ttop logo reviews logo

Index
Reviews
News
Store
Files
Rulesheets
Hiscores
History
Msgboard
Club
Links
Contact

Slamtilt Developer: Liquid Design
Publisher: UDS
Publisher: 21st Century
grade

Reviewed: 1997 

- Das Spiel

Ein excellenter Flipper. Das Spiel bietet 2D-Grphik in verschiedenen Ansichten unter SVGA, weitere Ansichten werden vielleicht noch nachgereicht. Die Magie des Spiel liegt in den Themen und den Layouts, das Spielgefühl ist auch gut. Die Themen sind auf viele verschiedene Modi, mit denen man die höheren Punktzahlen erreichen kann, aufgebaut - sehr herausfordernd. Die Tische sind im Schwierigkeitsgrad leicht unterschiedlich. Man kann schon einige schöne Dinge erreichen, wenn man gerade erst anfängt zu Spielen, aber es dauert seine Zeit, bis man die Tische in der ganzen Tiefe versteht; gerade wie alle Tische sein sollten. Zu schade, daß es Flipper ohne Thema (gibt es wirklich) oder mit einem Thema, daß man in 5 Minuten durch hat, gibt.


- Die Tische

- Mean Machine

Der meiner Ansicht nach amüsanteste Flipper von den vieren. Im Hintergrund spielt sowas wie Heavy-Autofahrmusik :), die wechselt, wenn etwas Bestimmtes passiert. Bei Abschß des Balles kann man aussuchen, welche Belohnung man für den Skillshot erhält. Dies kann entweder eine bestimmte Punktzahl oder ein Ereignis sein. Dies ist eine einzigartige und sehr gute Funktion (die anderen vier haben sie nicht), ich hoffe, daß noch andere Flipper diese Funktion enthalten werden. Es gibt einige verschiedene Modi, z.B. Stock Car-Rennen, Monster Truck, Liquid Racing, und so weiter. Eins der lustigen Dinge, die man bekommen kann, ist SPEED, ein 8-Ball-Multiball, den man unmöglich kontrollieren kann, aber er macht Spaß. Wie du sicher schon gemerkt hast, dreht sich alles in diesem Flipper um Autos und Motorsport. Es gibt viele kleine Dinge, z.B. Videomodi und größere Ziele, was dazu führt, daß man diesen Tisch sehr lange spielen kann. Das Layout ist gelungen und abhängig von der Bildschirmauflösung ist das Zielen recht einfach.

- The Pirate

Vielleicht nicht der unterhaltsamste der Tischem, aber er ist gut und spielbar. Man versucht, die Weltmeere zu besegeln und verschiedene Abenteuer, wie z.B. das Zurückholen einer Schatzkarte von einem Affen, zu bestehen. Das Layout ist gut, und man findet schnell heraus, was man tun soll. Wie in den anderen Spielen besteht das Ziel darin, verschiedene Modi und Videomodi zu bestehen.

- Ace of Space

Dieser Tisch ist mit Rampen aussgefüllt. Wie in Mean Machines git es viele Modi, z.B. das Abschießen von Asteroiden und etwas, daß sich BLAM (großer Knall?) nennt. Der Flipper ist sehr unterhaltsam, obwohl er sich im Stil sehr von Mean Machines unterscheidet. Er besteht zum größten Teil aus Rampen und enthält fast keine Droptargets, also sollte man gut im Schießen von Combos (Rampenkombinationen) werden. Vor allem das Thema macht diesen Tisch wertvoll. Wie ich am Anfang bemerkte, sind die Themen das beste an diesen Flippern, und dieser hat ein gutes. Er mag vielleicht kein Hauptziel haben, aber die größeren Ziele, die es gibt, reichen aus.

- Night of the Demon

Das Layout unterscheidet sich von den anderen vor allem darin, daß es viel freien Raum gibt. Das Thema dreht sich um das Gespenster-und Friedhof-Zeugs. Viele Flipper hatten schon dieses Thema aber hier ist es recht gut umgesetzt. Man jagt z.B. Fledermäuse und weiterhin gibt es einen Modus den man unbedingt gesehen haben muß: "Escape the mega mutant meatball" ("Entkomme dem mutierten Mega-Fleischklops"), in dem man eine Rampe treffen muß, um einem mutierten Fleischklops zu entkommen. Das Layout könnte besser sein, da fast alle Rampen im oberen Teil des Tisches angeordnet sind, und das Zielen in manchen Bildschirmauflösungen dadurch erschwert wird. Im Ganzen ist dieser Flipper sehr gut spielbar.


- Spielgefühl

Das Spielgefühl ist sehr gut. Rückhandschläge sind leicht zu kontrollieren und das Zielen hängt vom Gefühl des Spielers für Flipper ab, womit ich meine, daß Zielen möglich ist. Das Spielgefühl hat ein paar Fehler aber auch gute Eigenschaften, unter anderem kann man den Ball mit einem bestimmten Manöver auf dem Flipper stoppen, wenn dieser auf den Flipper trifft. Insgesamt ist das Spielgefühl überdurchschnittlich.


- Zusammenfassung

Ich würde gerne sagen, daß dieses Spiel mit Pinball Fantasies und Psycho Pinball vergleichbar ist, und in einigen Dingen ist es das auch *fast*. Allerdings fehlt irgendwas und es ist schwer zu sagen was. Aber wenn man PP/TW (Pro Pinball The Web) gespielt hat, weiß man, daß man mehr von einem Flipperspiel erwarten kann. Obwohl das Spielgefühl eines richtigen Flipperautomaten hier sehr gut nachgeahmt ist, kann es nie so gut sein wie das einer perfekten 3D-Simulation. Spielt man einen richtigen Flipper, ist die Umgebung natürlich. Spielt man eine Simulation erscheint die Umgebung (das vollständige Layout des Flippers, daß was man im Kopf hat) am besten, wenn man den ganzen Tisch von vorne sieht. Keine 2D SVGA Bildschirmauflösung kann das gleiche Spielgefühl wie eine 3D-Darstellung bieten.


system requirements

Platform: IBM PC and 100% compatibles
Operating System: Windows 95 only, DirectX 3.0 or later
Processor: Intel Pentium 75 MHz
Memory: 8 MB minimum, 16 MB recommended
Sound: All DirectX compliant 16-bit sound cards
Video: SVGA (DirectX compliant)
CD-ROM: double speed or faster
Hard Disk Space: 18 MB
Input: Keyboard only

Also Available for: AMIGA (Amiga AGA)


Screenshots:
  • Mean Machine
  • The Pirate
  • Ace of Space
  • Night of the Demon
    ttop