1. WAS KANN ICH DAMIT TUN?
Wenn Sie nach Dateien auf
Ftp
Servern suchen,
dann sollten Sie den Archie-Dienst verwenden. Archie wird normalerweise über eine Kommandozeile bedient. Um sich mit
einem Archie zu verbinden, benutzen Sie am besten einen
Telnet
Client.
Es gibt jedoch auch bereits einige Window-Clients.
2. WAS BENÖTIGE ICH DAFÜR ?
Um den Archie Dienst in Anspruch zu nehmen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder sie verwenden einen Telnet Client (was wir empfehlen würden)
oder sie besorgen sich einen speziellen Archie Client oder Sie verwenden ein Archie Interface im World Wide Web.
Wenn Sie keinen Telnet Client verwenden möchten, um sich mit einem Archie zu verbinden, dann finden Sie hier einige Links zu Archie
Programmen:
CWSApps Archies
fp Archie
WS Archie
Internet Mac Programme
Mac Helpers
Mac Internet Apps
Eine weitere Möglichkeit einen Archie zu verwenden, sind folgende Archie Gateways:
Archie Request Form
Archiplex.
Egal welche Methode Sie verwenden möchten, sollten Sie dennoch weiterlesen, sodaß Sie die verschiedenen Sucheinstellungen
kennenlernen und verwenden können.
3. WOHIN KANN ICH MICH VERBINDEN ?
Um sich mit einem Archie
Server zu verbinden,
starten Sie nun ihren Telnet Client und verbinden Sie sich mit einem der folgenden Archie Server:
|
BEMERKUNG:
Damit die obigen Links korrekt funktionieren, muß Ihr Browser für die Verwendung von Telnet konfiguriert sein. Wenn Sie einen speziellen
Archie Client verwenden, dann müssen Sie den Archie Server meistens aus einem Menü auswählen. In einem solchen Menü
können unter Umständen andere Server aufgelistet sein als hier.
|
4. WIE KANN ICH MIT ARCHIE ARBEITEN ?
Sie können sich Archie als eine große Datenbank vorstellen. Wenn Sie nach einer Datei suchen, dann schicken Sie eine
Anfrage an Archie. Dieser durchsucht nun die Datenbank und zeigt anschließend eine Liste der gefundenen Dateien mit der Adresse und
dem Verzeichnis an.
BEI ARCHIE EINLOGGEN
Verbinden Sie sich mit einem Archie Server ihrer Wahl. Dieser Anmeldevorgang sieht wie folgt aus:
telnet archie.univie.ac.at
Trying 131.130.1.23...
Connected to archie.univie.ac.at.
Escape character is '^]'.
SunOS UNIX (archie.univie.ac.at)
login: archie
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurdem dann werden Sie nach einem Login Namen (
Username)
gefragt. Sie benötigen keinen speziellen Login Namen. Geben Sie archie als Login Name am login: prompt an und drücken
Sie die Eingabetaste. Wenn Sie nun nach einem Passwort gefragt werden, dann haben Sie sich entweder beim login vertippt oder es handelt sich
um einen nicht öffentlichen Archie. Geben Sie einfach irgendein Passwort an. Danach werden Sie eine Fehlermeldung erhalten, die so
lauten könnte: unknown user - login failed. Danach wird wieder der Login Prompt angezeigt. Versuchen Sie es dann einfach nocheinmal.
War die Anmeldung erfolgreich, dann wird eine Meldung wie die folgende angezeit:
If you have any problems with archie, send mail to
archie-admin@univie.ac.at.
