Skandinavischen Yoga und Meditationsschule - Homepage
Das Folgende ist ein Beispiel für ein Modul, eine Skizze nur. Die Module bestehen in Form von Aufzeichnungen in den Büchern der Aspiranten und Lehrer. Im Moment sind wir dabei, auf der Grundlage der ersten 26 Jahre Unterricht an der Skandinavischen Yoga und Meditationsschule, das Material weiter zu ordnen und festzulegen.
Wir haben ein Modul gewählt, das wir Konzentration/Dharana nennen. Dharana kann definiert werden als die Fähigkeit, einen Begriff oder ein Bild für eine Zeit im Geist festzuhalten. Vor einigen Jahren haben wir uns mit diesem Modul für eine Saison, von September bis April beschäftigt. In diesem Zeitraum haben wir auch mit drei anderen Modulen gearbeitet: Yogatherapie, Yoga Nidra und Grundbegriffe des Yoga.
Über sechs Monate praktizierte jeder selbständig täglich Tratak - eine Konzentrationstechnik bei der man u.a. auf die Flamme einer Kerze schaut. Dies taten wir 20 Minuten lang und anschließend lagen wir für 10 Minuten auf dem Rücken in Savasana (Totenstille). Auf den Yogalehrerseminaren in Håå praktizierten wir ebenso Inneres Tratak angeleitet von Swami Janakananda. Die Erfahrungen, die wir durch diese Übungen sammelten, bildeten dann die Grundlage für unsere Klassen und Diskussionen. Diese Zeit mit intensiver Praxis von u.a. Tratak gab uns ein Wissen, das sich auf unseren eigenen Erfahrungen gründete - ein Wissen, das anschließend durch die Yogaliteratur bekräftigt wurde, die wir dann in den theoretischen Studien anwendeten.
Wir untersuchten Konzentration/Dharana aus verschiedenen Winkeln:
1. Eigene Erfahrung.
2. Unsere Tradition, die Überlieferung der Lehrer.
3. Originaltexte aus Yoga und Tantra.
4. Wissenschaftliche Untersuchungen, Artikel und moderne Literatur.
Wir wollen dies durch einige Fragen beschreiben:
Was ist der Zweck von Innerem Tratak?
Wie beeinflußt es den Zustand des Gehirns?
Was wissen wir aus eigener Erfahrung über den Einfluß von Tratak auf unsere Fähigkeiten?
Was sagt die Yogaliteratur hierzu?
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Entspannung und Konzentration?
Ist das eine ohne das andere möglich?
Welche Atemübung verstärkt die Wirkungen von Tratak, wenn man sie unmittelbar vorher ausführt?
Wie kann Tratak die Aufmerksamkeit während Yoga Nidra erhöhen und dessen Wirkung steigern?
Was verstehen wir unter dem Wort Konzentration in der Alltagssprache?
Wie beeinflußt es unseren Zustand im Alltag, wenn wir täglich Tratak praktizieren?
Welche persönlichen Erfahrungen haben die Yogalehrer gemacht?
Welchen Nutzen hat es verschiedenen Schülern gebracht (Fallgeschichten)?
Welche Yogaübungen unterstützen und verstärken Konzentration?
Was ist Inneres Tratak, welche Praktiken oder Symbole hat es zum Inhalt, wie ist es aufgebaut und zu welchem Zweck?
Wie kann Inneres Tratak erleichtert werden, sodaß der Schüler sich nicht blockiert und das Visualisieren aufgibt?
Was ist Dharana - ist es nur Konzentration?
Ist Dharana die Fähigkeit, eine Vision für eine Zeit im Geist festzuhalten? Und wenn ja, was ist der Grund dafür?
Welche Dharana-Methoden kennen wir?
Sind Konzentration und Aufmerksamkeit zwei verschiedene Dinge?
Welches ist der Zweck verschiedener Konzentrationspraktiken:
Auf das Augenbrauenzentrum schauen.
Auf die Nasenspitze schauen.
Physische Konzentration auf die Chakren.
Mentale Konzentration auf die Chakren.
Visualisierung der Yantras der Chakren.
Wo liegt das Bewußtsein, wenn man sich auf ein Chakra konzentriert?
Von wo aus erlebt man es?
Gibt es mehrere Möglichkeiten?
Welche wissenschaftlichen Untersuchungen sind in der Medizin über die Wirkung der Konzentrationsmethoden durchgeführt worden?
In der Psychologie?
(In Schweden arbeiten wir beispielsweise zur Zeit gemeinsam mit Ärzten an einer Untersuchung, die zeigen kann, wie Tratak - in Verbindung mit anderen Yogatechniken - die Produktion des Hormons Melatonin und somit unseren Biorhythmus und unsere biologische Uhr beeinflussen kann.
Was sagen verschiedene Kulturen über Konzentration und Visualisierung: Die Kelten; die Amazonas Indianer und ihre hervorragende Art zu unterrichten; die Maya Literatur; die alte ägyptische Kultur? Einweihungsriten und Konzentration in verschiedenen Kulturen.
Wo ist der Zusammenhang zwischen der Praxis von Tratak und einem persönlichen Psychischen Symbol?
Die Verwendung von Tratak und Visualisierungen in den Meditationen der tantrischen Tradition, so wie sie von Swami Satyananda, dem Lehrer Swami Janakanandas, gelehrt wurden.
Welche Literatur können wir in diesem Zusammenhang gebrauchen - aus Indien, Japan, China und Tibet - welche relevanten modernen Bücher über Psychologie und Physiologie?
„Siehe auf eine Kerze...
dann schließe die Augen.
Vergiß die Dunkelheit um Dich herum, und schaue auf das rote Glühen auf Deinen Augenlidern.
Schaue intensiv auf die violette Farbe.
Meditiere über sie und stelle Dir vor, daß sie immer größer wird.
Sieh einen sanft leuchtenden Ozean aus violettem Licht um Dich herum.
Du bist eine Welle aus Licht, eine kleine Welle von Frieden auf der Oberfläche des Ozeans.
Passe auf was jetzt geschieht.
Du bist eine kleine Welle, die herumwirbelt auf der Oberfläche eines Ozeans aus Licht.
Dein winziges Leben ist Teil von dem Leben, das alles durchdringt.
Deine Meditation wird tiefer, und Du, die kleine Welle von Frieden, wirst selbst zu dem unermeßlichen Ozean von Frieden.
Meditiere über den Gedanken: „Ich bin eine Welle von Frieden." Fühle die gewaltige See gerade unter Deinem Bewußtsein.
Die Welle muß das nährende Leben des unermeßlichen Ozeans unter sich selbst spüren."
(Zitat von Paramhansa Yogananda: Methaphysische Meditationen)