Kapitel 5: 9er Ball

9er Ball hat bei Freizeit-Poolspielern nie die Popularität erreicht, die es eigentlich verdient hätte. Das Spiel ist unterhaltsam, die Regeln sind einfach zu erlernen und es beansprucht wenig Zeit, da eine Partie nur mit 9 Kugeln gespielt wird. Wenn Sie bisher nur 8er Ball kennengelernt haben und Ihre Poolkenntnisse erweitern wollen, ist 9er Ball dafür bestens geeignet.

Das Ziel in 9er Ball ist es, die 9er-Kugel zu versenken. Damit die Sache etwas spannender wird, darf nur die Kugel mit der niedrigsten Nummer, die sich auf dem Tisch befindet, angespielt werden. Um das Spiel zu gewinnen, müssen Sie die Kugeln 1-8 und anschließend die 9er-Kugel versenken. Sie können die Partie jedoch auch abkürzen, indem Sie die Kugel mit der niedrigsten Nummer anspielen und durch deren Bewegung die 9er-Kugel versenken. 9er Ball erfordert geschickte und bisweilen auch riskante Stöße und wird sicherlich bald zu Ihren Lieblingsspielen gehören. Sind Sie ein Film- oder Kinofan? Dann wissen Sie vermutlich, daß 9er Ball das bevorzugte Spiel von Tom Cruise in "Die Farbe des Geldes" war.

Ultimate Pool enthält sowohl eine Hausversion mit vereinfachten Anstoß- und Foulregeln, als auch eine Turnierversion, die nach den Regeln der Professional Billiard Tour Association gespielt wird.

Haus-9er Ball

Haus-9er Ball wird mit 9 Objektkugeln (1-9) und der weißen Kugel gespielt. Das Ziel eines jeden Spielers ist es, die 9er-Kugel korrekt zu versenken und damit das Spiel zu gewinnen.

Ansagen ist nicht erforderlich. Es darf nur die Kugel mit der niedrigsten Nummer, die sich auf dem Tisch befindet, angespielt werden. Die Aufnahme eines Spielers endet, wenn er mit einem Stoß keine Kugel korrekt versenkt, oder wenn er ein Foul begeht (siehe Abschnitt 'Fouls' weiter unten in diesem Kapitel).

Anstoß

Der Anstoß wird bei Haus-9er Ball von dem Spieler ausgeführt, der unter dem Preferences-Menü als Eröffnungsspieler festgelegt wurde. Beim Anstoß muß sich die Weiße auf bzw. hinter der Kopflinie befinden. Weitere den Anstoß betreffende Vorschriften gibt es nicht, doch wird in der Regel ein open break angestrebt.

Beim Anstoß muß die 1er-Kugel als erste angespielt werden, gelingt das nicht, so ist dies kein Foul. Der Spieler muß in diesem Fall den Anstoß wiederholen.

Wird die Weiße beim Anstoß versenkt, gilt dies als Foul. Der nächste Stoß erfolgt unter Berücksichtigung der entsprechenden Regeln (siehe 'Fouls' weiter unten in diesem Kapitel).

Versenkt ein Spieler bei einem korrekten Anstoß die 9er-Kugel, so hat er die Partie gewonnen.

Korrekte Stöße

Der Spieler muß die Kugel mit der niedrigsten Nummer auf dem Tisch als erste anspielen. Diese muß jedoch nicht versenkt werden. Es genügt, wenn durch die Bewegung der angespielten Kugel eine Kugel mit einer höheren Nummer versenkt wird.

Gelingt es einem Spieler nicht, mit einem Stoß eine Objektkugel zu versenken, ist seine Aufnahme beendet und der andere Spieler ist an der Reihe.

Fouls

Begeht ein Spieler mit einem Stoß eines der unten aufgeführten Fouls, ist seine Aufnahme beendet. Versenkte Kugeln werden auf den Fußpunkt gesetzt. Anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe.

Weiße versenkt. Die weiße Kugel darf nicht versenkt werden. Nach einem Scratch ist der andere Spieler an der Reihe und erhält "Ball in Hand" (Ball in Hand bedeutet, daß die weiße Kugel auf jeden beliebigen Punkt des Tisches gesetzt werden darf, nicht nur innerhalb des Kopffelds).

Mißlungener Versuch, einen korrekten Stoß, wie im obigen Abschnitt 'Korrekte Stöße' definiert, auszuführen.

Punkte

In Haus-9er Ball werden keine Punkte gezählt. Der erste Spieler, der die 9er-Kugel korrekt versenkt, gewinnt die Partie.

Turnier-9er Ball

Turnier-9er Ball wird mit 9 Objektkugeln (1-9) und der weißen Kugel gespielt. Das Ziel eines jeden Spielers ist es, die 9er-Kugel korrekt zu versenken und damit das Spiel zu gewinnen.

