Ein-/Ausgabehilfen der Hilfe
Das HTML-basierte Hilfesystem bietet einfache Online-Navigationsfunktionen sowie einfache Lesbarkeit durch Sprachausgabeprogramme von Drittanbietern, die mit Windows kompatibel sind. Die folgenden Funktionen erleichtern die Verwendung der Hilfe durch Sehbehinderte und Menschen mit motorischen Störungen: - Ersetzen von Abbildungen durch Text. Alle Abbildungen in der Hilfe können durch erläuternden Text ersetzt werden.
- Alle Links stellen Kontext zur Verfügung. Alle Links enthalten Informationen über das Ziel des Links (üblicherweise ist dies die Überschrift des Themas). Im Index sind diese Informationen im Titelattribut des Links codiert, das einige Sprachausgabeprogramme anstelle des Link-Textes verwenden.
- Alle Informationen, die farblich vermittelt werden, werden auch noch einmal ohne Farbe verdeutlicht. Beispielsweise sind alle Links blau und unterstrichen dargestellt.
- Standardmäßige Tags zeigen die Hierarchie der Informationen an. Die Themen wurden mit standardmäßigen HTML-Tags (z. B. H1, H2 und H3) formatiert, die die Hierarchie der Informationen verdeutlichen.
- Formatvorlagen steuern die Formatierung. Die Themen enthalten keine eingebetteten Schriftart-Tags. Das Hilfesystem sollte auch funktionieren, wenn Sie eine eigene Formatvorlage verwenden oder die Schriftart oder -größe Ihres Browsers ändern.
- Hoher Kontrast zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarben. Der schwarze Text auf weißem Hintergrund bietet eine kontrastreiche Anzeige.
- Sitemap. Alle Hilfethemen werden in der Sitemap angezeigt.
- Alle Frames verfügen über sinnvolle Überschriften. Sprachausgabeprogramme verwenden diese Überschriften, um den Kontext zu vermitteln.
|