![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
- Das Spiel
Ein sehr seltsames, einzigartiges und unterhaltsames Spiel. Es scrollt horizontal und vertikal (in low-res, es gibt auch einen high-res-Modus), die Musik ist mystisch und wunderbar und der Ball ist zu schnell. Dieses Spiel ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, zum einen gibt es sehr wenig Spiele, die zur Seite scrollen und zum anderen ist das Layout sehr, naja.... verschieden. Das Programm bekommt eine gute Wertung, da es Spaß macht und eine gute Atmosphäre hat, aber das Spielgefühl hätte besser sein können. Normalerweise vergesse ich Spiele, die kein oder ein schlechtes Spielgefühl haben, denn das ist einfach das wichtigste. Aber in diesem Fall gebe ich 3 Punkte und einen hohen Platz in der Liste, weil....siehe unten.
- Alle drei Tische sind gut gemacht, aber man wundert sich, ob hinter den Flippern eine Bedeutung steckt, den das ist eigentlich das was einen Flipper gut macht. Das Layout und die Themen sind amüsant und es macht einfach Spaß, sich eine Weile hinzusetzen und sie zu spielen - The Past In der Mitte dieses Tisches befindet sich ein mehr oder weniger lebendiger Dinosaurier, links ein Wasserfall und oben einige alte Kuppeln (???). Wie man sich vorstellen kann, ist das ein sehr ausgefallener Flipper. Nicht sehr gewöhnlich mit seinen sichtbaren Wänden und rot leuchtenden Bumpern. Das Thema dreht sich um Zeitreisen und die Vergangenheit (The Past). Es dauert seine Zeit bis man versteht, was man tun muß. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als gäbe es nicht viel zu tun, und das mag sogar stimmen. Jedoch sind die Sachen, die man tun muß langwierig und schwierig. Wenn sie nicht schwierig wären, wäre der Tisch langweilig. So wie es ist, spielt und spielt man und versucht den Tisch zu verstehen, und da die Hintergrundmusik großartig ist, ist das sehr unterhaltsam. - Present Ich denke nicht, daß dieser Tisch eine ähnlich gute Atmosphäre wie die anderen beiden hat, also trifft er die heutige Situation wirklich gut (Ironie!). Um den Flipper kurz zu beschreiben, er enthät ein Fußballstadion, in dem man Tore schießt und - ich weiß nicht was - viele kleine Dinge. Der Tisch stellt eine größere Herausforderung als die anderen beiden dar, ist aber nicht so ausgefallen und mystisch. Was in auszeichnet, sind viele Stellen - versteckte Stellen - wo man Punkte holen kann. - Future Viele dunkle Stellen und seltsam aussehende Objekte machen aus diesem Tisch den psychedelistischen von allen...
Diese Tisch ist mein Favorit - die Hintergrundmusic ist so plusierend, daß sie den Flipper noch besser macht =). Er hat wie die anderen beiden ein seltsames Thema, bei dem man den Sinn nicht herausfinden wird. Naja, vielleicht findest du das irgendwann heraus. Dieser Tisch macht einfach nur Spaß.
Das Spielgefühl ist gut in Bezug auf Ballhandhabung. Aber da der Ball oft auf viel zu hohe Geschwindigkeiten beschleunigt, ist es lausig. Das Spielgefühl ist nicht annähernd das beste, aber es reicht aus um diese Flipper zu spielen.
Obwohl das Spielgefühl nicht so gut ist, habe ich dieses Spiel recht hoch bewertet, denn es macht trotzdem Spaß. Es ist in keinster Weise eine Simulation wie andere Programme, die versuchen, einen echten Flipperautomaten so gut es geht nachzuahmen. Es ist mehr ein Kunstwerk. Da es gar nicht erst versucht, ein Flipper zu sein, kann ich wohl ausnahmsweise über das schlechte Spielgefühl hinwegsehen. Die Atmosphäre und das Layout sind so mystisch und ausgefallen, daß man nicht umhinkommt dieses Spiel zu lieben.
system requirements
Platform: PC
Also available for: - Screenshots: ![]() |