Vorwort | CD's WebAnalyse Plug-In | Installationsprobleme | Wichtig für Win 9x | Wichtig für Win NT | Wichtig für Linux/Unix | Wichtige Adressen |
deutsch | english |
CD's HTML-Format | |
Schön, dass Sie HTML-Format heruntergeladen haben. Mit
CD's HTML-Format steht Ihnen ein sehr leistungsfähiger HTML-Editor zur Verfügung,
den sie bald nicht mehr missen möchten!
Mit der Nutzung von HTML-Format erkennen Sie die Nutzungshinweise auf http://www.homepagehelper.de/HTML-Format/ an.
Bitte geben Sie mir, nachdem Sie einige Zeit mit HTML-Format gearbeitet haben,
Feedback, dies motiviert mich weiter an dem Programm
zu Arbeiten.
Feedback können Sie auch bequem über den Menüpunkt
"Internet: Support" im Menü Hilfe geben. Eine Installationsanleitung finden Sie in der Datei installation.htm und die Nutzungsbedingungen in nutzungsbedingungen.htm. Falls Sie das JRE noch nicht kennen, finden Sie in der Datei java-beschreibung.htm nähere Informationen. Falls Sie noch das JRE 1.2 nutzen, sollten Sie auf das neueste JRE updaten, da das JRE 1.2 wesentlich langsamer ist als das JRE ab V1.3. |
Vorwort | CD's WebAnalyse Plug-In | Installationsprobleme | Wichtig für Win 9x | Wichtig für Win NT | Wichtig für Linux/Unix | Wichtige Adressen |
CD's WebAnalyse Plug-In | |
Das im Jar-Archiv enthaltene HTML-Seiten-Suchmaschinenanalyse-Plug-In
ist Shareware und muss bei Nutzung auf
http://www.homepagehelper.de/ registriert
werden. Lesen Sie hierzu bitte die im Archiv enthaltene Datei
webanalyse.htm. In dieses Plug-In habe ich meine jahrelange
Erfahrung mit Suchmaschinen und allgemeingültige Regeln einfliessen lassen. Bitte
unterstützen Sie den Shareware-Gedanken und registrieren Sie das Plug-In, auch
wenn Sie es nach der Optimierung Ihrer Seiten nurnoch selten nutzen werden. Bedenken Sie bitte, dass Sie ohne das Plug-In viele Tage für diese Optimierung benötigen würden. Mit der Registrierung des Plug-Ins unterstützen Sie die Weiterentwicklung aller meiner Share- und Freeware-Projekte. Es gibt auch eine eigenständige Anwendung CD's WebAnalyse, die neben den Funktionalitäten des Plug-Ins auch noch eine automatische Suchmaschinenanmeldung bietet. Nach einer Registrierung erhalten Sie einen Freischaltcode für beide Anwendungen. |
Vorwort | CD's WebAnalyse Plug-In | Installationsprobleme | Wichtig für Win 9x | Wichtig für Win NT | Wichtig für Linux/Unix | Wichtige Adressen |
Installationsprobleme | |
Sollten Sie bei der Installation, oder der Nutzung des Programms
Probleme haben, finden Sie im Supportbereich Hilfe (s.u.) Fuer Updates und die aktuellen
Nutzungshinweise sollten sie gelegentlich einen Blick auf die Seite
http://www.homepagehelper.de/HTML-Format/
werfen. Diese Seite können Sie auch über einen einfachen Klick auf den
Menüpunkt "Hilfe-> Internet: Updates" von CD's HTML-Format abrufen. In der im Archiv enthaltenen History.htm finden Sie alle Neuerungen zwischen den Versionen von HTML-Format. |
Vorwort | CD's WebAnalyse Plug-In | Installationsprobleme | Wichtig für Win 9x | Wichtig für Win NT | Wichtig für Linux/Unix | Wichtige Adressen |
Wichtig fuer Win 9x: | |
Sollten Sie das JRE 1.3 unter Win 9x nutzen, starten Sie HTML-Format bitte über die Datei: HFnodraw.exe. |
Vorwort | CD's WebAnalyse Plug-In | Installationsprobleme | Wichtig für Win 9x | Wichtig für Win NT | Wichtig für Linux/Unix | Wichtige Adressen |
Wichtig unter Win NT/2000 | |
Um allen Usern eine eigene Konfiguration des Editors zu ermoeglichen
kann unter "Optionen/Admin" ein Verzeichnis angegeben werden, in dem die Konfigurationsdateien
von HTML-Format abgelegt werden sollen. Auf dieses Verzeichnis sollte ein Teil des
jew. User- Verzeichnisses gemappt werden, es koennen jedoch keine Variablen verwendet
werden. Ein richtiges Beispiel waere: "H:\ini\HTML-Format"
Unter Win NT/2000 sollten Sie HTML-Format über die Datei HFwin.exe starten. HFnodraw.exe funktioniert zwar auch behebt aber nur ein Problem, dass unter Win 9x und JRE 1.3 auftritt. |
Vorwort | CD's WebAnalyse Plug-In | Installationsprobleme | Wichtig für Win 9x | Wichtig für Win NT | Wichtig für Linux/Unix | Wichtige Adressen |
Wichtig fuer Linux (Unix): | |
Da Linux ein Mehrbenutzersystem ist, die Admin-Funktion von
HTML-Format (zum Setzen des User-Verzeichnisses) aber nicht mit User-Variablen sondern
mit festen Verzeichnissen arbeitet auf die ein Teil des User-Bereichs gemappt wird
(z.B. H:\ini\HTML-Format), sollte HTML-Format ueber das Script HFlinux.sta (im Archiv
enthalten) gestartet werden. Das Script erstellt im Homeverzeichnis des jew. Users
ein verborgenes Unterverzeichnis "~/.HTML-Format" in dem die Konfigurationsdateien
und Links auf die Hilfe abgelegt werden. Vor dem ersten Start muessen jedoch die Variablen
"JAVA_HOME" auf das Java-Verzeichnis und "HF_HOME" auf das Verzeichnis von HTML-Format
gesetzt werden und mit "chmod" das Script startbar gemacht werden. Dieses Script ist
prinzipiell auf jedes Unix uebertragbar.
Knoppix: |
Vorwort | CD's WebAnalyse Plug-In | Installationsprobleme | Wichtig für Win 9x | Wichtig für Win NT | Wichtig für Linux/Unix | Wichtige Adressen |
Viel Erfolg beim Arbeiten mit HTML-Format.
Christian Diekmann
Support:
http://www.homepagehelper.de/software/support.htm
Mail:
support@christian-diekmann.de
News-Letter Anmeldung über:
HTML-Format-subscribe@yahoogroups.com
Mailing-List Anmeldung über:
HTML-Format-BETA-subscribe@yahoogroups.com
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Mail, die sie bestätigen
müssen, erst danach erhalten Sie das Newsletter, oder werden Mitglied der Mailing-List.
Internet:
http://www.christian-diekmann.de