Banner

3D-Drehung


    Sie können 3D-Drehung auf zwei Arten festlegen: Sie können die Ausrichtungswerte einer Ebene oder die Werte für X-Drehung, Y-Drehung und Z-Drehung verändern.

    Wenn Sie einen der Werte für Ausrichtung einer 3D-Ebene animieren, wird die Ebene entlang der im 3D-Raum schnellstmöglichen Drehung bewegt. (Sie können diesen Pfad glätten, indem Sie für die geometrische Keyframe-Interpolation "Bézier, automatisch" festlegen. Informationen hierzu finden Sie unter Ändern der Interpolationsmethode.) Diese Eigenschaft erzeugt natürliche und berechenbare Drehbewegungen.

    Wenn Sie einen der Eigenschaftswerte für X-, Y- oder Z-Drehung einer 3D-Ebene animieren, wird die Ebene um jede einzelne Achse gedreht. Sie können sowohl die Anzahl als auch den Winkel der Drehungen festlegen. Zudem können Sie für alle Achsen separat Keyframes für die Drehbewegung erstellen. Animationen mit solchen Transformationseigenschaften lassen mehr Keyframe-Optionen zu als die Ausrichtungseigenschaft, neigen jedoch etwas mehr zu unvorhergesehenen Ergebnissen. Verwenden Sie diese Eigenschaft für Drehbewegungen mit mehreren Drehungen um eine Achse.

    Standardmäßig wird die Drehung durch Änderung der Ausrichtungswerte mit dem Drehungswerkzeug angepaßt. Sie können Drehungen auch durch Änderung der Werte für X-, Y- oder Z-Drehung mit dem Drehungswerkzeug anpassen.

So passen Sie die Drehung mit den Transformationseigenschaften "X/Y/Z-Drehung" an:

    Halten Sie Alt (Windows) oder die Wahltaste (Mac OS) gedrückt, wenn Sie das Drehungswerkzeug (Drehungswerkzeug) in der Toolbox auswählen. Das Drehungswerkzeug ändert beim Anpassen der Eigenschaft "X/Y/Z-Drehung" sein Aussehen zu Drehungswerkzeug. Informationen zur Verwendung des Drehungswerkzeugs finden Sie unter Verschieben von 3D-Ebenen im Kompositionsfenster.