ttop logo reviews logo

Index
Reviews
News
Store
Files
Rulesheets
Hiscores
History
Msgboard
Club
Links
Contact

Steel Shot Elkware grade

Reviewed: 1997 

- Das Spiel

Ein recht gewöhnliches, scrollendes Flipperspiel. Es versucht einige ungewöhnliche Tischlayouts und macht das recht gut, aber trotzdem sind die Tische zu primitiv. Einer der Tische sieht aus, als wäre er von Hand gemalt und dann eingescannt worden. Obwohl das Spiel einfach ist und die Themen nicht sonderlich tief gehen, ist das Spiel brauchbar, aber bekommt keine sehr hohe Wertung.


- Die Tische

- Meltdown

Zumindest muß ich zugeben, daß das Thema ausgefallen ist :). Das Layout ist ein wenig irritierend, da sich in der Mitte ein großes, häßliches, sich drehendes Gebiet gibt, das nur im Weg ist. Jedoch erfüllt das seinen Sinn für das Thema. Weiterhin gibt es ein paar Rampen und man muß verhindern, daß ein Atomreaktor durchbrennt oder so ähnlich. Der Tisch ist spielbar und enthält einige Droptargets, Sinkholes und Rampen, die eine Funktion für das Thema erfüllen. In Bezug auf das Thema ist der Tisch gut, und obwohl die Spielbarkeit (Spielgefühl, Layout) nicht die beste ist, kann man ihn eine Weile spielen. Das bedeutet, daß er seine guten Seiten hat, aber insgesamt langweilig wird.

- Arctic

Dieser Tisch sieht sehr vereist aus... (Was das auch immer heißen mag). Das Thema ist gut, man muß einen alten Eis-Code knacken und in einigen Modi, z.B. Blizzards, punkten. Der Tisch sieht vielleicht seltsam aus mit seinen verschiedenen Leveln und abgetrennten Gebieten, aber er funktioniert recht gut und ich denke man wird diesen Tisch recht gut finden.

- Wallstreet

Dies ist der Tisch, der aussieht wie gemalt und eingescannt (Wahrscheinlich ist er das auch). Das Thema arbeitet gut mit dem Layout zusammen. Man kauft/verkauft seine Aktien, um ihren Wert zu erhöhen. Der Flipper sieht nicht so gut aus, als wäre er mit Kreide oder so gemalt. Trotzdem hat er seinen eigenen Charme und ich fand ihn für einige Zeit spielbar, aber nicht für Stunden.


- Spielgefühl

Das Spielgefühl ist schwach, der Ball verhält sich überhaupt nicht natürlich. Er rollt eigentlich nicht, sondern dotzt, was das Schütteln erschwert, denn man muß dann schütteln, wenn der Ball die Spielfläche berührt (?!), um einen Effekt zu erzielen. Das Zielen ist schwer, da der Ball normalerweise nicht dahin geht, wo man denkt. Zielt man auf Droptargets, die sich unten links befinden, geht der Ball mehr gerade nach links (45 Grad statt 30 Grad).


- Zusammenfassung

Das Spielgefühl zieht die Spielbarkeit ziemlich herunter. Die Layouts sind gut und haben ihren eigenen Charm und obwohl die Themen nicht sonderlich tief gehen oder schwer zu erfüllen sind, gibt einem das Spiel noch etwas. Der Flipper sieht der PC-Version von Pinball Dreams sehr ähnlich (Wenn man diesen jemals gespielt hat, weiß man was ich meine). Dieses Spiel muß man nicht unbedingt haben, aber wenn man es irgendwo sieht, kann man sich überlegen, es zu kaufen.


system requirements

Platform: PC
Operating System: DOS

Also available for: -


Screenshots:
  • Arctic
    ttop