Banner

Pfadtext


    Durch den Effekt "Pfadtext" wird das Animieren von Text entlang eines Pfads vereinfacht. Mit Hilfe dieses Effekts können Sie Wörter oder Zeichengruppen auf einer einzigen Ebene und müssen nicht jedes Zeichen auf einer separaten Ebene animieren. Sie können Pfade als gerade Linien, Kreise mit beliebigem Durchmesser oder Bézier-Kurven definieren oder einen in einer anderen Anwendung wie Adobe Photoshop erstellten Pfad importieren. Einigen Steuerungen können Sie auch Zufallsparameter hinzufügen, so daß der Text springt oder tanzt.

    Animieren Sie den Text in einer bestehenden Ebene, oder erstellen Sie für die zusätzliche Steuerung der Textplazierung eine Farbfläche, und animieren Sie darauf den Text. Diese Ebene ist transparent, außer Sie geben die Kompositionen an. Wenn Sie Text ändern und animieren möchten, geben Sie den Text in einer angegebenen Schriftart ein, definieren Sie den Pfad, und erstellen Sie anschließend die Keyframes für die Texteigenschaften, die Sie im Laufe der Zeit ändern möchten. Erstellen Sie Keyframes für den linken oder den rechten Rand, wenn Sie den Text einen Pfad entlang bewegen möchten.

    Pfadtext, der auf einen Bewegungspfad angewendet wird.
    Pfadtext, der auf einen Bewegungspfad angewendet wird.

So geben Sie Text ein:

  1. Wählen Sie in der Zeitleiste die Ebene aus, in der Sie Text animieren möchten, oder erstellen Sie eine neue Ebene, indem Sie "Ebene"> "Neue Farbfläche" auswählen.
  2. Wählen Sie "Effekt" > "Text" > "Pfadtext".
  3. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Schrift und den Stil für den Text aus, und geben Sie dann den Text ein. Sie können den Text in der ausgewählten Schrift anzeigen, wenn Sie die Option "Schrift anzeigen" aktivieren.
  4. Klicken Sie auf "OK". Der Text wird in der Ebene standardmäßig in Rot angezeigt. Die Ebene selbst ist transparent. Wenn Sie die Ebene anzeigen möchten, wählen Sie im Effektfenster die Option "Mit Original kombinieren" aus.
  5. Wenn Sie am Text oder an der Schrift Änderungen vornehmen müssen, klicken Sie in demselben Fenster auf die Schaltfläche "Optionen".
  6. Pfadtext wird primär an der Position der Pfadsteuerungspunkte animiert. Der Text verschiebt sich anhand der Position dieser Punkte oder eines geschlossenen Pfades, der in der Option "Pfadsteuerungspunkte" ausgewählt werden kann. Sie können Text auch animieren, indem Sie für Ränder, Kerning, Laufweite und Größe Keyframes erstellen.

So animieren Sie Pfadtext:

  1. Wählen Sie in der Zeitleiste die Ebene aus, auf die der Effekt "Pfadtext" angewendet wurde. Zeigen Sie die Eigenschaften für "Pfadtext" an, und erweitern Sie die Einstellungen der Option "Pfadsteuerungspunkte".
  2. Verschieben Sie die aktuelle Zeitmarke an den Zeitpunkt, an dem Sie einen Keyframe hinzufügen möchten.
  3. Stellen Sie die Pfadsteuerungspunkte so ein, daß der Text wie gewünscht angezeigt wird.
  4. Klicken Sie auf die Stoppuhr neben den Pfadsteuerungspunkten oder anderen Eigenschaften, für die Sie Keyframes erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Setzen von Keyframes.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 so lange, bis Sie die zur Animation des Textes erforderlichen Keyframes erstellt haben.
  6. Wählen Sie im Effektfenster den Effektnamen "Pfadtext" aus, um den Pfad im Kompositionsfenster sichtbar zu machen, und wählen Sie anschließend im Menü "Formtyp" eine der folgenden Formen aus.
    • Wählen Sie die Form "Bézier" aus, um den Text entlang einer Bézier-Kurve zu gestalten, die von vier Steuerungspunkten definiert wird (Scheitelpunkt 1/Kreismitte, Tangente 1/Kreispunkt, Tangente 2, Scheitelpunkt 2). Nicht zu diesem Pfad gehörende Zeichen werden am Ende des Pfads in eine gerade Linie plaziert.
    • Wählen Sie "Kreis" aus, um den Text um den Umfang eines Kreises zu gestalten, der von zwei Steuerungspunkten definiert wird (Tangente 1/Kreispunkt, Scheitelpunkt 1/Kreismitte). Wenn der Text länger ist als der Kreisumfang, überlappt der Text sich selbst. Wenn Sie einen geschlossenen Gradationspfad ausgewählt haben, gestaltet diese Eigenschaft den Text um den Pfad, anstatt ihn zu wiederholen.
    • Wählen Sie "Schleife" aus, um den Text um den Umfang eines Kreises zu gestalten, der von zwei Steuerungspunkten definiert wird (Scheitelpunkt 1/Kreismitte, Tangente 1/Kreispunkt). Wenn der Text länger als der Kreisumfang ist, fließt er aus dem Punkt Tangente 1 in eine gerade Linie. Sie können auch Randeinstellungen verwenden, um den Text in einer geraden Linie in den Kreis einzufügen oder ihn zu verlassen.
    • Wählen Sie "Linie" aus, um den Text als gerade Linie anzuzeigen, die von zwei Steuerungspunkten definiert wird (Scheitelpunkt 1/Kreismitte, Scheitelpunkt 2). Bedenken Sie, daß bei einem Bézier-Pfad der Abstand zwischen den beiden Steuerungspunkten keinen Einfluß auf die Leerzeichen im Text hat, außer die Ausrichtung wurde auf "Kraft" festgelegt (siehe Ausrichtung).

    Weitere Informationen finden Sie im Produktabschnitt von After Effects auf der Website von Adobe.