ACDSee

Die aktuelle englische Version des erfolgreichen Bildbetrachters ACDSee 32.

Die aktuelle Version des erfolgreichen Bildbetrachters. Zahlreiche Funktionen, die Ihnen die Verwaltung von Grafiken vereinfachen, machen Acdsee zu einem äußerst nützlichem Programm, das bei der täglichen Arbeit am PC wertvolle Dienste leistet. Gerade wer viel im Internet unterwegs ist, hat meist eine Unmenge von Grafiken und Fotos auf seinem PC verstaut. Mit entsprechender Software können Sie die Sammlung ohne großen Aufwand bequem verwalten. Gegenüber der Vorgängerausgabe zeigt Version 3.0 nun auch Thumbnails (kleine Vorschaubilder) für einzelne Directories und für animierte GIF-Dateien an. ACDSee gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Bildbetarchtern. Damit können Sie zwar Ihre Dateien nicht Bearbeiten, allerdings lassen sich Ihre Grafiken unabhängig vom Speicherort wie in einer Datenbank archivieren. Neben der übersichtlichen Oberfläche, die eine schnelle und effektive Bedienung des Programms erlaubt, gibt es in der neuen Version eine ganze Reihe an neuen Features. Dazu gehört beispielsweise die Unterstützung der digitalen Kamera Kodak DC 210 oder die Anzeige von animierten GIF-Dateien. Jedes archivierte Bild läßt sich mit einem Kommentar versehen. Über eine Volltextsuche kann die Grafik wieder gefunden werden. ACDSee unterstützt alle gebräuchlichen Grafikformate wie BMP, DCX, EMF, GIF (einschließlich animierter GIF-Dateien), IFF, JPEG, KDC, PCD, PCX, PIC, PIX, PNG, PSD, SGI, TGA, TIFF (einschließlich mehrseitiger und 12/16 Bit-Bilddateien) und WMF. ACDSee präsentiert sich als ausgereiftes und stabiles Programm. Die Bedienung ist weitgehend selbsterklärend und auch für PC-Neulinge schnell zu erschliessen. Allerdings ist uns die Registrierungsgebühr auch im Anbetracht der Funktionsbreite etwas zu hoch ausgefallen.


ACDSee
System: Windows 9x / NT 
Version:  3.00 eng.  
Sprache: englisch  
Programm: acdsee3.exe 
Registrierung: ACD Systems