Banner

Verfolgen eines sich bewegenden Bereichs oder Objekts (nur PB)


    Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Objekt oder den Bereich, den Sie verfolgen möchten, vor dem Filmen vorbereiten. Da "Tracker/Stabilizer" Pixel aufeinanderfolgender Frames vergleicht, um genaues Verfolgen zu gewährleisten, können Sie kontrastreiche Marken anfügen, damit After Effects das Objekt oder den Bereich der Bewegung von Frame zu Frame besser folgen kann. Leichte helle Bälle, wie z. B. Ping-Pong-Bälle, die über der Funktion plaziert werden, sind besonders geeignet, um die Form des Spurpunktes zu bewahren. Die Anzahl der Marken, die Sie verwenden müssen, hängt von der Anzahl der Punkte ab, die Sie verfolgen.

    Symbol 'Tip'Wenn Sie keine Marken anfügen können, wählen Sie einen kontrastreichen Bereich oder ein kontrastreiches Objekt aus.

So verfolgen Sie einen bewegten Bereich oder ein Objekt:

  1. Wählen Sie die Footageebene aus, die Sie verfolgen möchten, und öffnen Sie sie in einem Ebenenfenster. Sie benötigen mindestens zwei Ebenen im Kompositionsfenster.
  2. Hinweis: "Tracker/Stabilizer" kann entweder eine Original-Footageebene oder eine Unterkomposition einer Ebene erstellen, die zusätzliche Effekte oder andere Eigenschaften in der Komposition enthält.

  3. Wählen Sie aus dem Menü des Ebenenfensters Tracker/Stabilizer-Einstellungen.
  4. Klicken Sie im Abschnitt "Tracking und Stabilizing" auf das Popup-Menü "Typ", und wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
    • Wählen Sie "Track" aus, um die Bewegung einer Ebene zu verfolgen.
    • Wählen Sie "Affine Corner Pin", um drei Punkte in einer Footageebene zu verfolgen.
    • Wählen Sie "Perspective Corner Pin", um drei Punkte in einer Footageebene zu verfolgen.
  5. Wählen Sie neben dem Popup-Menü "Typ" entweder das Feld "Position" oder "Drehung" oder beides aus, abhängig davon, welches Sie verfolgen möchten.
  6. Geben Sie im Verfolgungsfeld den Arbeitsbereich an, den Sie verfolgen möchten, indem Sie die In- und Out-Points an die gewünschte Position ziehen.
  7. Ziehen Sie die aktuelle Zeitmarke auf den Punkt, an dem Sie mit dem Verfolgen beginnen möchten.
  8. Definieren Sie einen Funktions- und Suchbereich sowie einen Spurpunkt wie unter Definieren eines Verfolgungsbereichs (nur PB) beschrieben.
  9. Klicken Sie auf "Optionen", um die zweite Ebene oder den zweiten Effekt anzugeben und um andere Verfolgungseinstellungen zu definieren wie beschrieben unter Definieren der Verfolgungseinstellungen (nur PB). Klicken Sie anschließend auf "OK".
  10. Klicken Sie im Verfolgungsfeld auf "Analysieren". Beobachten Sie das Verfolgen, um sicherzustellen, daß es korrekt Ihren Vorstellungen entspricht. Falls nicht, drücken Sie eine beliebige Taste, um das Verfolgen zu beenden, und korrigieren Sie das Problem anschließend wie unter Korrigieren eines driftenden Funktionsbereichs (nur PB) beschrieben. In der Zeitleiste wird eine schwarze Linie angezeigt, die den Teil der Ebene anzeigt, der verfolgt wurde. Erst wenn Sie auf "Anwenden" klicken, werden Keyframes erstellt.
  11. Wenn Sie mehrere Bereiche einer Ebene verfolgen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8 für die gewünschten Bereiche. Wenn Sie einen bereits verfolgten Bereich mit derselben Verfolgungsart verfolgen, erstellt After Effects neue Verfolgungsdaten für den Bereich.
  12. Wenn Sie mit dem Verfolgen zufrieden sind, klicken Sie auf "Anwenden", um Keyframes für die ausgewählten und anzufügenden Ebenen- oder Effektpunktsteuerungen zu erstellen.

So löschen Sie einen verfolgten Bereich:

  1. Positionieren Sie die In- und Out-Points so, daß nur der verfolgte Bereich enthalten ist, den Sie löschen möchten.
  2. Drücken Sie Entf. After Effects löscht nur den verfolgten Bereich zwischen den In- und Out-Points.

Verwandte Themen: