Browser

Communication and Collaboration

MICROSOFT INTERNET EXPLORER   4.0

Browser

Webcasting

Echte Netzintegration


Der beste Weg, den Internet Explorer 4.0 Browser aufzurufen, besteht darin, auf das Symbol zu klicken.

Die folgenden Abschnitte erläutern die Merkmale des Microsoft Internet Explorer 4.0, die diesen zum besten verfügbaren Browser machen: einfach zu benutzende Innovationen und eine verbesserte benutzerspezifische Anpassung, "Take the Web with You" Offline-Möglichkeiten und die hervorragende Implementierung von Internet-Standards und Sicherheitsfunktionen.

Einfaches und Benutzerspezifisches browsen
Nehmen Sie das Netz offline mit
Implementierung von Internet-Standards
Sicherheit im Internet

 

 

1/4-  EINFACHES UND BENUTZERSPEZIFISCHES BROWSEN

 

Search Bar
listet die Suchergebnisse auf, während der Benutzer die aufgelisteten Seiten ansieht.

 

 

History Bar (Verlauf)
gibt im Browser-Fenster einen Überblick über alte Browse-Vorgänge, nach Tag oder Monat kategorisiert.

 

 

AutoComplete
Die Adressenleiste im Internet Explorer 4.0 vervollständigt für den Benutzer automatisch Adressen, ausgehend von bereits besuchten Seiten.

 

 

Favourites (Favoriten):
Sie können jetzt Ihre bevorzugten Seiten und Verknüpfungen per Drag-and-Drop in das Menü Favoriten einfügen und sie dann aufrufen.

Navigationsverlauf auf den Schaltflächen Zurück und Vor
Sie müssen nicht wiederholt auf die Schaltflächen Zurück oder Vor klicken, um zu einer Seite zurückzukehren. Sehen Sie sich eine Liste mit den von Ihnen in letzter Zeit aufgesuchten Seiten an, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltflächen Zurück und Vor klicken.

Ganzbild-Darstellung
Sie können die Ganzbild-Darstellung anwählen, die alle Symbolleisten und Sroll-Leisten ausblendet, um auf dem Bildschirm mehr Platz für die Web-Seiten zu schaffen.

Drucken
Der Internet Explorer 4.0 weist wesentlich bessere Druckfunktionen auf, das Drucken von Dokumenten im Hintergrund, rekursives Drucken aller Links in einem Dokument und intelligente Optionen zum Drucken von Rahmen eingeschlossen
.

Menüleiste
Die Menüleiste kann nun bewegt werden. Dadurch wird die reine Bildschirmfläche vergrößert und ein größerer Teil einer Web-Seite kann leichter angezeigt werden.

Browser-Leisten
können ebenso einfach genutzt werden wie die Suchleiste.

Quick Links-Leistenanpassung:
Möglichkeit, mit einer URL von der Adressenleiste per Drag-and-Drop ein neues Quick Link zu erstellen, und die Unterstützung von Drag-and-Drop innerhalb der Symbolleiste, um Schaltflächen von Quick Links anzuordnen.

Verbesserte Optionseinstellung:
das Dialogfeld Ansicht/ Internetoptionen ist besser gegliedert und logischer gestaltet. Unter Allgemein sind Tabs für einfachen Zugang eingerichtet worden (einschließlich Verlauf, AutoComplete und Cache-Einstellungen), ebenso unter Sicherheit (Einstellung der Sicherheitszonen), unter Verbindung (für die Einstellungen für ISP und Proxy), unter Erweitert und anderen.

Verbesserte Symbolleisten-Optionen:
Sie können nun die Symbolleisten-Schaltflächen vergrößern, indem Sie den Text der Schaltflächenbeschreibung ein- bzw. ausschalten.

 

 

2/4- NEHMEN SIE DAS NETZ OFFLINE MIT

 

Offline Lesen:
Jedes Mal wenn Sie bei einer Web-Seite Mitglied werden, lädt der Internet Explorer 4.0 die Seite nach den Einstellungen des Benutzers herunter und benachrichtigt anschließend den Benutzer über die Seitenänderungen.

