Hilfe_06.htmTEXTMSIEP$gwgw End If Software-GrabbyWindow Hilfe
Hauptfenster: Vorschau

Im Vorschau-Bereich werden in Bilddokumenten gespeicherte Vorschauen oder Textinhalte von Textdateien angezeigt.

Bildvorschau anzeigen
Enthält eine Datei nicht nur eine einfache Vorschau, sondern auch eine „grosse Vorschau“, wie sie z.B. Adobe Photoshop erzeugt, wird im Vorschaufenster automatisch die grössere, detailliertere angezeigt. Für Bilddateien, die keine, oder nur eine kleine Vorschau beinhalten, können Sie sich mit einem Klick auf den Button eine große Vorschau anzeigen lassen.
Noch schneller geht's wenn Sie beim Anklicken der Datei die
Space- (Leerschritt) Taste gedrückt halten: Dann wird sofort eine Vorschau errechnet. Diese Option gilt übrigens auch beim Blättern mit den Pfeiltasten durch eine Liste.
Oder Sie aktivieren den Auto-Vorschau-Button in der Vorschau-Fensterleiste. Dann wird automatisch für jede Datei, die noch keine Vorschau hat, eine berechnet.

Bildvorschau speichern
Sie können in den Präferenzen wählen, ob die so erstellte, große Vorschau und ein Dateiicon in der Datei gespeichert werden sollen. Das GrabbyWindow zeigt Ihnen eine gespeicherte Vorschau dann, beim nächsten Anklicken der Datei sofort wieder an, Sie brauchen dann also keine Vorschau mehr berechnen zu lassen! Das ebenfalls gesicherte Dateiicon wird Ihnen auch im Finder angezeigt.
Wenn Sie sich für das Speichern von Vorschauen entscheiden, können Sie außerdem in den Prefs wählen, wie groß diese sein sollen.
Um große, detailreiche Vorschauen zu betrachten, ziehen Sie am besten das Vorschaufenster aus dem Hauptfenster heraus.

Bildvorschau und Dateiinhalt draggen
Aus dem Vorschaufenster können Sie – anders als aus Browser, Suchliste und Thumbnailbrowser – entscheiden ob Sie lediglich die gespeicherte Vorschau oder den Dateiinhalt nutzen möchten. Ein Draggen der Referenz ist aus diesem Fenster nicht möglich.
Möchten Sie die Vorschau direkt nutzen, können Sie durch Verändern der Vorschau-Fenstergröße entscheiden, wie groß das extrahierte Bild sein soll: GrabbyWindow errechnet ein Layoutbild in der momentan dargestellten Größe. Die genauen Maße werden Ihnen beim Draggen angezeigt.

Filme anschauen
Hat ein Film eine Vorschau, wird diese im Vorschaufenster angezeigt. Wenn Sie den Film ansehen möchten, klicken Sie bitte auf den „Vorschau“-Button : Es wird der erste Frame des Films zusammen mit einer Quicktime-Controlleiste angezeigt. Schneller geht's noch, wenn Sie beim Anklicken des Films die Space-Taste gedrückt halten: Der Film wird sofort abgespielt. Oder Sie aktivieren den Auto-Vorschau-Button in der Vorschau-Fensterleiste. Dann wird automatisch beim Anklicken der Datei der Film gestartet.

Um größere Filme zu betrachten, ziehen Sie am besten das Vorschaufenster aus dem Hauptfenster heraus.


Musik hören
um Sounddateien abzuspielen, klicken Sie bitte auf den „Vorschau“-Button : Es wird der Quicktime-Controlleiste angezeigt, mit dem Sie die Wiedergabe steuern können. Schneller geht's noch, wenn Sie beim Anklicken des Sounds die Space-Taste gedrückt halten: Dann wird der Ton sofort abgespielt. Oder Sie aktivieren den Auto-Vorschau-Button in der Vorschau-Fensterleiste. Dann wird automatisch beim Anklicken der Datei der Ton gespielt.

Anders verhält es sich, wenn Sie Systemtöne abspielen möchten. Diese müssen dafür geöffnet werden, d.h. Sie können die Systemtöne einfach mit einem Doppelklick oder einem Klick auf den Öffnen-Button abspielen.



