Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis
Ich habe mehrere Tage damit zugebracht, 10 verschiedene Fenstermanager zu konfigurieren. Jetzt habe ich 678 Zeilen in meinen Konfigurationsdateien, und Sie kommen daher und möchten mir meinen Fenstermanager wegnehmen!
Antwort: Sie müssen nicht, es ist nur ein kostenloses Angebot. KDE unterstützt alle derzeitigen Fenstermanager, aber um den gesamten Nutzen daraus zu ziehen, empfehlen wir, daß Sie Kwm benutzen. Weiteres siehe unter Funktionalität.
Antwort: Weil es nicht die Aufgabe des Fenstermanagers ist. Wenn eine KDE Anwendung die Klasse KGlobalAccel aus libkdecore benutzt, dann hat sie einfachen Zugang zu allen systemweit gültigen Tastenkürzeln.
Antwort: Hoppla, ist das so? Mal sehen... (Matthias versucht, jemanden zu finden, der Windows 95 hat, weil er selbst Windows 95 auf keinem seiner Computer hat, hmm, niemand hat hier Windows 95. Na ja, mal von einer alten Linux-Distribution fvwm95-2 installieren...) Nein, das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Kwm sieht viel hübscher aus und bietet mehr Fenstermanagement-Funktionalität im Kern.
Antwort: Ja, ist es. Sie müssen einfach Kwm.h
und
Kwm.C
aus libkdecore
durchsehen und Ihren bevorzugten
Fenstermanager erweitern, um auf die dortigen Anforderungen richtig zu
reagieren. Wir haben gehört, daß einige Fenstermanager
bereits ein paar oder sogar die meisten Hints unterstützen.
Antwort: Ja.
Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis