The
K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

3. Grundlagen der Oberfläche

Krwite ist sehr einfach zu benutzen. Wenn Sie schon einmal mit einem Texteditor gearbeitet haben, sollten sie schnell mit KWrite zurechtkommen.

3.1 Drag & Drop

KWrite benutzt das Drag-&-Drop-Protokoll von KDE. Das heißt, daß Sie Dateien einfach von Ihrer Arbeitsfläche, aus kfm oder einem beliebigen in kfm geöffneten FTP-Server ziehen und auf KWrite fallenlassen können, um sie zu öffnen.

3.2 Bearbeiten von Dateien aus dem Internet

Sie können Dateien direkt aus dem Internet laden und dort speichern. Geben sie den folgenden Befehl an der Kommandozeile ein, um ein Beispiel dafür zu sehen:

% kwrite ftp://ftp.kde.org/pub/kde/Welcome.msg

3.3 Drucken

Derzeit enthält KWrite keine Druckfunktion.

3.4 Tastenbelegung

KWrite verwendet die folgenden Tastaturbelegungen:

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis