Winword 6.0

Normalerweise fügt Winword bei »Einfügen | Grafiken« das komplette Bild ein. Dieses Bild macht die Datei jedoch um etliche Byte größer. Möchte man statt dessen die wesentlich platzsparendere Verknüpfung einfügen, muß man jedesmal zunächst die Option »Mit Datei verknüpfen« aktivieren und obendrein die Option »Mit Dokument speichern« deaktivieren. Im Eifer des Gefechts vergißt man die Deaktivierung dieser Option jedoch manchmal. Die Folge: Das Dokument wird nicht nur unnötig aufgeblasen, auch nach dem Löschen des eingefügten Cliparts bleibt die Datei wesentlich größer als vor der Einfügung. Abhilfe bringt das Speichern der Datei im Winword-2.0-Format. Bei der Umwandlung in dieses Format gehen die unnützen Reste der gelöschten Datei verloren, die Formatierungen bleiben dagegen im großen und ganzen erhalten. Um eine Datei unter einem anderen Format zu speichern, wählen Sie einfach »Datei | Speichern unter« und stellen unter »Dateityp« die Zeile »Word für Windows 2.0« ein. Ändern Sie aus Sicherheitsgründen den Namen der Datei und klicken Sie anschließend auf »OK«. Die Datei im Wordfür-Windows- 2.0-Format kann man nun wieder unter dem Format Word für Windows 6.0 speichern, und der alte, umfangreiche Ballast ist verschwunden.