Banner

Korrigieren eines driftenden Funktionsbereichs (nur PB)


    Es gibt zwei Hauptmethoden für die Neuausrichtung des Funktionsbereichs, wenn dieser während des Verfolgens von der Spur abdriftet. Wenn das meiste Footage genau verfolgt wird, müssen Sie eventuell nur den Funktionsbereich in ausgewählten Frames verschieben. Wenn die Drift im Footage schon früh auftritt, sollten Sie die Verfolgungseinstellungen ändern und dann von Anfang an erneut verfolgen.

    Unter bestimmten Umständen können Sie die Drift korrigieren, indem Sie einfach den Suchbereich vergrößern (z. B. wenn der Suchbereich zu klein ist, um stärkere Bewegungen des Funktionsbereichs von einem Frame zum nächsten zu enthalten). Beachten Sie, daß eine Vergrößerung des Suchbereichs die Verfolgungszeit verlängert.

So korrigieren Sie die Drift, indem Sie den Funktionsbereich verschieben:

  1. Ziehen Sie die aktuelle Zeitanzeige auf den zuletzt korrekt verfolgten Frame.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Zum Korrigieren einzelner Frames ziehen Sie den Funktionsbereich oder den Spurpunkt auf neue Positionen. Drücken Sie Alt (Windows), und ziehen Sie, oder drücken Sie die Wahltaste (Mac OS), und ziehen Sie den Funktionsbereich, um ihn zu verschieben, ohne den Spurpunkt zu verschieben. Verwenden Sie den Abschnitt "Details" des Fensters, um die Position des Funktionsbereichs zu überwachen. "Tracker" aktualisiert automatisch die vorherigen Verfolgungsdaten mit dieser neuen Position des Funktionsbereichs bzw. des Spurpunktes.
    • Zum Korrigieren mehrerer aneinandergrenzender Frames ziehen Sie den Funktionsbereich oder den Spur-punkt auf die neue Position wie oben beschrieben, und klicken anschließend auf "Analysieren". Beobachten Sie das Verfolgen, um sicherzustellen, daß es Ihren Vorstellungen entspricht. Falls nicht, drücken Sie eine beliebige Taste, um das Verfolgen zu beenden. Passen Sie den Funktionsbereich an, und beginnen Sie erneut.
  3. Drücken Sie die Leertaste, um eine Vorschau des Verfolgens anzuzeigen.
  4. Wenn Sie mit dem Verfolgen zufrieden sind, klicken Sie auf "Anwenden", um Keyframes für die ausgewählte Ebene zu erstellen.

So korrigieren Sie das Driften, indem Sie Verfolgungseinstellungen ändern:

  1. Ziehen Sie die aktuelle Zeitanzeige zum letzten korrekt verfolgten Frame.
  2. Klicken Sie auf "Optionen", um folgende Einstellungen zu ändern:
    • Wenn die Farben im Funktionsbereich nicht konstant sind, erhöhen Sie den Wert für die Anpassungsfähigkeit des Verfolgens.
    • Wählen Sie "Vor der Abstimmung", "Weichzeichnen" und anschließend einen Wert von 2 bis 3 Pixel aus. Wählen Sie "Verbessern", wenn die Kanten der Funktion unscharf sind. Deaktivieren Sie die Option "Weichzeichnen", wenn Sie Subpixelgenauigkeit verwenden möchten.
    • Wählen Sie einen Wert von 1/2 bis 1/16 für die Subpixelgenauigkeit aus. Ein kleinerer Bruchteil steigert die Genauigkeit des Verfolgens, verlängert aber auch die Verfolgungszeit.
    • Wenn die zu verfolgende Ebene kontrastreich ist, wählen Sie "Luminanz" unter "Verwenden von". Wenn der Bereich über eine hohe Farbkonzentration verfügt, versuchen Sie die Option "Sättigung".
    • Wenn der Bereich während des Verfolgens teilweise verdeckt ist, geben Sie einen Toleranzwert ein für "Bewegung extrapolieren, wenn Genauigkeit unter _%". Bestimmen Sie einen geeigneten Wert, indem Sie eine Testverfolgung erstellen und dann die Verfolgungsgenauigkeit untersuchen, die für alle Frames mit einem verdeckten Funktionsbereich im Bereich für die Tracker-Einstellungen angezeigt wird. Geben Sie einen Wert für die problematischen Frames ein, der geringfügig größer als der größte Genauigkeitswert ist.
    • Wählen Sie "Rückwärts verfolgen" aus, wenn Sie genau rückwärts von einem Punkt am Ende der Bewegung verfolgen können. Wenn "Rückwärts verfolgen" beim Vorwärtsverfolgen verwendet wird, kann "Rückwärts verfolgen" das Problem auf die Bereiche einschränken, an denen die Tracker-Einstellungen nichtmehr korrekt verfolgen.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen für Motion Tracker" auf "OK", und klicken Sie anschließend auf "Analysieren" im Verfolgungsfeld. Beobachten Sie das Verfolgen, um sicherzustellen, daß es Ihren Vorstellungen entspricht. Falls nicht, drücken Sie eine beliebige Taste, um das Verfolgen zu beenden. Passen Sie die Einstel-lungen an, und beginnen Sie erneut.
  4. Drücken Sie die Leertaste, um eine Vorschau des Verfolgens anzuzeigen.
  5. Wenn Sie mit dem Verfolgen zufrieden sind, klicken Sie auf "Anwenden", um Keyframes für die ausgewählte Ebene zu erstellen.