Debuggen von Skripten
Sie können Microsoft® Script Debugger zum Testen von Skripten verwenden, die in Microsoft Visual Basic® Scripting Edition (VBScript) und Microsoft JScript geschrieben wurden. Gleiches gilt für Programme, die in Java™ von Sun Microsystems® geschrieben wurden und mit Hilfe von Microsoft Java Virtual Machine (VM) ausgeführt werden. Wenn Sie eine andere Skriptsprache installiert haben, die Host-unabhängiges Testen unterstützt, können Sie auch Skripten in diesen Sprachen debuggen. Zu diesen Skriptsprachen gehören z.B. REXX und Perl.
Mit dem Microsoft Script Debugger können Sie Client-Skripten und Server-Skripten debuggen:
-
Client-Skripten bestehen aus Anweisungen, die auf einer HTML-Seite angezeigt werden. Das Skript wird vom Web-Browser beim Laden des Dokuments oder als Reaktion auf das Klicken auf eine Schaltfläche ausgeführt.
-
Server-Skripten bestehen aus Anweisungen, die in eine Active Server Page (.ASP-Datei) eingebettet sind. Das Skript wird vom Server mit Microsoft Internet Information Server (IIS) ausgeführt, wenn die Seite vom Browser angefordert, jedoch bevor der Inhalt an den Browser gesendet wird. Mit Server-Skripten werden im allgemeinen Hyperlinks zwischen Seiten verwaltet, HTML-Formulare verarbeitet, die Interaktion mit Datenbanken gesteuert usw.
Microsoft Script Debugger arbeitet ähnlich wie andere Debug-Programme. Sie können
-
den Quelltext des Skripts anzeigen, das Sie debuggen möchten.
-
die Geschwindigkeit der Skriptausführung steuern.
-
Variablen- und Eigenschaftswerte anzeigen und steuern.
-
Den Skriptablauf anzeigen und steuern.
Siehe auch
Verstehen von Skriptfehlern
Verwenden von Script Debugger
© 1997 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.