Reboot-Befehl startet den PC nicht neu

Bei einigen Rechnern ist - abhängig von der Hardware - bisweilen folgendes seltsame Verhalten zu beobachten: Nach den Kommandos »reboot« oder »shutdown -r now« fährt der Rechner zwar herunter, bleibt dann aber einfach stehen und startet nicht neu. Die Ursache kann sein, daß Linux seit der Kernel-Version 2.0 beim Reboot standardmäßig einen Kaltstart (»reboot=cold«) auslöst. Manche Rechner haben damit jedoch Probleme. Zum Glück kennt Linux verschiedene Parameter, mit denen sich die Art des Neustarts beeinflussen läßt und die Sie einfach durchprobieren können: In die Datei »/etc/lilo.conf« fügen Sie als »root«-User einfach eine Zeile der Art »append=«reboot=bios« ein. Zulässige Werte nach »reboot=« sind »bios«, »warm«, »cold« und »hard«. Nach dem Speichern der Datei werden die Änderungen durch einen »lilo«-Aufruf sofort wirksam.