![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ultra EditUltraEdit v7.0 - Hier kann sich das gute alte Notepad nur noch verstecken. Wem der spartanische Funktionsumfang des windowseigenen Editor nicht ausreicht, muß notgedrunger Maßen auf einen anderen Editor zurückgreifen. UltraEdit stellt schon seit Jahren eine gelungene Alternative zum Editor von Microsoft dar. Auch die siebte Version setzt neue Standards. Bei UltraEdit können die zu editierenden Dateien beliebig groß sein. Damit man den Überblick nicht verliert, bietet UltraEdit sogenannte WordFiles an. Wird zum Beispiel eine HTML-Datei editiert, werden die HTML-Tags farbig dargestellt (Bild 1). Wer oft reine Ascii-Dateien bearbeitet kann im "Column-Mode" ganze Textblöcke neu anordnen, erschieben oder löschen. Sehr hilfreich ist die integrierte Macro-Funktion: Gleichbleibende Editierabläufe können als Macro aufgenommen werden und zu einem späterem Zeitpunkt auf eine andere Datei angewandt werden. Als neues Feature ist in Version 7 die Auto-Completion hinzugekommen. Editiert man eine Datei deren Syntax in der WordList definiert sind, ist es möglich mit der Tastenkombination 'CTRL + Space' das angefangene Wort automatisch zu vervollständigen. Ist die bisherige Eingabe nicht eindeutig, so muß man aus den möglichen Ergänzungen das gewünschte Wort aussuchen. Vor allem Programmierer bietet dies eine zeitsparende Methode, in Source-Codes zu editieren. Wem die Standarddefinitionen in der WordList (C/C++, Java, Visual Basic, Perl und HTML) nicht ausreichen, kann entweder über die Homepage Erweiterungen für die WordList downloaden oder diese auch von Hand erweitern. Neben Standardfunktionen wie Suchen & Ersetzen, Druckvorschau und verschiedenen Konvertierungsoptionen (DOS zu Mac, Unix zu DOS etc.) kann man die zu editierende Datei direkt von einem FTP- Server öffnen und auch auf dem Server wieder abspeichern. Des weiteren beinhaltet UltraEdit eine Wörterbuchfunktion mit der man komfortabel nach Rechtschreibfehlern suchen kann. Je nach eingesetzter Sparache, kann man sich von der Homepage verschiedene "Dictionaries" herunterladen. Alles in allem ist UltraEdit inzwischen zu einem multifunktionellen Texteditor herangewachsen, der jedem etwas bietet: Vom Anwender der komfortabel Systemdateien editieren will über den Webdesigner der per Hand seine HTML-Dateien optimiert bis hin zum Programmierer. In der 45 Tage lauffähigen Sharewareversion ist ein Nag-Screen beim Programmstart die einzige Einschränkung. |
|
![]() |