Das Web durchsuchen
December, 23. 1996

1. WAS KANN ICH DAMIT TUN ?

Da das World Wide Web der jüngste Dienst ist, gab es lange Zeit keine Möglichkeit gezielt nach Informationen zu suchen. Doch bald begannen findige Leute Adressen von Homepages zu sammeln und als Indicies zu präsentieren. Als das Web wuchs, mussten immer mehr und mehr Adressen gesammelt werden. Also wurden die Adressennsammlungen nach Themen strukturiert. Bald waren es jedoch so viele Adressen, daß diese in Datenbanken abgelegt wurden. Man stellte den Benutzern Formulare zur Verfügung, damit Sie die Datenbank durchsuchen konnten. Damit waren die ersten Suchmaschinen geboren. Um diese Suchdatenbanken zu verwenden, sollten Sie die Seite über das World Wide Web gelesen haben.

Top

2. WOHIN KANN ICH MICH VERBINDEN ?

Eine Liste von internationalen und deutschsprachigen Suchmaschinen finden Sie in unserem Suchcenter. Viele dieser Suchmaschinen können direkt von hier verwendet werden.

Top

3. WIE KANN ICH SUCHMASCHINEN VERWENDEN ?

Viele Suchmaschinen bieten verschiedenartige Suchmöglichkeiten. Eine Schnellstart Option und eine detailierte Suche. Wenn Sie sich mit einer Suchmaschine verbinden, dann finden Sie meistens nur die Schnellstart Suche. Die Suchmöglichkeit bietet normalerweise ein Eingabefeld und eine Schaltfläche. Tippen Sie nur einige Schlüsselwörter ein, nach denen Sie suchen möchten. Hier ein Beispiel (Internationales Lycos):

Find:
lycos catalog a2z directory point reviews

Danach wird die Suche ausgeführt und das Ergebnis wird als Liste angezeigt, in der Sie normalerweise den Namen der gefundenen Seite und eine kurze Beschreibung beinhalten. Wenn das Suchergebnis nicht das gewünschte Ergebnis bringt, dann klicken Sie auf Zurü:ck in Ihrem Browser Fenster und Sie erhalten wieder die Seite, auf der Sie die Suche definiert haben.

Um eine etwas genauere Suche durchzuführen bieten die meisten Suchmaschinen einen Hyperlink zu einer Seite, auf der die Suche etwas detailierter definiert werden kann. Diese erweiterten Suchoptionen ermöglichen normalerweise folgendes:

* Definieren, wie gesucht wird (UND, ODER, ...)
* Wieviele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden
* Wie detailiert nach den Suchbegriffen gesucht wird.

Wiederum finden Sie hier ein Beispiel, wie das Ganze aus sehen könnte. Sie können Lycos direkt von hier verwenden. Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, ein. Wählen Sie aus, ob nach allen Begriffen (UND) oder nur nach einzelnen Begriffen (ODER) gesucht werden soll. Außerdem können Sie auswählen, wieviel Ergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen und wie detailiert die Beschreibung sein soll.

Query:
Search Options:
Display Options:

Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche search Lycos!. Nach einiger Zeit wird eine Liste mit allen gefundenen Sites angezeigt. Beachten Sie bitte das Lycos nicht alle Web site indiziert. Eine Site, die hier nicht angezeigt wird, kann durchaus mit einer anderen Suchmaschine gefunden werden.

Top

4. ZUSÄTZLICHE INFORMATION

Wenn Sie nach bestimmten Informationen im WWW suchen, dann seien Sie so genau wie möglich, wenn Sie Ihre Suchkriterien eingeben. Eine Suche mit vagen Suchbegriffen wie ../images, Bilder, Grafiken, jpg, gif oder Star Trek wird eine sehr lange Liste mit Suchergebnissen produzieren. Die Liste wird kürzer, wenn Sie Ihre Suche durch zusätzliche Suchbegriffe einengen. Wenn Sie zum Beispiel Informationen zum Thema Star Trek Voyager suchen, dann wird Ihre Suche wenig erfolgreich sein, wenn Sie nur nach Star Trek oder Voyager suchen. Diese Suche wird eine sehr Lange Liste erzeugen, die Sie erst nach dem gewünschten durchsehen müssen. Versuchen Sie jedoch eine Suche nach Star Trek und Voyager durchführen, dann werden Sie mit Sicherheit schneller fündig.

Top


© 1996 Christian Feichtner
Verbreitung in jeglicher Form nur mit Zustimmung des IIC.
Internet Dienste werden gesponsert und zur Verfügung gestellt vonEUnet International