Auswählen von Druckeinstellungen (nur PB)Hinweis: Striche, für die weder die Option "Stiftradius" noch die Option "Stift-Deckkraft" ausgewählt ist, werden von den Einstellungen für den Verwacklungsdruck nicht beeinflußt. Diese Optionen können jedoch auch dann aktiviert werden, wenn kein Tablett installiert ist. Um den Radius und die Deckkraft mausgezogener Striche zu verwackeln, markieren Sie diese Striche im Kompositionsfenster. Wählen Sie dann im Effektfenster die Optionen "Stiftradius" und "Stift-Deckkraft" aus. Das Überprüfen der Stiftradius- und Stift-Deckkraft-Flags für Striche, die mit einem druckempfindlichen Stift gezeichnet wurden, ermöglicht das Aufzeichnen von Druckinformationen. Diese Informationen tragen dann zur Abweichung des Striches bei, während die Verwacklung aktiviert ist. Druckabweichung Durch diesen Wert wird bestimmt, wie stark die Werte für Radius und Deckkraft des Striches beim Verwackeln abweichen. Für Pinselstriche mit Profil: Ist "Radius" aktiviert, wird der Radius verwackelt. Für Pinselstriche mit Profil: Ist "Deckkraft" aktiviert, wird die Deckkraft verwackelt. Die Verschiebung des Wertes von Radius bzw. Deckkraft beim Verwackeln hängt von dem Wert ab, der für die Druckabweichung angegeben wurde. Die in den Pinseleinstellungen angegebenen Einstellungen für Radius und Deckkraft dienen als Höchstwerte, die beim Verwackeln nicht überschritten werden dürfen. ![]() Keine Druckabweichung (links), mittlere Druckabweichung (Mitte) und hohe Druckabweichung (rechts) Stellen Sie im Effektfenster den Wert für die Druckabweichung ein, indem Sie darauf klicken und eine beliebige Zahl zwischen -30.000 und 30.000 eingeben, oder indem Sie den Regler für die Druckabweichung ziehen. Druckdetails Mit diesem Wert wird bestimmt, wie eng am Strich die Druckabweichung dargestellt wird. Bei höheren Werten entstehen dichtere Abweichungen. ![]() Geringe Druckdetails (links), mittlere Druckdetails (Mitte) und hohe Druckdetails (rechts) Stellen Sie im Effektfenster den Wert für die Druckdetails ein, indem Sie darauf klicken und eine beliebige Zahl zwischen 0 und 1000 eingeben, oder indem Sie den Regler für die Druckdetails ziehen. Individuelle Ausgangswerte für Striche Ist diese Option ausgewählt, wird für jeden Strich auf einer Ebene ein anderer zufälliger Verwackel-Ausgangswert erzeugt. Da die Verwackelsteuerungen alle Striche auf einer Ebene beeinflussen, sind die Verwackelparameter immer gleich. Um die Verwacklung der einzelnen Striche zu berechnen, wählen Sie die Option "Individuelle Ausgangswerte für Striche" aus. Ist "Individuelle Ausgangswerte für Striche" nicht ausgewählt, wird bei allen Strichen derselbe Verwackel-Ausgangswert verwendet, so daß sie alle die gleichen räumlichen Verwackel-Werte haben. Zwei genau aufeinanderliegende Striche werden z. B. gleich verwackelt. Indem für jeden Strich unterschiedliche Ausgangswerte eingestellt werden, vermeiden Sie, daß identische Striche auf gleiche Weise verwackelt werden. ![]() Original (links), Individuelle Ausgangswerte für Striche deaktiviert (Mitte) und Individuelle Ausgangswerte für Striche aktiviert (rechts) |