 |
Encarta für die Schule
Problemgruppen
|
|
Encarta Enzyklopädie ist ein Lern- und Arbeitsmittel, das flexibel den Bedürfnissen des Nutzers angepasst werden kann. Wer die Schriftgröße als zu klein empfindet, kann diese im Menü Optionen/Schriftgröße erhöhen. Außerdem kann man Texte und Bildunterschriften in ein beliebiges Textverarbeitungsprogramm kopieren und dort die Schriftgröße nach Belieben anpassen. Wer ungern am Computer längere Texte liest, hat die Möglichkeit, diese auszudrucken oder die Vorlesefunktion zu aktivieren. Encarta Enzyklopädie kann zur Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Schulprobleme haben, eingesetzt werden. Mit Encarta lassen sich gezielt Wissenslücken schließen. Die Eltern sollten allerdings darauf hinwirken, dass ihre Kinder tatsächlich diesen Zweck verfolgen und sich nicht verzetteln. Elterliche Unterstützung und Hilfestellung ist auch gefordert bei Kindern mit Motivationsschwächen, die also keine Neigung zeigen, etwas zu lernen. Diese Gruppe kann man über ein Hobby oder ein aktuelles Interesse an die Enzyklopädie heranführen. Geeignet dafür ist beispielsweise die Themenreise Die Tour für Kids (Obergruppe Alltägliches und Unbekanntes). Auch viele Medien und Funktionen (z. B. die Interaktivitäten) haben eine motivierende Wirkung und erleichtern den Einstieg in ein Thema. Anders als das Fernsehen ist Encarta Enzyklopädie ein aktives Medium, das aktives Handeln des Nutzers ermöglicht und erfordert. Ausgehend von einem Basisartikel gelangt man über die umfangreiche Verweisstruktur leicht zu themenverwandten Artikeln, die weitere Informationen liefern.Kinder scharen sich gerne zu mehreren um den Computer. Kinder mit Kontaktschwierigkeiten lernen in der Auseinandersetzung und Kooperation mit Geschwistern, Schulkameraden oder Nachbarskindern, Interessen und Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen, aber auch, dass gemeinsames Erforschen großen Spass machen kann. Gerade die spielerische Verwendung der Enzyklopädie führt zu Erfolgserlebnissen, die das Selbstvertrauen stärken. Dies ist insbesondere relevant für Kinder und Jugendliche, die unter Prüfungsangst leiden. Die Enzyklopädie eignet sich hervorragend dafür, gemeinsam mit Kindern ein Fragespiel, ein Quiz etc. durchzuführen. Diese Art der stressfreien und doch spannenden Wissensvermittlung schätzen erfahrungsgemäß sehr viele Kinder. Als Einstieg empfiehlt sich etwa die Themenreise Schon gewusst? (in der Obergruppe Vermischtes). Schüler, die Schwierigkeiten haben, sich selbst zu organisieren bzw. ein Referat zu erstellen, finden mit dem integrierten Recherche-Planer eine wertvolle Unterstützung. Das Verfassen von Texten spielt in vielen Fächern eine große Rolle. Der Recherche-Planer in Encarta Enzyklopädie erleichtert Schülern das Sammeln und Gliedern von Notizen, Zitaten und Entwürfen.
|
|
|
|
|