Anzeigen und Ändern von Werten

Während der Ausführung des Skripts können Sie im Befehlsfenster die Werte der Variablen und Eigenschaften des Skripts anzeigen und ändern. Das Befehlsfenster ist im Kontext des aktuellen Skripts aktiv, so daß durchgeführte Änderungen einen direkten Einfluß auf das gegenwärtig ausgeführte Skript haben können.

Die Befehle, Werte und Eigenschaften, die Sie im Befehlsfenster verwenden können, hängen von der Umgebung ab, in der der Debugger ausgeführt wird:

Sie können Skriptbefehle immer dann ausführen, wenn Sie sich an einem Debugger-Haltepunkt befinden oder von einem Haltepunkt zu anderen Anweisungen gewechselt sind.

So zeigen Sie Variablenwerte an und ändern diese

  1. Laden Sie das Dokument, und starten Sie den Debugger. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Microsoft Script Debugger.

    Informationen zum Debuggen der Datei Global.asa finden Sie unter Debuggen der Datei Global.asa.

  2. Setzen Sie mindestens einen Haltepunkt.

  3. Kehren Sie zum Dokument zurück, und führen Sie eine Aktion durch, wie das Klicken auf eine Schaltfläche oder das Aktualisieren des Dokuments, durch die das Skript ausgeführt wird. Der Script Debugger stoppt am ersten Haltepunkt.

  4. Wählen Sie im Menü Ansicht den Befehl Befehlsfenster.

    – oder  –

    Klicken Sie in der Testen-Symbolleiste auf .

  5. Zum Anzeigen des Wertes einer Variablen oder Eigenschaft gehen Sie je nach aktueller Skriptsprache wie folgt vor:
    • Handelt es sich bei der Sprache um VBScript, geben Sie folgendes ein: einen Befehl, der eine Ausgabe erzeugt (wie z.B. ?), ein Leerzeichen und die anzuzeigende Variable. Geben Sie z.B. ? Document.Title ein, um den Titel des aktuellen Dokuments für ein Client-Skript anzuzeigen.

    • Ist die Sprache JScript, geben Sie den Namen der Variablen ein.

Der Wert der Variablen wird in dem Fenster angezeigt. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel in JScript:

Um den Wert einer Variablen zu ändern, weisen Sie dieser einen Wert mit der Syntax der aktuellen Skriptsprache zu. Siehe die folgenden Beispiele:
Document.Title = Document.Title & "  (Debugging)"
DasFormular.Text1.Value = 33;

Siehe auch

Debuggen von Java-Anwendungen

Setzen von Haltepunkten

Ausführen von Skripten in Einzelschritten

Anzeigen der Aufrufliste


© 1997 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.