Mit CCC 2.0 kann man nicht nur synchronisieren – für diese Tasks kann man sogar Zeitpläne erstellen! Um diese Möglichkeit zu nutzen, bereiten Sie CCC so vor, als wollten Sie diese Aufgabe jetzt sofort erledigen, dann klicken Sie auf das Vorhängeschloss im Hauptfenster, um sich zu authorisieren. Denken Sie daran, die Voreinstellungen nach Ihren Anforderungen zu setzen, wenn nötig entfernen Sie Einträge aus der Liste der zu kopierenden Dateien usw.
Sind Sie mit diesen Einstellungen fertig, klicken Sie auf den Plan-Button. Wählen Sie im Planungs-fenster die Zeit, zu der der Task starten (bzw. sich wiederholen) soll und klicken dann auf den „+“ Button. Sie werden vielleicht feststellen, dass CCC im Hauptfenster das Klonen anscheinend sofort startet. CCC kopiert aber noch keine Datei, sondernd erstellt lediglich ein Shellscript. Das Shellsript wird als „ccc.asdfgh.txt“ in /etc gespeichert. Sie werden aufgefordert, dem Task einen Namen zu geben, CCC ändert daraufhin die System Crontab, damit das neue Script zu der von Ihnen bestimmten Zeit abläuft.
Der Task erscheint dann in der Tasktabelle. Wenn Sie einen Task markieren, können Sie ihn durch das betätigen des „-„ Button entfernen, oder Sie können das Shellscript nach einem Klick auf den „Details“ Button ansehen. Beachten Sie, dass Root die Rechte an dem Script hat. Wenn Sie es also ändern möchten, dann geht das nur von der Kommandoebene aus oder nachdem Sie sich als Root eingelogt haben.