Maximierung der Internet-Verbindungszeit:
Indem Sie die Web-Seite im Hintergrund zu einer bestimmten Zeit herunterladen, können Sie eine Internet-Verbindung herstellen, schnell die angegebenen Inhalte herunterladen und dann die Verbindung zum Internet trennen.

 

 

3/4- IMPLEMENTIERUNG VON INTERNET-STANDARDS

 

Sie können Netcasts online ansehen und hören, Videos sehen, ActiveX-Steuerungen und Java-Applets laufen lassen, und interaktiv mit mehreren Mitspielern spielen, während Sie mit dem Netz verbunden sind. All das bietet der Internet Explorer 4.0 mit seiner umfassenden Unterstützung von Internet-Standards und da er neue Technologien so wie Dynamic HTML, ActiveX und Java integriert:

Dynamic HTML
ist der Oberbegriff für mehrere innovative Verbesserungen der folgenden Kategorien: Dynamic styles, Positioning, Dynamic content, Filter und transition durch Kaskadierung von Style Sheets, Data awareness.

ActiveX
ermöglicht Software-Komponenten, in einer Netzwerkumgebung miteinander zu interagieren, unabhängig von der Sprache, in der sie erstellt wurden. Es schließt ein: Windowless controls, Apartment model controls, Quick activation, SBindHost Service.

Java
brachte dynamischen, interaktiven Inhalt ins Netz. Es schließt ein: umfassende ActiveX-Integration, New object model, Improved Abstract Windows Toolkit (AWT), New application foundation classes (AFC), New multimedia class libraries, Internationalisation support, Speed, Java Beans integration, New Package Manager, Complete Win32 integration.

ActiveX Script-Erstellung
Möglichkeit der schnellen, umfassenden und sprachenunabhängigen Skript-Bearbeitung.

Interactive Music Control
Interactive Music Control kombiniert die besten MIDI- und WAV-Technologien, um eine leichte, durchgängige Lösung zur Musikbegleitung zu präsentieren. Interactive Music bietet eine unbegrenzt flexible Musikausgabe. Es ist flexibler als die Ausgabe von Wave-Dateien, da eine Wave-Datei eine Aufnahme beinhaltet, während Interactive Music Control Musik spontan erzeugt, je nachdem, was gerade geschieht.

 

4/4- SICHERHEIT IM INTERNET

 

Viele Menschen nutzen zunehmend das Netz mit neuen Anwendungen so wie Online-Banking und Online-Shopping. Diese zunehmende Nutzung bringt einen erhöhten Sicherheitsbedarf im Internet mit sich. Mit der starken Unterstützung der Standard-Internet-Sicherheitsprotokolle, sorgt der Internet Explorer dafür, daß Benutzer vertraulich kommunizieren können, ihre Identität schützen können, sich und andere vor ungewünschten Inhalten schützen können, verhindern, daß andere ihre Aktivitäten nachvollziehen können und eine größere Kontrolle darüber haben können, welche Software sie herunterladen. Er versetzt sogar Benutzer in die Lage, die Identität von Web-Servern zu überprüfen und ihre Identität diesen Servern gegebenenfalls mitzuteilen. Dadurch werden Transaktionen und das Nutzen von Verbraucherdiensten im Internet ebenso vertraulich und sicher wie im wirklichen Leben.

Folgende Sicherheits-Funktionen des Internet Explorer 4.0 erleichtern es Ihnen, Ihren Computer und Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn Sie das Internet nutzen:

Authenticode-Technologie
Authenticode gibt die Identität eines Software-Anbieters an, um dem Benutzer bei der Entscheidung zu helfen, ob er die Software herunterladen möchte.

