Kapitel 7: Cutthroat

Cutthroat, auch Elimination genannt, ist ein legeres Poolspiel, an welchem drei Spieler beteiligt sind. Wenn Sie zu dritt sind und eine unterhaltsame Poolspielart ausprobieren wollen, ist Cutthroat die ideale Wahl.

Jedem Spieler wird ein Kugelset zugewiesen (die 15 Kugeln werden aufgeteilt in die Sets 1-5, 6-10 und 11-15). Im Gegensatz zu anderen Poolspielen versuchen die Spieler jedoch nicht, ihre eigenen Kugeln zu versenken, sondern die Kugeln ihrer Gegner. Spieler, deren Kugelset vollzählig versenkt wurde, scheiden aus. Ein Spieler gewinnt, wenn sich noch mindestens eine seiner Kugeln auf dem Tisch befindet und seine beiden Gegner ausgeschieden sind.

Spielregeln

Cutthroat wird mit 15 Objektkugeln und einer weißen Kugel gespielt. Das Ziel eines Spielers ist es, die gegnerischen Kugeln zu versenken. Vor der Partie wird die Reihenfolge der Spieler festgelegt. Anschließend werden die Kugeln folgendermaßen verteilt: Spieler 1 (der Eröffnungsspieler) erhält die Nummern 1-5, Spieler 2 die Nummern 6-10 und Spieler 3 die Nummern 11-15. Ein Spieler gewinnt, wenn sich noch mindestens eine seiner Kugeln auf dem Tisch befindet und seine beiden Gegner ausgeschieden sind.

Ansagen ist nicht erforderlich. Die Aufnahme eines Spielers endet, wenn er mit einem Stoß keine seiner Kugeln versenkt, oder wenn er ein Foul begeht (siehe Abschnitt 'Fouls' weiter unten in diesem Kapitel).

Anstoß

Der Anstoß wird in Cutthroat von dem Spieler ausgeführt, der unter dem Preferences-Menü als Eröffnungsspieler festgelegt wurde. Beim Anstoß muß sich die Weiße auf bzw. hinter der Kopflinie befinden. Weitere den Anstoß betreffende Vorschriften gibt es nicht, doch wird in der Regel ein open break angestrebt.

Alle bei einem korrekten Anstoß versenkten Kugeln bleiben in den Taschen. Versenkt ein Spieler eine oder mehrere gegnerische Kugeln, so geht seine Aufnahme weiter. Versenkt er eine eigene Kugel, ist seine Aufnahme beendet und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Gelingt es einem Spieler nicht, beim Anstoß eine Kugel zu versenken, ist seine Aufnahme beendet und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Wird die Weiße beim Anstoß versenkt, gilt dies als Foul. Der nächste Stoß erfolgt unter Berücksichtigung der entsprechenden Regeln (siehe 'Fouls' weiter unten in diesem Kapitel).

Korrekte Stöße

Die weiße Kugel muß nach einem Stoß als erstes eine gegnerische Kugel berühren (eine eigene Kugel darf nicht als erste angespielt oder berührt werden).

Eine Aufnahme geht weiter, wenn der Spieler eine oder mehrere gegnerische Kugeln versenkt. Gelingt ihm dies nicht, ist seine Aufnahme beendet und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Fouls

Begeht ein Spieler mit einem Stoß eines der unten aufgeführten Fouls, ist seine Aufnahme beendet. Mit diesem Stoß versenkte gegnerische Kugeln werden auf den Fußpunkt gesetzt, eigene Kugeln bleiben in den Taschen. Anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe.

Weiße Kugel versenkt (Scratch). Die weiße Kugel darf nicht versenkt werden. Wurde bei solch einem Foul auch eine gegnerische Kugel versenkt, wird diese auf den Fußpunkt gesetzt. Zusätzlich wird eine weitere, bereits früher versenkte Kugel eines jeden Gegners auf den Fußpunkt gesetzt. In diesem Fall ist ein bereits ausgeschiedener Spieler wieder im Spiel. Nach einem Scratch hat der nächste Spieler die Möglichkeit zur Lageverbesserung.

Illegale Stöße innerhalb des Kopffelds: wurde die Weiße nach einem Scratch wieder eingesetzt, dürfen innerhalb des Kopffelds liegende Objektkugeln nicht direkt angespielt werden. Es ist jedoch erlaubt, diese Kugeln über eine außerhalb des Kopffelds gelegene Bande anzuspielen. Außerhalb des Kopffelds liegende gegnerische Kugeln dürfen ohne Einschränkung angespielt werden.

Punkte

In Cutthroat werden keine Punkte gezählt. Ein Spieler gewinnt, wenn sich noch mindestens eine seiner Kugeln auf dem Tisch befindet und seine beiden Gegner ausgeschieden sind.

| Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel |