![]() |
||
![]() |
Drucker am Parallelport-Scanner anschließenIch habe mir einen Mustek-Scanner gekauft, der an den Parallelport angeschlossen wird. Seitdem habe ich aber Probleme mit meinem Drucker, der nun seinerseits über den Scanner durchgeschliffen am Rechner angeschlossen ist. Wie kann ich das Problem lösen? Im Prinzip ist die Idee des kombinierten Anschlusses von Scanner und Drucker am Parallelport eine feine Sache. Doch so ganz ohne Probleme geht es dabei auch nicht immer ab, wie Ihr Beispiel deutlich erkennen läßt. Für die möglichen Probleme beim durchgeschliffenen Anschluß kommen mehrere Ursachen in Frage. Zunächst sollten Sie auf jeden Fall den aktuellsten Treiber für Ihr Druckermodell installieren. Teilweise ist für die Probleme die bidirektionale Kommunikation zwischen Drucker und Rechner verantwortlich. Moderne Drucksysteme empfangen nicht nur Daten vom Rechner (unidirektional), sondern senden auch Steuer- und Informationsdaten zum Beispiel über das leere Papierfach oder die fast leergedruckte Tinten- patrone zum Rechner zurück (bidirektional). Sie können versuchen, die bidirektionale Kommunikation zu unterbinden. Entweder verwenden Sie ein unidirektionales Druckerkabel, oder Sie schalten den Modus im Treiber oder am Drucker selbst ab. Das ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich und nicht immer möglich. Auf jeden Fall verzichten Sie beim unidirektionalen Druckdaten-Austausch auf besondere Funktionen Ihres Druckers. Probieren Sie es einmal aus, denn abgesehen von ein paar verunglückten Testausdrucken kann nichts passieren. Manche Drucker benötigen beim durchgeschliffenen Anschluß über einen Scanner einen speziellen Modus des Parallelports. Dazu wechseln Sie beim Rechnerstart in das BIOS Ihres Systems und suchen im Chipset Feature Setup oder im Integrated Peripheral Setup nach der Einstellung SPP für den Parallelport (LPT1). Aktivieren Sie diese Einstellung und probieren Sie das Drucken erneut. Wenn auch das nicht hilft oder möglich ist, bleibt Ihnen noch die saubere Hardware-Lösung mit einer Switch-Box (Umschalter) für den Parallelport. An einer solchen Box können Sie Drucker und Scanner getrennt anschließen und das gewünschte Gerät mit einem Schalter aktivieren. Noch besser ist die Installation einer zusätzlichen Parallelport-Karte. Haben Sie nämlich zwei echte LPT-Ports installiert, lassen sich für beide die bidirektionalen Funktionen erhalten. |
![]() |