Zeitverzerrung der Tonhöhe von Audiodateien
Die Geschwindigkeitskurve in der Eigenschaft "Zeitverzerrung" steht in direkter Beziehung zu der Tonhöhe einer Audiodatei. Durch subtile Änderungen an der Geschwindigkeitskurve können Sie eine Vielzahl von interessanten Effekten erzeugen. Um eine gute Audioqualität zu erzielen, sollten Sie für die Geschwindigkeit einen Wert von unter 200 % wählen. Wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist, verwenden Sie die Lautstärkemesser, die sich unterhalb der Eigenschaft "Audio" befinden, um die Lautstärke zu regulieren. Möglicherweise hören Sie am Anfang oder Ende einer Audioebene (oder einer Audio- und Videoebene) klickende Geräusche, nachdem Sie in der Zeitverzerrungskurve neue In- und Out-Points gesetzt haben. Sie können die Lautstärkemesser verwenden, um diese klickenden Geräusche zu entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Audioebenen.
So ändern Sie die Tonhöhe einer Audioebene: - Wählen Sie im Kompositionsfenster oder in der Zeitleiste die Ebenen aus, die Sie verzerren möchten.
- Wählen Sie "Ebene" > "Zeitverzerrung aktivieren".
- Klicken Sie auf das Dreieck links neben dem Ebenennamen, um die Ebenengliederung einzublenden.
- Klicken Sie auf das Dreieck links neben der Überschrift "Zeitverzerrung", um das Zeitdia-gramm für die Zeitverzerrung anzuzeigen.
- Verschieben Sie die aktuelle Zeitmarke auf den Frame, an dem die Änderung beginnen soll, und klicken Sie dann auf den Keyframe-Navigator.
- Ziehen Sie eine Marke auf der Tempokurve unter dem Keyframe, und beobachten Sie beim Ziehen den Tempowert.
- Um die Tonhöhe zu senken, ziehen Sie die Tempokurvenmarke nach unten.
- Um die Tonhöhe zu steigern, ziehen Sie die Tempokurvenmarke nach oben.
So entfernen Sie klickende Geräusche von neuen In- und Out-Points in der Zeitverzerrungskurve - Falls erforderlich, wählen Sie "Fenster" > "Audio".
- Wählen Sie in der Zeitleiste die Audio- oder Audio- und Videoebene aus, auf die Sie eine Zeitverzerrung angewendet haben.
- Erweitern Sie die Ebenengliederung, um zunächst die Eigenschaft Audio und dann die Eigenschaft "Lautstärke" anzuzeigen.
- Verschieben Sie die aktuelle Zeitmarke auf den neuen In-Point, und klicken Sie auf das Stoppuhrsymbol neben der Eigenschaft "Lautstärke", um einen Keyframe zu setzen.
- Ändern Sie den Dezibelwert in der Audiopalette auf 0,0.
- Drücken Sie Bild-Auf auf der Tastatur, um die aktuelle Zeitmarke auf den vorherigen Frame zu verschieben.
- Ändern Sie in der Audiopalette den Dezibelwert in -96,0.
- Verschieben Sie die aktuelle Zeitmarke auf den neuen Out-Point, und setzen Sie den Dezibelwert auf 0.
- Drücken Sie Bild-Ab auf der Tastatur, um die aktuelle Zeitmarke auf den nächsten Frame zu verschieben.
- Ändern Sie in der Audiopalette den Dezibelwert in -96,0.
Sie können den Mindestwert des Dezibelreglers in dem Dialogfeld "Audio-Optionen" ändern. Es ist über das Fenstermenü der Audiopalette verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Audiovorschau.
|