Das Menü „Bearbeiten``

Ausschneiden:
Kopiert den markierten Bereich in die Zwischenspeicher und löscht ihn dann.

Kopieren:
Kopiert den markierten Bereich in die Zwischenspeicher. Im Unterschied zu „Ausschneiden`` wird er jedoch nicht gelöscht. Nach erfolgtem Kopieren wird die Markierung entfernt. Wenn die Markierung erhalten bleiben soll, müssen Sie die Startup–Datei ändern. Suchen Sie die Befehle Copy; Unmark und ersetzten Sie sie durch Copy.

Einfügen:
Fügt den Inhalt des Zwischenspeichers an der aktuellen Cursorposition ein.

Löschen:
Löscht den markierten Bereich ohne ihn in den Zwischenspeicher zu kopieren.

Speichern:
Speichert den markieren Bereich in einer separaten Datei. Der Dateiname kann in einem Dateiauswahlfenster angegeben werden.

Drucken:
Druckt den markierten Text aus. In dem erscheinenden Dialogfenster können Schriftart, Zeilenabstand und Layout des Ausdrucks eingestellt werden, sowie verschiedene Optionen. Die Elemente des Dialogfensters sind bei der Beschreibung des gleichnamigen Menüpunktes im Menü „Projekt`` dokumentiert (s. Seite [*]).

Einrücken:
Rückt die markierten Zeilen um den angegebenen Betrag ein, d.h. verschiebt Sie nach rechts.

Ausrücken:
Rückt die markierten Zeilen um den angegebenen Betrag aus, d.h. verschiebt Sie nach links.

Bereich-Anfang:
Setzt den Anfang der Selektion an die Position der Schreibmarke.

Bereich-Ende:
Setzt das Ende der Selection an die gegenwärtige Cursorposition. Wenn noch kein Bereich-Anfang definiert war, wird die gesamte Zeile in der sich der Cursor befindet, einschließlich Zeilenumbruch, markiert.

Markierung löschen:
Hebt die Markierung auf. Eine Selektion ist also undefiniert.

Alle nochmal:
Führt alle Änderungen, die durch „(alle) rückgängig`` zurückgenommmen wurden, erneut durch.

Alle rückgängig:
Macht alle gemerkten Änderung rückgängig bis der Änderungen–Zähler auf null steht.

Nochmal:
Nimmt die letzte via „rückgängig`` zurückgenommene Änderung erneut vor. Stellt also den Zustand vor dem letzten Aufruf von „rückgängig`` wieder her.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie seit dem letzten Aufruf von „rückgängig`` bereits Änderungen am Text vorgenommen haben, schlägt dieses Kommando fehl.

Rückgängig:
Macht die letzte am Text vorgenommene Änderung rückgängig.