Banner

Matte verbessern (nur PB)


    Dieser Effekt wiederholt die Sequenz, in der die Matte ausgeweitet oder verkleinert wird, um unerwünschte Löcher (transparente Bereiche) in deckenden Flächen zu füllen. Die Wiederholung ist notwendig, weil die gesamte Matte ausgeweitet oder verkleinert werden muss. Durch das Ausdehnen wird das Loch gefüllt, die Kanten der Matte müssen jedoch wieder geändert werden, um die Form zu erhalten.

    Die Sequenz des Ausweitens und Verkleinerns tritt in zwei Stufen auf. Jede mit ihrem eigenen Satz identischer Einstellungen. Normalerweise ist Stufe zwei das Gegenteil von Stufe eins. Nach einer angegebenen Anzahl an Vor- und Rückanpassungen (die automatisch von "Matte verbessern" durchgeführt werden) ist das Loch gefüllt und die Form der Matte erhalten geblieben.

    Unerwünschte transparente und halbtransparente Pixel (Löcher) im Bild (links). Löcher, die durch den Effekt 'Matte verbessern' gefüllt wurden, ohne daß die Form des Bildes verändert wurde (rechts).
    Unerwünschte transparente und halbtransparente Pixel (Löcher) im Bild (links). Löcher, die durch den Effekt "Matte verbessern" gefüllt wurden, ohne daß die Form des Bildes verändert wurde (rechts).

So schließen Sie ein Loch in der Matte mit Hilfe des Effekts "Matte verbessern":

  1. Wählen Sie die Ebene aus, und wählen Sie "Effekt" > "Mattewerkzeuge" > "Matte verbessern".
  2. Nehmen Sie die Einstellungen für Stufe eins (die ersten drei Regler) wie folgt vor, um die Matte so weit wie möglich ohne Änderung ihrer Form auszuweiten:
    • Die Elastizität gibt (in Pixeln) die größtmögliche Ausweitung oder Verkleinerung an.
    • Die Verkleinerung legt das Maß der Verkleinerung fest. Negative Werte dehnen die Matte aus, die positiven Werte verkleinern sie.
    • Graustufen-Weichzeichnen legt fest, wie weich die Kanten der Matte sein sollen. Bei 0 % enthalten die Kanten der Matte nur vollständig deckende und vollständig transparente Werte. Bei 100 % verfügen die Kanten der Matte über einen vollständigen Bereich an Grauwerten, werden aber möglicherweise unscharf angezeigt.
  3. Nehmen Sie die Einstellungen für Stufe zwei vor (Regler vier, fünf und sechs), um die Matte um dasselbe Maß zu verkleinern, um das Sie sie in Stufe eins ausgeweitet haben.
  4. Verwenden Sie den Regler für Wiederholungen, um anzugeben, wie oft After Effects die Sequenz des Ausweitens und Verkleinerns wiederholt. Möglicherweise müssen Sie einige verschiedene Einstellungen versuchen, so daß die Sequenz so oft wie nötig wiederholt wird, um unerwünschte Löcher zu schließen.