Hilfe_12a.htmTEXTMSIE$??H End If Software-GrabbyWindow Hilfe
Hauptfenster: Info: IPTC

Mit GrabbyWindow können Sie Meta-Iinformationen zu Ihren Bild-Dateien (z. B. JPG, TIFf, PSD, EPS, PNG, BMP, PICT, GIF) hinzufügen. Die Informationen werden mit den Dateien gesichert und entsprechen den IPTC-Normen. Dies bedeutet, daß Sie die erstellten Angaben auch in anderen Programmen einsehen und nutzen können, z.B. mit Adobe® Photoshop™, End If® MediaMaid™, Extensis® Portfolio™, Canto® Cumulus™, iView Multimedia™ oder CaptionWriter™.

IPTC-Vorlagen erstellen, anwenden und bearbeiten
Sie können mit GrabbyWindow auch Vorlagen für Ihre IPTC-Einträge erstellen. Nutzen Sie z.B. häufig bestimmte Copyrights und Autorenbeschreibungen, so können Sie einfach aus einem solchen Satz von Angaben eine Vorlage erzeugen. Nutzen Sie hierfür das „IPTC“-Menü in der IPTC-Leiste des Info-Bereichs und wählen Sie aus dem erscheinenden POP-Up „IPTC-Daten als Vorlage sichern“.
Um die so gespeicherten Vorlagen auf eine Datei anzuwenden, aktivieren Sie einfach die gewünschte Datei und wählen Sie aus dem Pop-Up den Menüpunkt „IPTC-Daten aus Vorlage einsetzen“ es öffnet sich ein Untermenü mit allen bereits gespeicherten Vorlagen. Einfach den gewünschten Satz auswählen, fertig.
Möchten Sie Ihre Vorlagen bearbeiten wählen Sie aus dem Pop-Up den Menüpunkt „IPTC-Vorlagen anzeigen". Es werden Ihnen die gespeicherten Vorlagen im Browser angezeigt. Ändern Sie jetzt einfach die Einträge in den gewünschten Feldern.


Mit GrabbyWindow können Sie nach Angaben, in den IPTC-Feldern direkt suchen. Wissen Sie also noch vage, daß Ihr Bildmotiv in Berlin stand, geben Sie einfach Berlin in die IPTC-Suche ein und schon findet Grabby den gespeicherten Eintrag!
Lesen Sie hierzu auch: Suche


Um eine optimale Kompatibilität der Informationen zu gewährleisten unterliegen die einzelnen Felder den Vorgaben der IPTC-Norm:

Objektbeschreibung
maximal 2000 Zeichen, IPTC Nr. 120, Caption.

Autor
maximal 32 Zeichen, mehrfache Eingaben möglich, IPTC Nr. 122, Writer.

Überschrift
maximal 256 Zeichen, IPTC Nr. 105, Headline.

Besondere Hinweise
maximal 256 Zeichen, IPTC Nr. 40, Special Instructions.

Stichworte
maximal 64 Zeichen, mehrfache Eingaben möglich, IPTC Nr. 25, Keywords.

Kategorie
maximal 3 Zeichen, IPTC Nr. 15, Category.


Zusätzliche Kategorie
maximal 32 Zeichen, mehrfache Eingaben möglich, IPTC Nr. 20, Supplemental Category.

Dringlichkeit
maximal 1 Zeichen, Zahlen von 1 bis 8, wobei 5 „normal“ entspricht, IPTC Nr. 10, Urgency.

Name Autor
maximal 32 Zeichen, mehrfache Eingaben möglich, IPTC Nr. 80, By-line.

Titel Autor
maximal 32 Zeichen, mehrfache Eingaben möglich, IPTC Nr. 85, By-line title.

Bildrechte
maximal 32 Zeichen, IPTC Nr. 110, Credit.

Quelle
maximal 32 Zeichen, IPTC Nr. 115, Source.

Objektname
maximal 64 Zeichen, IPTC Nr. 5, Object Name.

Erstellt am
8 Zahlen, durch 2 Punkte getrennt, IPTC Nr. 55, Date Created.

Ort
maximal 32 Zeichen, IPTC Nr. 90, City.

Staat/Provinz
maximal 32 Zeichen, IPTC Nr. 95, Province/State.

Land
maximal 64 Zeichen, IPTC Nr. 101, Country/Primary Location Name.

Auftraggeber
maximal 32 Zeichen, IPTC Nr. 103, Original Transmission Reference.

Copyright
maximal 128 Zeichen, IPTC Nr. 116, Copyright Notice.



Plattformen
Die in JPGs gespeicherten IPTC-Informationen werden von GrabbyWindow direkt in die Datei und in die Datei-Resource geschrieben, sind somit plattformübergreifend (Macintosh/ Windows/Linux) nutzbar. Die Informationen für alle anderen unterstützten Bilddateien werden in den Datei-Resourcen gespeichert. Sind also nur auf Plattformen verfügbar, die Resourcen unterstützen.

Achtung:
GrabbyWindow speichert die Daten nach den IPTC-Standards, wie sie auch z. B. Adobe® Photoshop™ verwendet. Möchten Sie JPEG-Bilddateien unbekannter Programmherkunft bearbeiten, die bereits IPTC-Daten enthalten, testen Sie bitte zunächst, ob diese Dateien mit Standard-IPTC-Einträgen harmonieren.
Bei unseren Tests stießen wir auf einige wenige JPEG-Dateien unbekannter Programm-Herkunft (PC), deren IPTC-Einträge nicht den Standards entsprachen. Beim Hinzufügen korrekter Informationen kann dies unter Umständen zur Beschädigung der JPEG-Bildformate führen.
Nähere Informationen zum IPTC-Standard finden Sie beim International Press Telecommunication Council unter http://www.iptc.org