Tips und Tricks zum Debuggen
Mit Hilfe der folgenden Tips können Sie beim Arbeiten mit Microsoft Script Debugger Fehler in Ihren Skripten leichter ermitteln.
-
Wenn Sie Server-Skripten debuggen möchten, aktivieren Sie den Script Debugger. Wenn der Debugger auf dem Server nicht aktiviert ist, werden Fehlermeldungen als Text an den Client-Browser übergeben. Sie können jedoch den Script Debugger nicht für Server-Skripten verwenden. Weitere Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren des Debuggers für ASP-Anwendungen finden Sie unter "Beseitigen von Fehlern aus ASP-Skripten" in der IIS-Dokumentation.
-
Wenn der Script Debugger auf dem Server aktiviert ist, werden alle Fehler auf der Server-Seite an den Debugger übergeben. Deshalb dürfen Sie den Script Debugger auf dem Server nur dann aktivieren, wenn Sie auf dem Server selbst arbeiten können.
-
Wenn Sie in einem Client-Browser arbeiten, der sich nicht auf dem Server befindet, und ein Fehler auf der Seite angezeigt wird, dann enthält das Server-Skript einen Fehler. Wenn eine Fehlermeldung in einem Dialogfeld angezeigt wird, enthält ein Client-Skript den Fehler.
-
Wenn eine .ASP-Datei einen Syntaxfehler enthält, zeigt der Client-Browser diesen nicht an (es sei denn, der Browser wird auf dem Server ausgeführt). Statt dessen zeigt der Client-Browser eine Fehlermeldung an, die angibt, daß der Browser die Seite nicht öffnen kann. Es kommt schließlich zu einer Zeitüberschreitung.
-
Beim Betrachten der Zeilennummern in Fehlermeldungen:
-
Enthält das Server-Skript einen Fehler, weist die in der Fehlermeldung angezeigte Zeilennummer exakt auf den Fehler in der .ASP-Datei.
-
Wenn sich ein Fehler in einem Client-Skript einer .ASP-Datei befindet, weist die Zeilennummer nicht auf die Zeilen in der .ASP-Datei. Sie weist statt dessen auf eine Zeilennummer in der HTML-Ausgabe dieser .ASP-Datei. Zum Anzeigen der Zeile, in der der Fehler aufgetreten ist, zeigen Sie den Quelltext der HTML-Datei im Client-Browser an. Zeigen Sie nicht die .ASP-Datei an.
© 1997 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.