![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
- Das Spiel
Der erste wirklich gute Flipper für den Computer. Als es für den Amiga herauskam, brachte es eine neue Art des Spielens und großartige Graphik und Musik. Ich bespreche hier die PC-Versions des Spieles, sie ist nicht ganz so gut wie die Originalversion (Die Graphik ist anders und besser auf dem Amiga). Die Tische und das Gefühl sind nicht ganz das gleiche, trotzdem hat es noch die Atmosphäre und dieses coolen Tische...
- Ignition Naja, viel freier Platz, kein sehr weit fortgeschrittenes Thema, aber es ist ok. Man versucht zu den verschiedenen Planeten seines Sonnensystems zu reisen, natürlich braucht man dafür Treibstoff und ähnliches. Das Thema ist sehr klar und dadurch unterhaltsam, auf der anderen Seite widerholt sich alles sehr schnell und wird sehr einfach nach einer Weile, doch trotzdem gefällt mir der Tisch. Im Ganzen ist der Tisch ok mit einem guten Layout, aber irgendwie fehlt da noch was. - Steel Wheel Western-änhnlicher Tisch, der sich auf die damaligen Dampflokomotiven konzentriert, die damals durch den Wilden Westen gerollt sind. Man reist durch die US, entscheidet über die Fahrkartenpreise, bekommt Extra-Wagons, usw. Die Musik ist ok aber nicht specielles, das Layout ist sehr gut. Ich mag diesen Tisch, er hat etwas, das einen lange spielen läßt. - Beat Box Ein sehr schöner Tisch, gutes Layout, nette Musik und ein gutes Thema. Es dreht sich alles um Musik, man versucht in die Top Ten zu kommen, Platten zu verkaufen und Welttourneen zu bestreiten. Der Tisch macht Spaß und ich mag ihn wegen den vielen Verschiedenen Zielen, die es zu erreichen gibt. - Nightmare
Etwas an diesem Thema erinnert an Stones'n'Bones in PF, aber nur etwas - der Tisch unterscheidet sich im Thema und in den Modi. Man spielt und ist auf der Hut vor der Mitternachtsstunde, sammelt Boni und verschiedene beängstigende Punkte ein. Der Tisch ist gut, ich kann zwar nicht sagen daß die PC-Version des Flippers so großartig ist, trotzdem ist er spielbar und in keinster Weise schlecht. Irgendwie fühlt sich der Tisch unrealistisch und leer an (die Graphik ist nicht erster Klasse), aber gleichzeitig fühlt er sich richtig an. Im Ganzen ist er ein guter Flipper, an dem man Gefallen finden wird, aber nicht für lange.
Das Spielgefühl ist noch sehr gut, die PC-Konversion der Amiga-Version hat viel verloren was das Original hatte, aber trotzdem ist es noch Pinball Dreams (PD1). Wenn man die PC-Version betrachtet, ist das Spielgefühl gut. Einfach, aber trotzdem gut, man kann ohne größere Probleme spielen und seinen Spaß an dem Flipper haben. Auf dem Amiga war das anders: Revolutionäre Ballbewegung mit gutem Layout und Musik (Die beliebten .mod Dateien) ergab eine Atmosphäre, die für uns alle neu war. Allgemein war das Gefühl damals das Beste überhaupt. Das Spielgefühl ist besser auf der Amiga-Version von PD1, sie hat eine bessere Ballhandhabung, aber es reicht überhaupt nicht an Fantasies heran.
Wenn man Pinball Dreams Spielgefühl mit demjenigen modernerer Programme vergleicht, stellt man fest, das das Gefühl und die Ballhandhabung sich um einiges verbessert haben, dank PD1. Allgemein hat die PC-Version (und wahrscheinlich die Amiga-Version auch) von PD1 keine Fehler, ist aber trotzdem simpler als das was man heute bekommen kann.
Meiner Ansicht nach ein Spiel für Nostalgiker. Besorge dir dieses Programm und schau dir den Flipper an, der die große Flipper-Ära gestartet hat.... denn PD hat sie wirklich ausgelöst. Der Flipper ist gut. Es hat eine spezielle Bewertung, denn die reguläre Bewertung taugt nicht viel in diesem Fall, den dieser Flipper ist viel mehr wert (darum das spezielle), denn er ist das Original..... das Original, aber nicht der erste....
system requirements
Platform: PC
Also available for: Amiga
Screenshots: ![]() |