Parameterbergabe

ist in der Lage, Parameter auf zwei verschiedene Arten zu empfangen.
  1. In herk”mmlichlicher Weise ber die Basepage.
  2. nach der sogenannten EXARG-Methode(ARGV=).
Es k”nnen bis zu sieben Parameter gleichzeitig bergeben werden. Wenn das Desktop es zul„"st, k”nnen Sie also bis zu sieben Textdateien gleichzeitig auf das Icon von ziehen, und damit starten.

Darber hinaus akzeptiert Parameter, die als Zeilen und Spaltenangaben interpretiert werden, z.B.:

   7UP Text1.TXT 20 10 Text2.TXT 15
                 ^  ^            ^
                 |  |            |
                 |  |            +-- Zeile
                 |  +-- Spalte
                 +-- Zeile
oder:
   7UP Text1.TXT -z20s10 Text2.TXT -z15 -t1
                  ^  ^              ^    ^
                  |  |              |    |
                  |  |              |    +-- 1. Fenster ist
                  |  |              |              oberstes
                  |  |              +-- Zeile
                  |  +-- Spalte
                  +-- Zeile
Die Spaltenangabe ist optional, kann also entfallen. Darber hinaus kann auch eine Fehlermeldung, die in Hochkommata eingeschlossen ist, bergeben werden, z.B.:
7UP.APP BEISPIEL.MOD 30 10 " Declaration syntax error"
Fehlermeldung des Compilers wird in der Infozeile dargestellt. Sie ist jederzeit ber Help wieder erreichbar.

Diese Parameterbergabe ist interessant fr Shells wie TeXshell oder bei Modula-2 Compilern.