 |
CloneCD 4 Virtual CloneDrive |
 |
"Virtual CloneDrive" ist ein virtuelles Laufwerk, aufgereiht mit all den "realen" Laufwerken in dem Ordner auf Ihrem Desktop: "Arbeitsplatz". Mit Virtual CloneDrive können Sie kopierte Musik, Spiele und
Filme abspielen, ohne sie auf eine CD oder DVD brennen zu müssen. Sie müssen lediglich Ihre virtuelle CD oder DVD in Form eines Images auf Ihrer Festplatte, oder über das Netzwerk, in das virtuelle Laufwerk einlegen.
Virtual CloneDrive im Überblick:
- Virtual CloneDrive unterstützt folgende Images: CCD, IMG, BIN, ISO, UDF
- Virtual CloneDrive funktioniert für DVDs und CDs, selbst ueber das Netzwerk
- Virtual CloneDrive ist für CloneCD optimiert: man kann von einem virtuellen Laufwerk auf ein anderes Laufwerk "On-the-Fly" kopieren
- Mit CloneCD gelesene Images werden automatisch in die History des Virtual CloneDrive eingefügt
- Virtual CloneDrive passt bei DVD-Images automatisch den Region-Code an
- Virtual CloneDrive unterstuetzt Audio-Ausgabe durch Digitale Audio-Emulation
- Virtual CloneDrive verwendet Schaf-Icons zum vereinfachten Erkennen der virtuelle Laufwerke
- Kann zur Konvertierung alter CloneCD-Images in die neueste Version verwendet werden
Nach dem Installieren von CloneCD finden sie unter dem CloneCD 4 Tray Icon den Menüpunkt "Virtual CloneDrive"
Hinweis: Bitte ignorieren Sie die Anfragen des Systems während des Installationsvorgang und klicken Sie bei der Frage, ob die Installation fortgesetzt werden soll, auf "Weiter" oder "OK"!
- "Anzahl Laufwerke": Mit dieser Option können Sie die Anzahl der virtuellen Laufwerke bestimmen
- "Virtuelle Schafe": Wenn Sie diese Option aktivieren, sind die Virtual CloneDrives mit Schaf-Icons markiert
Alle weiteren Bedienelemente von "Virtual CloneDrive" finden Sie mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf ein jeweiliges "Virtual CloneDrive". Die vituellen Laufwerke können Sie unter "Mein Computer" finden. Sie sind mit einem Schaf gekennzeichnet. Falls Sie die Schafe als Kennzeichnung nicht wünschen, entfernen Sie den Haken in dem Fenster, indem Sie die Anzahl der Laufwerke bestimmt haben.
Klicken Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf ein von CloneCD erzeugtes virtuelles Laufwerk. Es öffnet sich ein Menü mit mehreren Funktionen. Die meisten Funktionen sind denen eines "realen" Laufwerks gleich ("Öffnen", "Explorer" etc.). Nur die Funktion "Virtual CloneDrive" unterscheidet sich von den anderen "realen" Laufwerken.
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über dem Menüpunkt "Virtual CloneDrive" stehen bleiben, öffnen sich ein weiteres Untermenü mit folgenden Funktionen:
- "Image Datei laden": Erlaubt es Ihnen über ein automatisch geöffnetes Suchfenster das gewünschte Image einzulegen
- "Image Datei entnehmen": Entfernt die momentan eingelegte Image-Datei aus dem Laufwerk
Tip: Die Funktion "Image Datei entnehmen" hat nicht die gleiche Funktion wie "Schublade öffnen". Mit "Schulblade öffnen" öffnen Sie lediglich die Schublade des virtuellen Laufwerks: Die "virtuelle CD" bleibt weiterhin darin liegen. Schliessen Sie die Schublade wieder, wird das gleiche Image wieder geladen. Mit "Image Datei entnehmen" entnehmen Sie die "virtuelle CD" wirklich!
|
|