PHOTOIMPACT 4 SPECIAL EDITION
Zugriffspfad Start Ø Programme Ø Hobbies Ø PhotoImpact Benutzung
|
||
Das Benutzerhandbuch Die Online-Hilfe PhotoImpact im Internet |
PhotoImpact Special Edition - Einschränkungen Einschränkungen - Übersicht Einschränkungen - Details |
PhotoImpact ist ein leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm für DTP-Spezialisten wie für Anfänger.
PhotoImpact Special Edition (SE) bietet eine umfassende Reihe aktuellster Bildbearbeitungs-werkzeuge, die es ermöglichen, mit beispielloser Anwenderfreundlichkeit Bilder in Profi-Qualität zu erstellen. Eine Benutzeroberfläche im Microsoft Office-Look und unterstützende Workflow-Tools leiten Sie rasch durch das gesamte Programm und vereinfachen so den Bearbeitungsvorgang. Zu den herausragenden Merkmalen von PhotoImpact gehören leistungsfähige Tools zum Malen, Retuschieren und Klonen, eine verbesserte Bild- und Textbearbeitung sowie eine breite Palette phantastischer Spezialeffekt-Plug-Ins. Seine EasyPalette enthält eine Anzahl von Sonder- und Standardeffekten, Stilen, Texturen, Gradienten und Objekten, die Sie per Drag&Drop in jedes beliebige Bild einbinden können. Egal, ob Sie Bilder für Online-Präsentationen, Firmendokumente, Web-Seiten oder einfach nur zum Spaß gestalten - PhotoImpact SE ist für Microsoft Office-Anwender und Web-Designer der aktuelle Standard in der Bildbearbeitung.
Am schnellsten lernen Sie die Benutzung von PhotoImpact SE über die verschiedenen Programmressourcen kennen. Diese Ressourcen unterstützen Sie bei der Suche nach wichtigen Informationen, die Sie vor und während der Benutzung des Programms benötigen. Je nach dem, welche Vorlieben - und wieviel Zeit - Sie haben, wählen Sie die Ihrer Meinung nach richtige Methode:
1/4- DAS PHOTOIMPACT-BENUTZERHANDBUCH
Klicken Sie hier, um das PhotoImpact-Benutzerhandbuch aufzurufen:
Falls Sie zuvor noch kein Ulead-Programm benutzt haben, gehen Sie zu "Learning PhotoImpact" (PhotoImpact kennenlernen) auf Seite 17 und "What's New" (Neuigkeiten) auf Seite 16. Beide Abschnitte geben Ihnen einen guten Überblick über PhotoImpact und seine Möglichkeiten. Nutzen Sie, während Sie sich mit dem Programm vertraut machen, auch die Online-Hilfe und das Benutzerhandbuch. Beide weisen Sie auf leicht verständliche Weise in die Benutzung der Befehle und Funktionen von PhotoImpact ein.
HINWEIS
Das Benutzerhandbuch umfaßt alle Funktionen und
Möglichkeiten von Photoimpact. Einige davon sind in der PhotoImpact Special
Edition-Version nicht verfügbar. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt PHOTOIMPACT SPECIAL
EDITION - EINSCHRÄNKUNGEN.
Wenn Sie das Handbuch überspringen und gleich anfangen wollen, ist die Online-Hilfe die beste Alternative. Sie ist genau richtig für all diejenigen, die das Programm lieber auf eigene Faust erkunden wollen, anstatt das Benutzerhandbuch zu lesen. Sie ist stets zur Hand, um Ihnen bei Problemen mit PhotoImpact weiterzuhelfen.
Um rasche Informationen über einen bestimmten Befehl oder eine Funktion zu erhalten, betätigen Sie die Taste <F1>.
Dies ist der schnellste und bequemste Weg, um zu jeder Zeit und an jeder Stelle im Programm Hilfe zu bekommen. Außerdem gibt es die Hilfe-Schaltfläche (Help) in der Standard-Funktionsleiste von PhotoImpact, die Unterstützung bei bestimmten Schaltflächen, Menüs und Fenstern bietet. Sie brauchen dazu lediglich auf das Symbol und das betreffende Objekt zu klicken (neben dem Zeiger erscheint daraufhin ein Fragezeichen).
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der PhotoImpact-Website unter: http://www.ulead.com
4/4- PHOTOIMPACT SPECIAL EDITION - EINSCHRÄNKUNGEN
PhotoImpact SE ist das ideale Programm für die
gelegentliche professionelle Bildbearbeitung, das sich aber auch an interessierte
Anfänger auf diesem Gebiet wendet. Sicherlich werden Sie bemerkt haben, daß einige
Funktionen in der SE-Version deaktiviert sind. (Die Vollversion von PhotoImpact bietet
selbstverständlich uneingeschränkt alle Funktionen!)
