WinVCR

In Version zwei beherrscht WinVCR neben MPEG-I nun auch den direkten Mitschnitt von Videos im MPEG-II und ASF-Format.

Die intuitiv zu bedienende Oberfläche hat der Hersteller mit dem Übergang von WinVCR-I zu WinVCR-II gründlich aufgearbeitet. Die Funktionsbuttons sind an den Schaltern eines Videorecorders orientiert und lassen bei der Bedienung keinerlei Fragen offen. Bei der Aufzeichnung hat der Anwender die Wahl zwischen den Formaten MPEG-I, MPEG-II und dem im Internet verbreiteten ASF. Zum Lieferumfang gehören das Capture- und ein Player-Modul. Mit letzterem lassen sich neben den selbst erzeugten Videodateien auch noch alle von DirectShow unterstützten Formate abspielen.
Unter den vordefinierten Projekttemplates stehen für MPEG-I und –II jeweils drei verschiedene Bitraten und Qualitätsstufen zur Auswahl. Leider macht der Hersteller keine genaueren Angaben über den Einfluss dieser als „Low“, „Medium“ und „High“ deklarierten Qualitätsstufen. Die maximal mögliche Datenrate für MPEG-II liegt bei 4000 KBit pro Sekunde für Video und 256 KBit pro Sekunde für den Audioteil. Zwar gibt es in den Voreinstellungen auf der Registerkarte „Capture“ eine Auswahlbox mit der Aufschrift „Configure Video Encoder“, jedoch war diese leider ausgegraut, so dass eine benutzerdefinierte Anpassung des A/V Datenstromes leider nicht möglich war. In der Bildqualität bewegt sich WinVCR auf gutem Niveau. Wählt man als Aufnahmeparameter die MPEG-I Einstellungen für die Video-CD, so hat eine drei-Stunden Aufnahme eine Dateigrösse von knapp zwei GByte. Aus einem Abstand von ein bis zwei Metern ist das Ergebnis auf einem 15’’ Bilschirm in etwa mit schlechtem VHS-Niveau zu vergleichen. Gibt man das Video auf einem 21’’ Monitor schirmfüllend aus, so sind bereits aufgrund der geringen Datenrate deutliche Kompressionsartefakte sichtbar. Für die Fullscreen Ausgabe auf grossen Monitoren bietet sich daher eher das auch auf der DVD verwendete MPEG-II Format an. Leider bietet WinVCR-II dem Anwender nicht die Möglichkeit, in der vollen DV-PAL Auflösung (720 x 576 Bildpunkte) aufzuzeichnen. Mehr als 352 x 288 Pixel geben die MPEG-II Templates nicht her, die Qualität ist jedoch deutlich höher als bei MPEG-I.


WinVCR
System: Windows 9x 
Version: 2.0 
Sprache: -  
Art: Shareware 
Preis: $49.95 
Programm: wvcr20t.exe 
Information: Cinax Designs Inc.