Verwenden der Menüs "Ebene", "Eigenschaft" und "Kanal" (nur PB)
Wenn Sie unterschiedliche Ebenen und Parameter in Motion Math-Skripts ersetzen möchten, können Sie die Menüs "Ebene", "Eigenschaft" und "Kanal" verwenden, um Ebenen, Eigenschaften und Kanäle auszuwählen und anschließend das Skript auf die ausgewählten Elemente auszuführen. So können Sie ein Skript schnell auf unterschiedliche Ebenen oder Kompositionen ausführen. Wenn Sie ein Skript erstellen möchten, das diese Menüs verwendet, fügen Sie eine oder mehrere der folgenden Ersetzungsfunktionen ein: Sie müssen für jede Funktion angeben, welche Menüart Sie verwenden möchten. Geben Sie a 1 in die Klammern ein, um ein Menü der ersten Art anzugeben, und a 2, um ein Menü der zweiten Art auszuwählen. Das Skript braucht nicht alle sechs Menüs zu verwenden, jede Auswahl in den nicht verwendeten Menüs wird ignoriert. Die Ersetzungsfunktionen werden im allgemeinen innerhalb anderer Funktionen wie "value ()" oder "velocity ()"verwendet, die Ebenen, Eigenschaften oder Kanäle als Variablen erfordern. Zum Beispiel wird in der folgenden Zeile die Funktion "pop_layer ()" innerhalb der Funktion "value ()" verwendet: delta = value(pop_layer(1),position) - value(pop_layer(2),position); Durch die oben angegebene Zeile wird von dem Positionswert der im ersten Menü "Ebene" ausgewählten Ebene der Positionswert für die im zweiten Menü "Ebene" ausgewählte Ebene subtrahiert. Sie können, während Sie den Keyframe erstellen, auf der linken Seite der Zuweisung auch eine Ersetzungsfunktion verwenden. Im folgenden Beispiel wird für die im ersten Menü "Ebene" ausgewählte Ebene ein Drehungs-Keyframe erstellt: value(pop_layer(1), rotation) = ang; Verwenden Sie die Ersetzungsfunktionen, um die Eigenschaften und Kanäle in bis zu zwei Ebenen auszuwählen. Beide Menüarten listen die Ebenen, Eigenschaften oder Kanäle folgendermaßen auf: Wenn Sie eine dritte Ebene auswählen müssen, können Sie in dem Skript, in das Sie den Namen der Ebene eingeben, eine Variable erstellen. Ein Beispiel dafür ist das Skript "Spanne". |