Banner

Ändern der Bildqualität von Ebenen


    Sie haben die Wahl zwischen drei Qualitätsstufen für ein Ebenenbild: Beste, Entwurf und Drahtgitter. Bei höherer Qualität werden bei höherer Auflösung mehr Details angezeigt. Dies wirkt sich jedoch negativ auf die Geschwindigkeit beim Neuzeichnen und Rendern aus. Die drei Qualitätsstufen wirken sich folgendermaßen aus:

    • Bei bester Qualität wird eine Ebene mit Subpixel-Positionierung, Antialiasing, 3D -Schattierung und vollständiger Berechnung aller angewandten Plug-In-Effekte angezeigt und gerendert. Bei der Einstellung "Beste" erfordern Anzeige und Rendern den höchsten Zeitaufwand.
    • Bei Entwurfsqualität wird eine Ebene erkennbar, jedoch nur in geringer Qualität angezeigt. Die Ebene wird ohne Antialiasing und Subpixel-Positionierung angezeigt und gerendert, und einige Effekte sind nicht genau berechnet. Die Entwurfsqualität ist häufig die hilfreichste Einstellung für allgemeine Arbeiten und Video-Ebenen. Dadurch werden Unschärfen beim Vergleichen von Kompositionen mit unbearbeiteter Video-Footage vermieden.
    • Bei Drahtgitterqualität wird eine Ebene als Kasten mit einem "X" dargestellt. Drahtgitter werden schneller angezeigt und gerendert als andere Einstellungen. Die Inhalte der Ebenen bzw. Masken sind jedoch nicht sichtbar - nur Position und Größe. Aufgrund dieser Einschränkung steht die Drahtgitterqualität nur im Menü "Ebene" zur Verfügung.

So ändern Sie die Bildqualität von Ebenen:

    Wählen Sie in der Zeitleiste die Ebene aus. Wählen Sie "Ebene" > "Qualität", und wählen Sie zwischen "Beste", "Entwurf" und "Drahtgitter".