Verfolgen der Position (nur PB)
Wenn Sie eine Position verfolgen, fügen Sie eine Ebene oder einen Effekt an einen einzelnen Punkt an. Die angefügte Ebene schwebt über (oder unter) dem verfolgten Punkt und wird weder verzerrt noch geschert, um Perspektive zu simulieren. Verwenden Sie "Perspective Corner Pin" für Perspektive. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfolgen der Position mit "Perspective Corner Pin" (nur PB).
So definieren Sie einen Verfolgungsbereich für eine Position: - Legen Sie die Größe des Funktionsbereichs so fest, daß er nur das Objekt enthält, das Sie verfolgen möchten.
- Legen Sie die Größe des Suchbereichs fest, um die Bewegung einzufangen, die Sie verfolgen. Wenn die Bewegung sprunghaft in eine oder mehrere Richtungen wechselt, dehnen Sie den Suchbereich in diese Richtungen, so daß "Tracker/Stabilizer" die sich plötzlich bewegenden Pixel genau finden und Überein-stimmung herstellen kann. Wenn die Bewegung in alle Richtungen glatt ist, können Sie die Größe des Suchbereichs so festlegen, daß er den Funktionsbereich gerade einschließt, um die Verfolgungszeit zu minimieren.
- Ziehen Sie den Spurpunkt an eine beliebige Stelle innerhalb der Ebene. Wenn Sie die zweite Ebene direkt über dem Funktionsbereich anfügen möchten, plazieren Sie den Spurpunkt in der Mitte des Funktionsbereichs. Wenn Sie der Ansicht sind, daß die zweite Ebene während des Verfolgens nicht richtig positioniert ist, können Sie das Verfolgen unterbrechen und den Spurpunkt anpassen, indem Sie ihn ziehen. Sie können ggf. die Verfolgungskoordinaten überwachen (weitere Informationen über Verfolgungskoordinaten finden Sie unter Arbeiten mit den Tracker/Stabilizer-Einstellungen (nur PB)). Nachdem Sie das Verfolgen auf die zweite Ebene angewendet haben, können Sie auch den Ankerpunkt der Ebene anpassen, um sie zu positionieren.
|