Windows 95 Tips


Normalerweise kann man mit dem DFÜ-Netzwerk von Windows 95 nur einen Server anrufen, nicht jedoch den eigenen Computer als Server konfigurieren. Laut Microsoft benötigt man dazu das hauseigenen MS-Plus-Pack. Es funktioniert jedoch auch ohne dieses Zusatzpaket. Dazu muß die Datei RNASERV.DLL aus dem Archiv WIN95_06.CAB (auf der CD-ROM Windows 95 im Ordner WIN95) in das Unterverzeichnis SY-STEM des Verzeichnisses von Windows 95 entpackt werden. Starten Sie dafür mit »Start | Programm« die »MS-DOS-Eingabeaufforderung« und wechseln Sie mit »CD \WINDOWS\SYSTEM« in das Systemverzeichnis von Windows 95. Sollte sich Windows 95 in einem anderen Verzeichnis, zum Beispiel in »Win95« oder »Win« befinden, ändern Sie die Pfadangabe entsprechend. Geben Sie dann die folgende Zeile am Prompt ein, wobei »D:\« eventuell durch den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks ersetzt werden muß: D:\WIN95\EXTRACT D:\WIN95\WIN95_06.CAB RNASERV.DLL Jetzt erscheint beim Aufruf des DFÜ-Netzwerks im Menü »Verbindungen« der Menüpunkt »DFÜ-Server«. Der einzige Unterschied zum MS-Plus-Pack besteht darin, daß zum Thema DFÜ-Server keine Hilfe vorhanden ist.