Banner

Testen der Render-Reihenfolge von Halbbildern


    Sie können einen einfachen Test ausführen, um festzulegen, in welcher Reihenfolge Ihre Videoausrüstung die Halbbilder wiedergibt. Wenn Sie einen Film erstellen, sollte die Render-Reihenfolge ("Oberes Halbbild zuerst" oder "Unteres Halbbild zuerst") mit der Methode übereinstimmen, die von der Ausrüstung verwendet wird, da der Film sonst verzerrt wiedergegeben wird.

    Hinweis: Die Halbbild-Reihenfolge, mit der Sie auf Videoausrüstung aufnehmen, kann durch Änderungen an der Hard- oder Software der Produktionseinstellungen geändert werden. Wenn Sie beispielsweise die Videokarte, die Gerätesteuerungs-Software oder den Videorekorder austauschen, nachdem Sie die Halbbild-Reihenfolge festgelegt haben, kann diese umgekehrt werden. Daher sollten Sie jedesmal, wenn Sie die Einstellungen ändern, diesen Test ausführen, um die Halbbild-Render-Reihenfolge zu überprüfen.

    Der Test dauert etwa 15 bis 20 Minuten und erfordert das Erstellen von zwei Filmversionen derselben Komposition (eine, die mit "Oberes Halbbild zuerst" gerendert wird, und eine zweite, die mit "Unteres Halbbild zuerst" gerendert wird) und dann das Aufnehmen und Abspielen des Videos, um festzustellen, welche Version besser aussieht.

So testen Sie die Halbbild-Render-Reihenfolge:

  1. Erstellen Sie eine einfache Komposition mit der richtigen Frame-Größe und Framerate. Wählen Sie im Dialogfeld "Kompositionseinstellungen" eine Einstellung für NTSC oder PAL aus, und erstellen Sie eine mindestens 3 Sekunden lange Komposition.
  2. Erstellen Sie in dieser Komposition eine Ebene, die ein kleines, ausgefülltes Rechteck darstellt. Die Ebene kann eine beliebige Farbe aufweisen, die sich aber scharf vom Hintergrund abheben muß. Sie können einen Titel wie z. B. "Oberes Halbbild zuerst" angeben, um die Erkennung des Films zu erleichtern.
  3. Wenden Sie auf das ausgefüllte Rechteck mit Keyframes in seiner Eigenschaft "Position" eine schnelle Bewegung an. Setzen Sie eine Sekunde lang von links oben im Kompositionsfenster nach rechts unten Keyframes.
  4. Speichern Sie das Projekt, und ziehen Sie die Komposition dann in das Fenster "Renderliste".
  5. Klicken Sie auf den unterstrichenen Namen neben "Rendereinstellungen", und wählen Sie dann "Oberes Halbbild zuerst".
  6. Klicken Sie auf "OK", und klicken Sie dann auf "Rendern", um den Film zu erstellen.
  7. Ändern Sie in der Komposition die Farbe des Rechtecks im Kompositionsfenster, und geben Sie der Komposition einen neuen Titel, wie z. B. "Unteres Halbbild zuerst", um sie leichter zu erkennen.
  8. Rendern Sie die Komposition erneut, und wählen Sie jetzt "Unteres Halbbild zuerst".
  9. Nehmen Sie beide Filme mit demselben Gerät auf Videoband auf.
  10. Spielen Sie beide Filme ab.
  11. Ein Film wird nun verzerrt aussehen und eine horizontal springende Bewegung oder verzerrte Formen bei vertikaler Bewegung aufweisen. Der andere Film wird richtig und mit scharf umrissenen Rändern abgespielt. Die Option für "Halbbilder rendern", die für den korrekt abgespielten Film gewählt wurde, ist diejenige, die Sie wählen sollten, wenn Sie einen Film mit den in diesem Test verwendeten Einstellungen und Ausrüstungs-elementen aufnehmen möchten.