D e r   E d i t o r
Style-Sheet - Editor

Der Style-Sheet - Editor erleichtert Ihnen den Umgang mit » Cascading Style-Sheets.

Die Angaben können wahlweise mit dem internen Editor oder mit "TopStyle" von » bradsoft.com bearbeiten werden. Die Bedienung der beiden Editoren unterscheidet sich kaum voneinander. "TopStyle" ist komfortabler, dafür allerdings nur auf englisch verfügbar. Der Editor existiert als Freeware- und Shareware - Version. Um "TopStyle" in Scribe! zu benutzen, installieren Sie bitte das Programm und aktivieren in den Optionen den Punkt  TopStyle als Style-Sheet - Editor benutzen .


Zu erreichen ist der Editor entweder
  1. über den Menüpunkt  Scribe! - Tools/Style-Sheet - Editor... ,
  2. über den Button , der sich in jedem Tag-Dialog befindet,
  3. oder ganz einfach dadurch, indem Sie in eine beliebige Style-Sheet - Definition (<style type="text/css">) in einem Dokument klicken und Strg+F3 drücken.

Fall 1 (über  Scribe!-Tools/Style-Sheet - Editor... ):
In diesem "Normal" - Modus können für beliebig viele Tags Style-Sheet - Angaben definiert werden.

Die Speicherung der Angaben erfolgt über  Style - Sheet/Speichern unter... .
Diese Datei kann dann im Editor mit  Einfügen/Cascading Style - Sheets/Externe Style-Sheet - Datei...  genutzt werden.
Fall 2 (über ):
Sobald Sie auf den Button geklickt haben, erscheint der Style-Sheet - Editor. Die Auswahlliste sowie andere datei - spezifische Funktionen sind deaktiviert, da die Definitionen ja nur für einen bestimmten Tag gelten.
Fall 3 (über Strg+F3 oder Kontextmenü):
Nachbearbeitet werden können alle Style-Sheet - Definitionen, die sich entweder im Bereich des <style> - Tags in einem Dokument befinden.
Für eine Nachbearbeitung klicken Sie in die <style type="text/css"> - Angabe und wählen Sie die Tasten Strg+F3 oder den Eintrag  Style-Sheet - Zuweisungen bearbeiten...  im Kontextmenü.