Ansagen ist nicht erforderlich. Es darf nur die Kugel mit der niedrigsten Nummer, die sich auf dem Tisch befindet, angespielt werden. Die Aufnahme eines Spielers endet, wenn er mit einem Stoß keine Kugel korrekt versenkt, oder wenn er ein Foul begeht (siehe Abschnitt 'Fouls' weiter unten in diesem Kapitel).

Anstoß

Der Anstoß wird bei Haus-9er Ball von dem Spieler ausgeführt, der unter dem Preferences-Menü als Eröffnungsspieler festgelegt wurde. Beim Anstoß muß sich die Weiße auf bzw. hinter der Kopflinie befinden. Ein "open break" ist erforderlich. Gelingt es einem Spieler nicht, ein open break auszuführen, ist der andere Spieler an der Reihe. Dieser erhält "Ball in Hand".

Beim Anstoß muß die 1er-Kugel als erste angespielt werden, gelingt das nicht, so ist dies kein Foul. Der Spieler muß in diesem Fall den Anstoß wiederholen.

Versenkt ein Spieler beim Anstoß die weiße Kugel (Scratch), so ist seine Aufnahme beendet. Beim Anstoß versenkte Objektkugeln werden auf den Fußpunkt gesetzt. Nach einem Scratch ist der andere Spieler an der Reihe und hat die Möglichkeit zur Lageverbesserung der Weißen innerhalb des Kopffelds. Befindet sich die 1er-Kugel innerhalb des Kopffelds, so wird sie auf den Fußpunkt gesetzt. Der andere Spieler kann den Tisch übernehmen ohne Möglichkeit zur Lageverbesserung, er kann die Aufnahme jedoch auch ablehnen und den Tisch an seinen Gegner zurückgeben.

Versenkt ein Spieler bei einem korrekten Anstoß die 9er-Kugel, so hat er die Partie gewonnen.

Korrekte Stöße

Der Spieler muß die Kugel mit der niedrigsten Nummer auf dem Tisch als erste anspielen. Diese muß jedoch nicht versenkt werden. Es genügt, wenn durch die Bewegung der angespielten Kugel eine Kugel mit einer höheren Nummer versenkt wird.

Damit ein Stoß als korrekt gewertet wird, muß ein Spieler entweder eine Kugel versenken, oder die Weiße bzw. eine Objektkugel an die Bande spielen. Die Weiße muß in diesem Fall vor der Bande eine Objektkugel berührt haben.

Gelingt es einem Spieler nicht, mit einem Stoß eine Objektkugel zu versenken, ist seine Aufnahme beendet und der andere Spieler ist an der Reihe.

Push-out

Ein "Push-out" ist eine in Turnier-9er Ball angewandte Regel für den dem Anstoß folgenden Stoß. Sie erlaubt es dem Spieler, die weiße Kugel in eine günstige Position zum Anspielen der Kugel mit der niedrigsten Nummer auf dem Tisch zu bringen. Hat ein Spieler ein Push-out gespielt, ist seine Aufnahme danach beendet und der andere Spieler ist an der Reihe. Beim Spielen eines Push-outs muß die Weiße weder die Bande, noch eine Objektkugel berühren. Alle anderen Foulregeln werden jedoch berücksichtigt.

Nach einem korrekten Anstoß wird der Spieler gefragt, ob er ein Push-out spielen möchte. Er kann sich nun entweder für ein Push-out entscheiden, oder für die Fortsetzung seiner Aufnahme. Spielt er ein Push-out, ist danach der andere Spieler an Reihe, der den Tisch (ohne Möglichkeit zur Lageverbesserung) übernehmen, oder seinem Gegner zurückgeben kann.

Es ist daher nicht empfehlenswert, die weiße Kugel durch das Spiel eines Push-outs in eine ungünstige Position zu bringen, da der Gegner die Möglichkeit hat, die Übernahme des Tisches abzulehnen.

Fouls

Begeht ein Spieler mit einem Stoß eines der unten aufgeführten Fouls, ist seine Aufnahme beendet. Versenkte Kugeln werden auf den Fußpunkt gesetzt. Der andere Spieler an der Reihe und erhält "Ball in Hand" (Ball in Hand bedeutet, daß die weiße Kugel auf jeden beliebigen Punkt des Tisches gesetzt werden darf, nicht nur innerhalb des Kopffelds).

Weiße versenkt. Die weiße Kugel darf nicht versenkt werden.

Mißlungener Versuch, einen korrekten Stoß, wie im obigen Abschnitt 'Korrekte Stöße' definiert, auszuführen.

Verlust einer Partie

Ein Spieler, der drei Fouls innerhalb einer Partie begeht, verliert die Partie. Spieler werden zu Beginn ihrer Aufnahme auf ihre bisherigen Fouls hingewiesen.

Führt ein Spieler einen korrekten Stoß aus, werden die bisherigen Fouls nicht mehr gewertet. Es bedarf nun erneut dreier Fouls, um die Partie zu verlieren.

Punkte

In Turnier-9er Ball werden keine Punkte gezählt. Der erste Spieler, der die 9er-Kugel korrekt versenkt, gewinnt die Partie.

| Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel |