Geschichtlicher Hintergrund
|
9. Situpa, Pema Nyinche Wangpo (1774–1853)Auszüge aus »Die Blüten der Hingabe« von Jamgön Kongtrul Lodrö Thaye (Veröffentlichung von Dilgo Khyentse Rinpoche, New Delhi)Guru Rinpoche, ein indischer Meister, der zu den ersten gehörte, die den Buddhismus in Tibet einführten, sagte, daß er sich in der Zukunft als eine Person namens Pema Nyinche Wangpo manifestieren werde.Der zehnte Shamarpa, Tschödrub Gyamtso, und der siebte Pawo, Tsuglag Gawa, erkannten Pema Nyinche Wangpo als die Reinkarnation von Situ Tschökyi Jungne. Shamarpa setzte ihn ein und inthronisierte ihn. Pema Nyinche Wangpo studierte mit vielen Meistern seiner Zeit. Seine Hauptlehrer waren der 13. Karmapa, Düdül Dorje, und der zehnte Shamarpa, Tschödrub Gyamtso. Situpa erbaute viele Retreatzentren, wo er ausführlich lehrte. In dieser Weise trug er zur Verbreitung der Kagyü-Meditations-Praktiken bei. Er war der Guru des 14. Karmapa, Thegtschog Dorje, und von Jamgön Kongtrul Lodrö Thaye. |
Copyright © 1996 Karma Kagyu Buddhist Network