![]() |
||
![]() |
Einfacher Passwortschutz für WebseitenMeine Homepage soll nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich sein, der über das Kennwort verfügt. Wie kann ich vor dem Laden der Seite eine Passwortabfrage erzeugen? Mit HTML und etwas Unterstützung durch JavaScript können Sie eine simple Passwortabfrage realisieren. Das Prinzip ist einfach: Aus dem vom Besucher eingegebenen Passwort ermitteln Sie den Namen einer HTML-Datei, die Sie zu öffnen versuchen. Kennt der Benutzer das Passwort, wird die Seite angezeigt. Andernfalls existiert keine Seite mit dem ermittelten Namen – der Besucher erhält eine Fehlermeldung. Sie benötigen dazu zwei HTML-Dateien. Zuerst benennen Sie die Datei um, auf der die vertraulichen Inhalte stehen. Sie muss als Namen das gewünschte Passwort ergänzt um die Erweiterung ».HTM« tragen. Wenn das Kennwort also beispielsweise »zugang« lautet, so heißt die entsprechende Datei ZUGANG.HTM. Die Passwortabfrageseite finden Sie dann als Listing im folgenden Kasten oder als Datei auf der Heft-CD hCHIP-Code PASSWORT. |
![]() |