Markieren von Strichen (nur PB)Wenn Sie einen bestimmten Malstrich bearbeiten möchten, müssen Sie diesen zunächst markieren. Verwenden Sie dazu das Auswahlwerkzeug ( Wichtig: Zum Öffnen des Menüs muß im Effektfenster die Option "Vektorpinsel" ausgewählt (hervorgehoben) sein. Folgende Befehle, mit denen sich Striche in einer Malebene markieren und bearbeiten lassen, sind im Kontextmenü unter "Markieren" zu finden (Einige dieser Befehle sind an die aktuelle Position der Zeitmarke in der Zeitleiste gebunden.): Alle Markiert alle Striche auf einer Ebene. Keine Hebt die Markierung aller Striche auf einer Ebene auf. (Nur verfügbar, wenn Striche markiert sind.) Sichtbar Markiert alle im aktuellen Frame sichtbaren Striche. Aktuelle Zeit Markiert alle Striche, die an der Position der aktuellen Zeit gezeichnet wurden. (Die Wiedergabegeschwindigkeit wirkt sich nicht auf die ursprüngliche Startzeit der Striche aus.) Zuletzt gemalt Markiert den zuletzt gemalten Pinselstrich bzw. Radierstrich. Falls Sie mehrere Striche gemalt und dabei die Umschalttaste gedrückt gehalten haben, wird durch diesen Befehl diese Gruppe von Strichen markiert. Ähnlich Sind ein oder mehrere Striche markiert, werden durch diesen Befehl zusätzliche Striche mit ähnlichen Pinseleinstellungseigenschaften ausgewählt. Wurden anfänglich Striche markiert, deren Eigenschaften sich nicht ähneln, wird durch diesen Befehl eine breitere Palette an Strichen markiert. Umgekehrt Wechselt zu einer Auswahl aller nicht markierten Striche, so daß die Auswahl der zuvor markierter Striche aufgehoben wird. Nachdem Sie einen oder mehrere Striche markiert haben, können Sie diese mit Tastaturbefehlen transformieren, indem Sie sie drehen, skalieren (vertikal, horizontal oder beides) oder verschieben (um jeweils einen Pixel neu positionieren). Eine Liste dieser Tastaturbefehle finden Sie unter Tastaturbefehle in Vektorpinsel (nur PB). |