







|
  

Menschenrechten für die Großen Menschenaffen
Mit der Forderung nach Menschenrechten für die Großen Menschenaffen markiert das "Great Ape Project" ein neues Stadium in der moralischen Entwicklung der Menschheit. Nachdem wir erkannt haben, daß alle Menschen trotz ihrer Unterschiede "gleich" sind, das heißt: gleichen Anspruch auf den Schutz ihres Wohlergehens haben, liefert dieses Buch überzeugende naturwissenschaftliche Erkenntnisse und ethische Argumente, die deutlich machen, warum wir einen Schritt weitergehen müssen.
Die Autoren und Autorinnen fordern uns auf, alle Großen Menschenaffen - also Menschen, Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans - in die Gemeinschaft der moralisch Gleichen miteinzubeziehen. 36 Autoren und Autorinnen aus neun Ländern schreiben aus der Perspektive der Verhaltensforschung, Philosophie, Biologie, Psychologie, Pädagogik, Rechtswissenschaft und Anthropologie, warum eine grundsätzliche Neubewertung des moralischen und rechtlichen Status unserer nächsten Verwandten notwendig ist.
"Vielleicht eines der provozierendsten Bücher des Jahres..." - THE INDEPENDENT
|