Banner

Rendern von Einzel-Frame-Sequenzen auf mehreren Systemen


    Die bevorzugte Methode zum Rendern für mehrere Systeme ist zwar die Verwendung der Funktion "Über-wachter Ordner", doch Sie können mehrere Systeme und mehrere Exemplare von After Effects dazu verwenden, ein Projekt über ein Netzwerk hinweg zu rendern. Das Rendern startet in dem Exemplar von After Effects automatisch zum gleichen Zeitpunkt. Wenn Sie festlegen, daß jedes Exemplar vorhandene Frames oder Frames, die in Bearbeitung sind, überspringen soll, können mehrere Systeme das Projekt gleichzeitig rendern und die Einzel-Frame-Sequenz in einen einzigen Ordner schreiben.

    Sie können mehrere Systeme nur dazu verwenden, Einzel-Frame-Sequenzen zu rendern; Sie können mit mehreren Systemen keine Filme rendern. Aber jede beliebige Kombination von Windows- und Mac OS-Systemen ist möglich.

    Hinweis: Wenn Sie ein Projekt mit Production Bundle-Effekten auf mehreren Systemen rendern, muß jedes System die Production Bundle-Version von After Effects ausführen.

So rendern Sie eine Einzel-Frame-Sequenz mit mehreren Systemen:

  1. Installieren Sie After Effects auf jedem System, das einen Teil des Projekts rendern soll. Stellen Sie sicher, daß auf allen Systemen dieselben Schriftarten installiert sind.
  2. Hinweis: Nutzen Sie keine Plug-Ins gemeinsam in einem Netzwerk. Stellen Sie sicher, daß Sie auf jedem System, das After Effects ausführt, über eine Kopie des Plug-In-Ordners verfügen. Wenn Sie Plug-Ins von Drittherstellern verwenden, stellen Sie außerdem sicher, daß dieselben Plug-Ins auf allen Systemen zur Verfügung stehen und daß Sie genügend Lizenzen dafür haben.

  3. Öffnen Sie das Projekt auf einem System, und wählen Sie dann "Komposition" > "An die Renderliste anfügen".
  4. Aktivieren Sie im Fenster "Renderliste" im Abschnitt "Rendereinstellungen" die Option "Vorhandene Dateien überspringen", damit nicht die gleichen Frames von mehreren Systemen gerendert werden. Vergewissern Sie sich, daß die Option "Filmdatensegmentierung verwenden" deaktiviert ist.
  5. Legen Sie im Fenster "Renderliste" im Abschnitt "Ausgabemodul" eine Einzel-Frame-Sequenz fest, und geben Sie im Abschnitt "Sichern unter" einen Ordner an. Dieser Ordner muß für alle Systeme, die am Rendervorgang teilnehmen, verfügbar sein.
  6. Speichern Sie das Projekt auf dem System, auf dem Sie es in Schritt 2 geöffnet haben.
  7. Öffnen und speichern Sie dasselbe Projekt auf jedem System, das am Rendervorgang teilnehmen soll. Dadurch stellen Sie sicher, daß After Effects im folgenden Schritt die neuen relativen Pfade auf jedem System aufzeichnet.
  8. Wenn das Netzwerk große Dateien nicht schnell bearbeiten kann, kopieren Sie die Projektdatei und all ihr Quellen-Footage auf einem einzigen System, das an dem Rendervorgang teilnehmen wird.
  9. Öffnen Sie das Fenster "Renderliste" auf jedem System, und klicken Sie jeweils auf "Rendern". Sie müssen mit dem Rendern nicht auf allen Systemen gleichzeitig beginnen, aber um eine gleichmäßige Arbeitsverteilung sicherzustellen, sollten Sie es ungefähr gleichzeitig starten. Jedesmal, wenn ein System das Rendern eines Frames beendet, sucht After Effects im Ordner "Ausgabe" nach dem nächsten noch nicht gerenderten Frame und nimmt dann das Rendern wieder auf.
  10. Sie können jedes System zu jedem beliebigen Zeitpunkt starten und anhalten. Wenn Sie jedoch ein System anhalten, ohne es wieder zu starten, kann es sein, daß der Frame, der gerade gerendert wurde, nicht abgeschlossen wird. Wenn eines oder mehrere Systeme während des Rendervorgangs angehalten werden, wird durch das Starten eines beliebigen Systems sichergestellt, daß alle Frames in der Sequenz gerendert werden.