Interpretieren der FeldfolgeInterlaced-Video verfügt über eine Feldfolge, durch die die Anzeigereihenfolge der beiden Video-Halbbilder (oberes und unteres) definiert wird. Ein System, bei dem die oberen Linien vor den unteren Linien gezeichnet werden, heißt oberes Halbbild zuerst, wenn die unteren Linien vor den oberen Linien gezeichnet werden, wird das System als unteres Feld zuerst bezeichnet. Die Reihenfolge, in der die Halbbilder angezeigt werden, ist besonders wichtig, wenn die Halbbilder Bewegung enthalten. Wenn Sie beim Trennen von Video-Halbbildern die falsche Feldfolge verwenden, sehen Bewegungen nicht flüssig aus. Mit Programmen wie After Effects oder aktuellen Versionen von Media 100 kann beim Rendern von Interlaced-Videodateien die Feldfolge mit einer Bezeichnung versehen werden. Wenn Sie eine Videodatei mit Bezeichnung importieren, wird diese automatisch in After Effects berücksichtigt. Mit Hilfe der Datei Interpretationsregeln können Sie die Feldfolge überschreiben. Weitere Informationen über die Feldfolge finden Sie unter Angeben von Interpretationsregeln. Wenn eine Datei keine Bezeichnung für die Feldfolge aufweist, verwenden Sie die Originalfeldfolge des Footage. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Feldfolge beim Interlacing eines Footage-Elements verwendet wurde, gehen Sie wie folgt vor. So bestimmen Sie die Originalfeldfolge:
Hinweis: Analoge Aufnahmekarten können variieren. DV- oder Footage-Aufnahmen von IEEE 1394 FireWire/i.Link sind immer "Unteres Halbbild zuerst". |