Geschichtlicher Hintergrund
|
Denma Drubchen Tashi Paljor (1457–1525)Auszüge aus »Die Kette aus Mondwasserkristall« vom 8. Situ, Chökyi Jungne, und Belo Tsewang KünkhyabTashi Paljor wurde in Osttibet, in der Provinz Den, geboren. Schon als kleines Kind interessierte er sich für Dharma. Als er fünf Jahre alt war, entstand durch das Hören von Karmapas Namen große Hingabe in ihm. Ein Jahr später traf er Karmapa und bekam von ihm den Namen Tashi Paljor.Im Alter von acht Jahren wurde er von Pengar Jampal Sangpo ordiniert und studierte von neun bis sechzehn Jahren mit dem Gelehrten Sangye Pal die Sutras. Der Gedanke, daß es, um die Erleuchtung zu erlangen eines außergewöhnlichen Lehrers bedarf, führte ihn dazu, wieder zu Karmapa zurückzukehren. Über sieben Jahre hin bekam er Belehrungen von diesem. Da ihm klar war, daß man Freiheit von Samsara nur erreichen kann, wenn man die Lehren in Praxis umsetzt, folgte er dem Lebensbeispiel Milarepas. Er verbrachte 20 Jahre in Zurückziehung in den Bergen, erlangte Realisation und wurde der Guru des achten Karmapa, Mikyö Dorje. |
Copyright © 1996 Karma Kagyu Buddhist Network