Glätten von Bewegung und GeschwindigkeitGlätten Sie Bewegungspfade, Wertkurven und Geschwindigkeitskurven, um unruhige Stellen oder überflüssige Keyframes zu löschen, indem Sie das Werkzeug "Glätten" verwenden, das Keyframes hinzufügt oder über-flüssige Keyframes entfernt. (Sie können dafür auch die "Glätten"-Expression verwenden. Weitere Infor-mationen finden Sie unter Eigenschaftsattribute und -methoden.) Auch wenn Sie eine Kurve für jede Eigenschaft glätten können ist das Werkzeug "Glätten" sehr hilfreich, wenn es für Kurven angewendet wird, die entweder durch das Modul "Motion Math" oder durch Bewegungsskizzen automatisch an Stellen, an denen überflüssige Keyframes vorhanden sind, erstellt wurden. Wenden Sie das Werkzeugs "Glätten" auf Keyframes an, die manuell mit unerwarteten Änderungen der Kurve festgelegt wurden. (Weitere Informationen über die Verwendung von Bewegungsskizzen finden Sie unter Verwenden von Bewegungsskizzen zum Zeichnen von Bewegungspfaden.) Wenn Sie das Werkzeug "Glätten" für Eigenschaften anwenden, die sich geometrisch ändern (wie z. B. Position), können Sie nur die geometrische Kurve glätten (die Kurve, die durch die Bewegung definiert wird). Wenn Sie das Werkzeug "Glätten" für Eigenschaften anwenden, die sich nur zeitlich ändern (wie z. B. Deckkraft), können Sie nur die Wert- und Geschwindigkeitskurven glätten (die Kurve, die durch den Wert oder die Geschwindigkeit definiert wird). Zusätzlich zum Hinzufügen von Keyframes oder zum Löschen von überflüssigen Keyframes wendet das Werkzeug "Glätten" auch Bézier-Interpolation bei jedem Keyframe an, wenn die zeitliche Kurve geglättet wird. So glätten Sie eine geometrische oder zeitliche Kurve:
Im Anwendungsmenü wählt das Werkzeug "Glätten" automatisch geometrische oder zeitliche Pfade aus. Dies hängt vom Eigenschaftstyp ab, für den Sie Keyframes in Schritt 1 ausgewählt haben. |