Malen mit Umschalt-Malen-Aufnahmen (nur PB)
Beim Erstellen von Strichen in Vektorpinsel sind diese Striche in der Regel mit der Position der Zeitmarke verknüpft, zu der diese Striche gezeichnet werden. Nachdem Sie einen Strich gezeichnet haben, können Sie für die gleiche oder eine andere Zeiteinstellung weitere Striche zeichnen. Die Ergebnisse, die bei der Vorschau oder beim Rendern der Komposition angezeigt werden, hängen von der Einstellung des Wiedergabemodus ab (siehe Wählen eines Wiedergabemodus (nur PB)). Mit den Optionen der "Umschalt-Malen-Aufnahmen" wird die Art und Weise der Verknüpfungen zwischen Strichen und Zeiteinstellungen verändert. Dies wird QuickPaint-Modus genannt. Ein Vorteil dieser Funktion ist, daß Sie damit schnelle, fortlaufende Aufzeichnungen einer Sequenz von Strichen erstellen können, ohne daß es nach jedem Strich zu Neuzeichnen-Verzögerungen kommt. Damit Sie mit dem QuickPaint-Modus arbeiten können, müssen Sie zwei Schritte durchführen: Hinweis: Eine Option der "Umschalt-Malen-Aufnahmen" kann nicht auf bereits erstellte Striche angewendet werden. Wenn Sie zeichnen, zeigt die Informationspalette die Abkürzung SZ an, gefolgt von einer Beschreibung der ausgewählten Option. "Aktueller Frame", "Nächster Frame" (für "Framesequenz"), "Echtzeit" oder "Fortlaufend". Diese Optionen beeinflussen die Startzeiten der Striche folgendermaßen: Zum aktuellen Frame Alle Striche beginnen im aktuellen Frame, also an der Zeitmarkenposition, an der die Striche gezeichnet werden. Dies ähnelt dem allgemeinen Malmodus, nur daß es in den "Umschalt-Malen-Aufnahmen" keine Neuzeichnen-Verzögerung gibt. Framesequenz Alle Strich-Startzeiten sind um einen Frame verschoben. Der nächste Frame wird entsprechend der Kompositions-Framerate zum Zeitpunkt der Zeichnung berechnet. Steht die Zeitmarke beim Zeichnen von drei Strichen z. B. auf 0:00, ist der Startpunkt für den ersten Strich 0:00, für den zweiten Strich 0:01 und für den dritten Strich 0:02. In Echtzeit Die Strich-Startzeiten werden dadurch bestimmt, wie die Striche gezeichnet werden. Die Striche werden aufgezeichnet und in Echtzeit abgespielt, auch wenn der Pinsel beim Zeichnen abgesetzt wird. Striche werden genau so wiedergegeben, wie sie aufgezeichnet wurden, einschließlich der Zeit (Zeitabstände), die zwischen dem Erstellen der Striche vergangen ist; vorausgesetzt, Sie haben während des Zeitabstands weiterhin die Umschalttaste gedrückt gehalten. Fortlaufend Strich-Startzeiten folgen ohne Zeitabstände aufeinander. Sobald ein Strich fertig gezeichnet ist, wird sofort mit dem nächsten begonnen. Ansonsten ähnelt diese Option der Option "In Echtzeit". |