Zeitliche Bézier-InterpolationBézier-Interpolation ermöglicht Ihnen die präziseste Steuerung, da Sie die Form der Wertediagramm- oder Bewegungspfadabschnitte zu beiden Seiten des Keyframes manuell anpassen. Anders als bei der automatischen oder gleichmäßigen Bézier-Interpolation operieren die beiden Richtungsgriffpunkte eines Bézier-Keyframes im Wertediagramm und im Bewegungspfad unabhängig voneinander. Wenn Sie zeitliche Bézier-Interpolation auf alle Keyframes einer Ebeneneigenschaft anwenden, erstellt After Effects standardmäßig weiche Übergänge zwischen Keyframes. Die Ausgangsposition der Richtungsgriffpunkte wird nach derselben Methode berechnet, die auch bei der automatischen Bézier-Interpolation verwendet wird. After Effects behält die Positionen vorhandener Richtungsgriffpunkte bei, wenn Sie einen Bézier-Keyframe-Wert ändern. Anders als bei anderen Interpolationsmethoden können Sie entlang des Bewegungspfades beliebige Kombi-nationen aus Kurven und geraden Linien erstellen. Da die beiden Bézier-Richtungsgriffpunkte unabhängig voneinander operieren, kann eine Bewegungspfadkurve an einem Bézier-Keyframe plötzlich in eine Ecke übergehen. Geometrische Bézier-Interpolation ist ideal geeignet für das Zeichnen von Bewegungspfaden, die komplexen Formen folgen, wie zum Beispiel einer Strecke auf einer Landkarte oder des Umrisses eines Logos. Die Position der vorhandenen Richtungsgriffpunkte bleibt erhalten, wenn Sie einen Bewegungspfad-Keyframe verschieben. Die Bewegungsgeschwindigkeit entlang des Pfades wird durch die auf jeden Keyframe angewendete zeitliche Interpolation gesteuert. Weitere Informationen zum Steuern der Geschwindigkeit entnehmen Sie dem Abschnitt Steuern der Geschwindigkeit entlang eines Bewegungspfads. |