Soulver Icon

Referenzen & mehrzeilige Berechnungen

Referenzen bieten einen einfachen aber leistungsstarken Weg, kleine wiederverwendbare Berechnungen durchzuführen.

Sie können Referenzen in Ihren Aufgaben verwenden, um sich auf andere Zeilen zu beziehen. Eine Referenz kann sich auf eine bestimmte Zeile (z. B. Zeile 2) beziehen oder auf eine Zeile, die relativ zur Zeile ist, in der die Referenz genutzt wird (z. B. die vorherige Zeile). Die erste Art ist eine absolute Referenz und lila gefärbt. Die zweite Art sind relative Referenzen, die blau gefärbt sind (diese Art wird standardmäßig verwendet).

Referenzen verwenden:

Sie können Referenzen innerhalb Ihres Beleges verschieben und sie auch kopieren und einsetzen. Dies ist besonders hilfreich bei relativen Referenzen, wodurch sie eine Verbindung zwischen Zeilen durch einfaches Kopieren und Einsetzen duplizieren können.

Wenn Sie den Mauszeiger über einer Referenz halten, wird die Zeile, auf die sich die Referenz bezieht, blau oder rosa unterlegt. Die Referenzkartusche zeigt dann zudem die Zeilennummer an, auf die sich die Referenz bezieht, z. B. 1L↑, was eine Zeile vorher bedeutet.

Sie haben folgende Möglichkeiten, eine neue Referenz anzulegen:

  • Erzeugen Sie eine neue Zeile, indem Sie den Zeilenschalter oder die Eingabetaste drücken. Geben Sie sofort einen Operatoren ein, z. B. das Pluszeichen (+).

    Eine relative Referenz auf die vorhergehende Zeile wird für Sie eingefügt.

  • Ziehen Sie ein Ergebnis aus der Antwortspalte auf eine Zeile mit Ihren Rechenanweisungen.

    Sie können auch doppelt auf eine Antwort klicken. Die Referenz wird an der Position des Textcursors eingefügt.

  • Klicken Sie auf das Symbol "Antwortreferenz hinzufügen" in der Symbolleiste. Die Referenz wird an der Position des Textcursors eingefügt.

  • Verwenden Sie einen der zahlreichen Menüeinträge im "Bearbeiten"-Menü.

    Mit Befehl-\ (Befehl-Wahl-Umschalt-7) können Sie eine Referenz auf die vorherige Zeile oder mit Befehl-1 eine relative Referenz auf Zeile 1 einfügen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Zeile zu ändern, auf die sich eine Referenz bezieht:

  1. Klicken Sie doppelt auf die Referenzkartusche, um den Referenzeditor aufzurufen.

    Sie können auch bei gedrückter Taste "ctrl" auf die Referenzkartusche klicken und die Option "Antwortreferenz bearbeiten" wählen.

  2. Sie können die Referenzart sowie Zeile und Richtung ändern, auf die die Referenz verweist.

  3. Drücken Sie "Anwenden", um den Referenzeditor zu beenden, oder "Abbrechen", um Ihre Änderungen zu verwerfen.

Tipps

  • Halten Sie die Befehlstaste, wenn Sie einen Wert aus der Antwortspalte ziehen, um eine absolute Referenz anzulegen.

  • Sie brauchen keine Antwortreferenz zu verwenden, um sich auf das Ergebnis einer vorhergehenden Zeile zu beziehen. Sie können eine statische, absolute Referenz anlegen, indem Sie "line" und dann die Nummer der Zeile eingeben, auf die Sie sich beziehen wollen, z. B. "line1"