Anzeigen von importiertem FootageSie können jeden Film und jedes Grafikelement aus dem Projektfenster in voller Größe ansehen, indem Sie das Objekt in einem Footagefenster öffnen. Sie können das Footage in verschiedenen Vergrößerungen betrachten und einzelne Frames untersuchen. Wenn Sie auf einen Film im Projektfenster doppelklicken, wird er normalerweise im entsprechenden Footagefenster geöffnet. QuickTime-Dateien (.mov) werden im QuickTime-Footagefenster geöffnet, Video for Windows-Dateien (.avi) im Video for Windows-Footagefenster. Standbilder erscheinen stets in einem Footagefenster von After Effects. Das Footagefenster von QuickTime und Video für Windows zeigen die Auswirkungen von Einstellungen aus dem Dialogfeld "Footage interpretieren", zum Beispiel die Interpretation für Alphakanäle, nicht an. Bei Footage-Elementen mit Audiospur wird diese in QuickTime und Video für Windows abgespielt, nicht jedoch im Footagefenster von After Effects. Betrachten Sie das Footage im Footagefenster von After Effects, wenn Sie mehr Kontrollmöglichkeiten und Informationen (jedoch kein Audio) wünschen. Dort können Sie das Footage trimmen und in die Zeitleiste einfügen. Mehr Informationen zu Widergabe, Vergrößerung oder Verkleinerung, Anzeige der Alphakanäle eines Footage-Elements und Trimmen von Video finden Sie unter Steuerungen der Kompositions-, Ebenen- und Footagefenster und Trimmen von Footage in einer Ebene. So öffnen Sie einen Film im Standard-Footagefenster Doppelklicken Sie im Projektfenster auf einen Film. So öffnen Sie einen Film im Footagefenster von After Effects Halten Sie Alt (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) gedrückt, und doppelklicken Sie im Projektfenster auf den Film. ![]() Im Footagefenster von After Effects können Sie das Footage trimmen und in die Zeitleiste einfügen. |