![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
- Das Spiel
Die Tische in diesem Spiel sind sehr unterschiedlich voneinander und haben
sehr unterschiedliche Themen. Der erste, Super Android (der bekannte Flipper
aus der Shareware-Version) ist wahrscheinlich der Beste aus der Sammlung.
Die anderen machen auch Spaß, aber an ihnen blieb ich nicht so hängen
wie an Super Android. Die Tische machen Spaß, der Sound ist ok, usw.
Die Tatsache, daß viele Flipper enthalten sind, macht die Wertung
nicht besser, aber die Tatsache, daß einige von ihnen sehr gut sind
schon. Das beste an den Tischen ist die Punktmatixanzeige am unteren Rand
des Bildschirms. Schade daß hier kein Text, sondern nur die Punktzahl
angezeigt wird. Die Texte werden auf dem Bildschirm dargestellt, das ist
etwas irritierend, aber man gewöhnt sich daran.
- Super Android Hier soll man während dem Spiel den Androiden zum Leben erwecken, indem man verschiedene Körperteile anschließt, den IQ erhöht und im Leben einhaucht. Der beste Tisch in der Sammlung, nicht nur für das Layout, sondern auch wegen der Herausforderung. - Pangaea Führt den Spieler in die Vergangenheit der Evolution. Man entdeckt die seltsame Welt der Dinosaurier. Der Tisch ist gut gemacht und gehört zu den besseren der Sammlung. - African Safari Der sogenannte dreizehnte Tisch, derjenige, der zum Zwölferpack hinzugefügt wurde. Nichts besonderes über ihn, das Thema ist eine Safari in Afrika (welch Überraschung). Naja, der Tisch und das Layout sind gut, aber nicht so berühmt. Nach einer Weile wundert man sich, warum er gemacht wurde. Übung? Geld? oder warum, denn die Musik wird langweilig, die Graphik ist nicht so schön und man kann einige kleinere Fehler finden. - Cyborggirl Überhaupt nicht so gut. Ich bin mir nicht sicher über das Thema, aber es ist "Cyber"... (stöhn). Nicht einer der besseren Tische. - Enigma Seltsamer Tisch, es gibt keine Bumper oder Ziele. Stattdessen wird alles erst während des Spiels entdeckt. Man spielt in verschiedenen Leveln. In Level eins muß man eine Anzahl Edelsteine einsammeln (abschießen), die an verschiedenen Stellen des Tisches erscheinen. Danach kommt man in den nächsten Level, in dem andere Dinge getan werden müssen. Lustiger Tisch, er ist absolut einer der lustigsten der Sammlung. - Excalibur Das Thema ist sowas wie mittelalterliche Action. Schwerter und so. - Jungle Pinball Laß dich von den Widrigkeiten des Jungels herausfordern, töte Äpfel (???). Halbwegs lustig und gut. - Pot of Gold Eine Art Hippie-Schatzsuche, bei der das Ziel der Schatz am Ende des Regenbogens ist. Es ist schwer den Sinn des Ganzen zu verstehen. - Magic Man muß Zaubertricks vorführen, z.B. das Kaninchen verschwinden lassen und irgendwas mit Karten machen. Einige der Flipper sind langweilig und dies ist einer von denen. Keine große Herausforderung, man macht Punkte nur durch das Schießen von Droptargets und Locken der Bälle, usw. - Deap Sea Guter Tisch, aber kein Hauptziel. Stattdessen startet man verschiedene Missionen, wenn man bestimmte Punktzahlen erreicht. Nichts besonderes, aber immerhin kann man die benötigten Punkte auf viele Arten holen. - Crash and Burn Sowas wie ein Autorennen-Thema. Hab nicht viel darüber zu sagen. - Space Journey Man reist von Planet zu Planet auf seiner Reise durch das Weltall. Der Tisch wäre ganz gut, wenn der Ball nicht humorvollerweise ein Gravitationsproblem hätte. Er verliert die ganze Zeit an Geschwindigkeit. Natürlich kann da ein wenig Übung helfen, aber es ist trotzdem kein normales Verhalten für einen Ball. Ansonsten hat der Tisch ein solides Layout, und ist eigentlich ganz ok zu spielen. Aber wie die meisten anderen Tische, wird man diesen nicht lange spielen. - Toy Factory
Das Thema ist etwas kindisch, aber wenigstens basiert es auf einer guten
Idee. Teddybär Rollovers, Spielzeug-Express als Jackpot, ganz lustig.
Das Spielgefühl ist auf den meisten Tischen gut, aber einige Tische
haben sowas wie einen Fehler, der die Bälle leicht ausgehen läßt,
wenn sie aus bestimmten Rampen kommen. Nach einer Weile lernt man das zu
kontrollieren aber es ist trotzdem außergewöhnlich, daß
Ende einer Rampe direkt über der Mitte zu positionieren. Der einzige
Tisch mit einem schlechten Spielgefühl ist "Space Journey", bei dem
der Ball zu schnell langsam wird.
Dieses Spiel hat eigentlich nur einen Flippersimulator (einen Tisch, der als realistisch angesehen werden kann) und das ist der in der Shareware-Version enthaltene Super Android. Die anderen Tische gehen nicht so tief, man bleibt nicht so schnell an ihnen hängen. Die einzigen Gründe für die gut Wertung ist Super Android und die Tatsache, daß Kinder die anderen Tische mögen könnten. Vielleicht ist es falsch, einen Flipper für Kinder unter 10 Jahren zu bewerten, aber für die sind zumindest einige der Tische wohl gedacht.
system requirements
Platform: PC
Also available for: -
Screenshots: ![]() |