# Bunyip Information Systems, Inc., 1993, 1994, 1995
# Terminal type `dec-vt220' is unknown to this system.
# `erase' character is `^?'.
# `search' (type string) has the value `sub'.
archie.aco.net>
DATEIEN SUCHEN
Um eine Suche durchzuführen, tippen Sie das Schlüsselwort prog gefolgt von dem Dateinamen oder einem Teil davon ein und
drücken Sie die Return Taste. Dann wird Ihre Suche an den Archie geschickt und dort in einigen Sekunden abgearbeitet. Hier ein Beispiel:
archie.aco.net> prog winzip.exe
Wenn Archie Ihre Anfrage abarbeitet, dann wird das wie folgt angezeigt:
# Your queue position: 3
# Estimated time for completion: 5 seconds.
Your Queue Position bedeutet, daß vor Ihrer Anfrage noch zwei weitere Anfragen anderer Benutzer abgearbeitet werden. Die
Estimated time for completion gibt Ihnen an, wie lange es ungefähr noch dauern wird, bis Sie ein Ergebnis bekommen. Die Betonung liegt
hier allerdings auf ungefähr. Außerdem wird vielleicht der Suchvorgang durch irgendeine Form von Textausgabe angezeigt. Dabei kann es
sich um Punkte handeln, die nacheinander ausgegeben werden oder eine Abfolge der Zeichen "/","-","\" und "|".
(Ergibt einen Balken der auf der Stelle rotiert).
DAS SUCHERGEBNIS
Wenn Ihre Suche erfolgreich war, dann wird eine Liste angezeigt. Diese Liste wird ohne jegliche Vorwarnung angezeigt und wird sehr schnell
vorbeiscrollen. Wie bereits erwähnt, enthält diese Liste den Dateinamen, Verzeichnisnamen, die Adresse des
Host
sowie die Dateigröße. Hier ist ein kleiner Auszug aus einer solchen Liste:
Host ftp.virginia.edu (128.143.2.7)
Last updated 05:05 19 Dec 1995
Location: /public_access/eg_slides/utilities
FILE -rw-rw-rw- 320779 bytes 15:44 9 Nov 1995 winzip.exe
Host indri.inria.fr (138.96.24.41)
Last updated 06:39 22 Dec 1995
Location: /pub/win95
FILE -rw-rw-r-- 345015 bytes 13:12 5 Sep 1995 winzip.exe
Host ftp.univie.ac.at (193.170.56.40)
Last updated 11:43 21 Dec 1995
Location: /archive/magazines/pcmag/shareware
FILE -r--r--r-- 294736 bytes 13:49 30 Jun 1995 winzip.exe
Wenn diese Liste zu lang ist, um Sie online zu lesen, dann wäre es vielleicht ganz praktisch die Liste offline mit einer Cola und etwas Popcorn
durchzugehen. Archie unterstüzt Sie auch hier. Sie können sich diese Liste per E-Mail zuschicken lassen. Dazu gibt es
den mailto: Befehl. Geben Sie den Befehl gefolgt von einer E-Mail Adresse (am besten Ihrer Eigenen) ein und drücken Sie Return.
Danach wird die Liste an die angegebene
E-mail Adresse
geschickt.
archie.aco.net> mailto: <email>
|
BEMERKUNG:
Beachten Sie bitte, daß dieses Verfahren nur für das aktuelle Suchergebnis möglich ist. Vorherige Suchergebnisse können nicht zugesandt
werden.
|
Wenn Archie keine Dateien mit der angegebenen Spezifikation finden kann, dann werden Sie folgende Mitteilung sehen:
No Matches
Das ist allerdings noch kein Grund aufzugeben. Versuchen Sie es nocheinmal mit anderen Sucheinstellungen und/oder indem Sie nur einen
Teil des Dateinamens angeben. Wenn Sie zum Beispiel nach winzip67.lzh gesucht haben, und Archie nichts finden konnte, dann sollten Sie
es vielleicht nur mit den Begriffen winzip67 oder sogar nur mit winzip oder zip probieren.
VERBESSERN IHRER SUCHE
Wenn Sie keinen Erfolg bei der Suche hatten, kann es helfen die Sucheinstellungen zu ändern. Mit den Sucheinstellungen definieren Sie, wie
Archie die Datenbank durchsucht. Das Ändern der Sucheinstellungen geschieht mit dem folgenden Befehl:
archie.aco.net> set search <option>
wobei <option> eine der folgenden Einstellungen sein kann: sub, subcase, exact, regex, regexp.
|
BEMERKUNG:
Beachten Sie bitte, daß einige Server nur die Einstellung regex und andere nur die Einstellung regexp akzeptieren.
|