Karma Kagyu Buddhist Network
---

Die Goldene Kagyü-Übertragungskette

Geschichtlicher Hintergrund
Die Kagyü-Tradition

Die Linien-Halter
  1. Tilopa 988–1069
  2. Naropa 1016–1100
  3. Marpa 1012-1097
  4. Milarepa 1052-1135
  5. Gampopa 1079-1153
  6. Düsum Khyenpa 1110-1193
  7. Drogön Rechen 1148-1218
  8. Pomdragpa 1170-1249
  9. Karma Pakshi 1204-1283
  10. Drubtob Urgyenpa 1230-1300
  11. Rangjung Dorje 1284 - 1339
  12. Gyalwa Jungtönpa 1296-1376
  13. Rölpe Dorje 1340-1383
  14. Kachö Wangpo 1350-1405
  15. Deshin Shegpa 1384-1415
  16. Rinchen Zangpo 15th century
  17. Thongwa Dönden 1416-1453
  18. Bengar Jampal Zangpo 15/16th c.
  19. Paljor Döndrup 1427-1489
  20. Chödrag Gyamtso 1454-1506
  21. Tashi Paljor 1457-1525
  22. Mikyö Dorje 1507-1554
  23. Könchog Yenlag 1526-1583
  24. Wangchuk Dorje 1556-1603
  25. Chökyi Wangchuk 1584-1629
  26. Chöying Dorje 1604-1674
  27. Yeshe Nyingpo 1631-1694
  28. Yeshe Dorje 1676-1702
  29. Chökyi Döndrub 1695-1732
  30. Changchub Dorje 1703-1732
  31. Chökyi Jungne 1700-1774
  32. Düdul Dorje 1733-1797
  33. Chödrub Gyamtso 1742-1792
  34. Pema Nyinche Wangpo 1774-1853
  35. Thegchog Dorje 1798-1868
  36. Lodrö Thaye 1813-1901
  37. Khakyab Dorje 1871-1922
  38. Pema Wangchog 1886-1952
  39. Khyentse Öser 1904-1953
  40. Rangjung Rigpai Dorje 1923-1981
Karma Pakshi

2. Karmapa, Karma Pakshi (1204-1283)

Auszüge aus »Die Kette aus Mondwasserkristall«

Karma Pakshi wurde in Chile Tsakto in Osttibet geboren. Im Alter von sechs Jahren beherrschte er Lesen und Schreiben, obwohl niemand es ihm beigebracht hatte. Mit zehn brauchte er einen Text nur einmal zu lesen, um dessen Inhalt zu verstehen und ihn sich einzuprägen.

Während dieser Zeit begab sich der junge Karmapa auf eine Reise nach Zentraltibet, um dort weiter zu studieren. Auf seinem Weg dorthin traf er mit Pomdragpa Sönam Dorje zusammen, der ihm riet, bei ihm zu bleiben. Pomdragpa Sönam Dorje hatte in einer Vision von Düsum Khyenpa von diesem gesagt bekommen, daß der kleine Junge ein Linienhalter werden würde.

Karma Pakshi erhielt den gesamten Zyklus der Kagyü-Lehren von ihm. Er wurde ein berühmer Siddha mit außergewöhnlichen Kräften und Verwirklichungen. Er hatte Schüler sowohl in Tibet als auch in der Mongolei und in China. Von seinen besten Schülern wurde Drubtop Urgyenpa der nächste Linienhalter. Karma Pakshi verstarb im Alter von 80 Jahren.

---

HomePage Mail to: Infoline Help Search Drubtop Urgyenpa

Copyright © 1996 Karma Kagyu Buddhist Network
Most recent update: December 31th, 1996
For further information or feedback contact the WebMaster