ttop logo reviews logo

Index
Reviews
News
Store
Files
Rulesheets
Hiscores
History
Msgboard
Club
Links
Contact

Living Pinball Bitewise Computer Software grade

Reviewed: 1997 

- Das Spiel

Dies ist eines der drei sehr ausgefallenen Flipperspiele, die ich kenne (die anderen beiden sind Prelude Pinball und Starball). Der Grund dafür ist das Layout, das an Prelude Pinball erinnert. In beiden Spielen scrollt das Spielfeld auch zur Seite. Aber die drei Tische in diesem Spiel sind ganz unterschiedlich. Dieses Programml ist weder als Spiel noch als Simulator sonderlich gut. Damit meine ich, daß die Tische nicht so gut sind.

Es gibt drei Arten, auf die man dieses Spiel spielen kann. Die erste ist der "Challengemode". Das bedeuted man startet im ersten der drei Tische und spielt dann alle drei (Sie sind alle irgendwie verbunden). Die zweite ist der normale Modus, in dem man einen der Tische spielt. Die dritte Möglichkeit ist es, nur die Bonus-Runden zu spielen, die normalerweise nur starten, wenn man durch die geheimen Verbindungen die Tische wechselt (Diese Möglichkeit gibt es wahrscheinlich nur um die Bonus-Runden zu üben).


- Die Tische

- Wasteland

Seltsamer Tisch. Wenn du schon einmal einen normalen (scrollenden) Flipper gespielt hast, dann weißt du, daß die normalerweise 1-2 Bildschirme lang sind. Dieser Tisch ist ungefähr 10 Bildschirme hoch (kann ich so genau nicht sagen). Er ist aus mehreren Ebenen zusammengesetzt, das bedeutet, daß in regelmäßigen Abständen jeweils zwei Schläger sind, mit denen man den Ball dann höher schießen kann. Man startet ganz unten und versucht höher zu kommen. Es macht Spaß, ist aber irritierend, zu versuchen ganz nach oben zu kommen. Dieser Tisch ist der beste von den dreien, man kann hier mehr tun, aber er ist auch der Frustrierendste.

- Antarctica

Dieser Tisch scrollt seitlich. Das Layout ist gut. Es gibt viele Eisblöcke, die man abschießen kann und kleine Löcher mit Verbindungen zu den Bonustischen (alle drei Tische haben Bonustische, die man durch verschiedene Verbindungen erreicht). Was ich nicht gefunden habe, ist ein Hauptziel. Ich habe ziemlich lange gespielt und einige Bonustische und Wege zu größeren Punktzahlen und Extrabällen gefunden, aber kein Hauptziel. Insgesamt reichlich langweilig.

- Heavy Metal

Dieser Tisch ist etwas besser als Antarctica, er scrollt auch zur Seite (nach oben natürlich auch). Es gibt mehr Ziele und Bonustische. Trotzdem wird man diesen Tisch auch nicht lange spielen.


- Spielgefühl

Das Spielgefühl ist gut. Man könnte es noch verfeinern, aber man kann sich nicht darüber beschweren. Es ist einfach, den Ball zu handhaben. Das größte Problem ist es, daß der Ball zu stark beschleunigt und daß es dadurch unmöglich ist den Ball nur ein wenig nach oben zu schießen, ohne daß der Ball über den ganzen Tisch geht. Wenigstens erreicht der Ball keine unkontrollierbaren Geschwindigkeiten, er verhält sich nur unrealistisch.


- Zusammenfassung

Dieses Spiel kann ich nur jemandem empfehlen, der ein ausgefallenes Flipperspiel und keine Simulation haben will. Pinball Prelude war auch ein Flipperspiel und keine Simulation, daß ich trotzdem empfehlen konnte, da es Spaß machte und Atmosphäre hatte. Living Pinball hat nur wenig Atmosphäre. Ein wenig Spaß kann es schon machen, man wird wohl nicht ganz enttäuscht sein, wenn man es kauft, aber lieben wird man dieses Spiel nicht.


system requirements

Platform: PC
Operating System: DOS

Also available for: -


Screenshots:
no screenshots available ttop