Verbessern von zeitlich veränderten Bewegungen durch Frame-ÜberblendungWenn Sie Footage in der Zeit dehnen (siehe Zeitliches Dehnen von Ebenen) oder verzerren (siehe Zeitverzerrung), um eine langsamere Framerate oder eine Rate unterhalb des Wertes für die Komposition zu erreichen, können Bewegungen ruckartig wirken. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die Ebene jetzt mit weniger Frames pro Sekunde abgespielt wird als die Komposition. Standardmäßig werden in After Effects die fehlenden Frames in Zeitlupen-Footage durch Wiederholen des letzten angezeigten Frames ausgefüllt. Außerdem kann After Effects durch Interpolation neuer Frames zwischen den bereits vorhandenen eine allmählichere Überblendung zwischen Frames herstellen. Wenn Sie Footage in der Zeit auf eine Framerate dehnen oder verzerren, die schneller ist als die ursprüngliche Rate oder höher als die Rate der Komposition, werden in After Effects viele der ursprünglichen Frames übersprungen, um die neue Rate zu erreichen. Dies kann dazu führen, daß Bewegungen ruckartig wirken. Bei der Frame-Überblendung werden die übrigen ursprünglichen Frames kombiniert und so ein fließenderer Zeitraffer erzeugt. |