Hilfe_05.htmTEXTMSIE_td End If Software-GrabbyWindow Hilfe
Hauptfenster: Suche



Zum Suchen wechseln Sie bitte zunächst in der oberen Programmleiste von der „Browser“-Ansicht zur „Suche“.
Falls Sie eine Ahnung haben, auf welchen Festplatten sich das gesuchte Objekt befinden könnte, wählen Sie mit einem Klick auf den Volumen-Button ( links neben dem Eingabefeld) einfach die zu durchsuchenden Volumen aus. Wenn Sie diese Option häufig nutzen, können Sie das Volumenfenster auch geöffnet lassen, indem Sie es einfach aus dem GrabbyWindow Hauptfenster herausbewegen.
Das geht fix und spart Zeit! Dann nur noch das Suchwort eingeben, und schon kann's Finden beginnen.
Dabei müssen Sie nicht den Anfang des Namens des gesuchten Objekts kennen: GrabbyWindow sucht jedes Vorkommen der eingegebenen Buchstabenkombination, egal ob sie am Anfang oder in der Mitte des gefundenen Objekts enthalten ist.

Und-Suche
Sie wissen mehrere Namensteile? Einfach mit einem Leerzeichen dazwischen nacheinander eintragen und schon sucht GrabbyWindow alle Dateien, in denen alle diese Wortstücke vorkommen.

Ohne-Suche
Oder soll ein bestimmter Wortteil gerade nicht vorkommen? Dann tragen Sie bitte direkt vor dem auszuschließenden Wort (ohne Leerschritt) ein Minus ein.

Suche nach Dateityp oder -Creator
(Creator=Programm, dass diese Datei erstellt hat)
Wählen Sie einfach aus dem kleinen PopUp-;Menu neben dem Eingabefeld einen Eintrag aus, oder geben Sie direkt das vierstelligen Kürzel des gewünschten Typs oder Creators ein. Sie können auch einfach eine Datei des gewünschten Typs/Creators auf das gewünschte Feld ziehen. GrabbyWindow trägt den Typ/Creator dann selbst ein. So eingetragene Angaben werden automatisch in die jeweilige PopUp-Liste aufgenommen und können so beim nächsten Mal bequem wieder ausgewählt werden.
Achtung auf OS X: Es haben nicht mehr alle Dateien einen Creator-Code.

Suchoptionen:

Suche nach Datum
Geben Sie einfach das gewünschte Erstellungs- oder Änderungsdatum ein. Trennen Sie dabei Tag, Monat und Jahr durch Punkte, Bindestriche oder Schrägstriche, z.B. 1.5.2002,
01-05-2002 oder 1/5/02.

Suche nach Etikett
Wählen Sie einfach aus dem PopUp das gesuchte Etikett, z.B. „wichtig“.

Suche nach Inhalt
Sie können auch nach einem Wort in der Datei suchen, und so z.B. alle Textdateien mit dem Suchwort „Walter" finden. Beachten Sie bitte, daß eine Inhaltssuche komplette Dateien durchsucht und so durchaus zeitintensiv sein kann. Schränken Sie Ihre Suche also möglichst auf einen Ordner und/oder Dateityp, o. ä. ein. Je konkreter Ihre Vorgaben, desto schneller ist die Suche.

Suche nach Metadaten
Mit GrabbyWindow können Sie sogar in den IPTC-Angaben Ihrer Dateien suchen! Einfach statt „Textinhalt“ „IPTC“ einstellen und los geht's. Suchen Sie nach einem Datum innerhalb ihrer IPTC-Einträge, verwenden Sie bitte die gleichen Dartumsformate wie in der Suche nach Erstellungs- und Änderungsdatum.
Beachten Sie bitte, daß eine Suche nach IPTC-Einträgen zeitintensiv sein kann. Schränken Sie Ihre Suche also möglichst auf einen Ordner und/oder Dateityp, o.ä. ein. Auch hier gilt: Je konkreter Ihre Vorgaben, desto schneller ist die Suche.


Suchergebnisse bearbeiten
Mit ctrl-Klick auf eine Datei wird Ihnen ein umfangreiches Context-Menu angeboten, um mit Ihren Suchergebnissen weiterzuarbeiten. So können Sie zum Beispiel gefundene Daten im Thumbnail-Browser anzeigen lassen oder Ordner im Browser öffnen (letzteres wird auch bei einem Doppelklick auf einen gefundenen Ordner ausgeführt).


TIP: Sie können den Bereich „Suche“ auch als temporären „Dateihalter“ nutzen. Ziehen Sie dazu einfach Dateien oder Ordner aus den anderen Bereichen in die Suche.







Hilfe_04.htm Kopieritorffgggch.TEXTGoMk'A