![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
CPU-Info Freeware |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.1.3 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 309 KByte |
CPU-Info zeigt Informationen zu den vorhandenen Prozessoren an. Neben Prozessortyp, Hersteller, Taktfrequenz, Multiplikator und FSB (Front Side Bus) werden Informationen zu den Prozessor-Caches, den Feature Flags sowie Details zum CPUID-Befehl und den Modell-spezifischen Registern (MSR) angezeigt. Mit dem Frequenzmonitor lässt sich die Taktfrequenz grafisch beobachten, was bei Notebooks mit variierendem Takt interessant ist.
![]() |
|
Hersteller: | Bergemann und Espenschied Datentechnik GbR |
Weitere Infos unter: | www.pcanalyser.de/deu/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Filemon |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 6.12 |
Betriebssystem: | Windows NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 76 KByte |
Filemon ist ein systemnah arbeitendes Tool, das Ihnen jeden Dateizugriff innerhalb von Windows anzeigen kann. Sie sehen also genau, welche Datei gerade von einer Anwendung geöffnet oder geschlossen wird. Das kann nützlich sein, um Trojaner und Spionage-Tools aufzuspüren - und ist auch ohne das sehr interessant. Achtung: Diese Version arbeitet nur unter Windows NT, 2000 und XP.
![]() ![]() |
|
Hersteller: | Sysinternals |
Weitere Infos unter: | www.sysinternals.com/ntw2k/source/filemon.shtml |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Heavy Load |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 530 KByte |
Heavy Load belastet den Prozessor, den Speicher und die Festplatten, es schreibt unter anderem eine grosse Testdatei in ihr temporäres Verzeichnis, belegt physischen und virtuellen Speicher und zeichnet verschiedene Formen am Bildschirm. Sie können damit prüfen, ob der PC korrekt konfiguriert ist und alle Systeme reibungslos zusammenarbeiten. Denn erst unter starker Belastung zeigen sich jene Fehler deutlich, die sonst nur gelegentlich und völlig überraschend auftauchen.
![]() |
|
Hersteller: | JAM Software Joachim Marder |
Weitere Infos unter: | www.jam-software.de/freeware/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Everest Home Edition |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.51 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 3 MByte |
Everest Home Edition verrät Ihnen zahlreiche Details zu Ihrem Computer. Anders als Sandra 2005 funktioniert es auch auf älteren Windows-Versionen. Das Systemdiagnose-Tool analysiert die Hardware- und Softwarekomponenten Ihres Windows-PCs: Prozessor und Motherboard, BIOS, Netzwerkkarten, Treiber, Codecs, laufende Prozesse sowie Autostart-Einträge. Sie können mit dem Werkzeug messen, wie viel Leistung der Prozessor und andere Komponenten bringen. Das Tool bestimmt Temperaturwerte und hilft Ihnen, Hardware- und Konfigurations-Fehler aufzuspüren.
![]() |
|
Hersteller: | Lavalys |
Weitere Infos unter: | www.lavalys.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Everest Professional |
Lizenz: | Demoversion für 35 Tage |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.51 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 3 MByte |
Everest Professional bietet zusätzlich Funktionen der Netzanalyse sowie der Fernüberwachung und kann die Ergebnisse einer Analyse an eine SQL-Datenbank übergeben. Diese kostenlose Demoversion funktioniert 35 Tage lang.
![]() |
|
Hersteller: | Lavalys |
Weitere Infos unter: | www.lavalys.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Process Explorer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 8.61 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 230 KByte |
Wollten Sie schon immer mal herausfinden, was in Ihrem Windows gerade so abgeht und welche Ressourcen belegt werden, dann hilft der Process Explorer. Er zeigt minutiös, welche Prozesse und Unterprozesse und gerade laufen und auf welche Verzeichnisse, Dateien, Registry-Einträge und DLLs ein Prozess zugreift. Auch Informationen wie Prozessorauslastung, Speichernutzung oder Sicherheiteinstellungen bekommt man angezeigt. Vieles geht so tief, dass es normale Anwender kaum interessieren dürfte. Ein Nebeneffekt: Damit lassen sich auch Spy- und Adware-Anwendungen identifizieren.
![]() ![]() |
|
Hersteller: | Sysinternals |
Weitere Infos unter: | www.sysinternals.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Sandra 2005 Lite |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 10.37 |
Betriebssystem: | Windows NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 7,8 MByte |
Selbst das Handbuch eines PCs gibt selten genau Auskunft über die installierten Hardware-Komponenten. Wenn Sie einen Brenner oder eine Grafikkarte kaufen, benötigen Sie jedoch detaillierte Angaben. Sandra 2005, ein vielseitiges und bewährtes Diagnose-Werkzeug durchstöbert die PC-Konfiguration und besorgt die erforderlichen Daten. Zudem bestimmt das Programm die Leistung des Rechners und seiner Komponenten. Die Ergebnisse der Analyse speichert Sandra 2005 in einer Textdatei ab.
![]() |
|
Hersteller: | Sisoftware |
Weitere Infos unter: | www.sisoftware.net |
![]() |
Zum Anfang |