Winword 6.0
Tip: Häufig erfolgt in der Fußzeile
von Dokumenten ein
Hinweis auf die Folgeseiten.
Dies geschieht entweder, indem
man in der Kopfzeile die
Seitenzahl und in der Fußzeile
die Zahl der Folgeseite -
falls vorhanden - angibt, oder
auch, indem man aktuelle und
Folgeseite gemeinsam in die
Fußzeile setzt und mit einem
Schrägstrich trennt.
In beiden Fällen steht man
vor dem Problem, daß auf der
letzten Seite kein Hinweis auf
die Folgeseite stehen darf.
Möchten Sie also in der Fußzeile
immer die Folgeseite angeben,
sofern diese vorhanden
ist, verwenden Sie die in der
Abbildung dargestellte Formel
"Einfacher Verweis auf
Folgeseite". Die geschweiften
Klammern erhalten Sie durch
die Tastenkombination [Strg]
[F9]. Haben Sie unter »Datei |
Seite einrichten | Layout« die
Option »Erste Seite anders«
aktiviert, müssen Sie die Formel
auf der ersten Seite eingeben,
in die Zwischenablage
kopieren und in die Fußzeile
der zweiten Seite einfügen.
Um der Folgeseite das
Wort »Seite« voranzustellen,
verwenden Sie die
Formel "Verweis auf Folgeseite
mit Zusatz Seite"
(siehe Bild). Um die aktuelle
Seite gemeinsam mit
der Folgeseite in der Fußzeile
unterzubringen, verwenden
Sie die Formel
"Verweis auf aktuelle
und Folgeseite".
In allen Fällen überprüft
Word vor dem Ausdruck,
ob es sich bei der aktuellen
Seite um die letzte Seite
handelt, und unterdrückt in
diesem Fall den Hinweis auf
die Folgeseite. Möchten Sie in
der Fußzeile jedoch nicht auf
die Folgeseite verweisen, sondern
den Ausdruck »Seite x
von y« verwenden, so setzen
Sie die Formel Seite mit Anzahl
der Gesamtseiten" ein.