Firewall

 
Kerio Personal Firewall 4   Outpost Firewall Free   Sygate Personal Firewall   TCP-View   Process-Explorer 98/Me   Process-Explorer 2000/XP   Ad-aware Personal   Spybot Search & Destroy   Bitdefender Free Edition   Advanced Remote Info   Superscan   Outpost Firewall Pro  
 
 
ACHTUNG: Installieren Sie nicht mehrere Firewall- oder Anti-Viren-Produkte auf einem PC! Dies kann dazu führen, dass Windows nicht mehr neu startet.
Sollte dies der Fall sein, starten Sie Windows im abgesicherten Modus und deinstallieren Sie die Software, die zu Problemen führte. Den abgesicherten Modus erreichen Sie über die Taste [F8] kurz nach Einschalten des Rechners und vor dem Start von Windows. Wählen Sie aus dem angezeigten Startmenü den Punkt "abgesicherter Modus ohne Netzwerk" und deinstallieren Sie die zuletzt installierte Firewall-Software.


Outpost Firewall Free

Lizenz: Freeware für private Nutzung
Sprache: Multilingual
Version: 1.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 2,6 MByte
 

Outpost Free ist eine überdurchschnittlich funktionsreiche Desktop-Firewall. Sie verhindert, dass der PC beim Surfen von außen für Port-Scans allzu sichtbar ist und potentielle Schwachstellen offenbart. Außerdem müssen Anwendungen, die auf das Internet zugreifen, mindestens einmal die Erlaubnis des Nutzers erhalten. Sehr gute Blocker gegen aktive Inhalte (Scripte, ActiveX) sind eine wertvolle Ergänzung für den Virenschutz. Wegen letztere empfiehlt com! Outpost auch als Mittel gegen allzu aufdringliche Web-Werber. Im Gegensatz zu Sygate Personal Firewall richtet sich Outpost Free eher an den Einsteiger.

 
Programm installieren
 
Hersteller: Agnitum
 
Weitere Infos unter:
www.agnitum.com/products/outpost/
Zum Anfang

Sygate Personal Firewall

Lizenz: Freeware für private Nutzung
Sprache: Englisch
Version: 5.5 Standard
Betriebssystem: Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 7,18 MByte
 

Sygate Personal Firewall ist die neue Version einer der besten Freeware-Firewalls. Die Anwendung ist dank sehr detaillierter Konfigurierbarkeit allerdings nicht ganz so einfach wie bei Outpost, außerdem stehen in der freien Version nur 20 selbsterstellte Regeln zur Verfügung. Im Gegensatz zu Outpost Free richtet sich Sygate Personal Firewall eher an den interessierten, fortgeschrittenen Anwender.

 
Programm installieren
 
Hersteller: Sygate
 
Weitere Infos unter:
http://smb.sygate.com/products/spf_standard.htm
Zum Anfang

TCP-View

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 2.34
Betriebssystem: Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 40 KByte
 

TCP-View analysiert alle Internet-Verbindungen des PCs mit der Außenwelt und zeigt an, welches Programm auf dem PC über welchen Internet-Port mit welcher Internet-Adresse kommuniziert. Das ist informativ für alle, die sich näher mit dem Internet-Protokoll beschäftigen wollen. Es ist auch nützlich zum Aufspüren von Spionen, Trojanern und Netzwerk-Problemen. Die Benutzung ist nur für fortgeschrittene Anwender sinnvoll, aber gerade Einsteiger können damit ihr Windows besser verstehen lernen.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Sysinternals, Mark Russinovich
 
Weitere Infos unter:
www.sysinternals.com
Zum Anfang

Process-Explorer 98/Me

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 8.30
Betriebssystem: Windows 98 und Me
Dateigröße: 230 KByte
 

Process Explorer (Version für Windows 98/Me) analysiert alle laufenden Prozesse in Windows, also alle Programme samt deren versteckter Tasks. Die Analyse zeigt, wo die Programme laufen, wie sie heißen, welche Netzwerkverbindungen und Dateien sie geöffnet halten und so weiter. Das ist nützlich für alle, die sich genauer mit Windows auskennen wollen. Es ist auch nützlich zum Aufspüren von Spionen, Trojanern und versteckten Tasks. Die Benutzung ist nur für fortgeschrittene Anwender sinnvoll, aber gerade Einsteiger können damit ihr Windows besser verstehen lernen.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Sysinternals, Mark Russinovich
 
Weitere Infos unter:
www.sysinternals.com
Zum Anfang

Process-Explorer 2000/XP

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 8.30
Betriebssystem: Windows NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 230 KByte
 

Process Explorer (Version für Windows 2000 und XP) analysiert alle laufenden Prozesse in Windows, also alle Programme und Dienste samt deren versteckter Tasks. Die Analyse zeigt, wo die Programme und Dienste laufen, wie sie heißen, welche Netzwerkverbindungen und Dateien sie geöffnet halten und so weiter. Das ist nützlich für alle, die sich genauer mit Windows auskennen wollen. Es ist auch nützlich zum Aufspüren von Spionen, Trojanern und versteckten Tasks. Die Benutzung ist nur für fortgeschrittene Anwender sinnvoll, aber gerade Einsteiger können damit ihr Windows besser verstehen lernen.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Sysinternals, Mark Russinovich
 
Weitere Infos unter:
www.sysinternals.com
Zum Anfang

Ad-aware Personal

Lizenz: Freeware
Sprache: Multilingual
Version: 6.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 1,8 MByte
 

Immer mehr Freeware-Programme enthalten Spionage-Tools, die Nutzerdaten ausspähen und via Web verschicken. Abhilfe schafft das Programm Ad-Aware: Das Tool überprüft, ob sich Spyware wie etwa Aureate oder Timesink auf Ihrem System befindet. Das Programm scannt Arbeitsspeicher, Registry und alle Daten der Festplatte. Sie können mehrere Spyware-Scanner einsetzen (Empfehlung: zusätzlich Spybot Search & Destroy), allerdings kann es falsch positive Fundmeldungen eines Scanners über einen anderen Scanner geben.

