Nach dem Programmstart wird ein neuer Beleg angelegt. Für weitere neue Belege wählen Sie "Ablage" > "Neu".
Sie können Soulver-Belege genau so sichern und öffnen, wie Sie in einem Texteditor Dateien sichern und öffnen. Soulver merkt sich die Cursorposition und auch die Formatierungsoptionen, die Sie für einzelne Zeilen gewählt haben.
Tipps
Wenn Sie beim Schließen von Belegen die Warnung zum Sichern stört, dann können Sie sie im Bereich "Allgemein" der Soulver-Einstellungen abschalten.
Wählen Sie dazu "Soulver" > "Einstellungen" und den Bereich "Allgemein". Markieren Sie die Option "Keine Warnung vor ungesicherten Belegen".
Soulver kann nach dem Programmstart Ihren zuletzt gesicherten Beleg öffnen, anstatt jedes Mal einen neuen Beleg anzulegen.
Um die Option einzustellen, wählen Sie "Soulver" > "Einstellungen" und den Bereich "Allgemein". Wählen Sie aus dem "Beim Start"-Einblendmenü die Option "Zuletzt gesicherten Beleg öffnen".
Sie können die Funktion "Übersicht" im Finder nutzen, um sich eine Vorschau von Soulver-Belegen anzusehen.
Soulver-Belege sind XML-basiert und können mit einem Editor für reinen Text geöffnet werden. Wenn Sie Programmierer sind, können Sie Soulver-Belege einfach lesen.