Buddhistisches Zentrum Passau

Programm Januar-Juli 97




Januar


Karmapa-Tag


mit Charly Schaffer

Die Karmapa-Meditation ist die Hauptpraxis der Karma Kagyü Linie und wird an diesem Tag intensiv praktiziert. Gut für Neueinsteiger, diese Praxis besser kennenzulernen und Fragen stellen zu können.

So., 26. Januar 10.30, 13.00 und 16.00 Uhr
DM 10 ganzer Tag

Zentrumsversammlung


Do., 30.01.97,
nach der Meditation




Februar


Video: Buddhistische Sterbebegleitung


Lama Ole Nydahl

Di., 04.02., 21.00 Uhr,
nach der Meditation


Die grundlegenden Übungen

Die vier grundlegenden Übungen am Anfang des Diamantweges sind nicht hoch genug einzuschätzen. Sie arbeiten genau mit den Dingen, die uns täglich in Schwierigkeiten bringen und uns daran hindern, unsere Erleuchtungsnatur zu erleben und auszudrücken.

So., 16.02., 10.30, 13.00 und 16.30 Uhr
Unkosten DM 10 ganzer Tag





März



Phowa-Vorbereitung



Einführung in die Phowa-Vorbereitung, für alle die im Sommer zum ersten Mal an einem Phowa-Kurs teilnehmen wollen.

So. 02.03.97, 11.00 und 14.30 Uhr



Die Lebensgeschichte von Marpa


mit Erik Weiss

Einer der faszinierendsten Buddhistischen Meister war „Marpa der Übersetzer“, der im 11. Jahrhundert in Tibet lebte. Er reiste unter abenteuerlichen Umständen nach Indien wurde von Naropa unterrichtet und erlangte Verwirklichung. Er brachte die Lehre wieder nach Tibet, nachdem sie dort zerstört worden war, und etablierte die Karma Kagyü Linie.

So., 09.03.97, 15.30 Uhr




April


Die Paramitas


mit Khenpo Sonam Samten

In der Bodhisattvapraxis werden die befreienden Handlungen (Paramitas) wie Freigebigkeit, Geduld, Konzentration und verschiedene Weisheitsaspekte immer entsprechend der eigenen Fähigkeiten angewandt, man gewöhnt sich langsam daran und vervollkommnet diese Fähigkeiten nach und nach.

Khenpo Sonam Samten ist Lehrer am Kibi in Elista und reist auf besonderen Wunsch von Hannah und Ole Nydahl.

Fr., 11.04., 20.00 Uhr
Sa., 12.04., 16.00 und 20.00 Uhr



Special: Frühjahrsputz

Wir freuen uns auf diesen speziellen Tag der Reinigung. Wir beginnen am Vormittag mit einer Diamantgeist-Meditation und dann geht’s auf zum Frühjahrsputz und Erneuerung des Zentrums. Wir kochen zusammen was Leckeres zum Essen.

Sa., 19.04., 10.30 bis ca. 17.00 Uhr




Mai


Diamantweg-Buddhismus


mitTheresia Rasch-Schaffer

Was ist Buddhismus? Welche Möglichkeiten lehrte der Buddha, um festgefahrene Vorstellungen zu durchbrechen und den Geist als unbegrenzten Raum und grenzenlose Freude zu erfahren? Wie kann der moderne Mensch seine täglichen Erlebnisse für seine geistige Entwicklung nutzen?

Theresia Rasch-Schaffer hält seit vielen Jahren Vorträge über Buddhismus und lehrt in verständlicher und offener Art über den Diamantweg des Tibetischen Buddhismus.

Do., 01.05. 20.00 Uhr, Holiday Inn, Forum (gegeüber Hbf Passau)
Kostenbeitrag: DM 12




Juni


Lama Ole Nydahl

Karma: Ursache und Wirkung

Lama Ole Nydahl und seine Frau Hannah sind die ersten westlichen Schüler des 16. Karmapa, einer der ganz großen tibetischen Meditationsmeister unseres Jahrhunderts. Auf seinen Wunsch hin gründete Lama Ole Nydahl über 160 Zentren rund um die Welt und lehrt seit mehr als 20 Jahren den Diamantweg des Tibetischen Buddhismus in frischer und verständlicher Art.

Mo., 02.06.97 20.00 Uhr Hotel Holiday Inn (gegenüber Hbf Passau)
Kostenbeitrag: DM 15




Juli


Sommerfest

Wie jedes Jahr laden wir zum traditionellen Sommerfest ein: besonders alle Bauhelfer und ehemaligen Bauhelfer, alle Freunde und Förderer des Zentrums Passau und alle, die Lust haben mitzufeiern. Es gibt wieder Samba und Klassik live, Kabarett und ein Sommerfrühstück am nächsten Tag.

Bitte meldet euch an (besonders Übernachter), bringt was Leckeres mit, für Getränke ist (gegen Selbstkostenpreis) gesorgt.

Sa.,05.07. ab 15.00 Uhr Kaffeetrinken mit unseren Nachbarn, evtl. Kinderprogramm,
ab ca. 19.30 Uhr beginnt das Fest.



Bitte Übernachtung und Essen für alle Veranstaltungen anmelden. Veranstalter ist das Buddhistische Zentrum Passau und die Karmapa-Stiftung Passau.

Hinweise

Montag, Diamantgeist-Meditation: 20.30 Uhr

Dienstag, Liebevolle-Augen-Meditation;20.15 Uhr

Donnerstag, 3-Lichter Meditation: 20.15 Uhr

Jeden ersten Donnerstag im Monat:
Erklärungen zum Diamantweg: 20.15 Uhr
danach 3-Lichter Meditation

Zentrumsversammlungen: 30.01. und 08.05.97



Buddhistisches Zentrum Passau
Löwengrube 16
94032 Passau
Tel: 0851-36750
Fax: 0851-93110
e-mail:Alexandra