Banner

Verwenden von Funktionen mit Vektoren (nur PB)


    Funktionen, die Werte aus Eigenschaften mit zwei oder mehreren Dimensionen erhalten, erhalten sie als Vektor. Motion Math erstellt automatisch einen Vektor mit der entsprechenden Anzahl an Dimensionen für jede Eigenschaft mit mehr als einer Dimension. Im folgenden Beispiel erhält die Funktion "value ()" einen Positionsvektor für die Ebene "Box1" und weist diese der Variable P1 zu, die zwei Werte enthält:

    P1 = value (Box1, position);