The K Desktop Environment

weiter vorherige Seite Inhalt

4. Bildschirmelemente

4.1 Transferliste


 

Der Hauptbestandteil von Caitoo ist die Transferliste, in der alle registrierten Übertragungen stehen. Jede Übertragung wird durch eine Zeile in der Liste repräsentiert, die in mehrere Teile aufgespalten ist :

Um Aktionen mit den Transferen durchführen zu können, müssen sie mit der linken Maustaste selektiert werden. Die mittlere Maustaste macht die Selektion wieder rückgängig.

Durch drücken der rechten Maustaste wird ein Menu geöffnet, durch das einige Aktionen am Transfer durchgeführt werden können. Du kannst z.B. einen Transfer, der sehr langsam läuft, selektieren, pausieren und ihn dann ans Ende der Liste bewegen. Diese Datei wird dann als letztes heruntergeladen. So kann man auch auf einfache Weise die Übertragungen organisieren.

Der Menueintrag URL in die Zwischenablage kopieren kopiert die URL des Transfers in die Zwischenablage. Das kann nützlich sein, wenn Dateien mit ähnlichen Namen heruntergeladen werden sollen. ( Transfer selektieren, rechts-Klick, URL kopieren, Transfer öffnen ( URL von der Zwischenablage holen ) und die URL editieren ).

Der Menueintrag Transfer konfigurieren öffnet den Dialong, um einen Transfer zu konfigurieren (logisch :) ). Siehe auch Transfer konfigurieren-Dialog.

 
 

4.2 Werkzeugleiste


 

Die Werkzeugleiste enthält Optionen die alle auf selektierte Übertragungen angewendet werden können. Nicht alle sind jedoch jederzeit aktiv. Z.B. kannst du keinen pausierten Transfer nochmal pausieren. Diese Funktionen sind in nach ihrer Funktionsart geordnet.

Die linke Seite enthält die Grundfunktionen fortsetzen, Pause, löschen und Alle pausieren , die schon bekannt sein sollten.

In der Mitte können die verschiedenen Modi angewählt werden. Diese sind in Reihe, nach Zeitplan und verzögert. Diese zeigen auch gleichzeitig den momentanen Status an und logischerweise kann nur immer einer aktiv sein.

Der dritte Teil enthält zwei Funktionen : Einstellungen und Transfer öffnen ( URL von der Zwischenablage holen ). Das erste öffnet den Einstellungsdialog, das zweite öffnet einen Transfer und holt die URL aus der Zwischenablage.

Der vierte Teil enthält vier globale Funktionen : Experten Modus, automatisch auflegen, automatisch beenden und automatisch von der Zwischenablage einfügen.

Die Funktion ganz rechts läßt Caitoo ans Panel andocken.
 

4.3 Statusleiste

Die Statusleiste zeigt alle wichtigen Nachrichten an, die mit den Übertragungen zu tun haben, z.B. wenn ein Transfer fortgesetzt wird.

Die Leiste enthält noch weitere Felder :


 

4.4 Hauptmenu

Datei

Transfer öffnen
Fordert zur Eingabe einer URL auf, um einen neuen Transfer zu öffnen.

Transfer öffnen ( URL von der Zwischenablage holen )
Genau wie das normale Transfer öffnen, nur wir die URL sofort von der Zwischenablage geholt.

Transferliste exportieren
Mit dieser Option kannst du die Transferliste in einer Datei speichern und diese z.B. auf einen anderen Computer wieder importieren.

Transferliste importieren
Liest eine Transferliste aus eine Datei.

Beenden
Beendet Caitoo.

Optionen

Statusleiste anzeigen
Damit kannst du die Statusleiste ein- und ausschalten.

Animationen verwenden
Damit kannst du die Animationen ein- und ausschalten.

Geräusche verwenden
Damit kannst du die Geräusche ein- und ausschalten.

Einstellungen
Öffnet die Einstellungen. Siehe auch hier

Hilfe

Inhalt
Öffnet die Hilfe für Caitoo (liest du gerade).

Über
Zeigt einige wichtige Informationen über Caitoo an.


 

4.5 Transfer konfigurieren


 

Mit diesen Dialog kann die Transfermodus und der Timer geändert werden. Außerdem wird die Quell- und Ziel-URL angezeigt.

Dieser Dialog wird auch aktiviert, wenn du bestimmst, daß der Transfer zu einer bestimmten Zeit gestartet werden soll.
 

4.6 Individueller Fortschritt-Dialog


 

Wenn du auf einen Transfer doppel-klickst wird ein individuelles Fenster geöffnet, daß den Fortschritt des Transfers anzeigt. Manchmal ist es gewünscht, wenn Caitoo am Panel angedockt ist, trotzdem einen wichtigen Transfer im Auge zu behalten.

ACHTUNG!!!

Wenn du Abbruch anwählst wird nicht nur das Fenster sondern auch der komplette Transfer geschlossen!
 

4.7 Caitoo am Panel andocken


 

Wenn du am Panel andocken anwählst, wird Caitoo ans KDE-Panel angedockt. Danach wird Caitoo durch ein Icon im Panel repräsentiert.

Du kannst dann einfach URLs ins Icon ziehen ohne daß das Hauptfenster von Caitoo offen ist.

Zusätzlich wird noch der Fortschritt der drei ersten Übertragungen angezeigt.

weiter vorherige Seite Inhalt