Der Seiten-Assistent vereinfacht die Erstellung eines HTML-Dokuments. Er kann über das Symbol

im Editor abgerufen werden.
Unter geben Sie einen Text ein, der im Browser in der oberen Zeile angezeigt wird (so wie hier "Scribe! - Hilfe").
Im Feld sollten Sie Ihren Namen angeben.
umreissen die Themen Ihrer Seite. Die einzelnen Wörter sind durch Kommata zu trennen.
Eine Beschreibung Ihrer Seite in Sätzen schreiben Sie ins Feld .
(Die Inhalte der Felder "Autor", "Schlüsselwörter" und "Beschreibung" werden in Form von
Metatags im HTML-Dokument gespeichert. Metatags enthalten verschiedene Anweisungen für Browser und vor allem Suchmaschinen.)
Die Auswahl enthält Einträge über den in Ihrer Seite verwendeten Sprachstandard. HTML - Tags werden in verschiedene Versionen aufgeteilt. Durch diese Angabe kann der Browser die Seite genau einordnen. Wenn Sie alle Funktionen von Scribe! wie HTML 4.0,
Cascading Style-Sheets und JavaScript nutzen, wählen Sie den ersten Eintrag "HTML-Sprachstandard 4.0 und Erweiterungen".
Mit
"Weiter" können die Eigenschaften des neuen Dokuments definiert werden..