Banner

Motion Math Skripts, die Production Bundle enthalten (nur PB)


    Mehrere bereits erstellte Skripts sowie einige Beispielfilme sind in der After Effects-CD enthalten. Jedes Skript erstellt Keyframes für die in einer der beiden Ebenen angegebenen Eigenschaften und Kanäle, abhängig von der gewünschten Bewegung oder dem gewünschten Effekt. Die meisten der vorerstellten Skripts erstellen auto-matisch neue Keyframes, aber Sie können mit Hilfe einiger Skripts die Werte bestehender Keyframes ändern. Durch das Ändern der Skalierung oder variabler numerischer Werte der Skripts können Sie den gewünschten Effekt erzielen. Beim Experimentieren mit vorerstellten Skripts lernen Sie mehr über die Motion Math-Skriptsprache und werden sich bald zutrauen, eigene Skripts zu erstellen und zu speichern. Skripts verfügen über die Erweiterung ".mm".

    In der After Effekts-CD sind folgende vorerstellte Skripts und Filme enthalten:

    "Vom Effektankerpunkt anwenden" (frmeffct.mm und frmeffct.mov)

    Kopiert die Werte eines Effekt-ankerpunkts einer Ebene, multipliziert sie mit einer Skalierung und erstellt in einer zweiten Ebene mit Hilfe der neuen Werte Positions-Keyframes.

    "Vom Effektankerpunkt anwenden" (toeffect.mm und toeffect.mov)

    Kopiert die horizontalen oder vertikalen (oder beide) Werte eines Effektankerpunkts einer Ebene, multipliziert sie mit einer Skalierung und erstellt in einer zweiten Ebene mit Hilfe der neuen Werte angegebene Effekt-Keyframes.

    "Blinken" (blink.mm und blink.mov)

    Verändert mit Hilfe der Kosinusfunktion die Deckkraft, durchläuft einen angegebenen Bereich mit Deckkraft-Prozentsätzen und erstellt anschließend Keyframes für die Deckkraft der ausgewählten Ebene.

    "Kompositions-Audio" (cmpaud.mm und cmpaud.mov)

    Kopiert die Werte der Audioamplitude des kombinierten Audio aller Ebenen einer Komposition, multipliziert sie mit einer ausgewählten Skalierung und erstellt anschließend mit Hilfe der neuen Werte Keyframes für die ausgewählte Eigenschaft.

    "Relative Werte kopieren" (parallax.mm und parallax.mov)

    Multipliziert die relativen Werte einer Eigenschaft in einer Ebene mit einer Skalierung und kopiert sie anschließend in eine zweite Ebene.

    "Werte kopieren" (copyvalu.mm und copuvalu.mov)

    Kopiert Eigenschaftswerte einer Ebene, multipliziert sie mit einer Skalierung und wendet anschließend die neuen Werte auf eine zweite Ebene an. Dieses Skript wird standardmäßig angezeigt, wenn Sie das Fenster "Motion Math" das erste Mal aufrufen.

    "Doppelte Quelle" (dbspring.mm und dbspring.mov)

    Simuliert die Bewegung zweier Objekte, die den Enden einer Quelle angefügt wurden, und erstellt für beide Ebenen Positions-Keyframes. Wenn Sie vor dem Anfang des Arbeitsbereichs für eine Ebene Positions-Keyframes erstellt haben, ist die Geschwindigkeit jeder Ebene am Anfang des Arbeitsbereichs in der Bewegung der Ebene enthalten.

    "Schwerkraft" (gravity.mm und gravity.mov)

    Wendet sowohl die Schwerkraft als auch die Reibungskraft auf eine Ebene an.

    "Ebenenaudio" (layeraud.mm und layeraud.mov)

    Kopiert die Werte der Audioamplitude einer einzelnen Ebene, multipliziert sie mit einer ausgewählten Skalierung und erstellt anschließend mit Hilfe der neuen Werte Keyframes für die ausgewählte Eigenschaft.

    "Zeigen auf" (pointat.mm und pointat.mov)

    Erstellt Rotations-Keyframes für eine Ebene, wobei die Spitze der Y-Achse weiterhin auf den Ankerpunkt der anderen Ebene zeigt. Beide Ebenen können verschoben werden.

    "Relative Ecke auf Absolute Ecke" (cornpin.mm und cornpin.mov)

    Bei diesem Skript basiert der Bewegungspfad der Ebene auf der Position der Eckpunkte-Keyframes und nicht auf der Position des Ankerpunkts. Das heißt, durch dieses Skript werden die Bewegungspfade der Eckpunkte zur Komposition relativiert.

    "Alle Ebenen skalieren" (scaleall.mm und scaleall.mov)

    Skaliert sowohl die Größe als auch die Position der ausgewählten Ebenen. Verwenden Sie dieses Skript, um die Größe aller Ebenen einer Komposition um dasselbe Maß zu verändern.

    "Ebenen durch die Kompositionsgröße skalieren" (scaleby.mm und scaleby.mov)

    Ändert die Größen und Positionen von Ebenen einer Komposition, die auf neuen Kompositionsdimensionen beruhen. Verwenden Sie dieses Skript, wenn Sie nach Änderung der Dimensionen einer Komposition die Größe der Ebenen proportional ändern möchten.

    "Spanne" (span.mm und span.mov)

    Fügt dem Ankerpunkt der beiden sich bewegenden Ebenen die Enden einer dritten Ebene hinzu, erstellt Positionen und Drehungen und skaliert bei Bedarf Keyframes für die dritte Ebene.

    "Quelle" (spring.mm und spring.mov)

    Simuliert die Bewegung eines Objekts, das ein weiteres mit einer dazwischenliegenden Quelle zieht. Dieses Skript erstellt Keyframes nur für eine der beiden Ebenen.