Banner

Vorbereiten der Frameraten von bewegtem Footage für die endgültige Ausgabe


    Wenn Sie bewegtes Footage in After Effects importieren, wird die Framerate der Datei nicht geändert. Wenn die Ausgabe des Footage mit einer anderen Framerate erfolgen soll, können Sie es in After Effects der neuen Framerate anpassen. Dadurch wird sichergestellt, daß Frames gleichmäßig über die neue Framerate für die Ausgabe verteilt werden.

    Durch das Anpassen von Footage wird kein ursprüngliches Footage geändert, sondern nur die in After Effects verwendete Referenz. Während der Anpassung wird in After Effects die interne Dauer der Frames und nicht der Frameinhalt geändert. Wenn dabei große Differenzen ausgeglichen werden müssen, wird das Footage mit einer anderen Geschwindigkeit abgespielt. Wenn Sie zum Beispiel die Framerate von 15 fps in 30 fps ändern, wird es schneller abgespielt.

    Die optimale Framerate ist genau die Framerate für die endgültige Ausgabe des Projekts. Auf diese Weise wird in After Effects jeder Frame gerendert, und in der endgültigen Ausgabe werden keine Frames ausgelassen oder dupliziert. Da jedoch die Geschwindigkeit des bewegten Rohmaterials nicht drastisch geändert werden sollte, sollten Sie bei der Erstellung der Übereinstimmung nur eine geringe Differenz ausgleichen, so daß sich die neue Framerate durch die Ausgaberate dividieren läßt. Wenn zum Beispiel das urprüngliche Footage eine Framerate von 29,97 fps aufweist und die Ausgabe zum Abspielen von einer CD-ROM mit 10 fps erfolgen soll, können Sie sie bei 30 fps anpassen. Bei 30 fps sind die Frames durch 10 teilbar, so daß jeder dritte Frame in After Effects gleichmäßig gerendert werden kann.

    Hinweis: Wenn Sie NTSC-Footage als PAL-Video ausgeben möchten oder umgekehrt, benötigen Sie Zugriff auf dieses Format unterstützende Hardware.

So ändern Sie die Framerate einer bewegten Footage-Datei:

  1. Wählen Sie die Footage-Datei im Projektfenster aus.
  2. Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Footage interpretieren" > "Footage einstellen".
  3. Wählen Sie "Framerate angleichen an:", und geben Sie eine neue Framerate in das Feld "Frames pro Sekunde" ein. Klicken Sie anschließend auf "OK".
  4. Hinweis: Durch dieses Verfahren wird die Synchronisation der Audio- und Videodateien geändert. Überprüfen Sie Ihre Dateien, und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.