![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Thumbs PlusMächtig bepackter Bildbetrachter. Thumbs Plus setzt in Sachen Bedienungskomfort und Funktionalität neue Maßstäbe. Aus dem nur einige hundert Kilobyte großen Bildbetrachter Thumbs Plus zu Anfang der Neunziger Jahre ist nach fast sechs Jahren Entwicklung mittlerweile ein beachtliches Programm mit fast neun Megabyte Umfang geworden. Die Programmoberfläche wurde gründlich aufgefrischt. Fern ab von bekannten Windows-Standards präsentiert sich die Menüleiste in einem freundlichem und verständlichem Bild. Auch unter der Haube des Programms hat sich viel getan: Zu den Standardfunktionen, Laufwerke und Verzeichnisse nach Bilddateien zu durchsuchen und davon Abbilder (Thumbnails) zu erzeugen, gesellen sich neben zahllosen kosmetischen Änderungen vor allem ein überarbeitetes Batch-Processing-Modul, Internet-Erweiterungen und neue Organisations-Möglichkeiten der Grafiken. Was die Archivierieung von Grafiken betrifft, glänzt das Programm mit einem schlüssigen Konzept, das weitreichende Einsatzmöglichkeiten bietet. Nach dem Scannen von Laufwerken und dem Einlesen der Thumbnails lassen sich Bemerkungen zu wichtigen Elementen hinzufügen, die später eine Volltextsuche durch den Bilderbestand erlauben. Prima funktioniert ebenfalls die Suche nach ä:hnlichen Bildern. Nach Wunsch werden Grafiken in einzelne Galerien geordnet und können damit einfach wiedergefunden werden. Daneben gibt es einige weitere nützliche Verwaltungsfunktionen wie etwa eine Suchmaschine, die sogar ähnliche Bilder zur aktuellen Auswahl finden kann. Im Zusammenhang mit dem Batch-Processing-Modul lassen sich Grafiken in Gruppen in meist nur einem Arbeitsschritt für einen spezifischen Einsatzzweck optimieren. Beliebig viele Formatierungen von Bildern werden einfach zusammengefaßt und dann auf eine Auswahl an Grafiken angewendet. |
|
![]() |