Karma Kagyu Buddhist Network
---

Wo findet man den Diamantweg-Buddhismus im Westen ?

Menu Rund 170 buddhistische Zentren der Karma Kagyü Linie wurden seit 1972 von Lama Ole Nydahl im Auftrag des 16. Karmapa gegründet. Im deutschsprachigen Raum gibt es allein 70 Gruppen, in denen alle Mitglieder auf der Grundlage von Freundschaft und Idealismus ehrenamtlich arbeiten. Aus Europa kommen auch die 30 Schüler, die inzwischen in seinem Auftrag rund um die Welt unterrichten.

Die Zentren sind demokratisch aufgebaut und in Deutschland als gemeinnützige Vereine anerkannt. In anderen Ländern Europas ist der Buddhismus bereits eine anerkannte Religion, wie z.B. in Österreich.

Besonders interessant für die westliche Welt ist, daß die Karma Kagyü Schule vor allem einen Laien- und Yogiweg (Diamantweg-Buddhismus) lehrt, der auf die Entwicklung von Klarheit und Selbständigkeit in der heutigen Welt ziehlt.

Inhaltlich steht er auf drei Säulen: überprüfbares, dogmenfreies Wissen, Meditation und Mittel zum Festigen der erreichten Bewußtseinsebenen. So macht der Diamantweg die wirksamsten Mittel Buddhas der modernen Welt zugänglich. Er hilft, den eigenen inneren Reichtum zum Besten aller Wesen zu entdecken und zu entfalten.

Buddha

---

[ Einführung | Buddha | Buddhismus | Karma | Meditation | Befreiung & Erleuchtung | Schulen | Diamantweg | Linie | Die Karmapas | Lama Ole Nydahl | Kontakt ]

HomePage Mail to: Infoline Help Search Die Karma Kagyü Linie

Copyright © 1996 Karma Kagyu Buddhist Network
Most recent update: February 5th, 1997
For further information or feedback contact the WebMaster