 |
Überprüfen Sie das BIOS nach Prozessor- oder RAM-Upgrade
Immer dann, wenn Prozessor oder Arbeitsspeicher aufgerüstet wurden, müssen Sie die BIOS-Einstellungen noch überprüfen. Installiert man nämlich schnelles SDRAM auf dem Motherboard, so kann das System mit weniger Wartezyklen arbeiten, was wiederum Tempo bringt. Bei Prozessor-Upgrades zum Beispiel von 120 MHz auf 166 MHz ist meist eine Änderung des System-Bustaktes fällig, die bei vielen Boards per Jumper eingestellt wird. Ändert man die Taktfrequenz nicht, so schadet es zwar nichts, aber der neue Prozessor kann seine Leistung auch nicht ausspielen, da er mit zu niedriger Taktrate läuft. Wird dabei der Bustakt falsch, also zu hoch eingestellt, dann funktioniert überhaupt nichts mehr, und der PC kann nicht mehr booten.
|
 |