Banner

Ändern der Strichdicke durch den Stiftradius (nur PB)


    Die Stiftempfindlichkeit wird in den Vektorpinsel-Effekten unter den Pinseleinstellungen von der Option "Stiftradius" beeinflußt. Wenn Sie diese Option auswählen, wird durch den Druck des Stiftes auf das Tablett die Dicke des Striches beim Zeichnen verändert. Ein leichterer Druck verringert den Radius, was zu einem dünneren Strich führt. Ein höherer Druck vergrößert den Radius, es wird ein breiterer Strich gezeichnet. Die Einstellung "Radius" zeigt den größtmöglichen Radius an. Die sich auf die Breite auswirkende Druckempfindlichkeit läßt sich in den Tabletteinstellungen anpassen.

    Diese Option kann im Effektfenster aktiviert bzw. deaktiviert werden. Wählen Sie unter "Vektorpinsel" die Option "Radius" für den Stift. Ist diese Option aktiviert, wird im Kontrollkästchen "Radius" ein X angezeigt, und im Kontextmenü von Vektorpinsel wird neben dem Befehl "Stift" ein Häkchen angezeigt.

    Hinweis: Sie können "Stiftradius" auch wählen, wenn kein Tablett installiert ist. Dies wirkt sich auf Striche aus, wenn Verwackeln aktiviert ist.