Faxübertragung durch E-mail |
Weitere Sprachen: Englisch, Italienisch, Deutsch |
Ein Versuch, der im Juni 1993 startete, ermöglicht es nun, ein Fax (kostenlos) mit Internet-E-mail in viele verschiedene Teile der Welt zu schicken. Jede beliebige E-mail-Software kann dazu verwendet werden, eine Textnachricht zu versenden. Formatierte Dokumente mit Schrifttypen und Bildern erfordern eine ausgefallenere E-mail-Software. (Lesen Sie hierzu unsere Webseite Kundensoftware)
Bevor Sie ein Fax senden, sollten Sie auf unserer Webseite Servicebereiche nachsehen, ob der Ort, an den Sie ein Fax senden möchten vom TPC-Projekt bedient wird.
Um Ihr Fax mit E-mail zu senden, öffnen Sie bitte Ihre E-mail-Software und schreiben Sie eine neue E-mail-Nachricht.
remote-printer.Empfänger_Name@Fax_Nummer.iddd.tpc.int
Empfänger_Name | Fax_Nummer |
---|---|
|
|
remote-printer.Arlington_Hewes/Zimmer_403@14959682590.iddd.tpc.int
Ein Fax wird dadurch an die Nummer 495-968-2590 gesendet (die erste Zahl '1' in der Faxnummer ist die Ländervorwahl
für die USA)
Das Deckblatt sieht folgendermaßen aus:
Bitte weiterleiten an:
Arlington Hewes
Zimmer 403
Der Inhalt der E-mail folgt auf einer separaten Seite der Faxnachricht. Sie erhalten eine E-mail, die die Faxübertragung bestätigt oder auf etwaige Probleme hinweist. Beachten Sie, daß Ihre E-mail-Adresse gültig sein muß, damit Ihre E-mail bearbeitet werden kann
Hinweis: dieses mit E-mail übertragene Fax erzeugt Seiten von ungefähr 80 Zeichen pro Zeile in der Schriftart Courier, Schriftgrad 11. Ascii- Grafiken und Sonderzeichen werden im Fax in einigen Fällen nicht korrekt wiedergegeben. | |
Möchten Sie nicht nur Text mit Ihrer E-mail-Nachricht versenden? Möchten Sie Grafiken, Schriftarten, Sonderzeichen, u.ä. verwenden? Besuchen Sie unsere Webseite Kundensoftware, um die Software für Ihre Bedürfnisse zu finden. |