Winword 6.0
Für häufig benutzte Makros richten sich die meisten Anwender neue Schaltflächen in den Symbolleisten ein.
Plaziert man diese Schaltflächen in den vorhandenen Symbolleisten, sind diese bald unübersichtlich und
überfüllt. Fügt man zu den bestehenden Symbolleisten weitere benutzerdefinierte hinzu, wird das
Dokumentenfenster immer kleiner.
Für einige Aufgaben ist es deshalb sinnvoller, Makros in das Popup-Menü der rechten Maustaste
aufzunehmen, statt sie als Schaltflächen in der Symbolleiste zu plazieren. Besonders viel freie Arbeitsfläche
erhält man, wenn man einige Symbolleisten normalerweise ausgeblendet läßt und nur bei Bedarf über die
rechte Maustaste via Makro aufruft.
Dafür müssen Sie zunächst für jede Symbolleiste, die Sie über die rechte Maustaste aufrufen wollen, ein
Makro einrichten. Um zum Beispiel die Symbolleiste »Format« über die rechte Maustaste in Form eines
Fensters zu öffnen, müssen Sie vor der Aufzeichnung die Anzeige dieser Leiste mit »Ansicht |
Symbolleisten« deaktivieren.
Unter »Extras | Makro« vergeben Sie einen »Makroname«n - etwa »Formatsymbole« - und klicken auf
»Aufzeichnen«. Im Aufzeichnungsmodus wählen Sie »Ansicht | Symbolleisten« und versehen die Option
»Format« mit einem Häkchen. Klicken Sie auf »OK« und ziehen Sie die Symbolleiste per Drag and Drop auf
eine beliebige Stelle des Word-Fensters. Die Symbolleiste verwandelt sich in ein kleines Fenster mit
Formatsymbolen.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche »Beenden« im Makrofenster stoppen Sie die Aufzeichnung. Schließen Sie
das Fenster mit den Formatsymbolen wieder, und testen Sie das Makro mit »Extras | Makro | Ausführen«.
Nach dem gleichen System legen Sie weitere Makros für andere entbehrliche Symbolleisten an.
Um die Makros in das Kontext-Menü aufzunehmen, wechseln Sie nun in das Register »Menüs« unter »Extras
| Anpassen«. Im Bereich »Kategorie« markieren Sie den Eintrag »Makros« und wählen eines der zuvor
aufgezeichneten Makros aus. Stellen Sie unter »Menü Ändern« die Option »Text (Shortcut)« ein und suchen
Sie unter »Position im Menü« eine passende Stelle aus. Mit »Hinzufügen« nehmen Sie das Makro in das
Kontext-Menü auf.
Um weitere Makros dort unterzubringen, klicken Sie diese an und plazieren sie ebenfalls mit »Hinzufügen« an
einer beliebigen Stelle des Kontext-Menüs. Haben Sie alle gewünschten Makros in das Menü aufgenommen,
klicken Sie auf »Schließen«. Wenn Sie jetzt mit der rechten Maustaste in das Dokument klicken, haben Sie
direkten Zugriff auf die hinzugefügten Makros und können Ihre Symbolleisten bei Bedarf mit einem Mausklick
aktivieren.