"Lexikon – ist doch öde." Stimmt gar nicht! Oder interessierst du dich nicht für Fußball bzw. Skateboardfahren? Hast du schon mal was von Herpes oder der Kelly Family gehört? Wieso regnet es dauernd im Regenwald? Woraus wird eigentlich Schokolade gemacht? Wer war Robin Hood? Was geht in der Pubertät ab? Fragen über Fragen. Die Antworten stehen in Encarta. Genauer gesagt in der Themenreise Die Tour für Kids (zu finden in der Gruppe Alltägliches und Unbekanntes).Die Themenreisen sind ein guter Einstieg, wenn du Encarta Enzyklopädie kennenlernen willst. Meist sagt der Titel bereits, welche Artikel hier zusammengefasst sind, z. B. Schiffe, Segel und Piraten. Wer das ganze Ausmaß des eigenen Nichtwissens feststellen möchte, kann sich an der Themenreise Schon gewusst? die Zähne ausbeißen. Eher actionorientiert sind die Interaktivitäten. Action heißt: Du kannst beeinflussen, was abläuft. Für Neueinsteiger empfehlen sich beispielsweise die Sprachen der Welt.
Jetzt aber zum Ernst des Lebens, d. h. zur Schule. Encarta Enzyklopädie kann dir ganz enorm bei den Hausaufgaben helfen. Oder wenn du einen Aufsatz schreiben bzw. ein Referat halten musst. Encarta hat eine turboschnelle Suchmaschine: Du hast bestimmt in null Komma nichts herausgefunden, wie die funktioniert. Oder der Recherche-Planer, der dir beim Schreiben von Referaten hilft und ein kleines Stück Ordnung in dein Leben bringt.Noch ein Tipp: Wenn du in einem Artikel ein Wort nicht verstehst, kannst du mit einem Doppelklick auf dieses Wort das Wörterbuch öffnen; dort wird dir eine kurze Worterklärung geboten. Außerdem gibt es ein sehr zuverlässiges Auskunftsbüro – die eigenen Eltern. Encarta erkunden macht gemeinsam sowieso mehr Spaß – gemeinsam mit den Eltern, mit den Geschwistern oder einem Klassenkameraden.