Theseus Verlag (Berlin), DM 49,80
Gendün Rinpoche
Wir haben vergessen, daß wir Buddhas sind
Themen: Zuflucht, Amitabha-Praxis, Erleuchtungsgeist, Lehrer / Schüler, Verbeugungen, siebentteiliges Gebet, Mahamudra. Im Anhang einige schöne, inspirierende Zitate des großen Meditationsmeisters Gendün Rinpoche.
Kagyü-Dharma-Verlag (München), DM 27,00
Jamgön Kongtrul Lodro Thaye
Der große Pfad des Erwachens
Wichtiger Kommentar zu Atishas »Sieben-Punkte-Geistestraining«, einer grundlegenden Mahayana-Methode.
Theseus Verlag (Berlin), DM 26,80
Jamgön Kongtrul Rinpoche
Wie die Mitte des wolkenlosen Himmels
Ein Kommentar des dritten Jamgön Rinpoche zu einem Lehrgesang des ersten Jamgön Kongtrul, Lodrö Thaye.
Marpa Verlag (Wien), DM 25,00
3. Karmapa Rangjung Dorje
Von der Klarheit des Geistes
Drei wichtige buddhistische Texte der Kagyü-Linie, verfasst vom dritten Karmapa Rangjung Dorje. Es handelt sich in diesem Buch um die übersetzten Originaltexte ohne Kommentar. Unter anderem:
- Die Unterscheidung zwischen Bewußtsein und Weisheit (Namshe Yeshe)
- Das Aufzeigen der Buddhanatur (Nyingpo Tenpa)
Marpa Verlag (Wien), DM 15,00
Karmapa Wangchuk Dorje
Mahamudra – Ozean des wahren Sinnes (Band 1)
Der Text »Ngedön Gyamtso« ist das umfangreichste Werk des neunten Karmapa zur Mahamudra-Praxis. Dieser erste Teil enthält alle Erklärungen zum Ngöndro.
Theseus Verlag (Berlin), DM 30,00
Karmapa Wangchuk Dorje
Mahamudra – Ozean des wahren Sinnes (Band 2)
Dieser zweite Teil des »Ngedön Gyamtso« enthält die Erklärungen über Shine- und Lhagtong-Meditation, also Methoden, die nach den Vorbereitenden Übungen praktiziert werden.
Theseus Verlag (Berlin), DM 30,00
Karmapa Wangchuk Dorje
Mahamudra – Ozean des wahren Sinnes (Band 3)
Dieser dritte Teil des »Ngedön Gyamtso« beschreibt den Kagyü-Pfad nach den Vorbereitenden Übungen und Shine / Lagthong.
Theseus Verlag (Berlin), DM 30,00
Künzig Shamar Rinpoche
Die drei Yanas
Dieses Buch enthält traditionelle Belehrungen über die drei Yanas, die »drei Fahrzeuge« des Buddhismus. Er möchte mit den hier veröffentlichten Vorträgen auch einige Mißverständnisse und verkehrte Anschauungen klären, wie sie im Westen über den tibetischen Buddhismus entstanden sind. Jenseits von Äußerlichkeiten betont er den wesentlichen Gehalt der Lehre Buddhas, die kulturabhängig für alle Menschen Gültigkeit besitzt.
Joy Verlag (Sulzberg), DM 22,00
Lama Ole Nydahl
Wie die Dinge sind - Eine zeitgemäße Einführung in die Lehre Buddhas
Was ist Buddhismus? Welche Möglichkeiten lehrte Buddha, um festgefahrene Vorstellungen zu durchbrechen und den Geist als unbegrenzten Raum und grenzenlose Freude zu erfahren? Wie kann der moderne Mensch die täglichen Freuden und Sorgen in Beruf, Familie und Partnerschaft für seine geistige Entwicklung nutzen? »Wie die Dinge sind« ist mehr als ein buddhistisches Lehrbuch. Es handelt sich hier um eine lebendige Übertragung der tiefen Weisheit Buddhas - geschrieben von einem westlichen buddhistischen Meister. Im Anhang des Buches finden sich vier Meditationen, die es ermöglichen, erste Erfahrungen mit den befreienden und kraftvollen Methoden des tibetischen Buddhismus zu machen.
