Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Mein Chef ist auf die Idee gekommen alle verwendeten Gleichungen am Ende nochmals zusammenzufassen. Da die Reihenfolge einiger Abschnitte noch nicht endgueltig feststeht, wollte ich die Gleichungsnummern aus dem Text benutzen, wie unten beschrieben. Das ganze funktioniert auch, mit der Einschraenkung, dass einige Formeln nicht mehr zentriert werden. Bsp.:
Im Originaltext wird diese Gl. korrekt zentriert. Nach etlichen Experimenten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass durch die erweiterte Gleichungsnummer (Gl.20, S.55) zu wenig Platz in der restlichen Zeile ist. Entferne ich das qquad oder den Arrow funktioniert es auch im Anhang. (textwidth ist auf 15.3cm gesetzt) obige Formel wird etwa in dem Raum zentriert, der nach Abzug des Ausdrucks (Gl., S. ) verbleibt.
Da die Zahl dieser Gleichungen Gott sei Dank endlich ist, kann ich durch ein paar qquads vor der Formel eine "manuelle" Zentrierung erreichen.
1) Ist meine Schlussfolgerung richtig? 2) Wie kann ich dem Problem abhelfen? 3) Kann man alternativ lokal linksbuendige Gleichungen a la fleqn im documentstyle erzeugen?
Ciao Detlef