Syntaxfehler treten auf, wenn Sie ein Schlüsselwort falsch eingeben, einen mehrzeiligen Befehl (wie z.B. DO … LOOP) nicht schließen oder Ihr Skript einen ähnlichen Fehler enthält. Befinden sich in einem Skript Syntaxfehler, kann es nicht ausgeführt werden, woraufhin eine Fehlermeldung erzeugt wird.
Anmerkung In einigen Programmierumgebungen werden Syntaxfehler als Präprozessor-, Kompilier- oder Kompilierzeitpunktfehler bezeichnet.
Das Ergebnis eines Syntaxfehlers hängt von der verwendeten Debug-Methode ab:
Tip Der Text einer Fehlermeldung gibt ggf. nicht immer den exakten Fehler an. Tips zum Suchen von Fehlern finden Sie unter Tips und Tricks zum Debuggen.
Wenn Sie Programme in anderen Umgebungen schreiben, werden Sie bemerken, daß Syntaxfehler beim Schreiben von HTML-Skripten anders behandelt werden. In Visual Basic z.B. werden Syntaxfehler vom Interpreter abgefangen, sobald Sie die Zeile verlassen, in der der Fehler auftritt. Beim Schreiben von Skripten für HTML-Dokumente wird der Code jedoch erst dann interpretiert, wenn er ausgeführt wird, und zwar dann, wenn das Dokument von einem Browser angefordert wird.
Siehe auch
© 1997 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.