ttop logo reviews logo

Index
Reviews
News
Store
Files
Rulesheets
Hiscores
History
Msgboard
Club
Links
Contact

Pro Pinball: The Web
a.k.a - Virtual Pro Pinball
Dev.: Cunning Developments
Publisher: Empire Interactive
grade

Reviewed: 1996 

- Das Spiel

Dieses Spiel ist der zweite Durchbruch in der Flipper-Geschichte. Als "Pinball Dreams" erschien, setzte es neue Standards für Flippersimulationen, plötzlich hatten alle neue Flipperspiele (mit einigen Ausmahmen) eine zweidimensionale, scrollende Tischansicht. Wir können nur hoffen, das das gleiche jetzt auch passiert, denn "The Web" hat alles um einen neuen Standard zu definieren. Das fürchterliche "Tilt" von Virgin hatte eine dreidimensionale Tischansicht, aber es war wirklich schlecht. Man kann es wohl mit "Slamball", dem ersten zweidimensionalen, scrollenden Flipper, der für den C64 herauskam, vergleichen (nur so ein Gedanke).

"The Web" hat zwar nur einen Tisch, aber dieser bietet genug, daß man für Jahre beschäftigt ist. Das Thema ist gut ausbalanciert und das Tischlayout ist annähernd perfekt. Die Simulation der Ballbewegung ist erstaunlich und die Handhabung des Balles ist sehr gut, die beste bisher gesehene. Will man einen guten Flipper haben, sollte man sich diesen kaufen. Die Tatsache, daß nur ein Tisch in diesem Spiel enthalten ist, macht es nicht schlechter. (Viele Spielemagazine fanden dies schlecht, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es nicht schlimm, wenn nur ein Tisch vorhanden ist, wenn dieser genug bietet.) Dieser Tisch bringt's.

Es gibt mehrere Patches für "The Web" auf der offiziellen Homepage, die einige Fehler beheben, die sich noch in der ersten Version befinden, z.B. kann man das Spiel jetzt anhalten. Außerdem kann man mit den neueren Versionen einen Code für seinen Highscore bekommen. Dieser Code kann an Empire geschickt werden, die ihn überprüfen und den Highscore in ihre Highscoreliste einfügen, wenn er gut genug war.


- Der Tisch

- The Web

Das Layout des Tisches ist gut. Es paßt alles gut zum Thema. Das Ziel ist es, die "Evil Emperor" zu besiegen. Dazu muß man als "Cyberbiker" den "Ultimate Showdown" erreichen, wo man sie in einem 6-Ball-Multiball besiegen kann.

Der Weg zum "Ultimate Showdown" ist lang, man muß dafür fünf verschiedene Modi vervollständigen. Einer dieser Modi besteht aus sieben verschiedenen Missionen, die gestartet werden müssen um den Modus zu vervollständigen. Wenn man dies schafft, wird eine der fünf weißen Lampen in der Mitte des Tisches beleuchtet. Alle Modi sind vollständig unterschiedlich. Für einen weiteren muß man eine Anzahl an Combos schiessen um "Combo Mania" zu starten. Danach wird wieder eine der fünf Lampen beleuchtet. Wie man sieht, gibt es viele Dinge zu tun, alle unterschiedlich und schwierig. 

Nachdem man die "Evil Emperor" besiegt hat, bekommt man eine ziemlich hohe Punktzahl, die davon abhängt, wie erfolgreich man in den verschiedenen Modi war. Diese Funktion erhöht stark den Spielspaß. Z.B. erhöht die Anzahl der "Showdown Spheres" diesen Wert (Nicht mit den fünf Lampen zu verwechseln). Diese erhält man z.B.für eine Erfolgreiche Mission, den Videomodus und für jeden der fünf großen Modi. 

There are also a lot of things to score in besides the main theme brief described above. You have Secret Mania, Cow Jackpot, Video Modes, Fast Frenzy and a few more to discover. All are well made and enjoyable. The Fast Frenzy is a multi ball mode that can be started with 2-4 balls, which is based on getting Jackpots during the mode. There is one Video Mode which can be started, I like it, it is though and pays well and are a neat relaxing during the playing. Not that a Vide Mode is anything unique in a pinball... 


- Das Spielgefühl

Das Spielgefühl ist großartig, sehr fliesend und realistisch. Der Ball wird nicht plötzlich unkontrollierbar schneller oder ähnliches. Die Handhabung des Balles ist einfach aber doch herausfordernd. Obwohl das Spielgefühl überdurchschnittlich ist, werden professionelle Spieler damit noch nicht so ganz zufrieden sein. Es gibt doch noch so einige Dinge, die man mit einem echten Flipper machen kann, die hier nicht möglich sind. Auf langsameren Rechner wird man merken, daß der Ball kurz stoppt, wenn die Musik wechselt. Keine große Sache, sie sollte aber trotzdem erwähnt werden. Ansonsten ist das Ballgefühl das beste, was ich je in einer Simulation gesehen (gespielt) habe. Der 6-Ball-Multiball fühlt sich an wie im richtigen Leben, unmöglich zu kontrollieren, aber trotzdem spaßig.


system requirements

Platform: PC
Operating System: DOS
486-DX33
4MB RAM
SVGA (1MB) Graphics Card
Soundblaster/Soundblaster Compatible/Gravis
(Highly Recommended), CDROM drive able to output cd audio tracks to speakers/head-phones
Please note that 1 MB Video RAM displays maximum 800 * 600 * 256 Colours, 2MB Video RAM displays maximum 800 * 600 * 32K Colours, 4MB Video RAM displays maximum 1024 * 768 * 32K Colours

Also available for: MAC


Screenshots:
  • The Web
    ttop