Banner

Kamera-Transformationseigenschaften


    Kameras können im 3D-Raum genauso wie 3D-Ebenen animiert werden. Wählen Sie die Transformations-eigenschaften für Kameras, um Winkel und Entfernung zum Kompositionsfenster zu verändern. Kameras verfügen über alle Transformationseigenschaften von Ebenen, außer Skalierung und Ankerpunkt. Sie werden wie gewohnt bei 3D-Tranformationseigenschaften eingegeben. (Weitere Informationen zum Anpassen von Transformationseigenschaften in der Zeitleiste finden Sie unter Festlegen und Animieren von Ebeneneigenschaften in der Zeitleiste.) Kameras verfügen zudem über die Tranformationsgröße Point of Interest.

    Point of Interest ist der Punkt der Komposition, auf den die Kamera fixiert ist. Für den Point of Interest wird ein Symbol im Kompositionsfenster angezeigt. Standardmäßig ist der Point of Interest das Zentrum der Kompo-sition, und die Kameraansicht wird daran automatisch ausgerichtet. Sie können festlegen, daß die Kamera bei einer Positionsänderung auf den Point of Interest ausgerichtet bleibt, am Bewegungspfad ausgerichtet ist oder gar keine Ausrichtung stattfindet und alle Beziehungen zur Kameraansicht aufgehoben werden. Der Point of Interest läßt sich nur anpassen, wenn die Kamera automatisch auf den Point of Interest ausgerichtet ist.

    Wenn die Kamera automatisch auf den Point of Interest ausgerichtet ist, bleibt sie auch bei Positionswechseln auf diesen Punkt ausgerichtet. Wenn Sie die Kameraposition durch Ziehen des Kamerasymbols im Kompo-sitionsfenster oder durch eine Positionsänderung in der Zeitleiste verändern, bleibt der Point of Interest in der Komposition an der gleichen Stelle, und die Kamera blickt auch bei Animation entlang eines Bewegungspfades weiterhin auf den Point of Interest. Wenn Sie die Kameraposition durch Ziehen entlang der Achsen im Kompositionsfenster verändern, wird auch die Position des Point of Interest verändert. Die Kamera blickt weiterhin darauf. Verwenden Sie diese Option beispielsweise zur Darstellung der Perspektive eines PKW-Insassen, der während der Fahrt aus dem Seitenfenster auf einen Baum blickt.

    Wenn eine Kamera automatisch auf den Bewegungspfad ausgerichtet ist, blickt sie entlang des Bewegungspfads. Verwenden Sie diese Option beispielsweise für die Darstellung der Perspektive eines Autofahrers, der während der Fahrt geradeaus schaut.

    Wenn "Automatische Ausrichtung" für eine Kamera deaktiviert ist, dreht sie sich frei und unbeeinflußt vom Bewegungspfad oder Point of Interest.

    Hinweis: Wenn Sie bei aktivierter automatischer Ausrichtung eine der Drehungseigenschaften der Kamera für X, Y oder Z verändern, dreht sie sich vom Zielobjekt weg. Die automatische Ausrichtung bleibt aktiviert, wird jedoch um jeden zusätzlich von Ihnen unter Ausrichtung oder X/Y/Z-Drehung eingegebenen Betrag abgelenkt. Verwenden Sie diese Option beispielsweise zur Darstellung der Perspektive eines PKW-Insassen, der während der Fahrt aus dem Seitenfenster blickt. Diese Funktion kann Interaktionen erschweren. After Effects zeigt eine Warnung an, wenn Sie diese Funktion verwenden.

So verschieben Sie eine Kamera oder den Point of Interest im Kompositionsfenster:

  1. Wählen Sie in der Zeitleiste oder im Kompositionsfenster die Kamera aus, die Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie im Kompositionsfenster entsprechend der Position, von der aus Sie die Transformation anzeigen möchten, eine 3D-Ansicht. Das Point of Interest-Symbol der aktiven Kamera und der Rahmen, der das Blickfeld definiert, sind in der Ansicht der aktiven Kamera nicht sichtbar. Wählen Sie zum Einstellen der exakten Position dieser Elemente beim Transformieren der aktiven Kamera eine andere Ansicht.
  3. Wählen Sie das Auswahl- oder Drehungswerkzeug.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn Sie die Kamera und ggf. den Point of Interest verschieben möchten, plazieren Sie den Cursor über der Achse, die Sie anpassen und ziehen möchten.
    • Wenn Sie die Kamera entlang einer einzelnen Achse bewegen möchten, ohne den Point of Interest zu ver-schieben, halten Sie Strg (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, während Sie die Achse ziehen, entlang der Sie die Kamera verschieben wollen.
    • Sie können die Kamera frei bewegen, ohne den Point of Interest zu verschieben, indem Sie das Kamerasymbol ziehen.
    • Ziehen Sie das Symbol des Point of Interest, um diesen zu verschieben.

So ändern Sie die Orientierung der Kamera:

  1. Wählen Sie die Kamera, deren Ausrichtung Sie anpassen möchten, in der Zeitleiste aus.
  2. Wählen Sie "Ebene" > "Transformieren" > "Automatische Ausrichtung".
  3. Wählen Sie die entsprechende Option, und klicken Sie auf "OK".

So stellen Sie die standardmäßigen Transformationseigenschaften der Kamera wieder her:

  1. Wählen Sie in der Zeitleiste oder im Kompositionsfenster die Kamera aus, die Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie "Ebene" > "Transformieren" > "Zurücksetzen".