ttop logo reviews logo

Index
Reviews
News
Store
Files
Rulesheets
Hiscores
History
Msgboard
Club
Links
Contact

Doka Pinball Developer: DOKA Company grade

Reviewed: 1997 

- Das Spiel

Ein ziemlich schlechter Flipper, der nicht lange vorhält. Die Tische sind viel zu einfach und langweilig. Das Spielgefühl ist nichts, worüber man reden müßte. Die Tische haben ihre guten Momente, aber das wird normalerweise von etwas anderem zunichte gemacht, vor allem durchs Spielgefühl.


- Die Tische

- Ghost

Dieser Tisch hat mit Abstand das einfachste Layout von den fünfen. Viel freier Platz und (ähh) drei sinkholes. Trifft man ein Sinkhole, erscheinen Blöcke, die verhindern, das der Ball durch die Outlanes ausgehen. Man kann auch einen Block in der Mitte bekommen. Ausßerdem kann man nur einen Extraball (nichts besonderes an der Art wie man ihn bekommt) und einen Jackpot bekommen. Klingt das lustig? Ist es nicht. Kann beim ersten mal Spaß machen und dann merkt man wie unspielbar er ist. Wenn das Spielgefühl besser wäre, könnte es Spaß machen zu versuchen, den Jackpot zu bekommen, aber so wird der Tisch schnell langweilig.

- Phaeton

Naja, ein irgendwie interessantes layout, aber immer noch die gleichen Probleme wie bei Ghost. Er ist zu simpel und es gibt so wenige Sachen zu tun, die man erreichen will. Es gibt wirklich nicht mehr als irgenwie Punkte zu machen und den Jackpot zu holen, der machmal aufleuchtet.

- Crystal Moon

Hey, hol den Jackpot! Der Tisch unterschiedet sich von den anderen im Layout und in den Namen der Ziele, ist aber eigentlich genau das gleiche. Das Layout ist auch halbwegs interessant, aber kaum spielbar oder spaßig auf lange Sicht.

- Travel

Wie man richtig vermutet, kann man verschiedene Orte zum Reisen beleuchten, und wenn man die beleuchtete Rampe oder Sinkhole oder was auch immer trifft, bekommt man lediglich Puntke. Nicht wirklich lustig auf lange Sicht und oh, es gibt hier auch einen Jackpot (Daran ist auch nichts besonderes, wollte nur erwähnen, daß es hier auch einen gibt).

- Black Ritual

Macht vielleicht ein bißchen mehr Spaß als die anderen Tische, aber ich kann nicht genau sagen warum, denn es ist ein eher schlechter Tisch. Das Layout ist ein wenig anders, aber es gibt immer noch die paar einfachen Dinge um Punkte zu machen wie in den anderen Tischen. Es gibt einen seltsamen Bumper mit rotierenden Klingen, bei dem man versuchen muß, zwischen den Klingen den Totenkopf in der Mitte zu treffen. Manchmal gibt das viele Punkte. Ob man trifft, hängt allerdings mehr vom Glück als vom Können ab. Ansonsten kann man einen Ball locken und einen Bonus bekommen, das gleiche wie in den anderen Tischen.


- Das Spielgefühl

Das ist das, was alle Tische wirklich so schecht macht. Wie ich schon sagte, habe einige der Tische ein außergewöhnliches Layout, sodaß es Spaß machen könnte, sie auszuprobieren. Aber es macht keinen Spaß wegen dem unrealistischen und schlechten Spielgefühl. Der Ball wird manchmal beschleunigt und manchmal wird er zu schwer (wenn es einfach sein sollte, zu schlagen, bekommt man den Ball nirgends hin und manchmal fällt er seltsam, wenn man etwas getroffen hat).

Außerdem kann man den Ball nicht fangen. Wenn man es schafft, das der Ball auf dem Flipper zum Liegen kommt, rollt er langsam auf die Achse des Schlägers zu und anstatt anzuhalten, rollt er den gleichen Weg zurück und geht durch die Mitte aus (Die Schläger sind fast eben).

Der Ball bewegt sich oft auf immer gleichen Wegen und es ist unmölich zu zielen. Wenn man den Ball auf einem Schläger hat (in der kurzen Zeit, in der er sich dort befindet), auf etwas zielt, nicht trifft und das mehrmals hintereinander, erkennt man, das sich der Ball immer gleich bewegt und man so gar nicht treffen kann. Man muß den Ball in einem bestimmten Winkel auf den Schläger fallen lassen und im richtigen Moment schlagen um bestimmte Ziele treffen zu können.


- Zusammmenfassung

Im Großen und Ganzen macht die schlechte Ball- und Flipperphysik die eh schon simplen und seltsamen Tische uninteressant. Man ist von ihnen schnell gelangweilt. Nach einer Weile erkennt man, das sich alles wiederholt. Die Themen der Tische sind nichts, worüber man reden müßte, es gibt kein spezielles Hauptthema. Das einzige Ziel ist es, Punkte zu machen. Man spielt Flipper immer, um Punkte zu machen, aber man will auch, das irgenwas passiert, irgendeine Herausforderung, irgendwas zum entdecken. Es gibt in diesen Tischen nichts zu entdecken, man schießt einfach auf ein Ziel, das man durch das Treffen eines anderen Zieles beleuchtet hat. Die Tische haben ihre wenigen positiven Seiten, aber das geht alles in den langweiligen Themen und dem erbärmlichen Spielgefühl unter.

Ich rate ab.


system requirements

Platform: PC
Operating System: MS DOS 5.0, or later, or Windows 95
IBM PC/AT-486DX2-50 or better with co-processor
4 MB RAM (557 KB main memory and 3000 KB XMS)
VGA (256 KB) or SuperVGA (VESA compatible)
13 MB HDD Space
CD-ROM Drive (Red Book Compatible for audiotracks)
100% Sound Blaster compatible Sound Card

Also available for: -


Screenshots:
  • Ghost
  • Phaeton
  • Crystal Moon
  • Travel
  • Black Ritual
    ttop