Bei jedem Start ein anderes Hintergrundbild

Wollen Sie etwas mehr Abwechslung in den Windows-Alltag bringen, dann versehen Sie doch den Desktop-Hintergrund bei jedem Windows-Start mit einem anderen Motiv. Den Bilderwechsel automatisieren Sie mit Hilfe einer Ergänzung in der Startdatei »Au toexec.bat«. Kopieren Sie zuerst alle Bilder, die abwechselnd als Hintergrund erscheinen sollen, in ein spezielles Verzeichnis - zum Beispiel »C:\Bilder\Desktop« - und geben Sie ihnen möglichst kurze Bezeichnungen. Am besten benennen Sie das erste Bild »A.BMP«, das zweite »B.BMP« und so weiter. Nun legen Sie das Bild »A.BMP« als Windows-Hintergrund fest. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops von Windows 98 und wählen im Kontextmenü den Eintrag »Eigenschaften«. In dem darauf erscheinenden Fenster wechseln Sie in das Register »Hintergrund«. Nach einem Klick auf die Schaltfläche »Durchsuchen« wechseln Sie in dem nun sichtbaren Fenster in das Verzeichnis, das die Hintergrundmotive enthält, und markieren darin die Datei »a«. Mit einem Klick auf die Schaltfläche »Öffnen« bestätigen Sie Ihre Wahl. Mit einem weiteren Klick auf »OK« im Fenster »Eigenschaften von Anzeige« übernehmen Sie das Bild als Hintergrundmotiv des Desktops von Windows 98. Nun gilt es noch, für den automatischen Wechsel der Bilder bei jedem Windows-Neustart zu sorgen. Öffnen Sie zu diesem Zweck die Systemdatei »Autoexec.bat« mit einen Editor. Im Kasten links unten sehen Sie als Beispiel die zu ergänzenden Befehlszeilen, um zwischen sechs vorhandenen Bildern durchwechseln zu können. Dem letzten Bild im Verzeichnis geben Sie einen temporären Namen - in diesem Beispiel ist dazu die Bezeichnung »X.BMP« gewählt. Danach kann das Batch die Bilder der Reihe nach um- benennen. Das temporäre Bild erhält zum Abschluß wieder den Namen des ersten Bildes, wodurch sich der Kreis schließt. Die bearbeitete »Autoexec .bat« brauchen Sie dann nur noch zu speichern. Nach jedem Neustart kommen Sie nun in den Genuß, automatisch ein anderes Hintergrundbild auf dem Bildschirm zu sehen.