Angeben von Ebenen und Eigenschaften (nur PB)Wenn Sie die Ebene eines Skript angeben möchten, geben Sie den Namen so ein, wie er in der Zeitleiste angezeigt wird. Wenn der Name ein Leerzeichen enthält, müssen Sie den Namen in Anführungszeichen setzen. Zum Beispiel muß die Ebenen namens Rotes Boot im Skript als "Red Boat" angegeben werden. Bei Eigenschaften erfordernden Funktionen können Sie durch den Namen eine der folgenden Standardeigenschaften angeben: Maskenkante, Ankerpunkt, Position, Skalierung, Drehung und Deckkraft. Wenn Sie Eigenschaften angeben, die aus mehreren Worten bestehen, z. B. Point of Interest, setzen Sie sie in Anführungszeichen, wie in folgendem Beispiel: value (circle, "point of interest") = value (square, "point of interest") * 1.5; Wenn Sie Effekteigenschaften angeben, verwenden Sie entweder die Funktion "pop_property" oder "effect_value". Die Funktion "pop_property" erhält den Wert der Eigenschaft, die Sie im angegebenen Menü "Eigenschaft" ausgewählt haben. Nachdem Sie eine Ebene ausgewählt haben und ein Skript in Motion Math geladen haben, werden in beiden Menüs "Eigenschaften" alle Eigenschaften für die Effekte der ausgewählten Ebene aufgelistet. Weitere Informationen über die Funktion "pop_property" finden Sie unter Verwenden der Menüs "Ebene", "Eigenschaft" und "Kanal" (nur PB). Die Funktion "effect_value" erhält einen Wert für eine Effekteigenschaft oder erstellt für diese Eigenschaft einen Keyframe, abhängig davon, auf welcher Seite die Zuweisung verwendet wird. Diese Funktion weist folgendes Format auf: effect_value (Ebene, Effektindex, Eigenschaftsindex) Beim Effektindex oder Eigenschaftsindex handelt es sich um Zahlen, die eine Eigenschaft im Effektfenster angeben. Die Numerierung des Effektindex beginnt bei 0, die des Eigenschaftsindex bei 1. Wenn Sie eine Eigenschaft im Effektfenster angeben möchten, verwenden Sie den Effekt- und Eigenschaftsindex zusammen, um die Reihenfolge der Eigenschaft zu bestimmen. Im folgenden Beispiel zeigt das Effektfenster drei Effekte für die Ebene "Farbfläche1". Wenn Sie die Eigenschaft "Stärke" beispielsweise für den Effekt "Schneller Weichzeichner" angeben möchten, geben Sie folgende Werte der Funktion "effect_value" an: effect_value (Farbflaeche1, 1, 0) Der Effekt "Schneller Weichzeichner" ist im Effektfenster der zweite Effekt von oben, und "Stärke" ist die erste und einzige angezeigte Eigenschaft. Beachten Sie, daß der zweite Effekt durch 1 bestimmt wird, weil der Effektindex bei 0 beginnend numeriert wird. Wenn die Funktion "effect_value" auf der rechten Seite einer Zuweisung verwendet wird, erhält sie den Wert der angegebenen Eigenschaft. Sie können Werte nur von Eigenschaften mit numerischen Werten erhalten. Wenn die Funktion "effect_value" auf der linken Seite einer Zuweisung verwendet wird, wird für die angegebene Eigenschaft ein Keyframe erstellt. Sie können nur numerischen Eigenschaften Werte zuweisen, wie Punkteinstellungen, Winkeln und Eigenschaften, die im Fenster "Effekteinstellungen" von Reglerleisten gesteuert werden. Wenn Sie mit Hilfe einer Indizierung Eigenschaften angeben, werden alle Eigenschaften gezählt, unabhängig von den Werttypen oder Einstellungen. |