Geschichtlicher Hintergrund
|
5. Karmapa, Deshin Shegpa (1384-1415)Auszüge aus »Die Kette aus Mondwasserkristall« vom 8. Situ, Chökyi Jungne, und Belo Tsewang KünkhyabDeshin Shegpa wurde in der Gegend Nyang Dam in Südtibet geboren. Gleich nach seiner Geburt setzte er sich auf, reinigte sich sein Gesicht und sagte: »Ich bin der Karmapa. Om Mani Peme Hung Hri« Als Rinchen Pal, der als Sekretär von drei Karmapas agierte, von diesem ungewöhnlichen Kind hörte, suchte er es auf und brachte es nach Tsawa Phu in Kongpo, wo eine große Gruppe von Leuten, die Schüler des letzten Karmapa gewesen waren, lebte.Dort begegnete der Junge Shamar Kachö Wangpo, der ihn sogleich als Reinkarnation von Rölpe Dorje erkannte. Shamarpa überreichte ihm die Schwarze Krone und alle anderen Dinge des letzten Karmapa, die dieser ihm anvertraut hatte. Der junge Karmapa erhielt von Kachö Wangpo den gesamten Zyklus der Kagyü-Lehren. Sein ganzes Leben hindurch reiste er durch Tibet, die Mongolei und China, und gab Unterweisungen und Ermächtigungen. Er wurde vom Kaiser Tai Ming Chen nach China eingeladen und wurde dessen Lehrer. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in China kehrte der Karmapa schließlich nach Tibet zurück, wo er einerseits weiter Belehrungen gab und andererseits Stupas und Tempel errichtete. Deshin Shegpa fand die junge Shamar-Reinkarnation Chöpal Yeshe, beaufsichtigte dessen Ordination und übertrug ihm die Kagyü-Lehren. Von seinen wichtigsten Schülern wurde Ratnabhadra der nächste Linienhalter. Deshin Shegpa verstarb im Alter von 31 Jahren. |
Copyright © 1996 Karma Kagyu Buddhist Network