 |
Auszug Speichern
Das Makro AuszugSpeichern speichert den Inhalt einer Markierung als eigenes Doku-ment und verbindet es mit der gleichen Vor-lage wie das Original.
Mitunter möchte man Teile eines Dokuments als separate Datei speichern. Dann heißt es Text markieren, in die Zwischenablage kopieren, neues Dokument öffnen, Inhalt der Zwischenablage einfügen, Dateiname festlegen und schließlich Dokument speichern. Und wenn dabei noch die originale Formatierung erhalten bleiben soll, dann muß man beim Öffnen des neuen Dokuments darauf achten, dass dieses auf der gleichen Dokumentvorlage basiert wie das Original. Eine eintönige Arbeit, die Sie unbedingt delegieren sollten. Zum Beispiel an das Word-Makro AuszugSpeichern. Es kopiert die markierte Textportion in ein neues Dokument, verbindet es automatisch mit der richtigen Vorlage und schlägt Ihnen beim dialoggeführten Speichern gleich einen passenden Dateinamen vor. Der besteht aus dem Namen des Originaldokuments, ergänzt um ein numerisches Anhängsel, das bei jedem weiteren Auszug hochgezählt wird. Auf »Brief_001.doc« folgen also »Brief_002.doc«, »Brief_003.doc« und so weiter. Bequemer geht´s nicht.
|
 |
|
 |
Auszug Speichern |
System: |
Windows 9x / NT |
Version: |
|
Sprache: |
deutsch
|
Programm: |
AuszugSp.exe |
Registrierung: |
-
|
|
 |
  |
 |
 |
|
|
|
 |