Falsche Winsock-Version bei T-Online und Internet Explorer 4
Ich habe T-Online 2.0 und den Internet Explorer 4 installiert. Nun erscheint beim Programmstart statt einer Internet-Seite nur die Fehlermeldung FUNSOCK32, Falsche WINSOCK.DLL geladen: MS Win

Die Datei WINSOCK.DLL ist für den Netzwerk- und Internet-Zugriff unter Windows zuständig. Da die T-Online-Software eine eigene WINSOCK.DLL benötigt, anstatt den Standard zu nutzen, kommt es beim Internet-Zugriff oft zu Konflikten.T-Online nutzt zwei Methoden, um die eigene Winsock-Datei zu verwenden. Entweder kopiert T-Online seine eigene WINSOCK.DLL, um das Original im Verzeichnis WINDOWS\SYSTEM zu ersetzen. Das funktioniert aber nur, wenn das Original dabei nicht in Verwendung ist. Falls ein anderes Programm die Winsock-Datei im SYSTEM-Verzeichnis nutzt, kann T-Online seine Winsock-Datei nicht kopieren. So entsteht die von Ihnen beklagte Fehlermeldung.Die zweite Methode ist zwar speicherintensiv, verursacht aber weniger Fehler. Mit Hilfe des Lade-Programms TRUN32I.EXE verschafft Ihnen T-Online die Möglichkeit, mehrere Winsock-Dateien gleichzeitig zu nutzen. So können Sie mit der Winsock von T-Online im Internet surfen, während die andere Winsock-Datei beispielsweise im Intranet arbeitet.Die Fehlermeldung auf Ihrem PC ist ein Hinweis darauf, daß Sie mit zwei Winsock-Dateien arbeiten. Deshalb können Sie den Fehler beseitigen, indem Sie den Lader von T-Online aktivieren. Dazu rufen Sie in T-Online den Befehl EinstellungenInternet auf und markieren die Option 32-Bit-Winsock-Support über Lader.