Verschieben von 3D-Ebenen im KompositionsfensterZiehen Sie zum Verschieben einer 3D-Ebene im Kompositionsfenster an den Achsen der Ebene oder an der Ebene selbst. Sobald eine Ebene als 3D-Ebene festgelegt und ausgewählt ist, wird sie im Kompositionsfenster mit drei Pfeilen, den Achsen, angezeigt. Die farb-codierten Pfeile legen die Achsen fest. Der rote Pfeil repräsentiert die X-Achse, der grüne die Y-Achse und der blaue die Z-Achse. Wenn Sie das Auswahl- oder Drehwerkzeug über die Pfeile auf den Achsen bewegen, wird beim Mauszeiger zur Identifizierung der Achse x, y oder z angezeigt. Wenn Sie einen der Pfeile mit dem Auswahl- oder Drehwerkzeug ziehen, verändern Sie die Position der Ebene im Raum. Wenn Sie eine Ebene verschieben, wird sie entlang der entsprechenden Achse bewegt. Wenn Sie eine Ebene drehen, wird sie um die entsprechende, durch den Ankerpunkt gehende Achse gedreht. Sie können den Ankerpunkt einer Ebene anpassen, indem Sie ihn mit dem Ausschnittswerkzeug ziehen. (Informationen zur Verwendung des Ausschnittswerkzeugs zum Anpassen von Ankerpunkten finden Sie unter Festlegen und Animieren von Ankerpunkten). Die Informationspalette wird aktualisiert und zeigt die Koordinate der Ebene an, die Sie bewegen. ![]() A. Y-Achse B. X-Achse C. Z-Achse Die Achsen stehen mit den gleichen Funktionen auch für Kamera- und Lichtebenen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Kamera und Achsen finden Sie unter Verwenden von Kameras. Weitere Informationen zu Licht finden Sie unter Verwenden von Lichtern. Sie können 3D-Ebenen auch verschieben, indem Sie sie im Kompositionsfenster ziehen. Wenn Sie eine Ebene mit dem Auswahlwerkzeug ziehen, wird sie innerhalb der Sichtebene der Kamera bewegt. Wenn Sie mit dem Drehwerkzeug an einem Ebenengriff ziehen, wird die Drehung auf eine Achse eingeschränkt. Hinweis: Die Achse, entlang der Sie eine Ebene ziehen können, hängt von der 3D-Ansicht der Komposition ab. Weitere Informationen zu 3D-Ansichten finden Sie unter3D-Ansichten. So passen Sie Drehung und Position einer 3D-Ebene im Kompositionsfenster an:
So verschieben Sie den Ankerpunkt unter Verwendung der Achsen im 3D-Raum:
Hinweis: Durch diese Prozedur wird auch die Ebenenposition relativ zur Komposition angepaßt. Daher verbleibt die Ebene an der gleichen Stelle in der Komposition, an der sie sich vor dem Verschieben des Ankerpunkts befand. Sie können die Ebene nur relativ zum Ankerpunkt verschieben, indem Sie den Ankerpunkt im Ebenenfenster bewegen oder seinen Wert in der Zeitleiste verändern. So bewegen Sie Ebenen bei der Positionsänderung schneller oder drehen sie in 45-Grad-Schritten: Halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt. So zeigen Sie eine Drahtgitterdarstellung der Ebenenbewegung an: Klicken Sie in der Zeitleiste auf die Schaltfläche für Drahtgitter-Interaktionen ( |