Das war eine gute Idee von deinen Eltern, dir die Encarta Enzyklopädie zu schenken. Damit wirst du viel Spaß haben! Frag doch deine Eltern, ob sie mit dir zusammen Encarta anschauen. Oder frage deinen Bruder bzw. deine Schwester. Vielleicht hat auch einer aus deiner Klasse Lust dazu. Denn eins ist sicher: Gemeinsam macht die Encarta mehr Spaß, Ehrenwort! Die Encarta ist ein Lexikon für die ganze Familie, also auch für die Erwachsenen. Deshalb gibt es da viel zu lesen, manchmal ziemlich lange Artikel. Aber es gibt auch viele Photos, die dir gefallen werden. Du kannst dir z. B. anschauen, wie die Dinosaurier ausgesehen haben. Oder willst du dir anhören, wie ein Brüllaffe brüllt? Kennst du schon das Video mit den spielenden Braunbären? Weil wir gerade von Dinosauriern gesprochen haben: Du kannst auch selbst einen Dinosaurier zusammenbauen. Dazu musst du nur zu den Interaktivitäten gehen und dort den Aufbau eines Dinosauriers mit der Maus anklicken. Schau dir auch die anderen Interaktivitäten an. Da wird sicher etwas dabei sein, was dir gefällt. Oder du gehst zu den Themenreisen und dort in die Gruppe Pflanzen und Tiere. Dort findest du die Themenreise Tierstimmen mit dem Brüllaffen, von dem wir schon gesprochen haben. Encarta Enzyklopädie ist ein großes Lexikon, in dem viele Sachen erklärt werden. Zum Beispiel was ein Dudelsack ist. Wenn du also in der Schule oder beim Fernsehen ein unbekanntes Wort hörst, kannst du hier nachschauen, was es bedeutet. Wenn du in einem Artikel etwas nicht verstehst, frag am besten deine Eltern. Die können dir bestimmt alles erklären. Und jetzt viel Spaß mit Encarta!
|