HomeP@ge

HomeP@ge-Tools

E-Mail-Adressen-Checker 1.0   Autotext 2.3   Centermail 3.3  



 
E-Mail-Adressen-Checker 1.0     
Um den E-Mail-Adressen-Checker einzusetzen, übergeben Sie einfach Ihr Adressbuch oder die Newsletter-Liste per Export als CSV-Textdatei (CSV = kommaseparierte Werte). Danach prüft das Tool auf der Basis eines speziellen E-Mail-Servers - Diskretion ist garantiert - alle enthaltenen Adressen auf ihre Gültigkeit. Die Ergebnisse können Sie live mitverfolgen und am Ende wiederum als CSV-Datei für den Reimport abspeichern.

E-Mail-Adressen-Checker 1.0 für Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP installieren.

Zum Anfang zurück



 
Autotext 2.3     
Bei Anmeldungen tippen Sie jedes Mal den gleichen Benutzernamen und in Formularen tragen Sie ständig die identische Adresse, Bankverbindung oder Telefonnummer ein. Doch es geht einfacher: Das HomeP@ge-Utility Autotext verwaltet beliebige Texte und Textfragmente zentral und übergibt sie je nach Wunsch an beliebige Applikationen. Autotext wurde in der Version 2.3 grundlegend überarbeitet. Das Tool bietet nun eine komfortablere Auswahl der Textbausteine über kaskadierende Menüs. Außerdem wurden alle Übertragungsprobleme gelöst, die mit versteckten Fenstern auftraten. Und nicht zuletzt zeigt sich die Ablage der Textblöcke jetzt flexibler.

Autotext 2.3 für Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP installieren.

Zum Anfang zurück



 
Centermail 3.3     
Mit Centermail können Sie sich aktiv gegen unerwünschte Werbe-Mails (Spam) schützen: Tauschen Sie einfach die alte E-Mail-Adresse gegen eine neue aus - beliebig oft. Das aktuelle Update auf die Version 3.3 bietet unter anderem drei neue Mail-Domains (center-mail.de, centermail.at, centermail.ch), womit wieder viele neue E-Mail-Adressen zur Auswahl stehen. Beeilen Sie sich aber, denn die kurzen, knackigen Perlen unter den Adressen sind innerhalb weniger Tage vergriffen.

Centermail 3.3 für Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP installieren.

Zum Anfang zurück