Banner

Exportieren von Footage mit QuickTime-Komponenten


    Wenn auf dem System QuickTime 4.1 oder höher installiert ist, können Sie Elemente mit von QuickTime bereitgestellten Komponenten exportieren. Bei diesem Rendervorgang wird der Film direkt ohne Verwendung der Renderliste in After Effects exportiert. Die Dateiformate, in die exportiert werden kann, hängen von der QuickTime-Konfiguration ab. Wenn Sie neue Exportmodule von Apple oder Drittherstellern installieren, werden diese im Menü "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Exportieren" in After Effects angezeigt. Mit Hilfe der neuen QuickTime-Unterstützung können Sie AVI-Dateien auf beiden Plattformen exportieren oder Streaming-Video und -Audio für die Verteilung im Internet vorbereiten. QuickTime-Effekte können während des Exports angewendet werden.

    Um weitere Informationen über von QuickTime unterstütze Effekte und Dateiformate zu erhalten, starten Sie das mit QuickTime 4.1 ausgelieferte QuickTime Player-Programm, und wählen Sie "Hilfe" > "On-line QuickTime Player-Hilfe".

    Hinweis: Die Komposition wird mit der im Kompositionsfenster festgelegten Qualität und den entsprechenden Auflösungseinstellungen exportiert. Nur der Arbeitsbereich in der Zeitleiste wird exportiert.

So exportieren Sie Dateien mit QuickTime-Exportformaten:

  1. Wählen Sie im Projektfenster ein Element aus.
  2. Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Exportieren" und das zu verwendende Exportmodul, legen Sie die notwendigen Optionen fest, und klicken Sie auf "Speichern" (Windows) bzw. "Sichern" (Mac OS).