Drucker einrichten mit Hilfe von Ghostscript

Das Einrichten von Druckern, insbesondere von neueren Farbdruckern, ist unter Linux meist eine diffizile Ange- legenheit. Grundsätzliche Vorgehensweise ist, einen sogenannten Magicfilter zu installieren und einzurichten. Diese Filter basieren auf einem Postscript-Interpreter - in der Regel Ghostscript. Ob und wie gut Ihr Drucker mit Linux funktioniert, steht und fällt mit der Ghostscript-Unterstützung dieses Druckers oder eines zu ihm kompatiblen Modells. Sie können sich bereits im Vorfeld einen diesbezüglichen Überblick verschaffen. Die Datei PRINTER.HTML finden Sie auf der Heft-CD oder im Web unter www.cs.wisc.edu/~ghost/ printer.html. Sie enthält eine ausführ-liche Liste der von Ghostscript unterstützten Drucker und zusätzlich zu einigen Druckermodellen auch Korrekturoptionen, die Sie zu dem Aufruf von Ghostcript hinzufügen sollten.