Banner

Auswählen von Pinseleinstellungsoptionen in den Effekteinstellungen (nur PB)


    Im Effektfenster werden Einstellungen für Vektorpinsel organisiert, beginnend mit den Pinseleinstellungen zum Malen. Mit diesem Fenster geben Sie folgendes an:

    Die ersten drei Steuerungen in der linken Spalte können auf zweierlei Weise verändert werden. Klicken Sie auf den unterstrichenen Wert, um ein Dialogfeld zu öffnen, in das Sie einen bestimmten Wert eingeben können. Es ist auch möglich, über den Wert zu ziehen, um diesen zu ändern: durch Ziehen nach links wird der Wert verkleinert, durch Ziehen nach rechts vergrößert.

    Hinweis: Falls Sie Striche mit anderen Einstellungen auswählen (wie z. B. "Farbe", "Radius", "Pinselart" usw.), wird im Effektfenster für diese Optionen ein Fragezeichen [-?-] angezeigt. Um eine einzelne Einstellung auf alle mar-kierten Striche anzuwenden, wählen Sie dementsprechend einen neuen Wert, eine Option oder eine Farbe aus.

    Symbol 'Tip'Wenn Sie die Werte von "Radius", "Weiche Kanten" oder "Deckkraft" durch Ziehen verändern möchten, halten Sie Strg (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, um die Schrittgröße zu verringern. Soll der Wert in größeren Schritten geändert werden, halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt.

    Radius

    Steuert die Größe des Pinsels bzw. des Radierers.

    Weiche Kante

    Steuert die Glättung der Kanten von Pinsel bzw. Radierer, wirkt sich jedoch nicht auf Airbrush aus.

    Symbol 'Tip'Um den Pinselradius und die Angaben für die weiche Kante beim Malen schnell zu ändern, drücken Sie Strg (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS), und klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Kompositionsfenster. Ziehen Sie dann nach innen oder außen, um die Pinselgröße anzupassen. Sobald Sie Strg bzw. die Befehlstaste loslassen, können Sie zum Anpassen der weichen Kante nach innen oder außen ziehen.

    Deckkraft

    Steuert die Transparenz der Farbe bzw. der Radierungen.

    Pinselart

    Zeigt die in der Werkzeugleiste von Vektorpinsel ausgewählte Pinselart im Kompositionsfenster an. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben einer Pinselart (nur PB).

    Farbe

    Dieses Farbfeld repräsentiert die Malfarbe, mit der Striche gezeichnet werden. Sie wählen eine neue Farbe aus, indem Sie auf das Farbfeld klicken und dann den Farbwähler verwenden. Sie haben aber auch die Möglichkeit, mit der Pipette eine Probe einer Farbe vom Desktop zu nehmen.

    Werden ein oder mehrere Striche derselben Farbe markiert, zeigt dieses Farbfeld die Farbe dieser Striche an. Die Farbe der markierten Striche ist änderbar. Weitere Informationen über die Pipette finden Sie unter Bearbeiten der Malarbeit (nur PB).

    Farbkopie

    Falls "Farbkopie" aktiviert ist, verhält sich der Pinsel wie eine Kombination aus Pipette und Pinsel. Die Farbe des Striches wird durch die Pixel an der Anfangsposition des Striches bestimmt. Das Farbfeld in den Pinseleinstellungen in den Effekteinstellungen zeigt die neue Probe der Farbe an. Wenn Sie einen neuen Strich ansetzen, wird von einer neuen Pixelgruppe eine Probe genommen, und der Strich wird damit eingefärbt.

    Die Farbkopie wirkt sich nur beim Zeichnen auf die Striche aus, nicht auf bereits abgeschlossene Striche. Dies ist die einzige Pinseleinstellung, die Sie nach dem Zeichnen nicht mehr anwenden können. Die Funktion "Farbkopie" wird deaktiviert, indem Sie entweder auf die Pipette oder auf das Farbfeld klicken.