A- Einschränkungen - Übersicht
Modifikationseffekte
Sie haben zwar die Möglichkeit, alle der phantastischen Optionen wie 3D, Warping und Particle sowie Plug-Ins und Effekte zu benutzen, können jedoch nicht deren Parameter verändern. Wenn Sie also Ihren Text in ein 3D-Objekt verwandeln, haben Sie keinen Einfluß auf Darstellungsstärke, Textur, Reflexionen oder Lichteinfall.Eingeschränkte Web-Tools
Einige der Optionen im Web-Menü können benutzt werden, andere hingegen sind deaktiviert. Die SE-Version bietet teilweise Unterstützung bei der Internet-gerechten Bildbearbeitung, Sie können jedoch keine individuellen, durchgehenden Hintergründe erzeugen, spezielle Schaltflächen gestalten oder Ihre Bilder mit Rahmen umgeben.
Voreingestellte EasyPalette
Mit Hilfe der EasyPalette können Sie Effekte direkt per Drag&Drop auf Ihr Bild ziehen. Allerdings haben Sie in der SE-Version keine Möglichkeit, die Effekte anzupassen oder neue Effekte in die EasyPalette zu importieren.Eingeschränkte Gallerien und Effekte
Die SE-Version enthält nur eine Auswahl der Effekte und Gallerien, die in der Vollversion zur Verfügung stehen. Aus Gründen der Platzersparnis wurden zahlreiche Beispiele und Cliparts entfernt.
Creative- und Magic-Effekte
Die Creative- und Magic-Optionen im Effekte-Menü wurden deaktiviert. Dazu gehören Maler-Texturen (Zeichenkohle, Pastellstift und Ölfarbe), Magic-Warp und Transformieren.Text- und Pfad-Tools
Bei diesen beiden Tools können Sie weder die Funktion zur Gradientenfüllung oder die Magic- und Natur-Texturen verwenden, noch Beleuchtung, Darstellungsstärke und Reflexionen bei 3D-Objekten anpassen.
Nachfolgend finden Sie ein Liste der speziellen Menüoptionen, Dialogfelder und Funktionen, die in PhotoImpact SE deaktiviert wurden. Beim Benutzen des Programms erscheint ein Fenster mit dem Hinweis, daß die jeweilige Funktion deaktiviert ist.
1.- Nicht vorhandene Programm-Module:
- Gif Animator 2
- SmartSaver 3
2.- Deaktivierte Menüoptionen
PhotoImpact SE
Format: Frame & Shadow - Rahmen-Erzeugung deaktiviert.Effect: Creative: Artist Texture, Creative Warp, Painting, Particle, Transform und Type.
Magic: Kaleidoscope, Light, Magic Gradient und TurnPage.
Web: Background Designer, Grid & Partition, Button Designer, Frame Designer, Create Seamless Tile, HTML Image Assistant und Image Map Tag.
Album
New - Sie können keine neuen Alben erstellen, haben jedoch die Möglichkeit, die beiden bereits vorhandenen zu benutzen.
Open - Sie können nur die drei vorhandenen Demo-Alben öffnen (dies gilt auch für den Menübefehl File: Open recent file).
Save As - Sie können die Demo-Alben nicht unter einem anderen Namen oder in einer anderen Datei speichern.
Rename - Sie können die vorhandenen Alben nicht umbenennen.
Verschiedenes
EasyPalette: Sie können keine neuen Elemente hinzufügen, andere Plug-In-Module importieren oder Effekte modifizieren und anwenden.Samples: Es steht eine begrenzte Anzahl zur Verfügung.
Clipart und Bilder: Es steht eine begrenzte Anzahl zur Verfügung.
Text- und Pfad-Tools: Gradientenfüllung, Natur- und Magic-Texturen sind deaktiviert.
Dateiformate: In der SE-Version wird eine große (wenn auch eingeschränkte) Anzahl von Dateiformaten unterstützt: BMP, CUR, FPX, JPG, PCX,PCD, PNG, PSD, TGA, TIF, UFO und UPI
Sie können keine Gradienten, Magic-Texturen oder Natur-Texturen mit Farbe ausfüllen.
Bei 3D-Pfad-Objekten können Rand, Tiefe oder Beleuchtung nicht eingestellt werden.
Das Material-Dialogfeld können Sie zwar benutzen, jedoch keine Modifikationen auf Ihre Bilder anwenden.
Das Malwerkzeug ist beschränkt auf Pinsel, Airbrush, Pastellstift, Zeichenkohle und Kreide.
Die Quick-Command-Leiste zur Erstellung von Makros wurde deaktiviert.