|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Modem - Telefonbuchse) ![]() (Modem - Steckdose) ![]() (Modem - PC) ![]() Gewöhnlich verfügen Modems über eine komplette Ausstattung. Sie müssen für den Modembetrieb keine Extras zusätzlich erwerben. ![]() Das Modemkabel wird gewöhnlich an einem COM-Port oder an die Schnittstelle des lokalen Druckers (LPT 1) am Rücken des PC-Gehäuses angeschlossen (siehe Abbildung). Wo Sie die entsprechenden Schnittstellen an ihrem PC finden, entnehmen Sie dem Handbuch Ihres PC. ![]() Notieren Sie sich, an welcher Schnittstelle Sie das Modem anschließen, da Sie diese Information bei der Software-Installation eventuell benötigen werden. Nachdem Sie die Komponenten angeschlossen haben, ist nun die Software mit Treibern an der Reihe. Sie bindet das Modem in das DFÜ-Netzwerk (DFÜ: Datenfernübertragung) von Windows 95 ein und ermöglicht, das Modem anzusprechen. ![]() ![]() © by CHIP 1997 |