Hinweis: Diese Informationen sind ohne Gewähr und
möglicherweise unvollständig. Alle Namen können Warenzeichen oder registrierte
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber sein.
Wenn Ihr CD-Schreiber nicht aufgeführt
ist, können Sie ihn einfach mit CloneCD ausprobieren.
FAST ALLE CD-SCHREIBER FUNKTIONIEREN MIT CLONECD, AUCH WENN SIE NICHT IN DER LISTE STEHEN!
Wenn Sie Ihren CD-Schreiber
auf der Liste finden, überprüfen Sie bitte die korrekte Version der Firmware.
Wie Sie die Firmware Ihres CD-Schreibers erneuern erfahren Sie auf der Webseite
der jeweiligen Hersteller.
Diese Liste basiert auf CloneCD Version 4.x mit CCDDriver.dll Version 4.x.
LaCie
Modell |
Aktualisiert |
Schnittstelle |
Firmware |
Kommentar |
Bester Schreib-Modus |
Puffer-Unterlauf-Technologie |
Korrrekte EFM-Kodierung |
Bester Daten-Lese-Modus |
Bester Audio-Lese-Modus |
CDRW-BOOSTER |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
- |
- |
RAW |
RAW+96 |
6x4x16x |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
- |
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
8x2x20x |
- |
SCSI |
>=1.04 |
- |
RAW-DAO 96 |
- |
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
4x4x16x |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
- |
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
8x4x24x |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
- |
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
CD-RW 12432S |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
- |
- |
RAW |
RAW+96 |
12x4x32x |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
- |
- |
RAW |
RAW+96 |
16x4x40x |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
- |
- |
RAW |
RAW+96 |
CDBP-12432S |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
|
- |
RAW |
RAW+96 |
6x24x |
- |
SCSI |
- |
- |
- |
- |
- |
RAW |
RAW |
CDBP-121032S |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW |
RAW+96 |
CDBP-121032A |
- |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW |
RAW+96 |
CDBP-161040S |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
CDBP-161040A |
- |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
CDBP-241040S |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
CDBP-241040A |
- |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
CDBP-12432A |
- |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-SAO |
|
- |
RAW |
RAW+96 |
Zurück zum Anfang
Linkage
Zurück zum Anfang
Lite-On
Modell |
Aktualisiert |
Schnittstelle |
Firmware |
Kommentar |
Bester Schreib-Modus |
Puffer-Unterlauf-Technologie |
Korrrekte EFM-Kodierung |
Bester Daten-Lese-Modus |
Bester Audio-Lese-Modus |
LTR-48125W |
2002 05 23 |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-32123S |
2002 05 22 |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-24103S |
2002 05 22 |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-24102B |
- |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-40125S |
2002 05 22 |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-16102B |
- |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-12101B |
- |
ATAPI/IDE |
>=LS22 |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-12102B |
2002 04 15 |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
LTR-1240B |
- |
SCSI |
- |
- |
RAW-SAO |
|
- |
RAW |
RAW+96 |
LTR-16101B |
- |
ATAPI/IDE |
- |
- |
RAW-DAO 96 |
|
- |
RAW+96 |
RAW+96 |
LXR-40122 |
2002 09 26 |
Firewire / USB 2.0 |
- |
External |
RAW-DAO 96 |
|
|
RAW+96 |
RAW+96 |
Zurück zum Anfang
Legend
Firmware
- - = Jede Version der Firmware sollte funktionieren. Die neueste Version,
die der Hersteller bereitstellt, wird empfohlen.
- Firmware >=x.x = Firmware Version x.x oder besser wird benötigt.
- Firmware = x.x = Die genaue Firmware Version x.x wird benötigt. Jede andere
Version funktioniert NICHT!
Bester Schreib-Modus
- RAW-DAO 96 = 2352 Bytes RAW Daten + 96 Bytes
P-W Subchannel Daten. Dies ist der beste CloneCD Modus. Er erlaubt das
Schreiben von allen Subchannel Informationen, z.B. Digitale Signaturen, CD-Text,
ISRC, Katalog Nummern, CD+G, CD+MIDI, Lücken, Indices und Verrückte TOCs.
- RAW-DAO 94 = 2352 Bytes RAW Daten + 94 Bytes
P-W Subchannel Daten. Wie RAW-DAO 96, allerdings werden 2 Bytes CRC Daten im
Q-Kanal vom Brenner erzeugt.
- RAW-DAO 16 = 2352 Bytes RAW Daten + 16 Bytes
P-Q Subchannel Daten. Dies ist der zweitbeste CloneCD Modus. Er erlaubt das
Schreiben der meisten Subchannel Informationen, z.B. die meisten Digitalen
Signaturen, ISRC, Katalog Nummern, Lücken, Indices und Verrückte TOCs. 2
Bytes CRC Daten im Q-Kanal werden vom Brenner erzeugt.
- RAW-SAO = 2352 Bytes RAW Data. Dies
ist der drittbeste CloneCD Modus. ISRC, Katalog Nummern und Indices können
geschrieben werden. Normalerweise auch CD-Text, CD+G und CD+MIDI. Verrückte TOCs und Digitale Signaturen können in diesem Modus
nicht geschrieben werden.
- SAO = Daten werden immer
fehlerkorrigiert geschrieben.
- - = Schreiben wird nicht unterstützt.
Puffer-Unterlauf-Technologie

= Laufwerk hat eine "Buffer Under Run" Technologie wie BurnProof oder
JustLink.
= Laufwerk hat Seamless
Link "Buffer Under Run" Technologie. Seamless Link ist immer
aktiviert und kann nicht abgeschaltet werden.
- - = Laufwerk hat keine "Buffer Under Run" Technologie.
Korrrekte EFM-Kodierung

= Das Gerät schreibt regelmässige Bitmuster korrekt.
= Das Gerät
schreibt regelmässige Bitmuster fast korrekt.
- = Das Gerät schreibt regelmässige Bitmuster fehlerhaft.
Bester Daten-Lese-Modus
- RAW+96 = 2352 Bytes RAW Daten + 96 Bytes P-W
Subchannel Daten. Dies ist der beste CloneCD Modus. Er erlaubt das Lesen von
allen Subchannel Informationen, z.B. Digitale Signaturen, CD-Text, ISRC,
Katalog Nummern, CD+G, CD+MIDI, Lücken, Indices.
- RAW+16 = 2352 Bytes RAW Daten + 16 Bytes P-Q
Subchannel Daten. Dies ist der zweitbeste CloneCD Modus. Er erlaubt das
Lesen der meisten Subchannel Informationen, z.B. die meisten Digitalen
Signaturen, ISRC, Katalog Nummern, Lücken, Indices.
- RAW = 2352 Bytes RAW Daten. Subchannel
Daten können nicht gelesen werden.
- - = Lesen von diesem Gerät wird nicht unterstützt, nutzen Sie die Funktion "Schwache Sektoren emulieren" von CloneCD.
|