Sicherheitszonen:
Sie können das Netz nun in Sicherheitszonen einteilen und den Internet Explorer 4.0 dazu nutzen, den Zonen unterschiedliche Sicherheitsstufen zuzuordnen. So ist beispielsweise anzunehmen, daß Sie den Web-Seiten des Intranets Ihrer Firma vollstes Vertrauen entgegenbringen, so daß auf diesen Seiten jede Art aktiven Inhalts laufen darf. Weniger Vertrauen haben Sie vielleicht Seiten gegenüber, auf die Sie zufällig beim Surfen im Internet stoßen. Diese können Sie der Zone "ohne Vertrauen" zuordnen, wo Sie verhindern können, daß aktive Inhalte laufen und ein Code auf Ihren Computer heruntergeladen wird.

 

Capabilities-based Java security:
Das neue Sicherheitsmodell für Java erleichtert Ihnen die Kontrolle darüber, wie Java-Applets mit Ihrem Computer-System interagieren können. Sie können nun im voraus darüber entscheiden, welche Möglichkeiten und Zugangsarten zum Computer Sie den Java-Applets innerhalb von Sicherheitszonen zuordnen möchten.

Wahrung der Vertraulichkeit:
Der Internet Explorer 4.0 unterstützt alle Standard-Internet-Sicherheitsprotokolle, um Ihnen vertrauliche Kommunikation im Netz zu garantieren. Zusätzlich werden Sie jetzt informiert, bevor Ihr Benutzername und Paßwort einer Web-Seite geschickt werden, die Sie nicht als vertrauenswürdig angegeben haben.

Certificates
Digitale IDs (auch als certificates bezeichnet) ermöglichen uns, unsere Nachrichten zu unterzeichnen, so daß die Empfänger sicher sein können, daß die digital unterzeichnete Nachricht von uns ist und nicht auf dem Weg verfälscht wurde.

Digitale IDs ermöglichen dem Sender auf einfache Art und Weise, seine Identität im Netz zu beweisen, vergleichbar mit Führerschein und Personalausweis im Alltag.

Der Sender/Empfänger erhält eine digitale ID von einer ausstellenden Behörde, einer Firma, die dafür zuständig ist, digitale IDs auszustellen und kontinuierlich zu überprüfen, ob die digitalen IDs noch gültig sind (so wie man den Führerschein oder den Personalausweis von städtischen oder Kreis-Behörden erhält).

Sobald Sie ein certificate erhalten haben, können Sie Ihre digitale ID mit jedem, der Ihnen verschlüsselte Nachrichten zusenden möchte, austauschen und ebenso die gleiche digitale ID für das Senden Ihrer Nachrichten verwenden.

Microsoft Wallet
Microsoft Wallet ist das elektronische Äquivalent einer Brieftasche, die wir in der Handtasche haben und in der wir unsere Kreditkarten und Ausweise aufbewahren.

Mit dem MS Wallet wird der Internet-Einkauf bequem gemacht, da Sie Ihre Adresse und Zahlungsbedingungen nur einmal eingeben müssen. Zusätzlich zu der bequemen Zahlungsart bietet das Wallet Sicherheit bei Zahlungsinformationen. Die von Ihnen eingegebenen Informationen (so wie Kreditkartentyp, -nummern und Gültigkeitsdauer) werden im Computer sicher gespeichert. Sie definieren ein eigenes Paßwort für jede gespeicherte Zahlungsweise, so daß nur Sie sie verwenden können

Wenn Sie auf Web-Seiten einkaufen, die das Wallet unterstützen, brauchen Sie während des Einkaufs nur die geeignete Karte auszuwählen und Ihr Paßwort eingeben, um die Online-Einkäufe zu bezahlen.

Mit Microsoft Wallet arbeiten
Zugang zum Microsoft Wallet erhalten Sie folgendermaßen:

Pfad: Internet ExplorerØ Anischt Ø Internetoptionen Ø Inhalt Ø Addressen

(um Adresseninformationen einzugeben) oder Zahlungen (um die Zahlungsweise und verwandte Informationen einzustellen).

Sobald Sie Adresse und Informationen zur Zahlungsweise im Wallet gespeichert haben, kann diese Information an jede Verkaufs-Web-Seite übermittelt werden, die Wallet als Teil des Online-Einkaufsvorgangs unterstützt.

The Browser
Communication and Creation
Webcasting
Echte Netzintegration