Transparenz


Kein großes Programm ist ohne Fehler -- und schon gar nicht in der ersten Version, die veröffentlicht wird. Netscape 6 stellt hier leider traurige Rekorde auf, im Praxiseinsatz kommt es öfter zu Programmabstürzen. Das kann sich in künftigen Versionen nur verbessern. Aber auch die Darstellung etlicher Webseiten lässt zu wünschen übrig. Auch die CSS-Unterstützung ist bei Netscape 6 nicht fehlerfrei. Allerdings schneidet der Open-Source-Browser im Vergleich zu den anderen vergleichsweise gut. Eine ausführliche Bugliste von Netscape/Mozilla können Sie bei www.richinstyle.com/bugs/mozilla.html in Augenschein nehmen. Die Unterstützung für Soundausgabe ist schlicht auf der Strecke geblieben. Egal ob Sie wav- mid- oder mp3-Dateien abspielen mit den üblichen Tags abspielen wollen: Netscape gibt keinen Ton von sich. Dier Programmierer haben schlicht die internen Plug-Ins für die Bearbeitung dieser Sound-Dateien nicht mitgeliefert. Kein großes Programm ist ohne Fehler -- und schon gar nicht in der ersten Version, die veröffentlicht wird. Netscape 6 stellt hier leider traurige Rekorde auf, im Praxiseinsatz kommt es öfter zu Programmabstürzen. Das kann sich in künftigen Versionen nur verbessern. Aber auch die Darstellung etlicher Webseiten lässt zu wünschen übrig. Auch die CSS-Unterstützung ist bei Netscape 6 nicht fehlerfrei. Allerdings schneidet der Open-Source-Browser im Vergleich zu den anderen vergleichsweise gut. Eine ausführliche Bugliste von Netscape/Mozilla können Sie bei www.richinstyle.com/bugs/mozilla.html in Augenschein nehmen. Die Unterstützung für Soundausgabe ist schlicht auf der Strecke geblieben. Egal ob Sie wav- mid- oder mp3-Dateien abspielen mit den üblichen Tags abspielen wollen: Netscape gibt keinen Ton von sich. Dier Programmierer haben schlicht die internen Plug-Ins für die Bearbeitung dieser Sound-Dateien nicht mitgeliefert.