Banner

Partikelinhalt (nur PB)


    Beim Effekt "Partikelsimulation" lassen sich drei Arten von Partikeln erstellen: Punkte, Footage aus einer Ebene und Textzeichen. Sie können für jede Partikelgenerierungsmethode nur eine Partikelart angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Ersetzen von Standardpartikeln durch Ebenen (nur PB) und Ersetzen von Standardpartikeln durch Text (nur PB).

    Abbildung mit folgenden Beschriftungen: Partikel aus der Kanone A. Punkte B. Footage einer Ebene C. Textzeichen
    Partikel aus der Kanone A. Punkte B. Footage einer Ebene C. Textzeichen
    Abbildung mit folgenden Beschriftungen: Partikel aus dem Raster A. Punkte B. Footage einer Ebene C. Textzeichen
    Partikel aus dem Raster A.. Punkte B. Footage einer Ebene C. Textzeichen

    Bei den verschiedenen Partikelgenerierungsmethoden werden gleichzeitig auch die Eigenschaften der erstellten Partikel eingestellt. Danach wird das Verhalten der Partikel durch die Optionen "Schwerkraft", "Abstoßen", "Wand", "Explosion" und "Eigenschaftsabb." gesteuert. Wenn Partikel beispielsweise an Rasterschnittpunkten bleiben sollen, können Sie die Eigenschaft "Statische Reibung" in der Eigenschaftsabbildung verwenden - ansonsten bewegen sich Partikel sofort nach dem Erstellen von ihren ursprünglichen Rasterpositionen weg.