![]() |
![]() |
![]() Farben mit HTML und JavaScript darstellen |
Beim Hexadezimalsystem ist die Zahlenbasis 16 (beim Dezimalsystem 10, beim Binärsystem 2). Die Werte von 0 bis 9 werden mit den üblichen Zahlen dargestellt. Die Werte 10 bis 15 dagegen werden durch die Buchstben A bis F repräsentiert.
Für die 16 Grundfarben, die jeder einfache VGA-Bildschirm beherrscht, verstehen der Netscape Navigator und der Microsoft Internet Explorer seit den Versionen 2.0 auch Farbnamen. Die folgende Liste der Grundfarben zeigt die Hex-Codes sowie die dazugehörigen Farbnamen:
Farbe |
Hex-Code |
Farbname |
---|---|---|
Schwarz | #000000 | black |
Dunkelrot | #BF0000 | maroon |
Dunkelgrün | #00BF00 | green |
Braun | #BFBF00 | olive |
Dunkelblau | #0000BF | navy |
Dunkelviolett | #BF00BF | purple |
Dunkeltürkis | #00BFBF | teal |
Hellgrau | #C0C0C0 | silver |
Dunkelgrau | #808080 | gray |
Rot | #FF0000 | red |
Grün | #00FF00 | lime |
Gelb | #FFFF00 | yellow |
Blau | #0000FF | blue |
Violett | #FF00FF | fuchsia |
Türkis | #00FFFF | aqua |
Weiß | #FFFFFF | white |
Die restlichen 240 Farben, die sich im Internt darstellen lassen, sind nur über Hex-Codes zu definieren. Es gibt Gott sei Dank Tools, die zu einer ausgewählten Faarbe jeweils den entsprechenden Hex-Code anzeigen, zum Beispiel: