Tastaturbefehle in Vektorpinsel (nur PB)Wichtig: Um die Tastaturbefehle von Vektorpinsel zu aktivieren, muß im Effektfenster die Option "Vektorpinsel" ausgewählt sein, und das Kompositionsfenster muß aktiv sein. Allgemein Strg + Z (Windows) bzw. Befehlstaste + Z (Mac OS) Widerrufen*MSWindows*Rückgängig Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS): Öffnet das Kontextmenü von Vektorpinsel Halten Sie Alt gedrückt, und klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows), bzw. klicken Sie bei gedrückter Ctrl- und Wahltaste (Mac OS): Öffnet das allgemeine Kontextmenü von After Effects Werkzeuge V: Wechselt zwischen dem Mal- bzw. Löschwerkzeug und dem Auswahlwerkzeug O: Wechselt kurzzeitig zur Pipette Strg + Ziehen (Windows) bzw. Befehlstaste + Ziehen (Mac OS) Legt "Radius" und "Weiche Kante" für die "Pinseleinstellungen" fest. Umschalttaste + Malen: QuickPaint (in dem im Kontextmenü von Vektorpinsel ausgewählten Modus) Esc: Bricht die Farbauswahl einer Pipette ab, eine Strichmarkierung durch Ziehen oder eine durch Ziehen geänderte Werteinstellung. Strg + Klicken auf die Pipette (Windows) bzw. Befehlstaste + Klicken auf die Pipette (Mac OS): Wählt eine 3 x 3-Pixel große Farbprobe aus (Durchschnitt) Umschalttaste + Ziehen der Pipette: Wählt eine Farbprobe mit mehreren Pixel aus (Durchschnitt) Strichauswahl Strg + A (Windows) bzw. Befehlstaste + A (Mac OS) Markiert alle Striche Umschalttaste + L: Markiert den zuletzt gemalten Strich Umschalttaste + W: Markiert alle sichtbaren Striche Umschalttaste + T: Wählt die aktuelle Zeit aus F2 bzw. Strg + Umschalttaste + A (Windows) bzw. Befehlstaste + Umschalttaste + A (Mac OS): Markierung von Strichen aufheben Umschalttaste + Markieren: Auswahl umkehren Strg + Markieren (Windows) bzw. Befehlstaste + Markieren (Mac OS) Nach rechteckiger Markierung auswählen Rücktaste bzw. Entf: Löscht die markierten Striche Strg + C (Windows) bzw. Befehlstaste + C (Mac OS) Kopiert markierten Strich als Keyframe Striche in der Zeit einstellen [ (Klammer auf): Legt die Startzeit markierter Striche auf die aktuelle Zeit fest ] (Klammer zu): Legt die Endzeit markierter Striche auf die aktuelle Zeit fest Alt + ] (Klammer zu): Legt die Dauer markierter Striche auf die aktuelle Zeit fest Alt + Bild-auf (Windows) bzw. Wahltaste + Bild-auf (Mac OS): Verschiebt markierte Striche in den vorherigen Frame Alt + Bild-ab (Windows) bzw. Wahltaste + Bild-ab (Mac OS): Verschiebt markierte Striche in den nächsten Frame Umschalttaste + Alt + Bild-auf (Windows) bzw. Umschalttaste + Wahltaste + Bild-auf (Mac OS): Verschiebt markierte Striche in der Zeitleiste um 10 Frames nach vorne Umschalttaste + Alt + Bild-ab (Windows) bzw. Umschalttaste + Wahltaste + Bild-ab (Mac OS): Verschiebt markierte Striche in der Zeitleiste um 10 Frames nach hinten Zeichnen von Strichen Umschalttaste + B: Mischt markierte Striche Umschalttaste + I: Zeichnet sequentielle Überblendstriche auf Frames, die zwischen Frames mit markierten Strichen liegen Umschalttaste + J: Schließt den markierten Strich, d. h., die Start- und Endpunkte werden miteinander verbunden Umschalttaste + 2: Erzeugt eine Strichsequenz in der Reihenfolge, in der die markierten Striche gezeichnet wurden Skalieren markierter Striche Alt + Pluszeichen (+) auf der Zehnertastatur (Windows) bzw. Wahltaste + Pluszeichen (+) auf der Zehnertastatur (Mac OS): Skaliert um 1 % nach oben. Alt + Minuszeichen (-) auf der Zehnertastatur (Windows) bzw. Wahltaste + Minuszeichen (-) auf der Zehnertastatur (Mac OS): Skaliert um 1 % nach unten. Alt + Alt + Alt + Alt + Drehen markierter Striche + (auf der Zehnertastatur): Dreht um den Faktor 1° im Uhrzeigersinn. - (auf der Zehnertastatur): Dreht um den Faktor 1° gegen den Uhrzeigersinn. Neupositionierung markierter Striche
Verstärken von Transformationen
Kombinieren Sie die Tastaturbefehle "Skalieren", "Drehen" und "Neupositionieren" mit den folgenden Tasten, um die Transformation zu ändern: |