Der integrierte Seiten-Manager von Namo WebEditor ist ein komplettes System für die Siteverwaltung, mit dem Sie alle Phasen im Prozess einer Website verwalten können – von der Siteerstellung über die Prüfung bis hin zur Veröffentlichung. Der Ressourcen-Manager ermöglicht es Ihnen, praktisch alle Siteressourcen an einem einzigen Standort zu speichern und zu verwalten. |
|
Ressourcen-Manager 
|
|
|
Der Ressourcen-Manager fungiert als zentraler Speicherort für Ressourcen, die mehrfach in einer Site verwendet werden, z. B. Bilder, Vorlagen, Farb-Sets, Smart Buttons, Flash Buttons, Designthemen und Tabellenstile. Der Ressourcen-Manager bietet jedoch nicht nur schnellen Zugriff auf eigene Ressourcen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, auf andere Namo WebEditor Ressourcen zuzugreifen, z. B. auf Cliparts, Buttons und Themen. Der Ressourcen-Manager verfügt über Befehle zum Komprimieren und Dekomprimieren von Ressourcenarchiven, sodass Sie Ihre Ressourcen problemlos an andere Kollegen weitergeben und gemeinsam nutzen können. |
|

|
|
Dynamische Navigationsleisten und -strukturen 
|
|

|
Mit einem einzigen Befehl können Sie eine dynamische Navigationsleiste einfügen, die Links auf einen speziellen Seitensatz enthält. Die Links werden automatisch generiert und aktualisiert, wenn Sie einer Sitehierarchie Seiten hinzufügen, Seiten verschieben oder entfernen. Dynamische Navigationsstrukturen – hierarchisch aufgebaute, erweiterbare Linklisten – sind ebenso einfach zu erstellen.
Dynamische Navigationsleisten können Smart Buttons, Flash Buttons oder Textlinks auf vordefinierte Seitensätze enthalten, z. B. auf Seiten der obersten Ebene einer Sitehierarchie oder auf Seiten der gleichen Ebene. Fügen Sie eine Navigationsleiste in ein Dokument ein, das Teil eines Framesets ist, können Sie sogar den Zielframe für die Links angeben. |
|
|
Seiten-Manager 
|
|
|
Der integrierte Seiten-Manager von Namo WebEditor unterstützt praktisch alle Aktivitäten der Siteverwaltung in einem einzigen Fenster. Auf der Registerkarte [Seite] werden eine hierarchische Dateiliste sowie eine Baumstruktur der Site angezeigt. Zur Neuordnung der Struktur ziehen Sie die Seitensymbole einfach per Drag & Drop an die gewünschte Position, die Navigationsleisten der Site werden daraufhin automatisch aktualisiert.
Auf der Registerkarte [Report] werden separate Listen der einzelnen Dateitypen einer Seite angezeigt (HTML, Bilder, Stil-Datenblätter usw.). Darüber hinaus sehen Sie hier eine Liste der beschädigten Links und verwaisten Dateien. Über die Registerkarte [Publikation] können Sie die lokale Kopie der Site mit einem Webserver synchronisieren.
Der Seiten-Manager verfügt über leistungsstarke Befehle, die global in einer Site eingesetzt werden können, z. B. globale Suchläufe und Ersetzungen sowie eine globale Festlegung der Codierung. |
|

|
|
Öffnen und Speichern von Remote-Dateien 
|
|
|
Namo WebEditor 5.5 bietet die Fähigkeit, in einer Remote-Site befindliche Dateien direkt zu öffnen und zu speichern, ohne dass diese explizit herunter- und wieder heraufgeladen werden müssen. |
|
Quell-Kontrolle 
|
|
|
Die Quell-Kontrolle von Namo WebEditor arbeitet auf Grundlage der Versionssteuerung von Microsoft SourceSafe, mit dem Versionskonflikte vermieden werden, wenn Sie im Team an einer Site arbeiten. Es stehen Befehle für das Ein- und Auschecken sowie für das Aktualisieren lokaler Kopien mit den aktuellsten Masterkopien zur Verfügung. |
|
|