Windows 95 Tips
Windows 95 bietet keine Funktion, mit der Sie irrtümlich gelöschte System-Schriften, wie zum Beispiel die
Standard-Schrift Arial, nachträglich installieren können. Der Font-Assistent von Windows 95 kann nur
entpackte Fonts installieren. Schriften, die nur in den Installations-Dateien (*.CAB-Dateien) existieren, können
daher nicht ausgelesen werden. Deshalb müssen Sie die Schrift-Dateien zuerst mit dem Befehl »EXTRACT«
entpacken. Danach können Sie mit dem Font-Assistenten, die Schriften wieder installieren. Sie finden den
Font-Assistenten den Sie unter »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Schriftarten«.
Die Standardschriften von Windows 95 im Truetype-Format befinden sich auf der Installations-CD-ROM in der
Datei »WIN95_04.CAB«. Bei der Disketten-Version befindet sich die Datei auf der Diskette 6. Wollen Sie etwa
die Schrift »Arial« installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Starten Sie den Explorer und erstellen Sie ein neues Verzeichnis - zum Beispiel »C:\TEST«. Nun legen Sie die
Windows-95-Installations-CD oder die Diskette 6 in das entsprechende Laufwerk. Nach einem Klick auf
»Start | Ausführen« geben Sie in der Befehlszeile (»Öffnen:«) das Kommando zum extrahieren der
CAB-Dateien ein.
Für die CD-Version lautet der Befehl »EXTRACT /A D:\WIN95\WIN95_04.CAB ARIAL.TTF /L C:\TEST«. Für die
Disketten-Version, geben Sie »EXTRACT /A A:\WIN95_06.CAB ARIAL.TTF /L C:\TEST« ein.
In der »Systemsteuerung« können Sie nun unter »Schriftarten« die soeben entpackten Schriften wieder
installieren. Nach einem Klick auf »Datei | Neue Schriftart installieren« wechseln Sie in den »Ordner«
»C:\TEST«. In der »Schriftartenliste« sehen Sie alle Schriften des Verzeichnisses. Klicken Sie auf »Alle
markieren« und bestätigen Sie mit »OK«. Nun werden die Schriften in den Schriftarten-Ordner kopiert und
stehen danach wieder zur Verfügung.