16-bpc-Farbtiefe (nur PB)After Effects kann auch im 16-Bit-pro-Kanal-Modus arbeiten, wodurch ein größerer Farbbereich verfügbar wird. Wenn Sie mit hochauflösenden Bildern arbeiten, die über einen schmalen Farbbereich verfügen, z. B. wenn Sie sanfte Übergänge für Filmeffekte oder HDTV-Ausgabe erstellen, werden die Übergänge zwischen den Farben fließender mit weniger sichtbaren Farbbändern. Dadurch werden mehr Details beibehalten. Sie können 8 Bit oder 16 Bit pro Kanal als Farbmodus für Ihr Projekt auswählen. Es ist möglich, 16-Bit-Bilder (einschließlich Bilder von Photoshop) direkt zu importieren und im 16-Bit-Modus Footage zu berechnen und farblich zu korrigieren. Sie können die Vorteile von 16-Bit-Farbe bei den meisten After Effects-Aktionen nutzen (z. B. Ebenenanpassung, Frameüberblendung, 3D und Import von Cineon-Dateien). Die Informationspalette zeigt die 16-Bit-Farbwerte exakt an. Viele Effekte unterstützen 16 Bit pro Kanal. Falls ein Effekt nur 8 Bit unterstützt und das Projekt auf 16 Bit eingestellt ist, wird von After Effects ein Warnsymbol ( Wenn Sie zu einem Ausgabemodul mit einer Tiefe von "Trillionen Farben" rendern, stellen Sie das Projekt auf eine 16-Bit-Farbtiefe ein, um die Vorteile der zusätzlichen Farbgenauigkeit der Ausgabedatei zu nutzen. Um die Leistung zu optimieren, erstellen Sie zunächst eine Komposition im 8-Bit-Farbmodus, stellen Sie dann 16-Bit-Dateien fertig, und geben Sie sie aus, um eine optimale Qualität zu erzielen. So geben Sie die Farbtiefe an:
|