BEDEUTUNG:
Das ist ein spezielles Zahlensystem, daß in Computern verwendet wird. Das Zahlensystem mit dem wir das Rechnen lernen, basiert auf der Zahl 10. Man kann
also die Zahl 123 als 1 x 102 + 2 x 10 1 + 3 x 100 anschreiben. Das hexadezimale Zahlensystem dagegen basiert
auf der Zahl 16. Ein kleines Beispiel zur illustration: Wir wollen die Zahl 10255 in das hexadezimale Zahlensystem konvertieren. Das geschieht indem
man die Zahl 10255 solange durch 16 dividiert, bis 0 herauskommt. Die Reste der Division ergeben die hexadezimale Zahl. Da bei einer division durch 16
Reste im Bereich von 0 bis 15 auftreten können, werden die Zahlen 10 bis 15 durch die Buchstaben A, B, C, D, E und F ersetzt.
10255 : 16 = 640 - Rest: 15
Nun nimmt man die Reste der Divisionen und bildet daraus die hexadezimale Zahl. Die Reste werden von unten nach oben verwendet und von
links nach rechts angeschrieben:
280F
Um die hexadezimale Zahl wieder in das Dezimalsystem zu konvertieren, geht man wie folgt vor:
2 x 163 + 8 x 162 + 0 x 161 + 15 (=F) x 160
Voila: 10255
640 : 16 = 40 - Rest: 0
40 :16 = 2 - Rest: 8
2 : 16 = 0 - Rest: 2