if-Anweisungen (nur PB)Verwenden Sie if-Anweisungen, um einen konditionalen Teil des Skript zu erstellen, den Motion Math nur dann ausführt, wenn die angegebene Bedingung wahr oder falsch ist. Eine if-Anweisung weist folgendes Format auf: if (Bedingung) Anweisung; else Anweisung; Sie können auch mehrere Anweisungen in die if-Anweisung aufnehmen, verwenden Sie Klammern, um diese zu gruppieren. if (Bedingung) { Anweisung 1; Anweisung 2; } else { Anweisung 3; Anweisung 4; } Wenn die Bedingung wahr ist, führt Motion Math die Anwendung vor der else-Klausel aus. Wenn die Bedingung falsch ist, führt Motion Math die Anwendung nach der else-Klausel aus. Das folgende Beispiel zeigt, wenn die aktuelle Zeit weniger als 0,5 beträgt, erstellt Motion Math einen Skalierungs-Keyframe mit dem Wert 0,3. Wenn die aktuelle Zeit gleich oder größer gleich 0,5 ist, dann erstellt Motion Math einen Skalierungs-Keyframe mit dem Wert 1,5. if (Zeit() < 0,5) Wert(Farbfläche_1, skalieren) = 0,3; else Wert(Farbfläche_1, skalieren) = 1,5; Die in den Klammern enthaltene Bedingung muß logische Operatoren enthalten, wie unter Logische Operationen (if-Anweisungen verwenden) (nur PB) beschrieben. Wenn Sie ebenenübergreifende logische Anweisungen erstellen möchten, können Sie logische Operatoren wie "AND", "OR" und "NOT" verwenden. Verwenden Sie zum Vergleichen von Werten den Operator "==". Im folgenden Beispiel muß die Zeit für die erste Anweisung eine Sekunde betragen, um geprüft zu werden: if (time () == 1) Anweisung; else Anweisung; Da Motion Math ein vollständiges Skript mehrere Male mit einer bestimmten Sample-Rate ausführt, müssen Sie möglicherweise die if-Anweisung verwenden, um am Anfang des Arbeitsbereichs die Parameter festzulegen, wie das folgende Beispiel zeigt: if (time () == start_time) Anweisung; else Anweisung; Die Anweisung vor der else-Klausel kann einen Anfangswert festlegen, die Anweisungen danach erstellen Bewegungen oder Effekte. In einigen Fällen brauchen Sie die else-Klausel nicht zu verwenden. Gibt es keine else-Klausel, wird die auf die if-Klausel folgende Anweisung nur dann ausgeführt, wenn die Bedingung wahr ist. |