Reduzieren des Projekts
Mit dem Befehl "Projekt reduzieren" löschen Sie in ausgewählten Kompositionen automatisch jegliche nicht verwendete Elemente entweder direkt oder indirekt. Dieser Befehl entfernt beispielsweise sowohl nicht verwendete Footage-Elemente als auch alle anderen Kompositionen, die nicht in einer ausgewählten Komposition als verschachtelte (untergeordnete) Kompositionen enthalten sind. Es ist von Nutzen, wenn Sie die Flußdiagrammansicht verwenden, wenn Sie die Kompositionen auswählen, die Sie behalten möchten. Informationen zur Flußdiagrammansicht finden Sie unter Anzeigen der Organisationsstruktur mit Hilfe der Flußdiagrammansicht.
Beim Reduzieren von Projekten gibt es zwei besondere Fälle, die Sie beachten sollten: - Wenn die ausgewählte Komposition Elemente enthält, die deaktiviert sind (d. h., der Video- oder Audioschalter ist in der Zeitleiste nicht ausgewählt), wird bei Ausführung des Befehls "Projekt reduzieren" dieses deaktivierte Element nicht entfernt.
- Wenn eine Expression in einer ausgewählten Komposition auf ein Element in einer nicht untergeordneten Komposition verweist, wird bei Ausführung des Befehls "Projekt reduzieren" die nicht untergeordnete Komposition und die angewendete Expression entfernt. Die Meldung, die angezeigt wird, nachdem Sie den Befehl "Projekt reduzieren" gewählt haben, weist Sie auf diese Möglichkeit hin, damit Sie den Befehl nötigenfalls rückgängig machen können.
Um das Entfernen der Expressionen aus einer nicht untergeordneten Komposition zu verhindern, ziehen Sie die nicht untergeordnete Komposition in die Komposition, die auf sie verweist. Schalten Sie dann die Audio- und Videoschalter für die von Ihnen hinzugefügte Komposition aus.
So löschen Sie nicht verwendete Projektelemente: - Wählen Sie im Projektfenster alle Kompositionen aus, die Sie in dem Projekt beibehalten möchten.
- Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Projekt reduzieren".
Hinweis: Der Befehl "Projekt reduzieren" ist nur verfügbar, wenn das Projektfenster aktiv ist.
|