Tool-Box 2005: Windows

 
AT-Notes   Backup Maker   Clipmem Advanced   Dark Desktop   DLL Archive   Everest Home Edition   Process Explorer   Registry System Wizard   Shutdown Pro   Startup Spy XP   Tweak Power   Wallpaper Changer   Wintuning Kit 2004  
 
 

AT-Notes

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 9.41
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 756 KByte
 

AT-Notes ist eine prima Gedächtnisstütze, ein Tool, mit dem man virtuelle Post-it-Zettel an auf den PC-Desktop "kleben" kann. Jede Notiz lässt sich mit einem Alarm versehen, längere Notizen lassen sich minimieren, Links können aus einer Notiz heraus aktiviert werden. Textart, Farbe und Randfarbe lassen sich für jeden Zettel festlegen.

Installation starten

 
Hersteller: Thomas Ascher
 
Weitere Infos unter: http://atnotes.fr.st
Zum Anfang

Backup Maker

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 3.2
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 2,3 MByte
 

Das große Verdienst dieses 2003 mit dem Isidor-Award ausgezeichneten Programms liegt darin, dank hilfreicher Assistenten eine der lästigsten, aber unverzichtbarsten Pflichtaufgaben für jeden PC-Nutzer spürbar zu vereinfachen: das automatische Erstellen von Backups. Es sichert einzelne Dateien oder komplette Verzeichnisstrukturen in frei festlegbaren Abständen platzsparend im ZIP-Format. Als Sicherungsmedien stehen Festplatte, CD-Rom, CD-RW oder DVD zur Auswahl. Muss man auf einzelne Dateien des Backups zugreifen, kommt man mit einem Entpacker-Programm leicht an sie heran.

Installation starten

 
Hersteller: Ascomp
 
Weitere Infos unter: www.ascomp.net
Zum Anfang

Clipmem Advanced

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.05
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 2,7 MByte
 

Clipmem erleichtert das Arbeiten mit der Zwischenablage unter Windows. Die Gefahr, einen Eintrag zu überschreiben, weil das Limit erreicht ist, bannt Clipmem durch Einsatz eines Zwischenablagenstapels. Die aktuelle Zwischenablage wird dabei immer auf die bereits bestehenden Einträge gelegt. Die Anzahl der Einträge legt der Anwender in der Konfiguration fest. Über ein Einfügefenster kann man geparkte Texte anzeigen und einfügen lassen. Man kann auch alle oder nur einzelne Einträge exportieren, etwas beim Anfertigen einer Screenshotserie.

Installation starten

 
Hersteller: Ingo Elsholz
 
Weitere Infos unter: www.clipmem.de
Zum Anfang

Dark Desktop

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 310 KByte
 

Dieses Tool ist keine große Sache, kann einem aber die Windows-Nutzung durchaus erleichtern. Denn mit Dark Desktop lassen sich zwei oder vier virtuelle Desktops einfach und schnell verwalten. Haben sich zu viele Symbole auf dem Standard-Desktop angesammelt, bringt das die verloren gegangene Übersicht wieder zurück. In jedem Desktop lassen sich zudem verschiedene Programme ausführen, was ebenfalls die Arbeit erleichtert. Und nicht zuletzt ist der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Oberflächen mit frei definierbaren Hotkeys eine Art praktische Chef-Funktion.

Datei entpacken

 
Hersteller: Paul Mizel
 
Weitere Infos unter: www.darkleo.com
Zum Anfang

DLL Archive

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 200 KByte
 

Wer fühlte sich nicht schon mal beim Löschen von Programme von der Frage überfordert, ob DLLs, die angeblich von keinem anderen Programm genutzt werden, gelöscht werden dürfen oder nicht. Woher zum Teufel soll man das wissen? Hier setzt der DLL-Killer an. Er durchsucht das System und meldet, wenn irgendein Programm eine Verknüpfungen zu den fraglichen DLLs aufweist. Der Anwender bekommt eine Liste präsentiert, aus der er all jene DLLs in ein Archiv verbannen kann, die offenkundig nicht mehr gebraucht werden. Braucht man wider Erwarten eine DLL doch einmal wieder, holt man sie sich einfach aus dem Archiv zurück – bis man sie definitiv löscht.

