- 1.1
- eine Folge von Editor–Kommandos
- 1.2
- abhängig
davon, welche Sprache im Voreinsteller Locale eingestellt wurde
- 1.3
- gespeichert in der Datei ENV:Edt/Default
- 1.4
- unter ENV:Edt/schirmname gespeichert
- 1.5
- hierzu
wird der systemweite Zwischenspeicher (engl. clipboard) genutzt
- 1.6
- Dieser Vorgang wird auch Auswahl durch
Ziehen genannt.
- 1.7
- Sie können dieses Verhalten leicht ändern,
indem Sie das „Muster``–Feld im Dateiauswahlfenster anpassen und
anschließend den Menüpunkt „als Vorgaben speichern`` betätigen.
- 1.8
- Unter Wörtern werden
Folgen von Buchstaben und Ziffern verstanden (z.B. „Buch``, „12``, „index00``).
- 1.9
- mit „Haken``
- 1.10
- Ausnahme: Zeilenumbruch
- 1.11
- Erweiterter Backus-Naur
Formalismus
- 1.12
- 0=ja; 1=nein
- 1.13
- Ganzzahl
- 1.14
- Ganzzahl > = 0
- 1.15
- wenn keine Marke vorhanden
- 1.16
- meist S:Edt–Startup.edt
- 1.17
- Sie könnten auch
ctrl shift x schreiben