MS Media Player

Microsoft ist wieder da: der neue Media Player bietet mehr Funktionalität als die Vorgängerversionen und überrascht mit hohem Bedienkomfort, der von einem umfangreichen Unterhaltungsangebot unterstützt wird.

Microsoft ist wieder da: der neue Media Player bietet mehr Funktionalität als die Vorgängerversionen und überrascht mit hohem Bedienkomfort, der von einem umfangreichen Unterhaltungsangebot unterstützt wird. Microsoft startet einen neuen Versuch, das Schattendasein des Windows Media Player zu beenden. Die neue Auflage ist im Gegensatz zu seinen Vorgänger nicht nur ein Multimedia-Player, sondern ist zu einer echten Unterhaltungsmaschine herangewachsen. Zu der schon bisher guten Unterstützung von Dateiformaten (RealVideo/RealAudio 4.0, MPEG-1, MPEG-2, WAV, AVI, MIDI, MOV, VOD, AU, MP3) gesellt sich nun auch das neue Windows Media Format (WMA), das sich an der Dateikennung ASF erkennen läßt. Die Version 6.4 basiert nun auf der DirectShow-Architektur und bietet ein erweitertes Angebot an Unterhaltung. Im Menü der Software ist nun eine Navigationsleiste zu Radio- und Musikinhalten sowie zum MediaGuide integriert. Mit einer speziell eingerichteten Website liefert der Hersteller unter windowsmedia.microsoft.com dem Anwender ein umfangreiches Entertainment-Angebot, das von zahlreichen Radiostation aus aller Welt über Musik-Downloads bis hin zu Videos führt. Wer Glück hat, findet zum Start der der Software noch die Premiere der neuen Single von Mariah Carey "Heartbreaker" auf den Seiten des MediaPlayers. Wer längere Zeit im Internet ist, oder über ein Intranet im Web surft, kann damit genußvoll der Musik von beispilsweise Radio Energy, Gong, Charivari oder Bayern 3 lauschen. Auffällig ist Microsofts Mißachtung von erweiterten MP3-Funktionen, wie etwa einem integrierten und angezeigtem ID3-Tag. Mehr wie ein notwendiges Anhängsel ist das weltweit beliebteste Audioformat MP3 das in die Software eingebunden ist. Stattdessen konzentriert sich der Hersteller auf sein neues Windows Media Format, über das sich digitale Musik schützen und nicht unerlaubt vervielfältigen läßt. Der Windows Media Player ist deutlich gewachsen und bietet eine deutliche Portion mehr von alldem, was sich der anspruchsvolle Anwender unter Multimedia. Microsoft darf sich darüber freuen, den zur Zeit besten Allround-Multimedia-Player im Angebot zu haben. Für spezielle Zwecke - wie etwa das Hören von Audio-CDs, MP3-Dateien oder anderer digitaler offline-Musik empfehlen sich jedoch nach wie vor Player wie Sonique oder WinAMP, die nicht nur qualitativ inzwischen einen hervorragenden Standard erreicht haben, sondern in ihrem Fachgebiet wesentlich funktioneller sind und optisch wesentlich attraktiver anzusehen sind, als der biedere Media Player von Microsoft.

Media Player von Microsoft ist Freeware.


MS Media Player
System: Windows 9x / NT 
Version:  6.4  
Sprache: deutsch  
Programm: mpie4ful.exe 
Registrierung: Microsoft