Erweiterte Nachrichten-Vorschau für Outlook
Ich bekomme täglich viele E-Mails, die ich mit Outlook verwalte. Dabei nervt mich, daß ich diese zum Lesen immer in einem eigenen Fenster öffnen muß. Wenn ich das Schließen der Fenster vergesse, habe ich binn

Den ersten Überblick aller neu eingegangenen Nachrichten kann die Auto-Vorschau vermitteln: Sie zeigt die ersten Zeilen ungelesener Mails direkt unterhalb des Eintrags in der Nachrichtenliste. Aktivieren Sie dazu den Eintrag Autovorschau im Menü Ansicht vom Posteingang. Doch bei Mails aus Compuserve oder dem Internet stößt die Auto-Vorschau schnell an ihre Grenzen. Schließlich interessieren Sie sich nicht für die Wegbeschreibung von Servern, Routern und Bridges auf der Datenautobahn. Der eigentliche Inhalt bleibt weiterhin geheim. Eine nützliche Erweiterung löst auch dieses Problem.Microsoft stellt auf seinen Internet-Seiten http://www.microsoft. com/germany/office/outlook/download.htm kostenlos die Datei OLE3PANE.EXE bereit. Dahinter verbirgt sich eine Erweiterung für Outlook mit dem Namen Three Pane, was in etwa "dritte Fensterscheibe" bedeutet. Starten Sie einfach die Datei durch einen Doppelklick auf den Eintrag im Explorer. Kurz darauf erhalten Sie eine englische Meldung, daß die automatische Installation abgeschlossen ist. Bevor die Funktionen der Erweiterung zur Verfügung stehen, ist auf jeden Fall ein Neustart von Outlook nötig. In einigen Fällen verlangt das Installationsprogramm zusätzlich einen Neustart von Windows.Danach präsentieren sich der Posteingang sowie alle anderen Mail-Ordner in einem neuen Erscheinungsbild. Rechts unten erscheint ein weiteres Fenster. Markieren Sie in der Liste über dem neuen Fenster eine beliebige Nachricht, und Sie sehen darunter sofort die Vorschau auf die komplette Nachricht. Ein Rollbalken ermöglicht das Navigieren in längeren Texten. Sobald Sie zum Beispiel mit den Pfeil-Tasten eine andere Nachricht auswählen, ändert sich auch der Inhalt des Vorschaufensters. Wenn Sie das Fenster wieder ausblenden wollen, rufen Sie den neuen Menübefehl Ansicht Preview auf oder klicken in der Symbolleiste auf das gleichnamige Symbol. Beim Einblenden verfahren Sie genauso. Weitere Befehle stehen Ihnen im Kontextmenü des Fensters zur Verfügung. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste auf den Fensterhintergrund. Sie können das Fenster auch vergrößern oder verkleinern. Bewegen Sie dazu den Mauszeiger zwischen die beiden Fenster, bis er sich in einen Doppelpfeil verwandelt, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und verschieben Sie den Trennbalken.Für die erweiterte Vorschau-Funktion existieren auch einige Optionen. Um die zu verändern, rufen Sie den Befehl Extras Optionen auf und aktivieren die neue Registerkarte Preview. Dort finden Sie etwa Einstellungen für die Titelleiste des Fensters und das automatische Markieren von Nachrichten als gelesen. Zum Weiterleiten oder Beantworten müssen Sie die Nachricht aber wie bisher öffnen.