Geschichtlicher Hintergrund
|
1. Karmapa, Düsum Khyenpa (1110-1193)Auszüge aus »Die Kette aus Mondwasserkristall« vom 8. Situ, Chökyi Jungne, und Belo Tsewang KünkhyabDüsum Khyenpa wurde in Rate, einem Dorf in Osttibet, geboren. Er erhielt bereits von seinem Vater, einem praktizierenden Buddhisten, ebenso wie von vielen anderen Lehrern, Unterweisungen. Von daher lernte und praktizierte Düsum Khyenpa Buddhismus bereits von klein auf.Mit 20 Jahren reiste Düsum Khyenpa nach Zentraltibet, wo er zwölf Jahre hindurch mit großartigen Gelehrten wie Kyapa Chökyi Senge, Patsab Lotsawa Nyima Trag und anderen intensiv studierte. Im Alter von 30 Jahren begegnete er Gampopa und erhielt von diesem drei Jahre lang die Lehren der Kagyüs. Düsum Khyenpa wurde auch von Rechungpa und anderen Schülern Milarepas unterrichtet. Er lernte und praktizierte zwölf Jahre hindurch und entwickelte Wunderkräfte, die es ihm ermöglichten, heilige Vajrayana-Stellen in Indien zu besuchen. In Udhiyana – ebenfalls eine wichtige Vajrayana-Stelle – traf er Dakinis, die ihn ausführlichst belehrten. Im Alter von 44 Jahren kehrte er nach Osttibet zurück und verbrachte dort den Rest seines Lebens. In diesem Lebensabschnitt errichtete er drei Klöster, verbreitete die Kagyü-Lehren und zog viele Schüler an. Düsum Khyenpa hatte viele fähige Schüler, die die Kagyü-Tradition weiterführten, wobei Drogön Rechen zu seinem Linienhalter wurde. Düsum Khyenpa verstarb mit 84 Jahren und während seines Todes ereigneten sich viele glückverheißende Zeichen. |
Copyright © 1996 Karma Kagyu Buddhist Network