Textanzeige
Textdateien vom Typ "TEXT" aus z.B. SimpleText, BBEdit, Tex-Edit Plus oder auch Textclips können Sie im GrabbyWindow anschauen und bearbeiten. Sie können in den Präferenzen unter „Anzeige“ einstellen, ob der angezeigte Text im Vorschaubereich „styled“( d. h. mit den für den Text angegebenen Auszeichnungen wie „fett“ oder 24 pt groß etc.), oder nur schlichter Text angezeigt werden soll.
Haben Sie die „style"-Anzeige deaktiviert, wird beim bearbeiten des Textes der Stil nicht überschrieben, sondern er bleibt erhalten.
In der Textvorschau werden maximal 256000 Zeichen angezeigt.

Texte bearbeiten und speichern
Sie können im Vorschaufenster Texte ändern und anschließend mit einem Klick auf den Sichern Button speichern (oder durch „Text sichern” im Menü)
Um längere Texte zu betrachten, können Sie das Vorschaufenster auch vom GrabbyWindow- Hauptfenster ablösen. Das so entstandene neue Fenster können Sie dann nach Ihren Wünschen in der Größe ändern.

Anzeige von „Raw”-Text
Wenn Sie den Textinhalt aus Dateien betrachten möchten, dessen dazugehöriges Programm nicht auf Ihrem Rechner installiert ist, aktivieren Sie die Option „Raw Text anzeigen” im Bereich „Vorschau” in den Präferenzen und ziehen Sie die Datei in die Liste unterhalb des Ankreuzfeldes. Sie sehen dann bei Dateien dieses Typs im Vorschaufenster den Dateiinhalt als Text. Meist sehen Sie dann auch einige kryptisch erscheinende Zeichen, aber auf diese Weise können Sie den Textinhalt von z.B. Microsoft Word Dokumenten einsehen, ohne daß auf Ihrem Rechner Microsoft Word installiert ist. Raw-text können Sie nicht bearbeiten oder sichern, da dies dazu führen würde, daß die Datei im Originalprogramm nicht mehr geöffnet werden kann.

Lesen Sie auch: Fenster: Einzelne Fenster

Übersicht über die unterstützten Dateiformate


Dateityp Suffix
Images

BMP (Windows Bitmap) BMP .bmp
FlashPix FPix .fpx
GIF GIFf, GIF .gif
JFIF/JPEG JPEG .jpg
MacPaint PNTG .pntg, .pnt, .mac
Photoshop 8BPS .psd
PNG PNGf,PNG .png
QuickDraw GX Picture qdgx
QuickDraw Picture (PICT) PICT .pict, .pic, .pct
QuickTime Image File qtif .qtif, qif, .qti
Silicon Graphics Image File SGI .sgi, .rgb
Targa Image File TPIC .tga
TIFF TIFF .tif, tiff



Movies

QuickTime Movie MooV .mov, .qt
DV dvc! .dif, dv
MPEG MPEG, MPGa, MPGv, MPGx' .mpeg, .m1s, .m15, .m1a, .m1v, .m64, .m75, .mp2, .mpa, .mpg, .mpm, .mpv
OpenDML VfW .avi
Session Description Protocol (SDP) TEXT .sdp
Video for Windows (AVI) VfW .avi



3d/Animation

3D Meta File 3DMF .3dmf, .3dm, .qd3d, .qd3
Animated Gif GIFf .gif
AutoDesk Animator (FLC) FLI .flc, .fli
Flash SWFLSWF .swf
PICS PICS



Audio

MIDI Midi .mifi, .mid, .smf, .kar
AIFF and AIFC AIFF, AIFC .aif, .aiff, .aifc
AU ULAW .au, .snd, .ulw
MPEG 1 Layer 1 & 2 MPEG, MPGa, MPGv, MPGx .m1s, .m15, .m1a, .m1v, .m64, .mp2, .mpa, .mpg, .mpm, .mpv, mpeg, .m1s, .m75
MPEG 1 Layer 3 Mp3, SwaT, MPEG, PLAY, MPG3, MP3 .mp3, .swa
Sound Designer II Sd2f, SD2 .sd2
WAVE WAVE, WAV .wav
Audio CD Data trak
DV dvc! .dif, .dv
System 7 Sound sfil .snd



Text

Text TEXT .txt