ACHTUNG: Durch das Entfernen von Spyware kann das Programm, dass die Spyware enthält, funktionsunfähig werden.

 
Programm installieren
 
Hersteller: Lavasoft
 
Weitere Infos unter:
www.lavasoftusa.com
Zum Anfang

Spybot Search & Destroy

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.2
Betriebssystem: Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 3,6 MByte
 

Spybot Search & Destroy spürt Spionage-Tools und Dialer auf dem Heim-PC auf und entfernt sie. Die Sicherheits-Freeware durchforstet den Rechner nach den unterschiedlichsten Arten von Bedrohungen aus dem Internet. Neben Spyware findet Spybot auch unerwünschte Adware (Anzeigen-Software), 0190-Dialer und Key-Logger. Das Tool kann auch diverse Gebrauchsspuren löschen, etwa die Liste zuletzt besuchter Internet-Seiten. Umfangreiche Zusatzinfos zu gefundenen Elementen gehören ebenso zum Angebot wie flexible Einstellmöglichkeiten und individuelle Ausnahmelisten. Zusätzlich verfügt das Programm über einen digitalen Aktenvernichter.

ACHTUNG: Durch das Entfernen von Spyware kann das Programm, dass die Spyware enthält, funktionsunfähig werden.

 
Programm installieren
 
Hersteller: Pepi MK Software / Patrick Kolla
 
Weitere Infos unter:
http://security.kolla.de
Zum Anfang

Bitdefender Free Edition

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 7.2
Betriebssystem: Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 9,9 MByte
 

Einfacher, aber guter Virenscanner mit Zeitplanungsfunktion und unkomplizierten automatischen Updates per Internet, ideal als unkomplizierter Zweitscanner oder als Virenschutz für alle, die aus Performancegründen keinen Wächter benutzen wollen. Com! empfiehlt, nach der Installation ein Update durchzuführen.

 
Programm installieren
 
Hersteller: Softwin
 
Weitere Infos unter:
www.bitdefender.com/bd/site/products.php?p_id=24
Zum Anfang

Advanced Remote Info

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch/Englisch
Version: 0.6.3.2
Betriebssystem: Windows NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 3,7 MByte
 

Advanced Remote Info kann ausführliche Informationen über Windows-PCs in einem lokalen Netzwerk anzeigen, zum Beispiel installierte Hardware, Dienste, Shares, Drucker und viele mehr. Außerdem kann der Nutzer damit Nachrichten verschicken, auf anderen Rechnern Prozesse starten und beenden, Services starten und stoppen, und die Rechner herunterfahren. Voraussetzung für das Programm ist Windows NT/2000/XP, und der fernsteuernde PC benötigt auf dem fernzusteuernden Rechner ein Administratoren-Konto.

 
Programm installieren
 
Hersteller: Matthias Zirngibl
 
Weitere Infos unter:
www.masterbootrecord.de/deutsch/advancedremoteinfo.php
Zum Anfang

Superscan

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 3
Betriebssystem: 2000 und XP
Dateigröße: 202 KByte
 

Superscan ist ein freier und sehr guter Port-Scanner für TCP und UDP, mit dem Sie zum Beispiel herausbekommen können, ob Ihr PC offene Ports hat, indem Sie sich selbst von außen scannen oder von einem Freund scannen lassen. Das scannen fremder Rechner im Internet gilt als unhöflich und kann unter Umständen als Vorbereitung einer Straftat (Ausspähen von Daten) ausgelegt werden, daher sollte man wirklich nur sich selbst oder Freunde scannen. Über das Scannen hinaus bietet Superscan einige nützliche Extras wie Ping, Traceroute und Whois. Die Software läuft nicht auf Windows 95, 98 und ME.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Foundstone, Inc.
 
Weitere Infos unter:
www.foundstone.com/resources/freetools.htm
Zum Anfang

Outpost Firewall Pro

Lizenz: Trial-Version
Sprache: Deutsch/Englisch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP
Dateigröße: 5,6 MByte
 

Outpost Pro ist die neue, verbessere Version von Outpost Free, die optisch und funktional voll und ganz auf Windows XP abgestimmt wurde. Anders als Outpost Free kostet die Pro-Version knapp 40 Dollar (etwa 36 Euro), bietet dafür aber erheblich bessere Analysemöglichkeiten und erweitert den Schutz gegen unberechtigte Zugriffe von Anwendungen aufs Internet auch auf indirekte Zugriffe.

 
Programm installieren
 
Hersteller: Agnitum
 
Weitere Infos unter:
www.agnitum.com/products/outpost/
Zum Anfang