Installation starten

 
Hersteller: AnalogX
 
Weitere Infos unter: www.analogx.com
Zum Anfang

Everest Home Edition

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.10
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,85 MByte
 

Dieses kostenlose Systemdiagnose-, Systeminfo- und Benchmarktool analysiert gründlich die Hardware- und Softwarekomponenten Ihres Rechners – von Prozessor bis Motherboard, BIOS bis Netzwerkschnittstellen, Treiber bis Codecs, angeschlossene Geräte bis laufende Prozesse, Pfade und Autostart-Einträge. Es verrät Anwendern übersichtlich und schnell viele Detail-Informationen, die sonst nur schwer zugänglich wären. Zudem kann man damit Benchmarks erstellen, Parameter wie CPU-Temperatur messen sowie Hardware- und Konfigurations-Fehler aufspüren.

Installation starten

 
Hersteller: Lavalys
 
Weitere Infos unter: www.lavalys.com
Zum Anfang

Process Explorer

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 8.41
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 400 KByte / 1.7 MByte
 

Wollten Sie schon immer mal herausfinden, was in Ihrem Windows gerade so abgeht und welche Ressourcen belegt werden, dann hilft der Process Explorer. Er zeigt minutiös, welche Prozesse und Unterprozesse und gerade laufen und auf welche Verzeichnisse, Dateien, Registry-Einträge und DLLs ein Prozess zugreift. Auch Informationen wie Prozessorauslastung, Speichernutzung oder Sicherheiteinstellungen bekommt man angezeigt. Vieles geht so tief, dass es normale Anwender kaum interessieren dürfte. Ein Nebeneffekt: Damit lassen sich auch Spy- und Adware-Anwendungen identifizieren.

Dateien entpacken (Windows 98 und Me)
Dateien entpacken (Windows 2000 und XP)

 
Hersteller: Sysinternals
 
Weitere Infos unter: www.sysinternals.com
Zum Anfang

Registry System Wizard

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.5.8
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 9,97 MByte
 

Von den Machern der Webseite www.winfaq.de stammt der Registry System Wizard. Er macht das Bearbeiten der Systemeinstellungen von Windows zwar nicht gleich zu einem Kinderspiel, aber auf jeden Fall erheblich komfortabler und sicherer als wenn man selber Hand an das Herzstück des Betriebssystems legen würde. Man kann ohne direkten Eingriff in die Registry über 500 Systemeinstellungen anpassen. Alles, was man tun muss, ist das Anklicken eines Buttons Kontrollkästchens. Sehr hilfreich sind die Erläuterungen zu allen Einstellungen. Voraussetzung: Internet Explorer ab 5.0.

Installation starten

 
Hersteller: Frank Ullrich
 
Weitere Infos unter: www.winfaq.de
Zum Anfang

Shutdown Pro

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.138
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 9,4 MByte
 

Kaum etwas nervt an Windows so wie das langsame Booten – außer das Herunterfahren. Schließlich muss man erst Fenster und Anwendungen schließen. Shutdown Pro fährt den PC automatisch herunter – per Shortcut, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder nach dem Beenden eines bestimmten Programms. Darüber hinaus bietet Shutdown Pro eine Vielzahl von Zusatz-Features: Über das Kontextmenü wechseln Sie zwischen Bildschirmauflösungen, leeren den Ordner Temporary Internet Files, öffnen oder schließen CD-Laufwerke, richten eine Favoritenliste ein, minimieren alle Fenster und erhalten Infos über Systemressourcen.

