Einstellen von QuickTime-KomprimierungsoptionenDie Entscheidungen, die Sie im Dialogfeld "Komprimierung" treffen, bedeuten einen Kompromiß zwischen der Dateigröße und der Filmqualität. Je höher die visuelle Qualität des Films, desto größer ist auch die Datei. Qualität Das Steuerelement "Qualität" legt die räumliche Komprimierung des Films fest, mit der die Daten jedes Frames einer Komposition komprimiert werden. Eine höhere Qualität hat eine bessere Bildqualität zur Folge, jedoch auch eine größere Filmdatei. Eine niedrigere Qualität hat ein blockmäßiges, leicht verzerrtes Bild zur Folge (das jedoch noch immer erkennbar ist), dafür aber auch eine kleinere, komprimiertere Datei. Beachten Sie, daß diese Qualität in keiner Verbindung zu den Qualitätseinstellungen der einzelnen Ebenen in After Effects steht. Keyframe alle In der QuickTime-Terminologie wird der Begriff Keyframes anders verwendet als die animierten Keyframes in der Zeitleiste von After Effects. In QuickTime sind Keyframes Frames, die in regelmäßigen Abständen im Film vorkommen. Während der Komprimierung werden sie als komplette Frames gespeichert. Jeder dazwischenstehende Frame, der sie voneinander trennt, wird mit dem vorhergehenden Frame verglichen, und nur geänderte Daten werden gespeichert. Dadurch wird die Filmgröße deutlich reduziert. Kürzere Abstände zwischen Keyframes ermöglichen eine schnellere Suche und Rückwärts-Wiedergabe, können die Dateigröße aber beachtlich vergrößern. So legen Sie die QuickTime-Komprimierungseinstellungen fest:
Hinweis: Stellen Sie die Farbtiefe im Dialogfeld "Komprimierung" ein anstatt im Dialogfeld "Einstellungen für Ausgabemodule". Dadurch erhalten auch andere Plug-Ins als die von Adobe die Farbtiefeninformationen von After Effects. Weitere Informationen unter Schritt 8. Hinweis (nur Mac OS): Wenn Sie die Verwendung von Keyframes im Film planen, halten Sie die Wahltaste gedrückt, und passen Sie den Schieberegler "Qualität" zur Steuerung der zeitlichen Komprimierung des Films an. Bei der zeitlichen Komprimierung wird ein Film durch den Vergleich aufeinanderfolgender Frames und das Beibehalten nur der geänderten Daten komprimiert. Eine hohe zeitliche Komprimierungsqualität erzielt glatte Bewegungsabläufe. Bei einer niedrigeren zeitlichen Komprimierung werden in der Regel ruckhafte Bewegungen generiert, da ein Pixel sich nur ändert, wenn der Unterschied zwischen den Frames beachtlich ist. Hinweis: Wenn Sie den Film in einer anderen After Effects-Komposition weiterverwenden möchten, geben Sie einen kleinen Wert (unter 5) in das Feld "Keyframe alle" ein, oder deaktivieren Sie diese Option. Je mehr Keyframes ein Film enthält, desto mehr Arbeitsspeicher wird für seine Bearbeitung und sein Rendern benötigt. Hinweis: Die Farbtiefen-Einstellung "32768 Farben" oder niedriger kann Bilder mit Bändern und Dithern zur Folge haben. |