The K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

3. Das Programmfenster

In diesem Abschnitt erfolgt eine kurze Beschreibung des KFind Programmfensters.

Das KFind Fenster ist in drei Bereiche aufgeteilt: Werkzeugleiste, Suchparameter-Dialog und Ergebnisanzeige. Ergebnisanzeige und Teile der Werkzeugleiste sind erst nach erzielten Suchergebnissen verfügbar.

3.1 Werkzeugleiste

Suche starten

Startet eine neue Suche mit den Suchparametern aus dem Parameter-Dialog.

Neue Suche

Löscht bisherige Suchergebnisse und startet mit neuen Parametern.

Suche abbrechen

Beendet den aktuell laufenden Suchprozeß.

Öffnen

läßt Kfm die ausgewählte Datei mit dem dafür vorgesehenen Programm starten.

Zum Archiv hinzufügen

Fügt die ausgewählte Datei dem gewählten Archiv hinzu.

Löschen

Löscht ausgewählte Datei und aktualisiert die Kfm-Anzeige.

Eigenschaften

Zeigt die Eigenschaften der ausgewählten Datei.

Öffnen des entsprechenden Verzeichnisses

Kfm öffnet das Verzeichnis, in dem sich die ausgewählte Datei befindet.

Suchergebnisse speichern

Speichert die Suchergebnisse in der Datei gemäß Einstellungen->Optionen Dialog.

Hilfe

Zeigt die KFind Dokumentation.

Beenden

Beendet KFind.

3.2 Suchparameter-Dialog

Dieser Dialog ist der Hauptteil von KFind. Hier werden die speziellen Parameter in drei möglichen Gruppen für die Suche festgelegt:

Name und Pfad

Der Dialog gibt den Dateinamen an, nach dem gesucht wird. Der Dateiname wird in die Eingabebox eingegeben und kann folgende Jokerzeichen beinhalten:

? bedeutet beliebiges Zeichen

* bedeutet beliebige Zeichenfolge

[ ] Zeichen liegt innerhalb eines definierten Bereichs, z.B. [a-zA-Z0-9]

\ Zeichen ist alphanumerisch oder ein Punkt

Die Eingabebox erinnert sich an bisherige Eingaben. Der Knopf Auswählen dient zur Festlegung des Verzeichnisses, in welchem die Suche startet. Ob Unterverzeichnisse in die Suche einbezogen werden, legt das entsprechende Kontrollfeld fest.

Änderungsdatum

Dieser Dialog erlaubt die Eingrenzung der zu suchenden Dateien nach Erstellungs- bzw. Änderungsdatum (auch Zeiträume).

Erweitert

Dieser Dialog erlaubt die Suche nach bestimmten Dateitypen z.B. PostScript-Dokumenten, JPEG- oder WAV-Dateien.

3.3 Ergebnisanzeige

Hier werden die Suchergebnisse dargestellt. Nach Anklicken einer Datei können die Funktionen Öffnen, Zum Archiv hinzufügen, Löschen, Eigenschaften oder Öffnen des entsprechenden Verzeichnisses genutzt werden. Doppelklicken führt die Datei aus.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis