8 Online unterwegs
Irgendwie ist doch seit zwei, drei Jahren jedermann im Internet-Rausch. Webadresse hier, E-Mail da. Keine Werbung im Fernsehen mehr, bei der nicht darunter die bekannten "Hateeteepee Doppelpunkt Doppelsläsch Wewewe ..." stehen. Da kannst Du Dir bei Autoanbietern Deinen Traumwagen zusammenstellen ... und merkst dann am Preis, daß es auch Alpträume gibt. Da gibt es Verlosungen und Online-Auktionen. Du kannst Bücher bestellen und bekommst sie - ohne zusätzliche Kosten - frei Haus geliefert. Und und und. Diese Ansammlung von weltweit vernetzten Computern hat zu einem wahren Goldrausch geführt. Und jeder denkt, er müsse mitmachen ... apropos: hab ich Dir schon gesagt, daß Du mich auch online unter
triffst? Na ja ... vielleicht ist ja doch was dran, am allgemeinen Internet-Fieber. Besuch mich mal, dann geb' ich Dir jede Menge Infos und WWW-Adressen zu meiner Person ...
Aber neben den typischen Web-Anwendungen wie Surfen, E-Mail, Telnet und Chat kannst Du mit mir natürlich auch ganz ordinär Faxe verschicken. Wie das alles geht, erfährst Du in diesem Kapitel.
Irgendwie seltsam. Wenn Du Dir das Inhaltsverzeichnis anschaust, siehst Du, daß ich Dir erst etwas über E-Mails erzähle und erst dann, wie man mit mir online geht. Das hat einen triftigen Grund. Denn um mein eigenes Mailprogramm zu nutzen, das seit meinem Großvater, dem Pilot Pro-fessional, mit zu meinem Inventar gehört, brauchst Du nicht einmal direkt mit mir auf die Datenreise ins Netz der Telekom zu gehen. Vielmehr ist Mail - so lautet der originelle Namen für meine E-Mailanwendung - ein Programm, mit dem Du offline, also ohne online zu sein, Deine elektronische Post lesen und beantworten kannst. Beim nächsten HotSync schnappe ich mir dann alle von Dir unterwegs geschriebenen Mails und bringe sie über Deinen PC oder Mac auf die Reise ins Internet.
Klar, daß es zunächst einige Voraussetzungen zu erfüllen gibt, damit ich auch mit dem Mailprogramm Deiner Wahl Verbindung aufnehmen kann.
Willst Du direkt mit mir Mails verschicken und nicht den Umweg über den Palm Desktop gehen, dann brauchst Du die folgenden Ab-schnitte nur zu überfliegen. Die Installation von Mail und die Ver-bindung mit Outlook und Konsorten kannst Du Dir in diesem Fall sparen und direkt bei Kapitel 8.2 weiterlesen, wo es darum geht, wie ich zusammen mit einem Modem Mails von unterwegs aus auf die elektronische Reise schicke.
8.1.1 Mail installieren
Wenn Du es noch nicht bei der Installation meines Desktops gemacht hast, ist jetzt die richtige Zeit, um alle Mail-Komponenten einzurichten. Dazu wählst Du zunächst einmal unter Windows das Konfigurationsprogramm Mail Setup.
Nun öffnet sich ein Dialog, in dem Du den Benutzer auswählst ... natürlich nur, wenn es mehrere davon auf Deinem PC gibt.
Ansonsten - oder auch nachdem Du den Benutzer festgelegt hast - hast Du die Wahl unter den verschiedenen Programmen, mit denen ich mich austauschen kann.
Ist Dein Mailprogramm nicht in der Liste, dann versuch es mit einer ähnlichen Version. So kannst Du beispielsweise Micrososft Outlook 97 wählen, wenn Du tatsächlich mit Outlook 98 arbeitest.
usw. ...
|