Arbeiten im Fenster "Renderliste"Sie können mehrere Elemente in die Renderliste aufnehmen. Wenn der Rendervorgang abgeschlossen ist, bleibt jedes Element in der Liste stehen (wobei der Status auf "Fertig" geändert wird), bis Sie es entfernen. Sie können ein abgeschlossenes Element nicht noch einmal rendern, aber Sie können es duplizieren, um so ein neues Element in der Liste zu erstellen, das dieselben Einstellungen oder auch neue von Ihnen festgelegte Einstellungen hat. So fügen Sie der Liste Kompositionen hinzu: Ziehen Sie die Komposition aus dem Projektfenster in das Fenster "Renderliste", oder stellen Sie sicher, daß die Komposition ausgewählt ist, und wählen Sie "Komposition" > "Film erstellen" > "An die Renderliste anfügen". So entfernen Sie Renderelemente aus der Renderliste: Wählen Sie die Komposition im Fenster "Renderliste" aus, und drücken Sie Entf, oder wählen Sie "Bearbeiten" > "Löschen". So ordnen Sie die Renderelemente in der Renderliste um: Ziehen Sie die Komposition in der Liste nach oben oder unten. Eine dicke schwarze Linie wird zwischen den Kompositionen angezeigt, die angibt, wo die Komposition abgelegt wird. So unterbrechen Sie das Rendern: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Pause". Hinweis: Während der Rendervorgang unterbrochen wird, können Sie die Einstellungen nicht ändern oder After Effects auf andere Weise verwenden. Sie können jedoch andere Anwendungen verwenden. So halten Sie das Rendern an: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anhalten". Hinweis: Wenn Sie den Rendervorgang anhalten, wird dem Element, das Sie gestoppt haben, der Status "Abgebrochen" zugewiesen. Ein neues Element mit dem Status "Ausgabedatei festlegen" wird der Renderliste hinzugefügt und so eingestellt, daß der Rendervorgang beim ersten noch nicht gerenderten Frame wieder-aufgenommen wird. So rendern Sie ein Renderelement mit denselben oder anderen Einstellungen erneut:
|