![]() |
||
![]() |
Winfax-Einstellungen für Zyxel-Modem Elite 2864 IDIch habe in mein System ein externes Zyxel-Modem Elite 2864 ID mit Faxspeicher eingebunden, so daß ich auch bei ausgeschaltetem Computer Faxe empfangen und später manuell abholen kann. Das hat mit dem Programm Datafax einwandfrei geklappt. Jetzt habe ich seit kurzem Winfax Pro 8.0 auf meinem Rechner installiert und versuche vergeblich, eingegangene Faxe aus dem Modem-Speicher abzurufen. Was muß ich dafür ändern? Wolfgang Fischer, Meinhard Sie müssen das Modem unter Winfax Pro für den Empfang aus dem Faxspeicher richtig konfigurieren. Dazu starten Sie den Nachrichten-Manager, rufen den Befehl Extras — Einrichten — Programmeinrichtung auf und klicken zweimal auf den Eintrag Modems und andere Faxgeräte. Aktivieren Sie in der folgenden Liste den Eintrag für Ihr Zyxel-Modem und klicken auf den Button Eigenschaften. Prüfen Sie in der Registerkarte Allgemein, ob die Option Eingeschaltet bis Verbindung aktiviert und ob der Modemtyp korrekt als Klasse 2.0 ausgewählt ist. Dann wechseln Sie auf die Registerkarte Fax und prüfen die Initialisierungssequenz. Im Feld 1. muß die Sequenz AT&F&D3&C1& H3S7=55 und im Feld Flußkontrolle die Sequenz AT&H3 eingestellt sein. Aktivieren Sie zusätzlich die Option Hardware-Flußkontrolle verwenden. Nun bestätigen Sie Ihre Angaben und klicken im Dialog Modems und andere Faxgeräte auf den Button Empfangseinrichtung. Stellen Sie sicher, daß in der Registerkarte Allgemein des folgenden Dialogs Empfangseigenschaften die Option Eingehenden Anruf automatisch beantworten nach 2 Klingelzeichen aktiviert und im Feld für die Zeitplanung die Einstellung Automatischer Empfang immer ein vorgenommen ist. Nun kann Winfax Pro auch den Faxspeicher des Zyxel Elite auslesen. |
![]() |