Die Methoden write und writeln

 

Syntax:
  document.write(Ausdruck 1, Ausdruck 2, Ausdruck 3, ...)
write() stellt eine beliebige Anzahl von Ausdrücken in einem Dokumentenfennster dar. Als Ausruck kommt jeder JavaScript-Ausdruck infrage. Er kann Zahlen, Text-sTrings oder logische Operatoren enthalten.

writeln() arbeitet genauso wie write(). Writeln() hängt lediglich ein Zeichen für die Zeilenschaltung (Linefeed oder Newline) an das Ende des auszugebenden Ausdrucks an.

[Zum Java-Workshop]

 

[ back to top ]