Bearbeiten der Malarbeit (nur PB)Mit den Werkzeugen auf der Vektorpinsel-Werkzeugleiste im Kompositionsfenster können Sie die Malarbeit überarbeiten. Bei drei Werkzeugen ist es nicht erforderlich, Striche vorher zu markieren. Schaltfläche "Widerrufen" ( Klicken Sie auf die Schaltfläche "Widerrufen", um die letzte Malaktion (eine) rückgängig zu machen, falls dies möglich ist. Kann die Aktion nicht rückgängig gemacht werden, ist das Werkzeug abgeblendet (nicht verfügbar). Malaktionen lassen sich auch mit dem Befehl "Widerrufen" im Kontextmenü von Vektorpinsel rückgängig machen, oder indem Sie Strg+Z (Windows) bzw. Befehlstaste+Z (Mac OS) drücken. Hinweis: Verwenden Sie nicht den Befehl "Rückgängig" (Windows) bzw. "Widerrufen" (Mac OS) im Menü "Bearbeiten", um Vektorpinsel-Aktionen rückgängig zu machen. Pipette ( Verwenden Sie die Pipette, um von einer beliebigen Stelle auf dem Desktop eine Probe der Farbe zu nehmen, mit der gemalt werden soll. Drücken Sie Esc, um die Pipette zu deaktivieren. Hinweis: Standardmäßig nimmt die Pipette eine Probe von einem einzelnen Pixel. Halten Sie Strg (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, und klicken Sie mit der Pipette, um eine Durchschnittsprobe von 3 x 3 Pixel zu nehmen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und ziehen Sie, um eine Probe von einem Bereich mehrerer Pixel zu nehmen. Farbfeld ( Zeigt die aktuelle Auswahl als Farbfläche an. Wenn Sie darauf klicken, wird das Dialogfeld "Farbwähler" geöffnet. Ist eine Deckkraft von weniger als 100 % eingestellt, wird das Farbfeld-Symbol schachbrettartig dargestellt, nicht als Farbfläche. Hinweis: Falls "Farbkopie" aktiviert ist, stellt dieses Farbfeld die Farbe dar, von der eine Probe genommen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter "Farbkopie" unter Auswählen von Pinseleinstellungsoptionen in den Effekteinstellungen (nur PB).
Verwandte Themen: |