![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Random Password Generator |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 21 KByte |
Der Random Password Generator erzeigt eine beliebige Menge von Passwörter mit einem Mausklick. Das erspart einem das mühsame Grübeln über eigene Passwörter. Random Password Generator erzeugt Passwörter mit bis zu 24 Zeichen, die auch Sonderzeichen (@, !, #, etc.) enthalten können oder auf Wunsch ganz aus Sonderzeichen bestehen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Dirk Paehl |
Weitere Infos unter: |
www.dpaehl.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Alle meine Passworte |
Lizenz: | Freeware (Adware) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.21 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 650 KByte |
Alle meine Passworte dient zur Katalogisierung von Passwörtern, die auch in Kategorien eingeordnet werden können. Die Passwörter werden in einer verschlüsselten Datei gespeichert (sechs verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen Blowfish, Twofish, Cast128, RC2, RC5 und RC6 sind integriert), so dass die Daten sicher abgelegt sind. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Mirko Böer Softwareentwicklungen |
Weitere Infos unter: |
www.wt-rate.com/freeware.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Ashampoo StartUp Tuner |
Lizenz: | Freeware für private Nutzung |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.31 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,9 MByte |
Automatisch startende Programme sind oft sinnvolle Anwendungen wie Virenscanner oder Firewalls. Dennoch, die Autostart-Funktionen von Windows werden oft auch von überflüssigen, teils sogar böswilligen Programmen oder Viren missbraucht, die Systemressourcen verschwenden oder Schaden anrichten können. Ashampoo Startup Tuner zeigt alle Programme an, die mit Windows automatisch gestartet werden. Die Einträge können deaktiviert werden, um den Autostart auszusetzen. Bei Bedarf kann man sie wieder reaktivieren oder sie löschen, damit das Programm überhaupt nicht mehr automatisch gestartet werden kann (dabei wird das Programm selbst nicht gelöscht). Auch die Kommandozeilen, mit denen die Einträge gestartet werden, lassen sich bearbeiten und können durch neue Einträge ergänzt werden. Ashampoo Startup Tuner findet alle Einträge in den Standardverzeichnissen inklusive Autostart-Ordner, Windows-Startmenü, win.ini und Registrierungsdatenbank. Sowohl die aktivierten als auch die nicht aktivierten Einträge werden angezeigt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Ashampoo |
Weitere Infos unter: |
www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?idstring=0017 |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Top Logger |
Lizenz: | Freeware, Bonusfunktionen für 15 Euro |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98 und Me (auf NT4, 2000 und XP fehlen einige Funktionen) |
Dateigröße: | 693 KByte |
Top Logger protokolliert alle PC-Aktivitäten des Rechners, schützt Anwendungen per Passwort, macht unbemerkt Fotos des angezeigten Bildschirms, sperrt Tastenkombinationen und die Zwischenablage, verschlüsselt Dateien, verschickt Protokolle und Alarme informiert den Benutzer über alle Aktivitäten am PC während seiner Abwesenheit. Nach Installation und Start finden Sie im Systray der Taskleiste ein Schaltkreissymbol, ein Zeichen dafür, dass Top Logger aktiv ist. Über einen Klick auf dieses Symbol oder über die Tastenkombi Strg+Alt+F6 können Sie Top Logger öffnen. Das Start-Passwort nach der Erstinstallation ist "toplogger". |
|
![]() |
|
Hersteller: | Centsoft.de |
Weitere Infos unter: |
www.centsoft.de/html/toplogger.html |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Superscan |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 3 |
Betriebssystem: | Windows 2000 und XP |
Dateigröße: | 202 KByte |
Superscan ist ein freier und sehr guter Port-Scanner für TCP und UDP, mit dem Sie zum Beispiel herausbekommen können, ob Ihr PC offene Ports hat, indem Sie sich selbst von außen scannen oder von einem Freund scannen lassen. Das scannen fremder Rechner im Internet gilt als unhöflich und kann unter Umständen als Vorbereitung einer Straftat (Ausspähen von Daten) ausgelegt werden, daher sollte man wirklich nur sich selbst oder Freunde scannen. Über das Scannen hinaus bietet Superscan einige nützliche Extras wie Ping, Traceroute und Whois. Superscan 3 läuft nicht auf Windows 95, 98 und Me. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Foundstone, Inc. |
Weitere Infos unter: |
www.foundstone.com/resources/freetools.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Advanced Remote Info |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 0.6.3.5 |
Betriebssystem: | Windows NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 3,7 MByte |
Advanced Remote Info kann ausführliche Informationen über Windows-PCs in einem lokalen Netzwerk anzeigen, zum Beispiel installierte Hardware, Dienste, Shares, Drucker und viele mehr. Außerdem kann der Nutzer damit Nachrichten verschicken, auf anderen Rechnern Prozesse starten und beenden, Services starten und stoppen, und die Rechner herunterfahren. Voraussetzung für das Programm ist Windows NT/2000/XP, und der fernsteuernde PC benötigt auf dem fernzusteuernden Rechner ein Administratoren-Konto. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Matthias Zirngibl |
Weitere Infos unter: |
www.masterbootrecord.de/deutsch/advancedremoteinfo.php |
![]() |
Zum Anfang |