Gimp for Win32

Gimp ist ein leistungsfähiges Bildbearbeitungsprogramm und leistet mehr als so manches 100-Mark-Produkt.

Gimp ist ein Neuling auf dem Windows-Desktop, bisher gab es das Programm nur für Linux. Der Auftritt der Freeware löst denn auch Erstaunen aus: Sämtliche Konventionen für Windows-Oberflächen werden einfach missachtet, ein übergeordnetes Programmfenster fehlt. Vielmehr müssen Sie sich zunächst daran gewöhnen, dass sich das Hauptmenü in einem eigenen Dialogfeld befindet oder per Rechtsklick aufzurufen ist. Bei der weiteren Erkundung zeigt Gimp (eine Abkürzung für GNU Image Manipulation Program) viel Licht und etwas Schatten. Solide ist die Auswahl- und Montagetechnik. Das Programm bietet alle Auswahlwerkzeuge wie Lasso und Zauberstab, um Bildteile sauber zu isolieren. Fortgeschrittene Verfahren wie Alphakanäle und Pfade verfeinern die Auswahlen professionell. Neue Objekte lassen sich so montieren, dass der Hintergrund nicht gelöscht wird. Per Ebenenmaske können Sie Teile eines Montageobjekts pixelgenau verbergen und bei Bedarf wieder hervorholen. Ein Klick in die Ebenenpalette blendet Montageelemente aus. Auch die Retuschefunktionen erfüllen hohe Ansprüche. Die Kontrastkorrekur liefert alles von der schnellen Automatik bis zu ausgefeilten Dialogfeldern für Gradationskurve oder Histogramm. Dazu kommen viele interessante Filter etwa zum Scharfzeichnen, für Lichteffekte, Zoom- und Bewegungsunschärfe und viele andere Verfremdungen. Allerdings fehlt oft die Sofort-Vorschau am Originalbild. Für Handarbeiten enthält Gimp verschiedene Pinsel- und Retuschewerkzeuge und viele interessante Werkzeugspitzen bereit. Ungewöhnlich vielseitig ist die Funktion für Farbverläufe.


Gimp for Win32
System: Windows 9x 
Version: 2000-08-05 
Sprache: englisch 
Art: Freeware 
Preis: kostenlos 
Programm: gimp0805.exe 
Information: GNU