Photo Line

Text auf Pfaden gehört zu den interessantesten Verbesserungen des Bildbearbeitungsprogramms PhotoLine 32 in der neuen Version 7.0: Unkompliziert folgen die Lettern beliebigen Objektumrissen.

Weitere Neuheiten der umfangreich veränderten Software sind perspektivische Verzerrungen für Montage-Objekte: Ebenso wie Drehungen oder Größenkorrekturen lassen sich diese Manipulationen verlustfrei wieder abschalten – das erlaubt kein anderes Bildprogramm. Für grafische Jobs eignen sich die verschiedenen Linienstile und Pfeilspitzen sowie die Text-Tabulatoren. Mehr gibt es auch für Internet-Designer: PhotoLine 7.0 zerlegt Bilder in kleinere Segmente, die erst auf der Webseite wieder zu einem nahtlosen Motiv zusammengesetzt werden. Zwar erzeugt das Programm den erforderlichen HTML-Code; allerdings sind nur gleichmäßige und keine individuellen Segmentgrößen möglich. Auch Hyperlinks bietet PhotoLine hier nicht an. Animationen erleichtert die Software aus Deutschland durch die Möglichkeit, Objekte automatisch zu drehen oder durchs Bild zu bewegen. Nicht zuletzt haben die Programmierer die Oberfläche verbessert: Hilfslinien und Lineale erleichtern die Montage-Arbeit, erstmals können Sie auch Einzel-Ebenen einer Ebenen-Gruppe bearbeiten. Zudem bieten die meisten Filter jetzt eine Sofort-Vorschau im Bildfenster, nicht nur im Dialogfeld.

Fazit: PhotoLine 32 hat in Version 7.0 mächtig dazu gelernt. Das Programm kann auch gegen kostspieligere Konkurrenten wie Paint Shop Pro oder PhotoImpact bestehen.


Photo Line
System: Windows 9x / NT 
Version: 7.0 
Sprache: deutsch 
Art: Shareware 
Preis: 100,- DM 
Programm: photline.exe 
Information: PhotoLine