Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis
Krwite ist sehr einfach zu benutzen. Wenn Sie schon einmal mit einem Texteditor gearbeitet haben, sollten sie schnell mit KWrite zurechtkommen.
KWrite benutzt das Drag-&-Drop-Protokoll von
Sie können Dateien direkt aus dem Internet laden und dort speichern. Geben sie den folgenden Befehl an der Kommandozeile ein, um ein Beispiel dafür zu sehen:
% kwrite ftp://ftp.kde.org/pub/kde/Welcome.msg
Derzeit enthält KWrite keine Druckfunktion.
KWrite verwendet die folgenden Tastaturbelegungen:
Einfügen
Wechselt zwischen dem Einfüge- und
Überschreibmodus
Pfeil nach links
Bewegt die Einfügemarke ein Zeichen
nach links
Pfeil nach rechts
Bewegt die Einfügemarke ein Zeichen
nach rechts
Pfeil nach oben
Bewegt die Einfügemarke eine Zeile nach
oben
Pfeil nach unten
Bewegt die Einfügemarke eine Zeile nach
unten
Bild nach oben
Bewegt die Einfügemarke eine
Bildschirmseite zurück
Bild nach unten
Bewegt die Einfügemarke eine
Bildschirmseite weiter
Rücktaste
Entfernt das Zeichen links von der
Einfügemarke
Pos 1
Bewegt die Einfügemarke an den Zeilenanfang
Ende
Bewegt die Einfügemarke an das Zeilenende
Entfernen
Löscht das Zeichen rechts von der
Einfügemarke
Umschalttaste - Pfeil-Links
Markiert das Zeichen links der
Einfügemarke
Umschalttaste - Pfeil-Rechts
Markiert das Zeichen rechts
der Einfügemarke
Alt-S
Setzt eines der 10 Lesezeichen an der aktuellen
Position der Einfügemarke
Alt-C
Löscht alle Lesezeichen
F1
Ruft das F3
Wiederholt die letzte Suche, wenn schon eine Suche
stattgefunden hat
F5
Schaltet den vertikalen Markiermodus ein/aus
Strg-F
Öffnet den Suchen-Dialog
Strg-C
Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage
Strg-G
Öffnet den Gehe-zu-Zeile-Dialog
Strg-I
Rückt die aktuelle Zeile ein
Strg-K
Löscht die aktuelle Zeile
Strg-N
Öffnet ein neues Dokument (das aktuelle
Dokument wird nach Rückfrage gespreichert)
Strg-R
Öffnet den Ersetzen-Dialog
Strg-U
Beseitigt die Einrückung der markierten Zeile
Strg-V
Fügt den Text aus der Zwischenablage an der
Position der Einfügemarke ein
Strg-X
Löscht den markierten Text und speichert ihn in
der Zwischenablage
Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis