The K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

3. Information über verwendete IRQs

Diese Seite zeigt Informationen über die verwendeten IRQs an und welche Geräte sie verwenden.

Ein IRQ ist eine Datenverbindung, die von den (ISA-Bus-)Geräten eines PCs verwendet wird (z.B. Tastaturen, Modems, Soundkarten usw.), um Interrupt-Signale an den Prozessor zu schicken. Damit erfährt der Prozessor, daß das jeweilige Gerät bereit ist, Daten zu empfangen oder zu schicken. In einer üblichen i386-PC- Architektur sind leider nur sechzehn IRQs (0-15) für diese Geräte verfügbar.

Viele Hardwareprobleme sind das Ergebnis von IRQ-Konflikten, wenn 2 Geräte versuchen, denselben IRQ zu belegen oder Software falsch konfiguriert wurde, so daß ein Gerät einen anderen IRQ verwenden soll als den ursprünglich zugewiesenen.

Die angezeigten Werte sind systemabhängig. Auf einigen Systemen ist diese Information noch nicht verfügbar.

Unter Linux werden diese Werte aus /proc/interrupts gewonnen; sie sind daher nur verfügbar, wenn das /proc Pseudo-Dateisystem in den Kernel kompiliert wurde.

Da die Werte nur gelesen werden, kann der Benutzer sie auch nicht verändern.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis