7 Der Pilot als Tageszeitung

Hast Du schon mal Enterprise - neudeutsch: Star Trek - geschaut? Da haben die auch immer so kleine PDAs. Sehen eigentlich fast so aus wie ich. Na ja, egal. Auf jeden Fall geben alle Crew-Mitglieder ihre Berichte auf solchen Organizern an Captain Picard, Janeway und Co. Auf dieselbe Art lesen auch alle die neuesten Infos, erhalten Wissen in Form elektronischer Bücher und lesen gar ganze Romane.

Zukunftsmusik? Keinesfalls!

Denn einerseits gibt es für mich bereits massenweise sogenannte ETexte, also elektronische Dokumente, die Du mit einem DOC-Reader direkt auf meinem Display lesen kannst. Und mit Hilfe des Programms AvantGo kannst Du Dir Deine eigene, stets aktuelle Tageszeitung aus dem Internet zusammenstellen, mit ganz speziell für Dich wichtigen Infos, angefangen beim Kinoprogramm Deiner Stadt bis hin zu politischen Meldungen und den Börsenkursen.

7.1 Elektronische Texte

Im Grunde arbeitest Du ja bereits mit ETexten. Wo? Bei den Merkzetteln! Denn jeder Eintrag dort ist ja ein kleiner Text. Alle zusammen sind eine kleine Datenbank mit Deinem Wissen. Von der Wegbeschreibung über Kochrezepte bis hin zu Deinen Ideen kannst Du mir in dieser Anwendung alles mitteilen, was Du keinesfalls vergessen willst.

Leider haben die einzelnen Merkzettel eine Beschränkung. Sonst wären wir an dieser Stelle schon fertig mit diesem Teil des Buches. Jede einzelne Notiz darf nämlich 4.000 Zeichen nicht überschreiten. So sind die Merkzettel nicht mal für eine Aufstellung der deutschen KFZ-Kennzeichen geeignet.

Findige Programmierer haben dem natürlich abgeholfen. Und so sind die ETexte entstanden. Und da man ja meinen Kopf nicht mit wahllos aneinandergereihten Zeichen füttern kann, hat sich der Ur-Vater der ETexte ein Format ausgedacht und es DOC genannt. Zugegeben, nicht sonderlich kreativ der Name. Das Ergebnis seiner grauen Zellen hat aber einen Standard gesetzt, dem sich viele andere angeschlossen haben. So gibt es heute ganze Web-Adressen, die ausschließlich ETexte im DOC-Format bereitstellen. Unter

http://www.memoware.com


findest Du zum Beispiel ganze Bücher und Kurzgeschichten von bekannten Autoren wie Jules Verne und Shakespeare. Aber auch Bedienungsanleitungen und Referenzen zu meiner Person und allen Belangen des Computerlebens, Wissensdatenbanken und und und. Die Auswahl ist schier unbegrenzt - aber leider nur in englisch!

Nicht ganz so viele, aber alle in Deutsch findest Du unter

http://www.palmconsult.de/forum/software/bibliothek


auf der Seite des deutschen Palm Forum.

Aber auch auf unserer CD gibt es eine Menge zu lesen. Im Ordner ETEXTE findest Du Tips, Anleitungen und vieles mehr.

7.2 ETexte installieren

Jetzt wirst Du Dir sicher die Frage stellen, wie Du ETexte auf mein Display bringst. Die Antwort ist ganz einfach: Ein Doppelklick genügt. Denn die Datei eines solchen Textes hat entweder die Endung PRC oder PDB. Und wenn Du mir auf den vergangenen Seiten gut zugehört hast, dann weißt Du, daß ich diese als Programme respektive Datendateien ansehe. Und als solche benutzt Du meine Install-Anwendung Palm Install Tool wie beim Laden ganz normaler Programme. Ein Beispiel gefällig? Kein Problem!


Hast Du den Palm Desktop 3.0 installiert? Den findest Du auf der CD im Ordner Palm Desktop 3. Alles, was Du tun mußt, ist ihn installieren, indem Du das Programm Autorun.exe in diesem Ordner startest.

Ist der Desktop 3.0 installiert, leg' die Buch-CD ein und starte den Explorer. Wechsel dann das Laufwerk und auf der CD ins Verzeichnis ETexte. Hier siehst Du jetzt beispielsweise die Datei A-Klasse-Witze.prc. Mach einen Doppelklick darauf und schon geht das Palm Install Tool auf. Darin siehst Du, daß die Datei A-Klasse-Witze.prc beim nächsten HotSync in meinen Speicher übertragen wird.

Gleichst Du mit mehreren Benutzern am selben PC ab, wirst Du vor dem Erscheinen des Palm Install Tools nach dem Benutzernamen gefragt, auf dessen PDA das Programm - hier das DOCument - geladen werden soll.





Klicke dann auf Fertig , stell mich auf mein Cradle und führe einen HotSync aus.

Dann schalte mich an und ... nichts passiert. Ist da was falsch gelaufen? Nein. Denn das Dokument befindet sich schon in meinem Speicher. Einzig: Du hast kein passendes Programm, mit dem Du es anzeigen kannst. Dazu brauchst Du nämlich einen DOC-Reader.




usw. ...