Startprobleme bei Diensten beheben

Nach dem Booten meines PCs mit NT erscheint folgender Hinweis: »Dienstkontroll-Manager: Der Start mindestens eines Dienstes, der beim Systemstart gestartet werden sollte, schlug fehl. Überprüfen Sie das Ereignis-Protokoll«. Wie kann ich das abstellen?

Die Fehlermeldungen bezüglich der Dienste sind in der Tat stets zu ungenau. Klassischerweise ist der Problemkandidat oft der Server-Dienst von NT. Der gibt für andere Anwender Zugriffe auf Dateien frei. Ähnliche Dienste erfüllen denselben Zweck für Datenbanken oder die Benutzung eines Terminals. Das Problem tritt auf, wenn Sie Komponenten des Netzwerks installieren, nachdem Sie ein Service Pack auf die Maschine gespielt haben. In diesem Fall ist die Lösung einfach: Spielen Sie einfach das aktuelle Service Pack noch einmal auf. Falls das Service Pack den Fehler nicht abstellt, sollten Sie zunächst herausfinden, welcher Dienst nicht funktioniert. Dazu rufen Sie »Start | Programme | Verwaltung (Allgemein) | Ereignisanzeige« auf. Sehen Sie sich im Editor der Logdatei die System- und Anwendungs-Ereignisse an. Die entsprechenden Ansichten erhalten Sie mit dem Befehl »Protokoll | System« oder »Protokoll | Anwendung«. Richten Sie Ihr Augenmerk auf Systemereignisse, die mit einem roten Icon markiert sind. Haben Sie den Dienst gefunden, merken Sie sich den Namen. Dann starten Sie in der Systemsteuerung den Dienste-Manager per Doppelklick auf das Icon »Dienste«. Suchen Sie den Dienst und markieren Sie den Eintrag. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Starten«. Windows versucht jetzt nochmals, den Dienst zu starten. Wenn das gelingt, erwartet der Dienst beim Hochfahren von NT gewisse Voraussetzungen, die noch nicht erfüllt sind. In diesem Fall klicken Sie auf »Startart« und aktivieren »Manuell«. Ab sofort kümmert sich NT beim Hochfahren nicht um den Dienst; Sie müssen ihn bei Bedarf von Hand starten. Gehört der Dienst zu einer Anwendung, die Sie nicht mehr benutzen, gelingt auch das manuelle Starten nicht. Testen Sie einfach, ob ohne Dienst irgendeine Funktion nicht bereitsteht, indem Sie den Service deaktivieren: Klicken Sie auf »Startart« und wählen Sie »Deaktiviert«. Das behebt zumindest die Fehlermeldung.