Verwenden eines Index (nur PB)Verwenden Sie einen Index, um einen Wert einer speziellen Vektordimension zuzuweisen oder zu erhalten. Ein Index ist eine Zahl in Klammern, die einem Vektor folgt, der eine bestimmte Dimension angibt. Die Numerierung beginnt bei 0, so daß die erste Dimension mit 0, die zweite mit 1 angegeben wird usw. Durch die Verwendung eines Index können Sie eine Dimension verändern, während Sie die anderen unverändert lassen. Im folgenden Beispiel wird der zweiten Dimension (oder der Y--Koordinate) des Positionsvektors der Ebene "Knopf" der Wert 35 zugewiesen und ein Keyframe erstellt: value (Knopf, position) [1] = 35; Im folgenden Beispiel wird der Variable M1 der aktuelle Wert der ersten Dimension (oder X-Koordinate) des Positionsvektors der Ebene "Boot" zugewiesen: M1 = value (Boot, position) [0]; In diesem Beispiel enthält die Variable M1 nur einen einzigen Wert. Neben der Verwendung von Zahlen zur Angabe eines Index, können Sie auch x und y mit einem zweidimensionalen Vektor verwenden, wie das folgende Beispiel verdeutlicht: Loc2 = value (Auto, position) [x]; Der Buchstabe x ist mit dem Index 0 und der Buchstabe y mit dem Index 1 vergleichbar. |