Soulver Icon

Variablen

Eine Variable ist ein Wort, das Soulver in allen Belegen als Zahl interpretiert. Soulver hat einige eingebaute Konstanten wie pi (3.14…) und e (2.71….), deren Namen Sie nicht verwenden können. Sie können neue Variablen im Zahlen-Fenster anlegen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Variable anzulegen:

  1. Öffnen Sie das Zahlen-Fenster. Klicken Sie dazu auf das Symbol "Zahlen" in der Symbolleiste oder wählen Sie "Fenster" > "Zahlen".

  2. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Eintrag "Variablen".

  3. Klicken Sie auf die Taste "Hinzufügen" (+) am unteren Rand des Fensters.

  4. Geben Sie der Variablen einen Namen. Sie können Buchstaben und Ziffern im Namen verwenden, aber keine Operatoren (+, ^, etc.) und keine Leerzeichen.

  5. Drücken Sie die Tabulatortaste oder klicken Sie doppelklicken in das Wertfeld und geben Sie einen Wert für die Variable ein.

    Bei der Eingabe eines Wertes können Sie Ausdrücke wie 10+20 verwenden. Soulver wird sofort das Ergebnis berechnen und als Variablenwert verwenden (in diesem Beispiel 30).

Gehen Sie wie folgt vor, um eine oder mehrere Variablen zu löschen:

  • Markieren Sie in der Tabelle die Variablen, die Sie löschen möchten, und drücken Sie die Rückschritttaste oder klicken Sie auf die Taste "Löschen" (-) am unteren Rand des Fensters.

    Das Löschen von Variablen kann nicht widerrufen werden.

Tipps

  • Es ist hilfreich, eine Variable mit dem Namen "k" und dem Wert 1000 anzulegen. Denn dann können Sie z. B. "2k" in Ihren Belegen schreiben, und Soulver wird als Antwort "Zweitausend" verwenden.

  • Sie könnten auch eine Variable "einhalb" defnieren und ihren Wert auf 0,5 setzen. Dann können Sie Ausdrücke wie "einhalb × 460" verwenden.