Installation starten

 
Hersteller: Kurt Zimmermann Software
 
Weitere Infos unter: http://home.tiscali.de/zdata/shutdownpro.htm
Zum Anfang

Startup Spy XP

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.25
Betriebssystem: Windows XP
Dateigröße: 700 KByte
 

Wenn Sie über die letzten Winkel ihrer Autostart-Bereiche Bescheid wissen wollen, greifen Sie zu Startup-Spy XP. Es listet sämtliche Einträge auf und ermöglicht es, sie komfortabel zu bearbeiten. Darüber hinaus liefert Startup-Spy viele wichtigen Informationen über die Registry, laufende Prozesse und die Ressourcen-Auslastung. Obwohl als Shareware ausgewiesen unterliegt Startup-Spy XP 2004 keinerlei funktionellen oder zeitlichen Einschränkungen. Das einzige was in der Gratis-Version nervt, ist der eingeblendete Shareware-Hinweis.

Installation starten
Hilfesystem entpacken

 
Hersteller: Carl-E. Sulz
 
Weitere Infos unter: www.startup-spy.de
Zum Anfang

Tweak Power

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.045
Betriebssystem: Windows 2000 und XP
Dateigröße: 1,1 MByte
 

Tweak Power glänzt mit einer außergewöhnlichen Fülle an Funktionen. Von Arbeitsspeicher-Belegung über Sicherheits- und Netzwerkeinstellungen bis hin zu Hardware-Konfigurationen – alles kann mit diesem Gratis-Tool optimiert werden. Darüber hinaus lassen sich Desktop-Icons, Start-Menü und Taskbar verschönern. Zu guter Letzt bietet Tweak Power einige Zusatz-Tools etwa zum Entrümpeln der Festplatte sowie zum Splitten, Löschen oder Verschlüsseln von Dateien. Einzig in punkto Komfort und Erläuterungen kommt Tweak Power nicht ganz an Kaufprogramme heran.

Installation starten

 
Hersteller: Kurt Zimmermann Software
 
Weitere Infos unter: http://home.tiscali.de/zdata/mainpage.htm
Zum Anfang

Wallpaper Changer

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 1.90
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 500 KByte
 

Der Wallpaper Changer wechselt das Hintergrund-Bild bei jedem Neustart, täglich, in regelmäßigen oder zufälligen Abständen. Die Bilder im Jpeg-, Png-, Gif- and Bmp-Format können mit einem Titel versehen, zentriert oder im Vollbild-Modus angezeigt werden. Damit mehr vom Hintergrundbild durchscheint, kann man seinen Desktop Icons eine transparente Anmutung geben. Per Drag & Drop oder Suchfunktion lassen sich ganz einfach verschiedene Wallpaper-Sammlungen anlegen. Wer nicht lange selber sammeln will, bedient sich bei den Picture-Packs auf der Homepage.

Dateien entpacken

 
Hersteller: Frank Pleitz
 
Weitere Infos unter: www.wallpaperchanger.de
Zum Anfang

Wintuning Kit 2004

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: -
Betriebssystem: Windows 2000 und XP
Dateigröße: 200 KByte
 

Wintuning Kit 2004 ist ein Muss, wenn es darum geht, auf solide und bequeme Weise mehr Performance und Komfort aus Windows 2000 oder Windows XP herauszuholen. Optik und Leistung, Sicherheit und Internet-Einstellungen kann man auf vielfältige Weise mit wenigen Mausklicks verbessern. Und das Schöne daran: Das Wintuning Kit 2004 lässt sich von Anwendern ohne besonderes Registry-Know-how gut bedienen, bietet zugleich aber erfahreneren Nutzern genügend Spielraum. Wintuning Kit 2004 2004 glänzt weniger durch Masse als durch Klasse an Tuning-Optionen.

Installation starten

 
Hersteller: Sascha Meier
 
Weitere Infos unter: www.wintuningkit.com
Zum Anfang