So arbeitet After Effects mit importierten DateienWenn Sie Dateien importieren, kopiert After Effects nicht das Footage-Element selbst in Ihr Projekt, sondern erstellt im Projektfenster eine Referenzverknüpfung auf das Footage-Element. Dadurch wird Festplattenspeicher gespart. Wenn Sie eine importierte Quelldatei löschen, umbenennen oder verschieben, entfernen Sie dadurch die Referenzverknüpfung auf diese Datei. Wurde eine Verknüpfung entfernt, wird der Name der Quelldatei im Projektfenster kursiv und in der Spalte "Pfad" nicht mehr angezeigt als fehlend angezeigt. Wenn das Footage-Element verfügbar ist, können Sie die Verknüpfung wiederherstellen, doppelklicken Sie dazu auf das Element, und wählen Sie die Datei erneut aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ersetzen von Footage. Wenn Sie eine andere Anwendung verwenden, um Footage für ein Projekt zu ändern, werden die Änderungen beim nächsten Öffnen des Projekts in After Effects angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen von Footage in der Ursprungsanwendung. Wenn Sie einer After Effects-Komposition ein Footage-Element hinzufügen, erstellen Sie eine neue Ebene, und das Footage-Element wird die Quelle für die neue Ebene. Sie können eine Quelle ersetzen, ohne die an den Ebeneneigenschaften vorgenommenen Änderungen zu beeinflussen. |