Debuggen der Datei Global.asa

Das Debuggen der Datei Global.asa unterscheidet sich vom Debuggen von Server-ASP-Dateien.

Wenn die Datei Global.asa einen Fehler enthält (entweder einen Syntax- oder Laufzeitfehler), hält der Server das den Fehler enthaltende Skript an. Wenn der Script Debugger für diese ASP-basierte Anwendung aktiviert ist, startet der Server den Debugger und zeigt eine Fehlermeldung an. Ist der Script Debugger nicht aktiviert, wird eine Fehlermeldung zum Client-Browser gesendet. In beiden Fällen wird das fehlerhafte Skript angehalten und die Ereignisbehandlungsroutine wird behandelt, als wäre sie nicht ausgeführt worden. Wenn Sie den Fehler in der Datei Global.asa beheben und erneut eine Seite aus der Anwendung anfordern, werden die Skripten in der Datei Global.asa erneut ausgeführt.

Um steuern zu können, wann der Script Debugger in der Datei Global.asa aufgerufen wird, fügen Sie eine Anweisung ein, mit der der Debugger explizit gestartet wird, wie z.B. Stop in VBScript oder Debugger in JScript. Plazieren Sie die Anweisung an den Anfang der Prozedur vor allen Anweisungen, die Sie in Einzelschritten ausführen wollen

Wenn die Anwendung gestartet wird oder ein Benutzer eine neue Sitzung startet, wird die entsprechende Prozedur in der Datei Global.asa ausgeführt. Der Script Debugger wird gestartet, wenn Stop oder Debugger  ausgeführt wird. Sie können dann das Skript normal in Einzelschritten ausführen, das Befehlsfenster zum Auswerten von Ausdrücken und Setzen von Werten verwenden usw.

Sie können jedoch das Skript nicht anhalten und neu starten, indem Sie die Datei Global.asa aktualisieren. Wenn Sie das Skript Application_OnStart erneut ausführen wollen, müssen Sie die Anwendung abbrechen und neu starten. Wenn Sie die Prozedur Session_OnStart erneut ausführen wollen, können Sie Ihren Browser erneut starten, der eine neue Sitzung ausführt, und die Session_OnStart-Ereignisprozedur erneut startet. Alternativ können Sie eine Seite anfordern, die ein Skript beinhaltet, das die Abandon-Methode des Session-Objekts aufruft. Danach können Sie eine neue Sitzung starten.


© 1997 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.