Microsoft Script Debugger kann auf verschiedene Arten verfügbar sein, entsprechend seiner Verwendung.
Wenn Sie Skripten auf dem Client debuggen, sollten Internet Explorer und der Script Debugger korrekt installiert sein. Außerdem muß das Skript-Debugging in Internet Explorer aktiviert sein. Ausführliche Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Internet Explorer.
Wenn Sie Skripten auf dem Server debuggen, müssen Sie das Debuggen explizit für jede ASP-basierte Anwendung, mit der Sie den Debugger verwenden möchten, aktivieren, sonst können Sie den Script Debugger auf kein Dokument anwenden. Informationen zu Client- und Server-Skripten finden Sie unter Debuggen von Skripten. Ausführliche Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren des Debuggers für ASP-Anwendungen auf dem Server finden Sie unter "Beseitigen von Fehlern aus ASP-Skripten" in der Dokumentation zum Internet Information Server.
Der Script Debugger kann wie folgt gestartet werden:
Stop
in VBScript oder debugger
in JScript), der die Ausführung unterbricht und den Debugger startet.
Wenn der Fehler in einem Server-Skript enthalten ist und die Fehlerbeseitigung für die ASP-basierte Anwendung aktiviert wurde, öffnet der Server den Script Debugger automatisch und zeigt wie in der folgenden Abbildung eine Fehlermeldung an:
Anmerkung Das Debuggen der Datei Global.asa erfolgt auf andere Weise. Weitere Informationen finden Sie unter Debuggen der Datei Global.asa.
Nachdem Sie den Script Debugger gestartet haben, setzen Sie einen oder mehrere Haltepunkte, kehren zum Dokument in Internet Explorer zurück, und führen eine Aktion aus. Weitere Informationen finden Sie unter Setzen von Haltepunkten.
Siehe auch
Ausführen von Skripten in Einzelschritten
Anzeigen und Ändern von Werten
© 1997 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.