Banner

Angeben eines Ebenenmodus


    Sie können einen der folgenden Ebenenmodi auf eine Ebene anwenden:

    Normal

    Kombiniert die Ebene mit den darunterliegenden Ebenen.

    Sprenkeln

    Ersetzt die Ebenenfarben per Zufallsverteilung durch die Hintergrundfarben, basierend auf der Transparenz der Ebene.

    Sprenkeln mit Rauschen

    Funktioniert wie die Option "Sprenkeln", die Plazierung der Zufallsfarben ändert sich jedoch über die Zeit.

    Addieren

    Kombiniert die Farbwerte der Ebene und der Hintergrundfarben. Die Endfarbe ist heller als die Originalfarbe. Diese Option eignet sich für das Kombinieren der Bilder aus zwei Ebenen, die sich nicht überlappen. Schwarze Bereiche in einer Ebene ändern die Hintergrundfarbe nicht. Weiße Hintergrundbereiche werden nie verändert.

    Multiplizieren

    Multipliziert die Farbwerte der Ebenen und dividiert das Ergebnis durch die maximale Pixel-anzahl von entweder 8-Bit- oder 16-Bit-Pixeln, abhängig von dem Modus, in dem Sie sich befinden. Die Endfarbe ist nie heller als die Originalfarbe.

    Negativ multiplizieren

    Multipliziert die invertierten Helligkeitswerte der Farben in allen Ebenen. Die Endfarbe ist nie dunkler als die Originalfarbe. Der Modus "Negativ multiplizieren" entspricht der traditionellen Technik, zwei unterschiedliche Filmnegative übereinander auszudrucken.

    Ineinanderkopieren

    Mischt Farben zwischen Ebenen, erhält Glanzlichter und Schatten, um die hellen und dunklen Bereiche der Ebenenfarben zu reflektieren.

    Weiches Licht

    Dunkelt die Endfarben ab oder hellt sie auf, abhängig von der Ebenenfarbe. Die Wirkung ähnelt einem diffusen Strahler, der auf die Ebene gerichtet wird. Wenn die Hintergrundfarbe heller als 50 % Grau ist, wird die Ebene aufgehellt. Wenn die Hintergrundfarbe dunkler als 50 % Grau ist, wird die Ebene abgedunkelt. Eine schwarze oder weiße Ebene wird deutlich dunkler oder heller, jedoch nicht vollständig schwarz oder weiß.

    Hartes Licht

    Multipliziert die Endfarbe oder ihre invertierten Werte abhängig von den ursprünglichen Ebenenfarben. Die Wirkung ähnelt einem gleißenden Strahler, der auf die Ebene gerichtet wird. Wenn die Hintergrundfarbe heller als 50 % Grau ist, wird die Ebene aufgehellt, als würde sie negativ multipliziert. Wenn die Hintergrundfarbe dunkler als 50 % Grau ist, wird die Ebene abgedunkelt, als würde sie multipliziert. Diese Option ist hilfreich, um den Eindruck von Schatten auf einer Ebene zu erzielen.

    Farb-Abwedler

    Hellt die Endfarben basierend auf der ursprünglichen Ebenenfarbe auf. Je heller die ursprüngliche Ebenenfarbe ist, desto heller ist die Endfarbe. Schwarze Bereiche in der ursprünglichen Ebene ändern die Hintergrundfarbe nicht. Weiße Bereiche in der ursprünglichen Ebene verwandeln die Hintergrundfarbe in Weiß.

    Farb-Nachbeleuchter

    Dunkelt die Endfarben basierend auf der ursprünglichen Ebenenfarbe ab. Je dunkler die ursprüngliche Ebenenfarbe ist, desto dunkler ist die Endfarbe. Weiße Bereiche in der ursprünglichen Ebene ändern die Hintergrundfarbe nicht. Schwarze Bereiche in der ursprünglichen Ebene verwandeln die Hintergrundfarbe in Schwarz.

    Abdunkeln

    Vergleicht die Kanalwerte der Hintergrund- und der Ebenenfarben und zeigt die dunklere der beiden Farben an. Die Angabe dieser Option kann zu Farbverschiebungen in farbigen Ebenen führen.

    Aufhellen

    Vergleicht die Kanalwerte der Hintergrund- und der Ebenenfarben und zeigt die hellere der beiden Farben an. Die Angabe dieser Option kann zu Farbverschiebungen in farbigen Ebenen führen.

    Differenz

    Subtrahiert die Kanalwerte der Hintergrund- und Ebenenfarben voneinander und zeigt den Absolutwert des Ergebnisses an.

    Ausschluß

    Erstellt einen ähnlichen Effekt wie der Modus "Differenz", jedoch mit geringerem Kontrast. Die Überblendung mit Weiß invertiert die Grundfarbwerte. Die Überblendung mit Schwarz führt zu keiner Veränderung.

    Farbton

    Erstellt Farben mit der Luminanz und der Sättigung der Hintergrundfarben und dem Farbton der Ebenenfarben.

    Sättigung

    Erstellt Farben mit der Luminanz und dem Farbton der Hintergrundfarben und der Sättigung der Ebenenfarben. Wenn Sie diese Option auf eine Ebene anwenden, die keine Sättigung enthält (grau ist), kommt es zu keiner Veränderung.

    Farbe

    Erstellt Endfarben mit der Luminanz der Hintergrundfarben und dem Farbton und der Sättigung der Ebenenfarben. Dies erhält die Graustufen des Bildes.

    Luminanz

    Erstellt Farben mit dem Farbton und der Sättigung der Hintergrundfarben und der Luminanz der Ebenenfarben. Diese Option kehrt die Option "Farbe" um.

    Alpha addieren

    Kombiniert Ebenen normal, addiert jedoch komplementäre Alphakanäle, um einen nahtlosen Transparenzbereich zu erstellen. Diese Option ist hilfreich für das Entfernen von sichtbaren Kanten aus zwei Alphakanälen, die in Relation zueinander umgekehrt sind, oder aus den Alphakanalkanten zweier aneinandergrenzender Ebene, die animiert werden.

    Luminanz integrieren

    Verhindert das Beschneiden von Farbwerten, die den Alphakanalwert nach der Bear-beitung überschreiten, durch ihre Hinzufügung zur Komposition. Dies ist hilfreich für die Kombination gerenderter Linsen- oder Lichteffekte (wie zum Beispiel Blendenflecken) aus Footage mit integrierten Alphakanälen. Sie kann auch zu besseren Ergebnissen bei der Bearbeitung von Footage aus der Matten-Software anderer Hersteller führen. Wenn Sie diesen Modus verwenden, erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie in After Effects die Interpretation des integrierten Alphaquellen-Footage auf direktes Alpha einstellen. (Siehe Interpretieren von Alphakanälen als direkt oder integriert).

So wenden Sie einen Ebenenmodus an:

  1. Wenn das Modusmenü in der Zeitleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie am unteren Rand der Zeitleiste auf die Schaltfläche "Schalter/Modus".
  2. Wählen Sie im Popup-Menü "Modus" einen Modus aus.