Zurück zur Startseite
Encarta für die Schule
Encarta im Klassenzimmer

Klassenzimmer
Der Einsatz von Encarta Enzyklopädie im Klassenzimmer bzw. PC-Raum hängt sehr stark von der technischen Ausstattung der Schule ab. Natürlich beinhaltet Encarta auch Elemente, die ausgedruckt, bearbeitet und dann den Schülern zugänglich gemacht werden. Dabei handelt es sich – neben den Artikeln – um die Quellentexte, Tabellen und Diagramme; zur Not können auch Photos und Karten ausgedruckt werden. Andererseits beinhaltet Encarta viele Funktionen, die ein Printprodukt nicht bieten kann, z. B. Animationen, Audios, Videos, 360-Grad-Ansichten, virtuelle Reisen und Themenreisen. Gerade diese Funktionen üben eine starke Motivationskraft aus.

Viele dieser Funktionen sind unmittelbar in der Schule anwendbar: Die Animation Alexander der Große ist im Geschichtsunterricht einsetzbar, Gravitation im Physikunterricht und Ohr im Biologieunterricht. Ähnlich ist es bei den Themenreisen: In der Kunsterziehung lassen sich Berühmte Maler und Kunstrichtungen einsetzen. Für den Musikunterricht geeignet sind Musikinstrumente und Grundlagen der Musik. Den Deutschlehrer erfreuen Epen und Chroniken oder Schriftsteller und Theater. Für die Erdkunde stehen die Themenreisen Entdecker, Landschaften und die ganze Gruppe Reiseziele bereit. Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen.

Um sich einen Überblick über geeignete Medien zu verschaffen, sollte man die einzelnen Medienklassen überfliegen oder einfach Artikel öffnen, die zur Unterrichtsstunde passen. Denn Medien und Quellentexte sind unmittelbar den Artikeln zugeordnet; durch Themenreisen und Interaktivitäten kann man dann bei anderer Gelegenheit browsen.

Das Historama lässt sich zweifellos nicht nur im Geschichtsunterricht, sondern auch in anderen Fächern einsetzen. Denn die synoptische Darstellung lässt Schüler das historische Umfeld von Ereignissen und Personen erkennen. Ähnliches gilt für die Karten: Die räumliche Dimension von Vorgängen und Ereignissen sichtbar zu machen bietet sich nicht nur für den Erdkundeunterricht an. Der Recherche-Planer schließlich kann dazu benutzt werden, Schülern die Erstellung eines Referats bzw. den Umgang mit Zitaten zu vermitteln.

Dank der Literaturangaben und mehr noch der WebLinks ist der Lehrer jederzeit dazu in der Lage, sich schnell zusätzliche Informationen zu beschaffen. Diese können – ebenso wie Material aus Encarta – in der integrierten Textverarbeitung bearbeitet und ergänzt werden. Auf diese Weise lassen sich komplette Unterrichtsstunden vorbereiten und erstellen, wobei jedoch klar ist, dass Encarta nur Ergänzung bereits vorhandener Unterrichtsmaterialien sein kann. Weitere Informationen bieten Hinweise für Lehrer.

 

Hinweise für Eltern

Hinweise für Lehrer

Problemgruppen

Berufliche Bildung

© (P) 1998 Microsoft und/oder ihre Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.

Lebenslanges Lernen mit Encarta
Encarta für Kinder

Encarta für die Schule

Encarta für Erwachsene
Hinweise für Eltern

Hinweise für Lehrer

Problemgruppen

Berufliche Bildung