Weiter
Zurück Inhaltsverzeichnis
Das Kppp Handbuch
Bernd Johannes Wuebben
<wuebben@kde.org>
Version 1.6.2, 5. Februar 1999
Dieses Handbuch beschreibt
Kppp
Version 1.6.2.
1.
Einführung
1.1 Über Kppp
1.2 Autoren
1.3 Lizenz und Garantie
2.
Installation
2.1 Wie man Kppp bekommt
2.2 Voraussetzungen
2.3 Kompilierung und Installation
2.4 Vorbereitung Ihres Linux-Systems für eine PPP-Verbindung
2.5 Mehr über PPP/pppd
3.
Kppp einstellen
3.1 Zugänge
3.2 Gerät
3.3 Modem
3.4 PPP
4.
Einen Zugang konfigurieren
4.1 Wählen
4.2 IP
4.3 DNS
4.4 Gateway
4.5 Login-Skript
4.6 Abrechnung
4.7 Volumenberechnung
5.
Modem Tricks & Hinweise
5.1 Modemsitzungen
5.2 Modemprofile
5.3 Das Modem zum Auflegen bewegen
5.4 Tonwahl schneller machen
6.
PAP und CHAP
6.1 PAP mit Kppp
6.2 PAP und CHAP mit Kppp(alternative Methode)
7.
Fragen und Antworten
7.1 Häufig gestellte Fragen
7.2 Wie man das System-Log interpretiert
8.
Kppp
und die Sicherheit
8.1 Den Zugang zu
Kppp
beschränken
8.2
Kppp
hat das SUID Bit gesetzt. Wo bleibt die Sicherheit?
9.
Kppp
und Rückrufverbindungen
9.1 Unix (Linux) Rückruf-Server
9.2 Windows NT RAS Rückrufverbindungen
10.
Anhang
10.1 Der Hayes-Modem-Befehlssatz
10.2 Dateien in Zusammenhang mit Kppp
10.3 Über Probleme mit Kppp berichten
11.
Die GNU General Public License
Weiter
Zurück Inhaltsverzeichnis