Banner

Steuern der Geschwindigkeit entlang eines Bewegungspfads


    Wenn Sie eine geometrische Eigenschaft wie z. B. Position, Ankerpunkt, Effektpunkt, 3D-Ausrichtung oder Maskenform animieren, können Sie die Geschwindigkeit der Ebene in der Geschwindigkeitskurve in der Zeitleiste oder im Bewegungspfad im Kompositions- oder Ebenenfenster anzeigen und anpassen. Während Sie die Geschwindigkeit in einem Fenster anpassen, werden die Änderungen im anderen Fenster angezeigt. Höhenänderungen in der Geschwindigkeitskurve in der Zeitleiste zeigen Geschwindigkeitsänderungen an. Gleichbleibende Werte zeigen eine konstante Geschwindigkeit an, höhere Werte eine erhöhte Geschwindigkeit.

    Im Kompositions- oder Ebenenfenster zeigen die Abstände zwischen den Punkten eines Bewegungspfades die Geschwindigkeit an. Jeder Punkt steht für einen Kompositions-Frame, basierend auf der Framerate der Komposition. Gleichmäßige Abstände weisen auf eine konstante Geschwindigkeit hin, größere Abstände auf eine höhere Geschwindigkeit. Für Keyframes, die Interpolationsunterdrückung verwenden, werden keine Punkte angezeigt, da es keine Zwischenüberblendung zwischen den Keyframe-Werten gibt. Die Ebene wird einfach an der Position des nächsten Keyframes angezeigt.

    Abbildung mit folgenden Beschriftungen: A. Eng beieinanderliegende Punkte zeigen eine niedrigere Geschwindigkeit an. B. Weit auseinanderliegende Punkte zeigen eine höhere Geschwindigkeit an. C. Unregelmäßige Abstände zwischen den Punkten zeigen eine wechselnde Geschwindigkeit an.
    A. Eng beieinanderliegende Punkte zeigen eine niedrigere Geschwindigkeit an. B. Weit auseinanderliegende Punkte zeigen eine höhere Geschwindigkeit an. C. Unregelmäßige Abstände zwischen den Punkten zeigen eine wechselnde Geschwindigkeit an.

So steuern Sie die Geschwindigkeit zwischen Keyframes:

    Verwenden Sie eine beliebige Kombination der folgenden Optionen:

    • Passen Sie im Kompositions- oder Ebenenfenster den räumlichen Abstand zwischen zwei Keyframes auf dem Bewegungspfad an. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit, indem Sie die Keyframes weiter voneinander entfernen, oder senken Sie die Geschwindigkeit, indem Sie die Keyframes näher aneinanderrücken.
    Ein größerer räumlicher Abstand zwischen Keyframes erhöht die Ebenengeschwindigkeit.
    Ein größerer räumlicher Abstand zwischen Keyframes erhöht die Ebenengeschwindigkeit.
    • Passen Sie in der Zeitleiste den Zeitunterschied zwischen zwei Keyframes an. Senken Sie die Geschwindigkeit, indem Sie die Keyframes weiter voneinander entfernen, oder erhöhen Sie die Geschwindigkeit, indem Sie die Keyframes näher aneinanderrücken.
    Ein kürzerer Zeitabstand zwischen Keyframes erhöht die Ebenengeschwindigkeit.
    Ein kürzerer Zeitabstand zwischen Keyframes erhöht die Ebenengeschwindigkeit.