Joy Verlag (Sulzberg), DM 16,80
Lama Ole Nydahl
Die Buddhas vom Dach der Welt - Mein Weg zu den Lamas
Als Ole Nydahl und seine Frau Hannah sich im Frühjahr 1968 zu ihrer Hochzeitsreise nach Nepal aufmachten, ahnten sie nicht, daß dies der Beginn einer langen und fantastischen Reise sein sollte. In Kathmandu begegneten sie einem tibetischen Lama mit außerordentlichen geistigen Fähigkeiten - und sie wurden Schüler des 16. Gyalwa Karmapa, dem Oberhaupt der Kagyü-Schule des Diamantweges. Dieses autobiographische Buch berichtet über die ersten Jahre im Himalaya, bis Karmapa Hannah und Ole in den Westen zurückschickte, mit dem Auftrag, Zentren zu gründen.
Marpa Verlag (Wien), DM 39,80
Lama Ole Nydahl
Über alle Grenzen - Wie die Buddhas in den Westen kamen
Dieses Buch beginnt 1972 an der Stelle, wo »Die Buddhas vom Dach der Welt« abschließt: Der Keller eines abbruchreifen Hauses in Kopenhagen wird das erste Meditationszentrum der Kagyü-Tradition in Europa, zwei Jahre später eröffnet dann Karmapas Besuch völlig neue Dimensionen...
Seit über 20 Jahren lehrt Lama Ole Nydahl rund um die Welt, fast jeden Tag in einer anderen Stadt. In diesem Buch trägt er lebendig und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse aus dieser Zeit zusammen.
Joy Verlag (Sulzberg), DM 44,00
Lama Ole Nydahl
Ngöndro–Belehrungen - Vorbereitungen auf den Mahamudraweg
Die hier erklärten Übungen heißen auf Tibetisch »Ngöndro«, also »Vorbereitungen«. Es sind sehr effektive Mittel, um Schädliches zu entfernen und inneren Reichtum aufzubauen. So entsteht das direkte Erleben der uns innewohnenden Erleuchtungsnatur. Diese Natur ist seit anfangsloser Zeit perfekt. Sie ist offen wie der Raum, voll strahlender Erkenntnisfähigkeit und ohne jegliche Begrenzung. Die Erfahrung davon führt zu Furchtlosigkeit, spontaner Freude und aktivem Mitgefühl.
Die hier vorliegenden Übungen wurden von Wangchuk Dordsche, dem 9. Karmapa (16. Jhdt.) zusammengestellt. Sie bereiten die höchste Erkenntnis von Mahamudra vor, und sind ein fester Bestandteil der Praxis in der Kagyü-Tradition des Diamantweges.
Marpa Verlag (Wien), DM 24,00
Lama Ole Nydahl
Mahamudra – Freude und Freiheit grenzenlos
Mahamudra ist Einsicht in die Natur des Geistes, und ist Weg und Ziel des Diamantweg-Buddhismus. Davon handelt dieses Buch. Sein Herzstück ist ein alter Text des 3. Karmapa Rangjung Dorje (1284-1339), der die tiefe Mahamudra-Weisheit ausgedrückt hat. Unkompliziert und humorvoll gibt uns Ole Nydahl eine Übertragung und Erklärung dieses Textes, die wir verstehen und nachvollziehen können.
Joy Verlag (Sulzberg), Neuauflage geplant, Erscheinungstermin ungewiß
Manfred Seegers
Buddhistische Grundbegriffe
Erklärung aller wichtigen Grundbegriffe des Mahayana-Buddhismus, basierend auf dem »Schatz des Wissens« des 1. Jamgön Kongtrul. Ein ideales Nachschlagewerk.
Joy Verlag (Sulzberg), DM 22,00
Diese Bücherliste wurde von Mathias Weitbrecht zusammengestellt. Alle Bücher können im Buchhandel oder elektronisch in Europa oder den USA bestellt werden. KKBN hilft bei der Suche nach einem Händler.
Copyright © 1996 Karma Kagyu Buddhist Network