Banner

Arbeiten mit den Tracker/Stabilizer-Einstellungen (nur PB)


    "Tracker/Stabilizer" ist ein Feld, das dem Ebenenfenster hinzugefügt wird, sobald Sie die Tracker/Stabilizer-Einstellungen aus dem Menü des Ebenenfensters ausgewählt haben. Das Fenster zeigt die Ebene an, die Sie für das Verfolgen ausgewählt haben. Legen Sie einen Funktionsbereich, einen Suchbereich und einen Spurpunkt in der angezeigten Ebene fest, um einen Verfolgungsbereich anzugeben. Tracker verfolgt ab dem Ort der aktuellen Zeitanzeige. Wenn sich die aktuelle Zeitanzeige außerhalb des sichtbaren Bereichs eines getrimmten Clips befindet, verfolgt Tracker vom Anfang bis zum Ende des Clips. Wenn sich die aktuelle Zeitanzeige außerhalb des sichtbaren Bereichs eines getrimmten Clips befindet, verfolgt Tracker vom Anfang bis zum Ende des Clips.

    Tracker/Stabilizer-Einstellungen

    Die Tracker/Stabilizer-Einstellungen werden unten beschrieben:

    A. Bildbereich

    Zeigt das verfolgte Bild an.

    B. Verfolgte Bereiche

    Gibt den Suchbereich, den Funktionsbereich und den Spurpunkt an, den Sie verfolgen. (Weitere Informationen finden Sie unter Definieren eines Verfolgungsbereichs (nur PB).)

    C. Menü

    Wählen Sie, ob Sie das Bild verfolgen und stabilisieren möchten, oder ob das Bild mit der Option "Affine Corner Pin" oder der Option "Perspective Corner Pin" verfolgt werden soll.

    D. Schaltfläche "Analysieren"

    Führt das Verfolgen aus.

    E. Verfolgungskoordinaten

    Der erste Satz Zahlen in Klammern gibt die Ebenenkoordinaten der Ecken des Funktionsbereichs an. Der zweite Satz Zahlen in Klammern gibt die X- und Y- Koordinaten des Spurpunkts an. Die Anzahl der hier aufgelisteten Koordinatengruppen hängt von der ausgewählten Verfolgungsart ab. Wenn Sie z. B. "Perspektive Corner Pin" wählen, werden anschließend vier Koordinatengruppen angezeigt, von denen jede ein besonderer Funktionsbereich ist.

    F. Aktuelle Zeitmarke

    Zeigt die aktuelle Zeit in der Ebene an.

    G. Der Arbeitsbereich für Tracker/Stabilizer-Einstellungen

    Zeigt an, wo das Verfolgen beginnt und endet. Eine schwarze Leiste zeigt die verfolgten Bereiche an.

    H. In- und Out-Schaltflächen

    Legen Sie die In- oder Out-Points für die aktuelle Zeit fest.

    I. Kontrollkästchen "Position" und "Drehung"

    Wählen Sie, ob Drehung, Position oder beides verfolgt werden soll.

    J. Schaltfläche "Anwenden"

    Klicken Sie, um Keyframes auf die entsprechende Ebene oder auf den Effektpunkt anzuwenden.

    K. Verfolgungsgenauigkeit

    Gibt die Verfolgungsgenauigkeit der Funktionsbereiche zur aktuellen Zeit an.

    L. Schaltfläche "Optionen"

    Öffnet das Dialogfeld "Optionen", in dem Sie das Verfolgen weiter verfeinern können. Weitere Details hierzu finden Sie unter Definieren der Verfolgungseinstellungen (nur PB).

    M. Schaltfläche "Zurücksetzen"

    Löscht Verfolgungsinformationen.