Glätten eines Striches (nur PB)Mit dem Befehl "Glätten" im Kontextmenü von Vektorpinsel werden Punkte von markierten Strichen entfernt. Dadurch werden Strichpfade vereinfacht und die Kurven geglättet. Durch Auslöschen unnötiger Punkte mit dem Befehl "Glätten" kann die Größe der Projektdatei drastisch verringert werden. Dies gilt insbesondere für komplexe Zeichnungen aus mehreren Strichen. Wenn Sie einen Pfad markieren und den Befehl "Glätten" wählen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in das Sie einen Wert für "Max. Fehler einstellen" eingeben können. Damit wird die Toleranz für die Glättung eingestellt. Je höher der Wert, desto mehr Punkte werden von dem Pfad entfernt, was wiederum zu einem glatteren Strich führt. Stellen Sie Werte im Bereich von 0 bis 100 ein. Beim Standardwert 1,0 werden nur überflüssige Punkte entfernt. Die Details des Striches bleiben erhalten. Nachdem Sie im Dialogfeld auf "OK" geklickt haben, spiegeln die Strichpfade im Kompositionsfenster sofort die Glättung wider. Wichtig: Glättung kann nicht rückgängig gemacht werden. Durch Entfernung dieser Punkte kann die Form des Pfades verändert werden. Möchten Sie vor der Übernahme der Änderungen eine Vorschau anzeigen, erzeugen Sie ein Duplikat der Ebene, und wenden Sie die Glättung darauf an, um die Ergebnisse zu testen. Sind diese zufriedenstellend, wenden Sie den Befehl auf die ursprüngliche Ebene an. |