
|
Encarta ist kein Schulbuch.
Encarta ist eine allgemeine Enzyklopädie, d. h. ein umfassendes
Nachschlagewerk, das für unterschiedliche Nutzergruppen relevant ist – auch
und gerade im schulischen Bereich. Schüler finden hier Unterstützung für
ihre Hausaufgaben, bei der Erstellung von Referaten oder der Nachbereitung
von Unterrichtsstunden. Lehrer können Encarta Enzyklopädie zur Vorbereitung
von Stunden, zur Ergänzung ihrer Unterrichtsmaterialien und natürlich live
im Unterricht nutzen.
Unter den Zehntausenden von Artikeln finden sich etliche, die schulische
Themen berühren. Allein schon die Biographien historischer Persönlichkeiten
wie Napoleon, Alexander der Große oder Bismarck
stellen eine hilfreiche Ergänzung von Schulbuchtexten dar. Die
Multimedia-Elemente in Encarta (z. B. Animationen) machen
Zusammenhänge oft schneller deutlich als lange Texte. Und schließlich verfügt
die Enzyklopädie über leistungsfähige Suchfunktionen, die gewünschte
Informationen blitzschnell zur Verfügung stellen. Die multimediale,
vernetzte Präsentation von Wissen motiviert – über das schnelle
Nachschlagen hinaus – zum selbständigen Erkunden ganzer Themengebiete.
Encarta macht Lust am Lernen.
Welche Funktionen für schulische Zwecke in Frage kommen, wie man Encarta
als Arbeitsmittel nutzen kann und schnell findet, was man sucht, erläutert Recherchieren mit Encarta.
|