Zurück zur Startseite
Encarta für Erwachsene

Puttenensemble
Encarta Enzyklopädie versammelt auf einem winzigen Datenträger eine enorme Wissensfülle. Dieses Wissen ist jedem zugänglich, der einen PC bedienen kann. Damit wird die Aneignung von Wissen von einer bestimmten Lebens- und Ausbildungsphase entkoppelt: Lebenslanges Lernen wird so erst möglich. Encarta Enzyklopädie ist interessant für Erwachsene jeden Alters: Für junge Studenten, die sich in die Grundlagen ihres Faches einarbeiten möchten. Für Berufstätige, die schnell etwas nachschlagen wollen, die in irgendeiner Form Texte erstellen oder Informationen an andere weitergeben. Auch für ältere Menschen, die hier alles über ihr Interessengebiet finden – sei es Medizin, sei es Kunst und Kultur früher Völker oder ein anderes Hobby.

Encarta Enzyklopädie weist eine enorme thematische Vielfalt auf: Es gibt rund 100 Sachgebiete, von A wie Architektur bis Z wie Zeit, Maße und Gewichte. Der zeitliche Rahmen spannt sich von steinalten Fossilien bis zu den jüngsten Entwicklungen im Internet. Und in räumlicher Hinsicht erweitert Encarta buchstäblich den eigenen Horizont. Denn die Enzyklopädie ist im besten Sinne international ausgerichtet. Zu jedem Land der Erde gibt es einen umfangreichen Artikel, und wer sich für japanische Kunst oder arabische Literatur interessiert, wird nicht enttäuscht.

Wissen muss nicht trocken sein, sondern kann anschaulich präsentiert werden – wie bei Encarta Enzyklopädie. Tausende von Medien und zahlreiche Multimedia-Funktionen machen Wissen sinnlich erfahrbar. Allein die in Encarta enthaltenen Photos, z. B. von Bauwerken, von Bildern berühmter Maler, von Pflanzen und Tieren, ersetzen viele, teure Bildbände. Bestimmte Multimedia-Funktionen wie etwa die virtuellen Reisen sind in gedruckter Form undenkbar; sie dokumentieren auch den modernsten Stand der Technik hinsichtlich der Vermittlung von Wissen. Und sie machen ganz einfach Spaß...

Encarta Enzyklopädie ist ein Arbeitsmittel, das an keinem Arbeitsplatz fehlen sollte. Sie kann aber ebenso am PC zuhause, in der Freizeit genutzt werden. Entsprechend dem Nutzungsort gibt es unterschiedliche Nutzungsarten: Am Arbeitsplatz geht es primär um das schnelle Nachschlagen von Fakten, z. B. der Lebensdaten einer Person. Hilfreich ist auch das integrierte Wörterbuch. Die leistungsstarke Suchmaschine garantiert, dass die gewünschte Information viel schneller gefunden wird als beim Griff zu einem Buch oder gedruckten Lexikon.

Bei der Nutzung zuhause steht dagegen meist die Erforschung eines ganzen Themengebiets im Vordergrund. Hier kann man sich auch ein Stück weit durch die engmaschige Verweisstruktur führen (und verführen) lassen. Mit Encarta entdeckt man neue Wissensgebiete. Und Eltern können die Enzyklopädie gemeinsam mit den Kindern nutzen – als Alternative zum TV-Konsum, um die Kinder zu fördern oder einfach nur deshalb, weil Encarta die ideale Basis für ein unterhaltsames Fragespiel darstellt. Ein guter Einstieg hierfür ist z. B. die Themenreise Schon gewusst? in der Obergruppe Vermischtes. Schlag nach in Encarta! ist ein Motto, das sich an die ganze Familie richtet.


 

Lebenslanges Lernen mit Encarta

Encarta für Studium und Beruf

Recherchieren mit Encarta

© (P) 1998 Microsoft und/oder ihre Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.

Lebenslanges Lernen mit Encarta
Encarta für Kinder

Encarta für die Schule
Encarta für Studium und Beruf

Recherchieren mit Encarta