Banner

Anpassen der Grenze der Geschwindigkeitskurve


    Wenn Sie einen Ease-Regler über die obere oder untere Grenze des Kurvenbereichs hinaus ziehen, berechnet After Effects einen neuen Mindest- oder Höchstwert, der darauf basiert, wie weit außerhalb der Kurve Sie den Griffpunkt gezogen haben, und erstellt die Kurve neu, so daß alle von Ihnen für diese Ebeneneigenschaft festgelegten Werte standardmäßig in der Kurve sichtbar sind. Sie können die Größe der Geschwindigkeits-kurvengrenze manuell anpassen, wenn Sie größere Geschwindigkeitsänderungen vornehmen möchten.

So passen Sie die Grenze der Geschwindigkeitskurve an:

    Plazieren Sie das Auswahlwerkzeug auf der Kurvengrenze. Wenn es die Form eines Doppelpfeils annimmt, ziehen Sie nach oben oder unten.

    Geschwindigkeitskurvengrenze an der Standardposition (links) und erweitert für präzise Bearbeitung (rechts)
    Geschwindigkeitskurvengrenze an der Standardposition (links) und erweitert für präzise Bearbeitung (rechts)

    Wenn Sie vermeiden wollen, daß die Größe der Kurve automatisch verändert wird, wenn Sie einen Regler über den oberen oder unteren Rand des Kurvenbereichs ziehen, sollten Sie die Auswahl des Symbols (Symbol 'Kurvengröße') rechts neben dem Wert einer Ebeneneigenschaft aufheben. Danach können Sie auf einen Teil der Kurve einzoomen, der aufgrund der Größenveränderung außerhalb des Kurvenbereichs liegt. Dabei kann es allerdings vorkommen, daß Teile der Kurve nicht gezeigt werden.

So ändern Sie die standardmäßige Größe des Kurvenbereichs

  1. Wählen Sie "Bearbeiten" > "Voreinstellungen" > "Anzeige".
  2. Um die Standardhöhe von Kurven in der Zeitleiste einzustellen, sollten Sie die Zahl der Zellen angeben (eine Zelle entspricht 14 Pixeln).