Soulver Icon

Syntax-Einfärbung, Textaufbereitungg & Kommentare

Soulver färbt automatisch die Angaben in Ihrem Beleg je nach Typ, um die einzelnen Elemente besser voneinander abzuheben. Die Einfärbung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern zeigt auch besser, wie Soulver die Aufgabe interpretiert.

Da Soulver das Einfärben für Sie übernimmt, können Sie Farbe oder Stil einzelner Wörter nicht festlegen. Wir haben allerdings einige Sonderzeichen aufgenommen, mit denen Sie einige Einstellungen beeinflussen können.

  • @ (ät-Symbol) – alles rechts von diesem Symbol wird schwarz und fett dargestellt und wird nicht ausgewertet. Wir nennen dies eine Abschnittsüberschrift.

  • : (Doppelpunkt) – alles links von diesem Symbol wird schwarz und fett dargestellt und wird nicht ausgewertet. Wir nennen dies eine Marke.

  • ; (Semikolon) – alles links von diesem Symbol wird grau eingefärbt, und die gesamte Zeile wird nicht ausgewertet. Wir nennen dies eine Kommentarzeile.

  • " " (Anführungsstriche) – alles innerhalb der Anführungsstriche wird von Soulver nicht berücksichtigt, wenn das Ergebnis berechnet wird. Wir nennen dies einen Inline-Kommentar.

Tipps

  • Sie können Ihre gewünschte Standard-Textausrichtung im Bereich "Darstellung" der Soulver-Einstellungen festlegen. Sie können die Einstellung zeilenweise über die Formatierungsleiste ändern.

  • Sie können die Schriftgröße für den gesamten Text im Bereich "Darstellung" der Soulver-Einstellungen festlegen oder über "Format" > "Text" verändern.

  • Sie können die Standard-Schriftart und -größe im Bereich "Darstellung" der Soulver-Einstellungen festlegen.

  • Im Bereich "Darstellung" der Soulver-Einstellungen können Sie die gewünschten Farben der Syntaxgruppen festlegen.

  • Wenn Sie wollen, können Sie die Syntax-Einfärbung und die Spezialzeichen zur Formatierung im Bereich "Darstellung" der Soulver-Einstellungen deaktivieren.