Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis
Die Menüpunkte sind:
Erzeugt ein neues KGhostview-Fenster.
Erlaubt Ihnen die Auswahl einer zu öffnenden Datei.
Schließt das aktuelle KGhostview-Fenster.
Erlaubt Ihnen den Druck des aktuellen Dokuments.
Die letzten vier geöffneten Dokumente werden in diesen Menüeinträgen gespeichert. Wählen Sie einfach eines davon, um das Dokument erneut zu öffnen.
Beendet KGhostview und schließt alle Fenster.
Erhöht den Vergrößerungsfaktor der Dokumentenansicht.
Verkleinert den Vergrößerungsfaktor der Dokumentenansicht.
Erlaubt Ihnen die Einstellung des Vergrößerungsfaktors, der Ausrichtung und der Seitengröße der Dokumentenansicht.
Vergrößert das KGhostview-Fenster, so daß es der Breite des Dokuments entspricht. Falls das Dokument zu breit ist, um auf den Bildschirm zu passen, wird das Fenster auf die größtmögliche Breite vergrößert.
Zeichnet erneut die aktuelle Seite Ihres Dokuments.
Zeigt grundsätzliche Informationen über Ihr Dokument an.
Geht eine Seite zurück im Dokument.
Geht eine Seite weiter im Dokument.
Erlaubt Ihnen die direkte Auswahl der anzuzeigenden Seite.
Zum Anfang des Dokuments gehen.
Zum Ende des Dokuments gehen.
Scrollt die Seite hoch, für bequemes Lesen des Dokuments in Teilen.
Markiert die gerade aktuelle Seite
Markiert alle Seiten
Markiert alle Seiten mit gerader Seitennummer
Markiert alle Seiten mit ungerader Seitennummer
Markiert die nicht markierten Seiten und löscht die Markierung von markierten Seiten.
Entfernt alle Markierungen
Erlaubt die Angabe von ein paar Optionen, wie der Ghostscript-Treiber arbeiten soll.
Schaltet die Werkzeugleiste an oder aus.
Schaltet die Statusleiste an oder aus.
Schaltet die Seitenliste an oder aus.
Ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Tastenkombinationen für die Befehle von KGhostview auszuwählen.
Sichert Ihre Einstellungen, unter anderem die Größe des KGhostview-Fensters und die Position der Werkzeugleiste.
Startet die KDE Onlinehilfe und lädt dieses Handbuch.
Zeigt Ihnen den Programmnamen, die Versionsnummer und die Adresse des Autors.
Zeigt allgemeine Informationen über KDE an.
Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis